Wie Viel Kostet Ein Fendt Gt?
sternezahl: 4.5/5 (78 sternebewertungen)
Den Anfang machen wir mit dem teuersten Traktor. Aktuell ist es der FENDT 943 Vario MT um 294.000 EURO.
Warum baut Fendt keinen GT mehr?
Bis ins Jahr 2004 wurde der Geräteträger von Fendt produziert. Doch dann kam neue Abgasauflagen - und somit das Ende für den GT. Da die Maschine aber, wie der Schlüter Traktor und andere Oldtimer, auch heute noch so beliebt ist, wird er immer teurer.
Wie viel PS hat ein Fendt 380 GT?
1998 wurde der GTA 380 überarbeitet, dabei wurde der Deutz-Vierzylinder mit ehedem 80 PS mit Turbolader ausgestattet und hatte somit eine Leistung von 95 PS, die Kabine wurde im Design der Baureihe des Favorit 500 C verändert.
Wie viel kostet ein neuer 720 Fendt?
Fendt 720 Vario Gen6 Profi+ Setting2 151.500 € zzgl. 19% MwSt. Baujahr: 2021, Betriebsstunden: 3011 h, Allrad, Bordcomputer, Druckluftbremsanlage, Fronthubwerk, Frontzapfwelle, Gefederte Vorderachse, EHR, Kabine, Load sensing, Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h, Steuergeräte dw: 4,.
Wie viel kostet ein neuer Fendt 728?
In landwirtschaftlichen Betrieben dürfte ein 728 zwischen 240.000 und 260.000 Pfund kosten – eine stolze Summe für einen Traktor dieser Größe. Wir hören, dass die Auftragsbücher von Fendt immer noch voll sind, sodass es kaum Anreize für Preissenkungen gibt.
Gefragter Oldtimer: Warum Landwirte und Sammler den Fendt
26 verwandte Fragen gefunden
Was kostet ein 300 PS Fendt?
Kosten soll die 300 PS-starke Zugmaschine 160.650 Euro (135.000 Euro zzgl. 19% MwSt). Der Schlepper, Baujahr 2013, soll bislang 1.800 Betriebsstunden gesammelt haben. Dem Verkäufer zufolge ist der Traktor jeweils mit vier Arbeitsscheinwerfern vorne und hinten ausgestattet.
Wie schnell fährt ein Fendt GT?
Unsere "Maschine des Tages". Er lief und lief und lief: Mehr als 30 Jahre lang baute Fendt fast 20.000 Stück des F231 GT. Mit Schnellgang (bis satte 28 km/h) bekam der Geräteträger noch ein S an seine Modellnummer.
Ist Fendt noch deutsch?
Seit 1997 ist die Marke Fendt Teil des amerikanischen Global Players AGCO. Mit Hauptsitz in Duluth (Georgia, USA) beschäftigt der Konzern derzeit über 26.000 Mitarbeitende weltweit und bietet das umfangreichste Sortiment an Maschinen und Lösungen im Agrarsektor an.
Welcher Fendt GT ist der größte?
Mit 44 kW 60 PS ist der 360 GT der größte Fendt-Geräteträger, den es nur mit Hinterradantrieb gibt.
Wie viel PS hat ein 1000er Fendt?
Weil zum Erfolg beides gehört: Pferdestärken und Daten-Power. Zugkraft vereint mit Intelligenz – Der Fendt 1000 Vario ist mit bis zu 517 PS ein wahres Kraftpaket.
Wann wurde der letzte Fendt GT gebaut?
Der F 231GT (F 231GTS mit Schnellgang, F 231GTW Produktion in Weimar) ist ein in den 1960er Jahren bis 1993 gebautes Fendt-Geräteträgermodell mit Zentral-Pendelrahmen und ist der Nachfolger des F 230GT. Es wurden zahlreiche Verbesserungen bzw.
Welcher Fendt hat die höchste PS-Zahl?
Der leistungsstärkste Fendt-Traktor ist der Raupentraktor Fendt 1100 Vario MT , der 2021 erstmals auf den Feldern dieser Welt zum Einsatz kam. Er ist zudem der leistungsstärkste Traktor mit CVT-Getriebe auf dem Markt.
Was ist der teuerste Fendt?
Fendt 1050 Profi Plus / Limited Edition €425.000 zzgl. MwSt.
Ist Fendt besser als John Deere?
Fazit: Den richtigen Traktor für Ihren Betrieb auswählen Wenn Sie Wert auf eine reibungslose Kraftübertragung und luxuriöse Ausstattung legen, ist Fendt eine überzeugende Option. Wenn Sie jedoch Wert auf Zuverlässigkeit, langfristigen Support und einen hohen Wiederverkaufswert legen, ist John Deere die bevorzugte Wahl.
Wird Fendt in den USA verkauft?
Der Fendt 600 Vario wird ab August 2024 bei den Fendt-Händlern in Nordamerika erhältlich sein.
Wie viel kostet der Fendt 728 neu?
