Wie Viele K-Kiosk In Der Schweiz?
sternezahl: 4.6/5 (20 sternebewertungen)
2019 feiert Valora - Wikipedia
Wer ist der Inhaber von K kiosk?
Der Valora-Gruppe gehören neben der Marke K-Kiosk auch Brands wie Brezelkönig, Avec, Caffè Spettacolo und Press & Books. Schweizweit führt Valora gemäss NZZ an die 1200 kleinflächige Shops, rund 850 davon sind K-Kioske, wie der Tagi schreibt – darunter auch 262 Standorte in SBB-Bahnhöfen.
Wie viel verdient man im Kiosk Schweiz?
Die Grafik zeigt, wie sich die Anzahl der Arbeitsjahre als kiosk-mitarbeiter auf das Einkommensniveau auswirkt. Einsteiger ohne Berufserfahrung können mit einem Jahresgehalt von CHF 33 500 rechnen. Die Grafik zeigt auch, dass das höchste zu erwartende Gehalt in diesem Beruf bei CHF 52 000 pro Jahr liegt.
Ist K Kiosk eine Franchise?
k kiosk, cigo, U-Store und ServiceStore DB Valora Retail Deutschland ist bundesweit als Franchisegeber vertreten und bietet erfolgreiche Franchisesysteme für den kleinflächigen Einzelhandel.
Wem gehört Valora?
Im Juli erfolgt das Übernahmeangebot von FEMSA für Valora, das in der Folge von den Aktionären angenommen und von den Behörden genehmigt wird. So gehört Valora seit Oktober 2022 zum mexi-kanischen Detailhandels- und Getränkeunternehmen FEMSA.
85 Jahre k kiosk
25 verwandte Fragen gefunden
Wie viele Kioske gibt es in der Schweiz?
2019 feiert Valora den 85. Geburtstag des Kiosks, der auf die Gründung der Kiosk AG im Jahr 1934 zurückgeht. Heute gibt es rund 1200 k kiosk Verkaufsstellen in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg. In diesem Jahr steht die Ausschreibung von 262 SBB Standorten im Fokus.
Wie viel Umsatz macht ein Kiosk?
Rein vom Umsatz her betrachtet, präsentieren viele Kioske beeindruckende Zahlen. Ein Umsatz von 50.000 bis 80.000 pro Monat sind gerade bei unmittelbaren Stadtlagen jederzeit möglich. Selbst ein hoher Umsatz in dieser Größenordnung hilft Ihnen nicht, wenn unter dem Strich nicht genug Gewinn für Sie dabei herausspringt.
Was verdient ein Kioskbesitzer im Monat?
Es ist möglich, monatlich einen Umsatz von 50.000 bis 80.000 Euro zu erzielen, besonders in zentralen Stadtlagen. Aufgrund der Gewinnmargen von 20 % bis 30 % bei einem Kiosk, ist es durchaus üblich, einen monatlichen Gewinn von bis zu 24.000 € zu erzielen. Du kannst also mit einem beachtlichen Profit rechnen.
Was ist der tiefste Lohn in der Schweiz?
Im Jahr 2022 belief sich der monatliche Bruttomedianlohn für eine Vollzeitstelle (privater und öffentlicher Sektor zusammen) auf 6788 Franken pro Monat. Die 10% der Arbeitnehmenden mit den tiefsten Löhnen verdienten weniger als 4487 Franken pro Monat, während die am besten bezahlten 10% über 12 178 Franken erhielten.
Kann ich bei K-Kiosk Bargeld abheben?
Kunden können in allen Filialen von K-Kiosk und Press & Books per App Bargeld beziehen. Die Kunden benötigen allerdings dazu die App Sonect beziehungsweise Twint.
Wem gehört Brezelkönig?
Die Valora Gruppe übernimmt 2012 die Brezelbäckerei Ditsch. Dadurch kommt auch die Marke Brezelkönig unter das Dach der Valora Gruppe. Die Integration in die Valora Gruppe stärkt die Position von Brezelkönig im Markt und ermöglicht weiteres Wachstum.
Wie rentabel ist ein Kiosk?
Je nach Sortiment und Verkaufsvolumen solltest Du hier mit monatlichen Ausgaben zwischen 3000 und 10.000 Euro rechnen. Nebenkosten: Miete, Strom, Wasser und Heizung sind fixe Kosten, die von der Größe des Kiosks und den lokalen Tarifen abhängen. Im Durchschnitt fallen hier monatlich 500 bis 1.500 Euro an.
Wie viele Mitarbeiter hat Valora?
Im Jahr 2021 hatte die Valora-Gruppe insgesamt 3.618 Mitarbeitende.
Wem gehört BackWerk?
Am 18. September 2017 kündigte die Schweizer Valora-Gruppe die vollständige Übernahme von BackWerk für rund 190 Mio. Euro im 4. Quartal an.
Wie viele Filialen hat Valora?
Unsere Verkaufsstellen Rund 2'800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Wem gehört Selecta?
