Wie Viel Verdient Ein Chemikant In Der Basf?
sternezahl: 4.3/5 (42 sternebewertungen)
BASF Gehaltstabelle Beruf Durchschnittliches Bruttogehalt/Jahr Chemikant:in 52.600 € Buchhalter:in 37.500 € Chemie-Ingenieur 67.400 € Chemiker 74.600 €.
Wie hoch ist das Gehalt bei BASF?
Gehälter bei BASF Deutschland Jobtitel Standort Gehalt/Jahr Chemie-Ingenieur:in All 67.700 € Facharbeiter:in Produktion All 40.000 € Automatisierungstechniker:in All 56.400 € Industriekauffrau / Industriekaufmann All 48.000 €..
Was macht ein Chemikant bei BASF?
Erlernen der industriellen Herstellung unterschiedlicher chemischer Erzeugnisse und Produkte. Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen und des Produktionsablaufes. Mitwirken bei der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte. Anlagen computergestützt in der Messwarte steuern.
Wie viel verdient ein Teamleiter bei BASF?
Basierend auf 54 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Gehalt als Teamleiter:in bei BASF Deutschland durchschnittlich 93.300 € brutto pro Jahr. Das Monatsgehalt liegt bei 7.775 € brutto (bei 12 Gehältern).
Wie hoch ist das Gehalt eines Spezialisten bei BASF Deutschland?
5700 €/JahrDurchschnittl. Die geschätzte Gesamtvergütungsspanne als Senior Specialist bei BASF liegt bei 46.125 €–73.750 € pro Jahr. Die Gesamtvergütung berücksichtigt Grundgehalt und Zusatzvergütung.
Was verdient ein Chemikant in der BASF? Aufgaben
28 verwandte Fragen gefunden
Wie gut bezahlt BASF?
Basierend auf 2566 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei BASF Deutschland zwischen 13.700 € für die Position „Praktikant:in“ und 162.500 € für die Position „Business Unit Manager:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.6 von 5 und damit 6% über dem Branchendurchschnitt.
Was verdient der Chef von BASF?
Die jährliche Festvergütung für ein Mitglied des Vorstands beträgt seit dem 1. Januar 2017 800.000 €. Der Vorsitzende des Vorstands erhält als Festvergütung den doppelten Betrag und der stellvertretende Vorsitzende des Vorstands den 1,33-fachen Betrag.
Sind Chemikanten gefragt?
Zu Beginn eine gute Nachricht: Auch in der Chemie-Produktion 4.0 sind Chemikanten gefragt. Der digitale Wandel schreitet allerdings je nach Betrieb in Dynamik und Umfang sehr unterschiedlich voran.
Was zahlt BASF?
Innerhalb der letzten 12 Monate lag die durchschnittliche Dividendenrendite von BASF bei 7,35%. Heute liegt sie bei 6,73% und fällt damit um 0,62 Prozentpunkte niedriger aus.
Welchen Schulabschluss braucht man als Chemikant?
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Chemikant/in mitbringen? Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe, Technik/Werken und Naturwissenschaften haben.
Wie viel verdient ein Manager bei der BASF?
BASF Gehaltstabelle nach Bereichen und Positionen Beruf Durchschnittliches Bruttogehalt/Jahr Werkstattmeister:in 67.600 € Anlagenbauer:in 45.900 € Teamleiter:in 68.500 € Manager:in 76.100 €..
Wie viel Prozent mehr Gehalt als Teamleiter?
Der Durchschnitt liegt bei großen Unternehmen bei ca. 6.000 Euro. Bei ihnen sind die gezahlten Gehälter im Durchschnitt 36 Prozent höher.
Wie hoch ist das Gehalt eines Vice President bei BASF?
79.748 €/JahrDurchschnittl.
Wie hoch ist das Gehalt bei Chemetall?
Gehälter bei Chemetall GmbH Jobtitel Standort Gehalt/Jahr Chemiker:in Frankfurt am Main 45.000 € Chemikant:in Frankfurt am Main 52.000 € Empfangsmitarbeiter:in Frankfurt am Main 33.800 € Qualitätsmanager:in Frankfurt am Main 62.600 €..
Wie hoch ist das Gehalt für eine Masterarbeit bei BASF?
Bonus, Aktienprämie, Gewinnbeteiligung, Provisionsbeteiligung oder Trinkgeld wurden für diese Rolle nicht gemeldet. Die geschätzte Gesamtvergütungsspanne als Master Thesis bei BASF liegt bei 13.893 €–14.839 € pro Jahr.
Wie oft zahlt BASF?
Die BASF SE Aktie zahlt eine jährliche Dividende. Mit einer (erwarteten) Jahresdividende von € 2,25 ergibt sich zum aktuellen Kurs der Aktie eine Dividendenrendite von 6,64 %.
Hat BASF eine Zukunft?
BASF Kursziel 2025 - Einstufung & Empfehlung von Analysten 23 Analysten haben ein BASF Kursziel 2026 abgegeben. Das durchschnittliche BASF Kursziel beträgt 54,13 €. Das ist 7,19 % höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 60,00 € 18,81 % , das niedrigste bei 42,00 € 16,83 %.
