Wo Wird Der Swift Gebaut?
sternezahl: 4.4/5 (16 sternebewertungen)
Der Spatenstich für das neue Suzuki-Werk in Thailand erfolgte im November 2009 und im März 2012 startete die Produktion. Der neue Swift wird auch in Japan, Ungarn und Indien produziert. Der Swift erhielt weltweit viel Beifall vor allem für sein Fahrverhalten und Design.
Wird der Suzuki Swift in Japan hergestellt?
Das Vorgängermodell Swift war das erste „globale“ Auto des Unternehmens und wird heute in fünf Werken auf der ganzen Welt produziert – in Japan, Ungarn, Thailand, Indien und Malaysia.
Was ist das häufigste Problem beim Suzuki Swift?
In der ADAC Pannenstatistik schneidet der Suzuki Swift im vorderen Mittelfeld ab. Der TÜV bemängelt des Öfteren die Lenkgelenke, die Fußbremse ist durchgehend ein Problem und die Beleuchtung bereitet überdurchschnittlich oft Sorgen und verwehrt eine neue HU-Plakette.
Ist der Suzuki Swift ein gutes Auto?
Ist der Suzuki Swift ein gutes Auto? Ja, der Suzuki Swift der 7. Generation ist ein sehr gutes Auto in Sachen Zuverlässigkeit. Im TÜV-Report schneidet der Swift gut ab.
Wie viele Kilometer hält ein Suzuki Swift?
ADAC Messwerte ADAC Messwerte (Auszug) Suzuki Swift 1.2 Dualjet Hybrid Comfort+ Reichweite 770 km Innengeräusch bei 130 km/h 71,1 dB(A) Leergewicht / Zuladung 938 / 427 kg Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch 275 / 640 / 1030 l..
Suzuki Swift 2025: Small car with CVT automatic in three
27 verwandte Fragen gefunden
Wo wird der aktuelle Suzuki Swift gebaut?
Der Spatenstich für das neue Suzuki-Werk in Thailand erfolgte im November 2009 und im März 2012 startete die Produktion. Der neue Swift wird auch in Japan, Ungarn und Indien produziert. Der Swift erhielt weltweit viel Beifall vor allem für sein Fahrverhalten und Design.
Sind Suzuki Swifts gute Autos?
Ist der Suzuki Swift ein gutes Auto? Wenn Sie bei einem Kleinwagen Wert auf Spritsparen, agiles Handling und eine umfangreiche Ausstattung legen, ist der Suzuki Swift genau das Richtige für Sie . Es gibt jedoch deutlich praktischere, kultiviertere und besser verarbeitete Kleinwagen.
Wie lange halten Suzuki-Motoren?
Suzuki Motoren sind eigentlich sehr langlebig, denke bei guter Wartung sollte der schon 200tkm halten.
Hat der Suzuki Swift einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?
Die beiden Modelle Suzuki Swift III (Code MZ, EZ Baujahr 2/2005 bis 9/2009) sowie der Swift IV (Code FZ, NZ ab dem Baujahr 10/2010) sind mit wartungsfreien Steuerketten versehen. Alle anderen Modelle sind mit einem Zahnriemen ausgestattet, der in bestimmten Intervallen gewechselt werden muss.
Ist Suzuki ein zuverlässiges Auto?
Die Pannenstatistik bestätigt das seit jeher hohe Qualitätsniveau von Suzuki Modellen. So belegt der Ignis in der Kategorie Kleinstwagen den Spitzenplatz als zuverlässigstes Modell im Alter von drei bis zehn Jahren.
Was kostet der billigste Suzuki Swift?
Was ist das günstigste Auto von Suzuki? Das günstigste Auto von Suzuki ist der Suzuki Swift, der ab etwa 16.000 € zu haben ist.
Wie lange wird der Suzuki Swift noch gebaut?
Freunde flotter Kleinwagen müssen jetzt tapfer sein: Spätestens zum Sommer 2024 fällt der Suzuki Swift Sport aus dem deutschen Modellprogramm, ebenso Ignis und Jimny. Parallel rollt am 20. April der neue Swift zu den Händlern.
Ist Suzuki langlebig?
Die Marke Suzuki steht heute für Qualität und ist Synonym für Langlebigkeit. Mit seinen Fahrzeugen, die gerne für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz gewählt werden, hat das Unternehmen einen guten Ruf, besonders in den Segmenten Kleinwagen und Allradfahrzeuge.
Wie oft muss man die Inspektion eines Suzuki Swift machen?
Suzuki Modelle mit Benzinmotor Modell Inspektion SWIFT 1.2 (ab 2024) Alle 12 Monate oder 20.000 km* SWIFT Sport 1.4 BOOSTERJET (ab 2018) Alle 12 Monate oder 20.000 km* S-CROSS 1.4 BOOSTERJET (ab Fahrgestellnummer A00001) Alle 12 Monate oder 20.000 km* SX4 S-CROSS 1.0 und 1.4 BOOSTERJET (2016–2018) Alle 12 Monate oder 15.000 km*..
Welchen Motor hat der Suzuki Swift?