Als Teil der Restrukturierung wurde die Verkaufsautomaten-Sparte 1997 als Selecta Management AG verselbständigt und an die Schweizer Börse gebracht. 2001 erwarb die britische Compass Group die Aktienmehrheit an Selecta, die daraufhin vollständig übernommen wurde.
Wie viel verdient man im Kiosk in der Schweiz?
Das Durchschnittsgehalt als kioskverkäufer (m/w/d) liegt bei CHF 44'871 pro Jahr in Schweiz. 33 Gehaltsangaben, zuletzt am 2. März 2025 aktualisiert.
Was wird in der Schweiz am meisten verkauft?
Handel mit Waren Wichtigster Handelspartner der Schweiz sind die USA mit einem Anteil von ca. 18 % der exportierten Güter. Die wichtigsten Exportgüter der Schweiz sind Produkte der chemischen und pharmazeutischen Industrie (49 %), Maschinen (12 %), Uhren (10 %), und Präzisionsinstrumente (7 %).
Wem gehört K-Kiosk?
Die Valora Gruppe umfasst die zwei Divisionen Retail und Food Service. Zu ersterer gehören die Formate k kiosk, avec, Press & Books, cigo, ServiceStore DB und U-Store.
Wie viel verdient ein Kiosk pro Monat?
3.650 € erwarten, was einem Stundenlohn von 23 € entspricht. * Die Gehaltsspanne als Kioskverkäufer/in liegt zwischen 36.000 € und 52.500 € pro Jahr und 3.000 € und 4.375 € pro Monat. In den Städten Berlin, Augsburg, Celle gibt es aktuell viele offene Positionen für Kioskverkäufer/in.
Wie viel verdient ein Kiosk an einer Schachtel Zigaretten?
Am wenigsten verdient der Kiosk demnach an Produkten, bei denen der Endpreis schon vorgegeben ist: Bei einer Packung Zigaretten bleiben rund 35 Cent beim Kioskbesitzer, bei einer Zeitung 8 Cent - bei einem Verkaufspreis von 70 Cent.
Was darf ein Kiosk nicht verkaufen?
Ein Kiosk darf in Deutschland praktisch alles verkaufen — außer frischen und verderbli- chen Lebensmitteln.
Wem gehört der Kiosk?
Was macht den Kiosk so besonders? Mitten in Berlin hat sich "Der Kiosk" von Aaron Troschke zu einem echten Geheimtipp für alle entwickelt, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.
Was gehört alles zu Valora?
Die Valora Gruppe umfasst die zwei Divisionen Retail und Food Service. Zu ersterer gehören die Formate k kiosk, avec, Press & Books, cigo, ServiceStore DB und U-Store. Teil der Food-Service-Division sind BackWerk, Ditsch, Brezelkönig, Caffè Spettacolo, Frittenwerk und SuperGuud.
Was heißt Kiosk übersetzt?
Ein Kiosk (vor dem 18. Jahrhundert entlehnt über französisch kiosque, aus italienisch chiosco, aus spanisch quiosco, von osmanisch كوشك Köšk „Gartenpavillon“, aus persisch کوشک Kūšk) ist heute im allgemeinen Sprachgebrauch die Bezeichnung für eine kleine Verkaufsstelle in Form eines Häuschens oder einer Bude.
Wer hat den Namen Kiosk erfunden?
Das Wort "köşk" heißt im Türkischen soviel wie "Gartenhäuschen". Ins Deutsche ist es im 18. Jahrhundert über das französische "kiosque" eingewandert.
Wie viel verdient man im Kiosk pro Stunde?
3.650 € erwarten, was einem Stundenlohn von 23 € entspricht. * Die Gehaltsspanne als Kioskverkäufer/in liegt zwischen 36.000 € und 52.500 € pro Jahr und 3.000 € und 4.375 € pro Monat. In den Städten Berlin, Augsburg, Celle gibt es aktuell viele offene Positionen für Kioskverkäufer/in.
Wie viel Geld verdient man als Verkäufer in der Schweiz?
Die Grafik zeigt, wie sich die Gehälter für verkäuferin im Laufe der Zeit verändert haben. In den Jahren 2020-2022, lag der durchschnittliche Jahreslohn bei CHF 62 942. In den Jahren 2014-2016, erreichte der Durchschnittslohn mit CHF 67 985 pro Jahr seinen Höchststand.
Wie viel verdient ein Kiosk an Zigaretten?
Auf den gesamten Tabakwaren-Umsatz gesehen sind wir da bei ca. 15%. Wenn wir also einen Tagesumsatz von 2000€ an Tabakwaren haben, dann haben wir ca. 300€ daran verdient.
Wie viel kann man in der Schweiz verdienen?
Bei einem Durchschnittslohn in der Schweiz von ca. 80.000 CHF im Jahr kann ab ca. 100.000 CHF Bruttolohn pro Jahr von einem guten Lohn gesprochen werden. In Abhängigkeit der Branche und insbesondere auch der Berufserfahrung kann im weiteren Verlauf des Textes ein gutes Gehalt in der Schweiz verglichen werden.