Wo Fährt Die Zugspitzbahn Ab?
sternezahl: 4.6/5 (75 sternebewertungen)
Die Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn beginnt ihre Fahrt am Zugspitzbahnhof Garmisch und endet am Gletscherbahnhof Zugspitzplatt auf 2.588 Metern.
Wo startet die Zugspitzbahn?
Die Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn AG ist eine von noch wenigen in Deutschland betriebenen Zahnradbahnen. Mit diesem besonderen Gefährt gelangen Sie bis zum Platt der Zugspitze auf 2.600 m. Startpunkt ist in direkter Nähe des Garmisch-Partenkirchner Bahnhofes der Zugspitzbahnhof bei 705 m ü. NN.
Wo fährt die Zugspitzbahn weg?
Die meterspurige Strecke führt vom Garmisch-Partenkirchner Ortsteil Garmisch auf die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands. Sie wird von der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) betrieben, einer Tochtergesellschaft der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen.
Wo anreisen für Zugspitzbahn?
Bahn: Die Anreise mit der Bahn ist durch den gut ans Liniennetz angeschlossenen Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen bequem und unkompliziert möglich. An der Hausbergbahn gibt es zudem eine Haltestelle der Deutschen Bahn. Die Anreise ins Skigebiet Garmisch-Classic ist damit aus München ohne Umstieg möglich.
Wie oft fährt die Zugspitzbahn pro Tag?
Durchschnittlich fährt die Seilbahn Zugspitze pro Tag 30 bis 35 Mal.
Die bayerische Zugspitzbahn
27 verwandte Fragen gefunden
Wo startet die Bahn auf die Zugspitze?
Anreise auf die Zugspitze Zwischen dem Zugspitzbahnhof Eibsee und dem idyllischen Eibsee ist die Talstation der Seilbahn Zugspitze gelegen. Von dort bringt die Weltrekordseilbahn Zugspitzbesucher in nur 10 Minuten auf den Zugspitzgipfel.
Wie lange dauert die Fahrt mit der Zahnradbahn zur Zugspitze?
45 Minuten. Entscheidest du dich für eine Seilbahnfahrt zur Zugspitze mit der Tiroler Zugspitzbahn (Ehrwald), benötigst du entsprechend weniger Zeit (zwischen 7 und 12 Autominuten). Die Fahrt mit der Seilbahn zur Zugspitze dauert ca. 10 Minuten, die Fahrt mit der Zahnradbahn 45 Minuten (Eibsee – Zugspitzplatt).
Wie viel Zeit sollte man auf der Zugspitze einplanen?
Für die gesamte Rundreise sollten mindestens zwei bis drei Stunden eingeplant werden.
Wie viel kostet eine Fahrt mit der Zugspitzbahn?
Gipfel-Ticket „Zugspitze“ sommer 2025 - WINTER 2025/26 Berg- und Talfahrt Einfache Fahrt Gruppen Gruppen ab 15 Personen, Preis p. P. 54,00 35,00 Gruppe Kind, Jugend (6-18 Jahre) ab 15 Personen, Schüler mit Lehrperson bis einschl. 21 Jahre ab 15 Personen, Preis p. P. 32,50 21,00 Hund 7,00 7,00..
Wie viele Personen passen in die Zugspitz Seilbahn?
Die insgesamt zwei Panorama-Kabinen mit einer Standfläche von 6,9 x 3,3 m bieten bequem 100 Personen Platz. Innerhalb von 10 Minuten wird der Höhenunterschied von 1.725 m überwunden. Die Kabinen wurden von der Firma CWA Constructions SA/Corp.
Was kostet der Parkplatz an der Zugspitzbahn?
An der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn stehen Tagesparkplätze für Busse und PKW für unsere Seilbahngäste zur Verfügung. PKW € 5,00 /Tag.
Wie lange hält man sich auf der Zugspitze auf?
Auf die Zugspitze (2962m) über den Königsweg (3 Tage) Abstieg: 2-4 Stunden Aufstieg: 6-8 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer Tourencharakter: Bergwandern Unterkunft: mittel..
Was beinhaltet ein Zugspitze Ticket?
Das Ticket beinhaltet eine Bergfahrt und eine Talfahrt, die wahlweise als Rundfahrt mit der Seilbahn Zugspitze oder der Zahnradbahn angetreten werden können. Die Gletscherbahn können Sie an Ihrem Besuchstag so oft nutzen, wie Sie möchten.
Wie lange dauert es, bis man den Gipfel der Zugspitze erreicht?
Die Zugspitz Gletscherbahn verbindet das Zugspitzplatt mit dem Gipfel. Es handelt sich um eine Seilbahn, die 1992 in Betrieb genommen wurde. Sie überwindet eine Strecke von 1.000 Metern Länge und 360 Höhenmetern in nur 4 Minuten.
Wie viel kostet ein Bier auf der Zugspitze?
Der Brutto-Einzelpreis pro Liter Brauhaus Garmisch Hell beträgt aktuell (Stand August 2024) 2,09 €. Mit unserem Bierschein II kostet dich ein Liter Bier nur 1,67 €. Damit sparst du pro Liter 42 Cent.
Wie ist der Fahrplan der Zahnradbahn auf der Zugspitz?
Skisaison im Garmisch-Classic: Voraussichtlich bis 30.03.2025 Betriebszeiten Nov. bis Feb. 8:30–16:30 | März bis April 8:30–16:45 | Mai bis Juni 8:30–17:00 | Juli bis Sep. 8:30–17:30 | Okt. 8:30–17:00 Fahrzeit 10 Minuten Letzte Bergfahrt 15 Minuten vor Betriebsende Revision (geschlossen) 31.03.–15.05.2025..