Suzuki bietet den Swift mit drei verschiedenen Benzinern mit einem Hubraum zwischen 1,3 und 1,6 Litern und einer Leistung von 92 bis 125 PS an, die sich vor allem im Stadtverkehr positiv bemerkbar macht.
Welches ist das häufigste Problem beim Suzuki Swift?
In der ADAC Pannenstatistik landet der Swift etwa im Mittelfeld. Beim TÜV fällt die Bilanz insgesamt etwas durchwachsen aus. Speziell die Vorderachsgelenke und die Bremsen bereiten häufig Probleme.
Wo produziert Suzuki?
In Japan gibt es sechs Produktionsstätten. Weitere Werke befinden sich in der Volksrepublik China, Thailand, Indonesien, Indien, Pakistan, Spanien, Esztergom (Ungarn) und Ägypten. Suzuki unterhält 35 Hauptproduktionsstätten in 24 Ländern und Regionen.
Was bedeutet Swift beim Auto?
„Swift“ ist Englisch und bedeutet „flink“, „hurtig“ oder „rasch“. Und: „Swfffft“ ist genau das Geräusch, das der Kleinwagen macht, wenn er flott um die Kurve pfeift. Denn auch die neueste Generation des Fünftürers vereint wieder wuselige Abmessungen, geringes Gewicht und kleine, aber temperamentvolle Motoren.
Hat der Suzuki Swift einen Toyota-Motor?
Der Swift wurde von einer neuen Generation von Suzuki-Reihenvierzylinder-Benzinmotoren angetrieben , der M-Familie.
Ist Swift ein zuverlässiges Auto?
In der Zuverlässigkeitsumfrage „ What Car?“ für 2023 belegte es den ersten Platz unter 19 Autos und übertraf damit Fahrzeuge wie den Fiesta, Mazda 2 und Fiat 500 mit einer Gesamtpunktzahl von 99,5 %. In unserer jüngsten Umfrage für 2024 rutschte es leicht auf den siebten Platz von 15 Autos mit einer Gesamtpunktzahl von 95,7 % ab.
Ist das Suzuki Swift CVT zuverlässig?
Ausgerechnet der SWIFT ist dank seines spritzigen Fahrverhaltens, der Turbo-Reaktionsfähigkeit und der unübertroffenen Zuverlässigkeit ein brillantes Fahrzeug. Ein Besitz, den sich jeder wünscht!.
Sind Reparaturen bei Suzuki teuer?
Die jährlichen Wartungskosten für einen Suzuki betragen 503 US-Dollar . Die Reparatur- und Wartungskosten variieren je nach Alter, Kilometerstand, Standort und Werkstatt.
Hat der Suzuki Swift Steuerkette oder Zahnriemen?
In den meisten Ausführungen des Suzuki Swift wird die Kurbelwelle mit der Nockenwelle entweder durch eine Steuerkette oder einen Zahnriemen synchronisiert. Diese Entscheidung kann die langfristige Zuverlässigkeit des Fahrzeugs beeinflussen.
Sind alte Suzuki Swifts zuverlässig?
Die einfache Antwort lautet: Ja – der Suzuki Swift ist äußerst zuverlässig.
Wie viele Kilometer schafft ein Suzuki Swift?
So wird getestet Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Sport Leistung 103 kW / 140 PS bei 5500 U/min Höchstgeschwindigkeit 210 km/h 0-100 km/h 8,3 s Verbrauch 5,6 l/100 km..
Wer baut Suzuki Motoren?
Das besondere am Sagara-Werk ist die Tatsache, dass alle Suzuki-Automobil-Motoren in dieser Fabrik produziert werden. Nach der Montage der Motoren werden diese an die anderen Suzuki-Werke ausgeliefert, wo sie dann in die verschiedenen Modelle eingebaut werden. Das Sagara-Werk ist eines von sechs Werken in Japan.
Welche Motoren haben die längste Lebensdauer?
Ein moderner Benzinmotor mit oder ohne Turbo- oder Kompressoraufladung hat in der Regel eine nützliche und zuverlässige Lebensdauer von 150.000 bis 250.000 km. Dieselmotoren haben eine etwas längere durchschnittliche Lebensdauer von 200.000 bis 400.000 km.
In welchem Land wird Suzuki produziert?
In Japan gibt es sechs Produktionsstätten. Weitere Werke befinden sich in der Volksrepublik China, Thailand, Indonesien, Indien, Pakistan, Spanien, Esztergom (Ungarn) und Ägypten. Suzuki unterhält 35 Hauptproduktionsstätten in 24 Ländern und Regionen.
Ist ein Suzuki Swift ein gutes erstes Auto?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Suzuki Swift die perfekte Wahl für Fahranfänger ist . Er bietet eine kompakte Größe für einfache Manövrierbarkeit, überraschend viel Platz im Innenraum für Komfort, ausgewogene Leistung für ein sicheres Fahrgefühl auf der Straße und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz für kosteneffizientes Fahren.
Warum ist der Suzuki Swift so beliebt?
Mit seinem Fahrspaß, den hohen Sicherheitsstandards und dem attraktiven Preis ist der Swift die perfekte Limousine für alle, die auf jeder Fahrt Wert auf Stil, Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Die spritzige neue Suzuki Swift-Reihe aus Japan ist jetzt auch in Südafrika erhältlich.