Wie Viel Regen Verträgt Heu?
sternezahl: 4.3/5 (25 sternebewertungen)
Regen wirkt sich meistens negativ auf das Heu aus, aber auch das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Pressen Sie auf keinen Fall Heu, das noch nicht ausreichend trocken ist! Solches Heu wird schimmeln und ist für die Tiere lebensgefährlich.
Ist es schlimm, wenn Heuballen nass werden?
Heu kurz nass zu machen für das Pferd ist eine bessere Alternative als Heulage. Diese kann nämlich den Stoffwechsel und Leber belasten. Nasses Heu sollten die Pferde möglichst unmittelbar nach dem Abtropfen fressen. Liegt es zu lange, verdirbt es.
Wann ist Heu nicht mehr gut?
Schlechtes Futter ist ebenfalls sehr leicht zu erkennen: Es riecht muffig, säuerlich oder sogar stechend. Ziehst du ein Büschel auseinander, kleben die Halme zusammen. Vielleicht kannst du sogar Schimmelnester erkennen.
Wie viele Tage braucht Heu zum Trocknen?
Wie lange braucht Heu zum Trocknen? Das geschnittene Gras liegt zwischen 3-4 Tagen auf dem Feld, bis es zu Heuballen gepresst werden kann. Durch die Trocknung wird das Gras konserviert und so für lange Zeit haltbar gemacht.
Wie viel Regen braucht es, um Heu zu ruinieren?
Im Jahr 1980 hatten 2,5 cm Regen kurz nach dem Mähen kaum negative Auswirkungen auf die Verdaulichkeit des Futters. In einer zweiten Studie führten 40 mm Regen während der Trocknung (nachdem das Futter bereits etwas getrocknet war) zu erheblichen Einbußen bei der Verdaulichkeit.
Warum Thermoregulation beim Pferd nicht funktioniert - Der
23 verwandte Fragen gefunden
Wie lange darf Heu nass sein?
Ein längeres Wässern sollte unterbleiben. Spätestens nach 6 Stunden, besser nach 3 Stunden, sollten Reste von nassem Heu entsorgt werden. Anderenfalls können die Mengen an Keimen auf dem Heu gefährlich für Ihr Pferd werden.
Wird Heu durch Regen ruiniert?
Durch Regen abgelagertes Heu ist wahrscheinlich weniger verdaulich, was zu geringeren Erträgen, schlechterer Atmung und mikrobieller Zersetzung des Pflanzengewebes führt . Nasses Heu erfordert zum Trocknen mehr mechanische Bearbeitung, was zum Zerreißen der Blätter führt. Dies verringert die Verdaulichkeit, wenn Blätter abfallen und zähere Stängel zurückbleiben.
Kann sich feuchtes Heu selbst entzünden?
Die Selbstentzündung ist ein natürliches Phänomen im frischen Heu. Dieser chemische Prozess findet statt, wenn sich feuchtes Heu erwärmt und entzündet.
Was passiert, wenn Heu nass gepresst wird?
Feuchtigkeit kann zu Verbrennungen führen . Heu sollte mit einer Feuchtigkeit von höchstens 20 Prozent gelagert werden. Darüber hinaus beginnen Mikroben, Pflanzenmaterial zu zersetzen, und es kommt zu Schimmelbildung. Dieser Zerfall des Heus erzeugt Hitze und führt zur Verbrennungsgefahr.
Kann ich Heu nach 2 Tagen Pressen?
Das Heu kann im Regelfall nach 3 Tagen Sonne und Wind (je mehr Wind, desto schneller trocknet das Heu) gepresst und eingefahren werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte es keinesfalls mehr als 20 % Restfeuchte haben. Ideal wäre ein Feuchtegehalt nach dem Pressen von ca. 15 %.
Warum muss Heu 6 Wochen lagern?
Wird frisches Heu gefüttert kann es aufgrund dessen zu schweren Koliken (insbesondere Gaskoliken) kommen. Daher muss das Heu mindestens 6-8 Wochen lagern, bis der Wassergehalt im Heu unter 15% gesunken ist, da sich dann die Keime nicht mehr vermehren können.
Warum fühlt sich mein Heu klamm an?
Fühlt sich das Heu leicht feucht oder klamm an, deutet das auf einen zu hohen Feuchtigkeitsgehalt hin. Dieser kann durch eine zu kurze Schwitzphase des Heus oder durch nicht sachgerechte Lagerung entstehen. Auch in diesem Fall sollte das Heu keinesfalls verfüttert werden.
Wie oft Heu wenden am Tag?
Daneben entscheiden Anzahl und Zeitpunkte der Wendevorgänge. Je seltener gewendet wird, desto weniger Schmutz gelangt ins Heu. Bei aufbereitetem und breit gestreutem Futter reicht oft ein Arbeitsgang. Drei bis vier Stunden nach dem Mähen, wenn das trockene Gras leicht ergraut ist, wird einmal breitflächig gewendet.
Wann ist der zweite Schnitt Heu?
