Wie Sind Die Dart-Regeln?
sternezahl: 4.5/5 (82 sternebewertungen)
Darts: Das sind die Regeln Jeder Spieler hat drei Würfe. Beim Turniermodus wird von 501 oder 301 Punkten rückwärts gezählt. Die Spieler versuchen, möglichst schnell auf den Punktestand 0 zu kommen. Es werden nur Pfeile gewertet, die auch im Brett stecken bleiben. Für Anfänger empfiehlt sich die Variante „Straight out“.
Welche Regeln gelten beim Darts?
Dies sind die wichtigsten Regeln beim Darts: Jeder Spieler hat drei Pfeile und somit auch drei Würfe . Die Spieler müssen beim Werfen 2,37 Meter von der Dartscheibe entfernt sein und dürfen die feste Markierung nicht überschreiten. Jeder Spieler startet mit 501 oder 301 Punkten. Die Spieler versuchen, den Punktestand so schnell wie möglich auf 0 zu bringen.
Wie zählt man die Punkte bei Darts?
Das Zentrum der Scheibe ist in zwei unterschiedliche Felder unterteilt. Der äußere Ring, das Bull (auch: Outer-Bull oder Single-Bull, grün) zählt 25 Punkte. Der innere Kreis, das Bull's Eye (auch Inner-Bull oder Double-Bull, rot), zählt 50 Punkte. Der innere schmale Ring ist das Triple (im Englischen auch Treble).
Wie viele Sätze gibt es bei Darts?
Darts-WM Regeln: Sets und Legs Runde müssen die Spieler drei Sätze für sich entscheiden, um den Sprung unter die letzten 64 zu schaffen. Auch in der 2. Runde wird nach dem Modus „Best of 5″ gespielt. Wer 501 Punkte per Doppelfeld oder Bulls-Eye ausmacht, holt sich ein Leg, drei Leg-Gewinne bringen einen Satz.
Wie spielt man Darts für Anfänger?
Jeder Spieler beginnt das Leg mit 501 Punkten und muss mit drei Darts pro Runde bis auf null Punkte herunterspielen . Um zu gewinnen, muss der Spieler zuerst die doppelte Punktzahl erreichen. Das Spielfeld ist in Segmente mit den Nummern 1 bis 20 unterteilt. Trifft ein Spieler den schwarzen Bereich eines Segments, erhält er genau diesen Wert.
Darts Regeln einfach erklärt: Das solltest du wissen | owayo
18 verwandte Fragen gefunden
Was ist die Dart-Regel 501?
Eine weitere Besonderheit gibt es im Profi-Darts. Hier wird meist das sogenannte 501 Double Out gespielt. Das bedeutet: Spieler müssen ihr Leg mit einem Double-Feld abschließen. Bleibt zum Beispiel ein Rest von 20 Punkten, dann ist für den Finish eine Doppel-Zehn nötig.
Wie funktioniert Dartspiel?
Beim Dart als Präzisionssport geht es darum, seine jeweils 3 Pfeile – die Darts – möglichst zielsicher zu werfen. Klassischerweise werden durch Treffen der entsprechend markierten Felder der Dartscheibe entweder Punkte gesammelt oder ein initialer Punktestand (meistens 501 Punkte) durch Feld-Treffer auf 0 gesenkt.
Wie beendet man Darts?
Mit zwei Triple 20 und dem Bullseye im Zentrum der Scheibe kann das Spiel beendet werden. Prinzipiell spricht man von einem High Finish, wenn mit 3 Würfen eine Punktzahl über 100 abgeräumt wird. Sind noch 121 Punkte offen, reichen ein Triple 20- eine Triple 11 und ein Double 14 für ein High Finish.
Wie wirft man am besten beim Dart?
Zentral: Ein stabiler Stand am Oche Wer perfekt werfen will, muss richtig stehen. Die Grundregel für den Stand beim Darts heißt: Wer mit rechts wirft, stellt den rechten Fuß nach vorne. Wer mit links wirft, den linken. In welchem Winkel der Fuß zum Oche (Abwurflinie) steht, ist dabei jedem selbst überlassen.
Wie zählt man beim Darts?
Jeder Spieler wirft einmal drei Darts auf jede Zahl, die erzielten Punkte werden notiert. Selbstverständlich nur die Punkte durch Treffer in der Zahl, die an der Reihe ist. Also pro Durchgang sind maximal das Neunfache der aktuellen Zahl an Punkten erreichbar (dreimal Triple).