Wie kommt man mit der Seilbahn auf die Zugspitze?
Mit der Seilbahn Zugspitze: Die Seilbahn startet vom Eibsee zum Zugspitzgipfel. Sie ist regulär von 8:30-16:45 Uhr (letzte Talfahrt) in Betrieb und von Juli bis August von 8:00-17:45 Uhr (letzte Talfahrt). Vom Eibsee bis zum Zugspitzgipfel dauert die Fahrt mit der Seilbahn Zugspitze lediglich 10 Minuten.
Sind Zugspitzbahn und Zahnradbahn das Gleiche?
Die Zugspitzbahn und die Zahnradbahn sind zwei verschiedene Verkehrsmittel, die beide auf die Zugspitze führen. Die Zugspitzbahn ist eine konventionelle Bahn, die auf der Talstrecke zwischen Garmisch-Partenkirchen und Grainau verkehrt.
Kann man vom Zugspitzplatt zur Zugspitze wandern?
Der Steig vom Zugspitzplatt hoch zur Zugspitze ist nicht wirklich schwierig und höchstens als ganz einfacher Klettersteig einzuordnen. Richtig geklettert werden muss an keiner Stelle, vielmehr muss man halt mal kurz Hand anlegen. Allerdings sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Nöten.
Wem gehört die Zugspitze?
Über den Westgipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Damit gehört das Zugspitzmassiv zum deutschen Bundesland Bayern und zum österreichischen Tirol. Die verwaltenden Gemeinden sind auf bayerischer Seite Grainau und Garmisch-Partenkirchen, auf der Tiroler Seite Ehrwald.
Hat die Zugspitzbahn einen Glasboden?
Nach einer begehbaren Landkarte der Zugspitzregion folgt ein dreidimensionales Modell der Zugspitze, und für den besonderen Nervenkitzel sorgt der Glasboden, der Besucher rund 200 Meter über dem abfallenden Zugspitzmassiv schreiten lässt.
Kann man mit Kindern auf die Zugspitze?
Kinder sind auf der Zugspitze herzlich willkommen! Bereits an der Talstation wartet ein großer Abenteuerspielplatz mit Kartbahn und Trampolin. Gaudi haben die Kids bei uns natürlich bei der „aufregenden“ Fahrt mit der Seilbahn. Aber auch auf der Aussichtsterrasse und im Museum sind die Kleinen hellauf begeistert.
Was sollte man auf der Zugspitze anziehen?
Bei einem Besuch sollte man auf jeden Fall mit geeignetem Schuhwerk und Kleidung ausgestattet sein. Auch wenn am Fuße des Bergs die Sonne scheint, kann es oben auf dem Berg sehr kühl sein - und das Wetter kann sehr schnell wechseln. Eine Wind / Regenjacke ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Hat die Zugspitzbahn eine Toilette?
Seilbahn Zugspitze Behindertengerechte Toiletten: Sowohl an der Berg- als auch an der Talstation stehen behindertengerechte Toiletten zur Verfügung.
Was kostet die Gondelfahrt auf die Zugspitze?
Tickets für eine Fahrt mit der Zugspitze Seilbahn gibt es im Winter ab 45. - Euro pro Person (im Sommer ab 56. - Euro). Familien erhalten vergünstigte Preise.
Was kostet Essen auf der Zugspitze?
Preise ERWACHSENE (AB 16 J.) KINDER (6-15 J.) Fondue-Essen mit Gipfel-Ticket "Zugspitze" € 110,00 € 44,50 Nur Fondue-Essen* (für Inhaber einer der genannten gültigen Seilbahnkarten) € 46,50 € 30,50..
Wie oft fährt die Zugspitzbahn?
Verkehrt alle 10 Min. während der Betriebszeiten von Zahnradbahn und Seilbahn Zugspitze Zwischenfahrten nach Bedarf | Fahrzeit: 4 Min. Verkehrt mind. halbstündlich während der Betriebszeiten der Alpspitzbahn | Fahrzeit: 4 Min.
Was ist die Zugspitz-Gletscherbahn?
Die Zugspitz-Gletscherbahn ist eine 1992 in Betrieb genommene, 1000 Meter lange Luftseilbahn auf die Zugspitze. Sie verbindet das Zugspitzplatt direkt mit dem 360 m höher gelegenen Gipfel.
Wo steigt man in die Zugspitzbahn ein?
Der Zugspitzbahnhof liegt direkt dahinter. Von Garmisch-Partenkirchen aus fährt die Zahnradbahn stetig bergauf, durch den Rosi-Mittermaier-Tunnel bis aufs Zugspitzplatt. Von dort schließlich per Gondel zur Aussichtsplattform der Zugspitze. Oder Sie steigen am Eibsee um in die neue Seilbahn Zugspitze.
Wie kommt man am einfachsten auf die Zugspitze?
Der einfachste, aber weiteste Weg auf die Zugspitze ist der durch das Reintal. Rund 21 Kilometer und 2300 Höhenmeter sind zu überwinden. Bis auf den Schlussanstieg bietet es kaum technische Schwierigkeiten.
Welche Stationen hat die Seilbahn auf die Zugspitze?
Es sind folgende Stationen: Garmisch-Partenkirchen – Hausberg – Kreuzeck-/ Alpspitzbahn – Hammersbach – Grainau – Eibsee. Die Endstation der Zahnradbahn ist der Gletscher, das Zugspitzplatt. Von dort bringt dich die Gletscherbahn bis zum Gipfel (siehe unten).