Heu ist nicht gleich Heu. Einmal der erste Schnitt in der Mitte der Blüte oder am Ende der Blüte im Juni/Juli und der zweite Schnitt im August/September.
Wie lange muss Heu nach der Ernte liegen?
Heu muss nach der Ernte mindestens 4 Wochen lagern bevor es an Pferde verfüttert werden kann, da es sonst zu Koliken führt.
Wie nass darf Heu sein?
Frisches loses Heu darf nicht über 20 Prozent Feuchte haben. Je höher die Restfeuchte beim Einfahren, desto größer ist die Gefahr, dass es sich erwärmt und verdirbt. Der Erntetermin ist immer ein Kompromiss. Dabei zahlen sich Feuchtegehalte unter 15 Prozent für Ballen und unter 20 Prozent für loses Heu aus.
Wie viel Heu trotz Weide?
Das Pferd benötigt ca. 1,5 Kg Heu pro 100 Kg Körpergewicht. Von frischem Gras kann es ca. 3 bis 5 Kg pro Stunde aufnehmen, jedoch variiert der Rohfasergehalt je nach Graslänge und Vegetationsperiode.
Wie trocknet Heu am schnellsten?
Bei guten Witterungsbedingungen fallen solche Verluste geringer aus. Trockenes Wetter begünstigt die schnelle Trocknung. Noch vorteilhafter ist es, wenn große Heulagen zu den besonders feuchten Tageszeiten (früher Morgen und später Tag) vermieden werden können.
Wie lange schwitzt Heu nach?
Jedes Heulager "schwitzt" zwei bis zehn Wochen nach der Einlagerung.
Warum klebt mein Heu zusammen?
Das ist normal. Hierbei handelt es sich meistens um Erde. Wenn das Heu jedoch zusammenklebt oder stark staubt, ist es in den allermeisten Fällen mit Schimmelsporen versetzt. Staubiges Pferdeheu ist also sehr häufig schimmeliges Heu.
Warum staubt mein Heu sehr?
“ Wenn das Heu staubt, handelt es sich meist um Schimmel, es darf dann nicht verfüttert werden. Gutes Heu ist grün – allerdings in verschiedensten Nuancen. Früh geschnittenes Heu sieht Gras von der Farbe her sehr ähnlich, spät geschnittenes Heu hingegen enthält viele Stängel, die erheblich heller sind.
Wie schnell verdirbt nasses Heu?
Wässern verringert zwar die Anzahl von Schimmelpilzen und Hefen im Heu, der Bakteriengehalt steigt jedoch. Insbesondere die Lagerstabilität von gewässertem Heu ist schlecht: Besonders bei hohen Temperaturen sollte gewässertes Heu innerhalb von wenigen Stunden verfüttert werden, da es sonst schnell verdirbt.
Wie schnell kann sich Heu selbst entzünden?
Beim feuchten Heu steigt die Temperatur in allen Ballenbereichen in bis zu 4 Tagen auf 50 °C, um dann lang- sam nach ca. zwei Wochen auf unter 30 °C zu sinken.
Wie lange darf nasses Heu gefüttert werden?
Was nicht geht: prall gefüllte Heunetze mit der Gießkanne benetzen. Heu sollte für 10 bis 15 Minuten komplett getaucht werden. Längeres Wässern hat keinen weiteren Auswascheffekt, ist also nicht notwendig, eher hygienisch bedenklich. Gewässertes Heu muss 20 Minuten abtropfen, und das bitte nicht in der Box.
Schadet es dem Heu, wenn es regnet?
Kurze, schnelle Regenfälle verursachen weniger Schäden als anhaltende, langsame Regenfälle. Regengetrocknetes Heu ist wahrscheinlich weniger verdaulich, was zu geringeren Erträgen, schlechterer Atmung und mikrobieller Zersetzung des Pflanzengewebes führt . Nasses Heu erfordert zum Trocknen mehr mechanische Bearbeitung, was zum Zerreißen der Blätter führt.
Kann sich feuchtes Heu entzünden?
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass zu feucht eingelagertes bzw. nachträglich durchfeuchtetes Heu und in Verbindung mit einer stracken Pressung (= Dämmung) sich selbst entzünden kann.
Sollten Sie nach Regen Heu trocknen?
Nach einem starken Regen. Wenn der Regen so stark ist, dass das geschnittene Heu vollständig durchnässt ist, müssen Sie eine Zeit lang warten, bis die Sonne die Oberseite des Heus getrocknet hat. Dann müssen Sie mit einem Heuwender über das Feld fahren, um das Heu umzudrehen, damit die Unterseite trocknen kann. In Gegenden, die weniger Sonne oder Wind abbekommen.
Ist nasses Heu gut für Pferde?
Ein weiterer interessanter Aspekt: Am nassen Heu kauen Pferde offenbar länger, als an bedampften oder trockenem Heu. Dies kann sich positiv auf die Zahngesundheit und auch auf den Verdauungstrakt auswirken. Allerdings schmeckt nasses Heu, auch das haben Studien ergeben, offenbar weniger gut als trockenes.