Wie viel verdient ein Director bei BASF?
Grundgehalt als Director bei BASF beträgt 107.000 € pro Jahr. Die durchschn. Zusatzvergütung liegt bei 33.000 € pro Jahr. Hierzu zählen zum Beispiel Boni, Aktien, Prämien, Gewinnbeteiligungen und Trinkgelder.
Ist BASF ein guter Arbeitgeber?
BASF hat eine Mitarbeiterbewertung von 4,1 von 5 Sternen, basierend auf 578 Arbeitgeberbewertungen auf Glassdoor. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die meisten Mitarbeiter:innen dort eine ausgezeichnete Arbeitserfahrung haben.
Wie hoch ist das Gehalt des CEO von Rheinmetall?
Insgesamt 3,561 Millionen Euro gewährte Rheinmetall dem Vorstandsvorsitzenden. Pappergers Grundvergütung belief sich auf 1,316 Milllionen Euro, die variablen Vergütungen auf 1,599 Millionen Euro und sein sogenannter Dienstzeitaufwand auf 647.000 Euro. Letzteres ist im Prinzip der Wert für die Altersversorgung.
Wie hoch ist das Gehalt von Dirk Elvermann bei BASF?
Leitende Angestellte Name Titel Zahlen Dr. Dirk Elvermann Member of the Board of Executive Directors, CFO & Chief Digital Officer 1,51Mio. Mr. Michael Heinz Member of the Board of Executive Directors 2,17Mio. Dr. Stephan Kothrade President of Intermediates & Member of the Board of Executive Directors 1,63Mio. .
Welcher CEO verdient am meisten?
Die USA sind das Land mit den höchsten Zahlungen für CEO-Vergütungen der Welt. Stephen Schwarzman, der CEO von Blackstone, erhielt im Jahr 2022 das höchste Gehalt. Er verdiente 253 Millionen Dollar. Sundar Pichai von Alphabet kam mit einem Gehalt von 226 Millionen Dollar auf den zweiten Platz.
Ist Chemikant anstrengend?
Insgesamt ist eine gewisse Belastbarkeit gefordert. Denn viele Chemikanten arbeiten im Schichtdienst. Das ist über die Jahre gesehen durchaus anstrengend. Es hat aber auch einen großen Vorteil: Man bekommt Zulagen, zusätzliche freie Tage und häufig hat man frei, während andere arbeiten müssen.
Was ist der Unterschied zwischen Chemikant und Chemiker?
Ausbildung und Studium eines Chemikanten. Chemikant ist im Unterschied zum studierten Chemiker ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie, die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
Was macht eine Chemikantin?
Was macht man in diesem Beruf? Chemikanten und Chemikantinnen stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse wie anorganische Grundchemikalien, Farben und Lacke, Polymere, Wasch- und Reinigungsmittel her. Dazu steuern sie computergestützte Anlagen und Fertigungsstraßen.
Was verdient man bei BASF in der Produktion?
BASF Gehaltstabelle nach Bereichen und Positionen Beruf Durchschnittliches Bruttogehalt/Jahr Facharbeiter:in Produktion 37.000 € Produktmanager:in 83.200 € Projektmanager:in 71.000 € Praktikant:in 14.400 €..
Was zahlt die BASF?
Wie viel Dividende zahlt BASF? BASF zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 2,25 € je Aktie. Bei einem Kurs von 50,50 € am 21.03.2025 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 4,46 % (Berechnung: 2,25 € / 50,50 € = 4,46 %). Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt.
Wie hoch ist das Gehalt eines Betriebsleiters bei BASF?
Gehälter bei BASF Deutschland Jobtitel Standort Gehalt/Jahr Betriebsleiter:in All 123.100 € Leiter:in Vertrieb All 118.500 € Maschineningenieur:in All 74.300 € Softwareentwickler:in All 67.300 €..
Was macht eine Chemikant?
Was macht man in diesem Beruf? Chemikanten und Chemikantinnen stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse wie anorganische Grundchemikalien, Farben und Lacke, Polymere, Wasch- und Reinigungsmittel her. Dazu steuern sie computergestützte Anlagen und Fertigungsstraßen.
Welche Berufe gibt es bei BASF?
Ausbildungsberufe Biologielaborant:in (m/w/d) Chemielaborant:in (m/w/d) Glasapparatebauer:in (m/w/d) Lacklaborant:in (m/w/d) Pflanzentechnologe:in (m/w/d) Physiklaborant:in (m/w/d) Tierpfleger:in (m/w/d) - Fachrichtung Forschung und Klinik. .
Was macht man als Chemikant bei Bayer?
Dann mach bei uns eine Ausbildung als Chemikant*in. Dabei regelst, steuerst, überwachst und kontrollierst du chemische Prozesse und Produktionsvorgänge – und wirst zum echten „Kontrollfreak“. Denn als Chemikant*in trägst du eine hohe Verantwortung für die optimale Funktion der Anlagen und die Qualität der Produkte.