Mit 288 650 Euro (alle Preise ohne MwSt.) für den neuen 724 Vario werden hier schon rund 15 500 Euro mehr aufgerufen als für den Vorgänger. Für den neuen, von uns eingesetzten 728 Vario in Vollausstattung stehen sage und schreibe 416 000 Euro in der Liste.
Wie viel kostet ein 1050 Fendt?
Die Preise für den Traktor Fendt 1050 VARIO reichen laut den Daten von Machinery Pete von 249.998 bis 515.000 US-Dollar.
Warum ist Fendt der beste Traktor?
Der Fendt 600 Vario wurde in der Kategorie „Best Utility“ als Traktor des Jahres 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, seine beeindruckende Effizienz und sein innovatives Design, das sich perfekt für Feld- und Transportarbeiten eignet.
Welcher Fendt hat 200 PS?
Fendt 720 Vario S4 Profi Traktor für 134.900 Euro. 1095 Betriebsstunden und 200 PS.
Was kostet ein 240 PS Fendt?
Baujahr 2021: Fendt 724 Vario ProfiPlus für 232.050 Euro. Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 724 Vario ProfiPlus mit Baujahr 2021 und 240 PS. Das sind die Details der Maschine.
Wie viel kostet ein Fendt 930 neu?
Alles neu: Fendt 930 Vario TMS für 49.500 Euro.
Was ist der größte Fendt GT?
Baureihe Geräteträger von Fendt 1984 kam die nächste Generation auf den Markt. Der größte Geräteträger, den Fendt jemals gebaut hatte, war der im jahr 1989 veröffentlichte F 395 GTA, der mit seinem Sechszylinder-Motor mit Ladeluftkühlung und Direkteinspritzung eine Leistung von 115 PS erreichte.
Welcher Fendt fährt 40 km/h?
Durch den Fendt VarioDrive Antrieb fahren Sie automatisch immer im effizientesten Bereich. Die Transportgeschwindigkeit von 40 km/h erreicht der Fendt 900 Vario MT bei geringen 1550 U/min.
Wie schnell fährt ein Fendt 1050?
Dieser schnelle Großtraktor erreicht seine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h bei nur 1.200 U/min und 40 km/h bei kraftstoffsparenden 950 U/min. Der 12,4-Liter-MAN-Motor mit Common Rail erreicht einen hohen Einspritzdruck von 1.990 bar und ist daher sehr effizient.
Wer besitzt Fendt?
Fendt ist eine der bekanntesten Hightech-Marken für Landmaschinen wie Traktoren oder Erntemaschinen. Das 1930 gegründete Unternehmen gehört seit 1997 zum US-Landtechnikkonzern AGCO Corporation, einem der größten Hersteller von Landmaschinen und Agrartechnologie.
Was bedeutet Fendt auf Deutsch?
Deutsch: Spitzname für einen Jungen, einen jungen Mann oder einen Bauern, aus dem Mittelhochdeutschen „vende vent vendel(in). Mittelniederdeutsch bedeutet „vent“ „Junge, Page, kleiner Junge“. Im Althochdeutschen bezeichnet es „Fußsoldat“.
Wie hieß Fendt früher?
1937 trugen sich die beiden in das Handelsregister Kempten (Allgäu) unter dem Namen „Xaver Fendt & Co., Maschinen- und Schlepperfabrik“, ein. Xaver und Hermann wurden Gesellschafter, während die Mutter Kreszentia als Kommanditistin fungierte. Im Jahr 1938 bauten die Gebrüder Fendt das Dieselross F 22 mit bis zu 22 PS.
Wie viel kostet der stärkste Fendt?
12,4-Liter-Reihensechszylinder-Diesel von MAN mit 517 PS, 2420 Nm, je ein stufenloses hydraulisch-statisches Getriebe an Vorder- und Hinterachse, Basispreis 367.000 Euro, mit allen Optionen wie der Testtraktor vor dem Pavillon 436.730 Euro, 800 Liter Tankinhalt, 85 Liter AdBlue ….
Wie viel kostet der teuerste Bulldog der Welt?
Der teuerste Traktor, der versteigert wurde, war ein „Big Bull“ aus dem Jahre 1914, für den schlappe 42.000 Euro gezahlt wurden. Gefolgt von einem sehr seltenen Lanz Bulldog Modell 12hc, der für 40.000 Euro den Besitzer wechselte.
Was kostet der John Deere 9RX?
John Deere 9RX 640 467.500 € zzgl. 19% MwSt. Baujahr: 2023, Motorleistung: 471 kW, Betriebsstunden: 645 h, Erstzulassung / Inbetriebnahme: 24.05.2023, Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h, Reifenprofiltiefe hinten: 80 %, Reifenprofiltiefe vorne: 80 %,.
Wie viel kostet der Claas Xerion 12650?
Die neuen XERION 12.590 und 12.650 sind nicht nur die bislang größten Traktoren im Claas Programm, sie sind auch die mit Abstand teuersten. Laut Claas Konfigurator beginnt der Preis für den XERION 12.590 TERRA TRAC bei 706.045 Euro, der XERION 12.650 TERRA TRAC ist ab 739.605 Euro zu haben.