Warum startet Darts bei 501?
Beim E-Darts gibt es in der Regel die Möglichkeit auch mit 301 Punkten zu starten. Die 501 ist historisch begründet: Als der Sport noch in den Kinderschuhe steckte, wurden die Punkte auf einem sogenannten „Cribbage Board“ notiert, welches Bestandteil eines traditionellen Kartenspiels ist.
Wie funktioniert das Ausbullen im Dart?
Beide Spieler werfen hier einen einzelnen Dart auf das Bull`s Eye, im Doppel wirft nur jeweils ein Spieler pro Team. Der Dart muss hier so nahe wie möglich an oder auch in das Bull`s Eye platziert werden. Wer am nähsten dran ist oder gar getroffen hat erhält das Recht das Dart Match zu beginnen.
Wie spielt man Dart richtig?
Ziel des Spiels: Es geht darum die Zahlen 20-15 und Bull dreimal vor den anderen Spielern zu treffen. Beginner: Anfangen darf, wer das Ausbullen gewinnt. Hierbei werfen alle Mitspieler einen Dart auf das Bull, wer am nächsten dran ist beginnt. Spielart: Die Mitspieler werfen immer abwechselnd drei Darts pro Runde.
Was kostet eine Karte im Ally Pally?
Die Tribünenplätze kosteten 65 Pfund. Die Innenraumkarten waren für 75 Pfund erhältlich. Das galt für alle Spielrunden, abgesehen vom Halbfinale (75 und 85 Pfund) und dem Finale (85 und 95 Pfund).
Was heißt best of 7?
3. Playoffs (Best of Seven) (1) Für das Viertelfinale sind die sechs Bestplatzierten der Hauptrunde sowie die beiden Sieger der Pre-Playoffs qualifiziert. (2) Für das Halbfinale sind die vier Sieger des Viertelfinales qualifiziert. (3) Für das Finale sind die beiden Sieger des Halbfinales qualifiziert.
Wie viele Sets braucht man beim Dart?
Im Finale sind sieben Gewinnsätze erforderlich (Best of 13 Sets). Die Partien beginnen mit einem "Ausbull"-Wurf, um den Anwurf zu bestimmen. Das heißt, der Spieler, der am nächsten am Bulls-Eye ist, darf beginnen. Ein Leg gewinnt der Spieler, der als Erster genau auf Null Punkte von 501 Punkten abwärts wirft.
Warum spielt man beim Darts mit 501 Punkten?
Beim E-Darts gibt es in der Regel die Möglichkeit auch mit 301 Punkten zu starten. Die 501 ist historisch begründet: Als der Sport noch in den Kinderschuhe steckte, wurden die Punkte auf einem sogenannten „Cribbage Board“ notiert, welches Bestandteil eines traditionellen Kartenspiels ist.
Welche Zahl kann man beim Dart nicht werfen?
Bogey-Zahl Besitzt ein Spielerim Double-Out-Modus einen Rest-Score von 170 Punkten oder weniger, könnte er sein Spiel in einer Aufnahme beenden. Allerdings gibt es ein paar Zahlen, die kleiner als 170 sind und die man trotzdem nicht mit 3 Darts checken kann. Dies sind die Zahlen 169, 168, 166, 165, 163, 162 und 159.
Wann zählt ein Dart nicht?
Wenn beim Steel-Dart ein Pfeil (der bereits im Board steckt) von einem anderen Pfeil getroffen wird, und letzterer im ersten stecken bleibt, so zählt dieser Wurf nicht.
Was ist beim Dart wichtig?
Entscheidend für den richtigen Griff des Dartpfeils ist die Kontrolle über den Dartpfeil. Hierzu gibt es eine einfache Regel: Je mehr Finger den Pfeil am Barrel führen bzw. berühren, desto mehr Kontrolle besitzt man über den Pfeil und umso besser sollte man zielen können.
Welche Zahlen kann man beim Dart nicht werfen?
Allerdings gibt es ein paar Zahlen, die kleiner als 170 sind und die man trotzdem nicht mit 3 Darts checken kann. Dies sind die Zahlen 169, 168, 166, 165, 163, 162 und 159.
Wie weit muss man beim Dart von der Scheibe stehen?
Der Dartscheibe Abstand Der Abstand von der Dartscheibe bis zum Oche (der Abwurflinie im Darts) beträgt 2,37 Meter (237 Zentimeter). Man kann den Abstand auf zwei Weisen messen.