Wie Setze Ich Einen Airtag Zurück?
sternezahl: 4.7/5 (37 sternebewertungen)
Ein AirTag zurücksetzen Drücke auf der polierten Edelstahl-Batterieabdeckung deines AirTag nach unten, und drehe die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich nicht mehr drehen lässt. Entferne die Abdeckung und die Batterie. Setze die Batterie wieder ein. Drücke auf die Batterie, bis du einen Ton hörst.
Wie kann ich meinen AirTag erneut verbinden?
Ein AirTag hinzufügen Halte das AirTag neben dein iPhone oder iPad, und tippe auf „Verbinden“. Gib deinem AirTag einen Namen, und tippe dann auf „Fortfahren“. Um dein AirTag bei deinem Apple Account zu registrieren, tippe auf „Akzeptieren“ oder erneut auf „Fortfahren“. Tippe auf „Fertig“. .
Wie entkoppelt man einen AirTag?
Öffne auf dem iPhone dann die „Wo ist?”-App. Tippe in der Navigationsleiste am unteren Rand auf „Objekte” beziehungsweise „Geräte” und wähle Dein AirTag aus. Streiche auf dem Regler nach oben und gehe auf „Objekt entfernen” oder „Dieses Gerät entfernen”.
Wie kann ich mein AirTag auf eine andere Person übertragen?
AirTag teilen Tippe auf „Objekte“, tippe auf den Namen des AirTag oder des Objekts, das du teilen möchtest. Tippe dann auf „Person hinzufügen“ unter „Dieses AirTag teilen“ (oder „Dieses Objekt teilen“). Gib die Apple Account-Daten der Person ein, die du hinzufügen möchtest. , um weitere Personen hinzuzufügen.
Wie kann ich einen AirTag ohne iPhone entfernen?
Wählen Sie den AirTag in der Liste Ihrer Geräte aus. Wischen Sie nach oben, um die Einstellungen zu sehen. Wählen Sie "Objekt entfernen" aus. Bestätigen Sie, dass Sie das Gerät wirklich entfernen möchten.
AirTag zurücksetzen/löschen mit und ohne iPhone: So gehts!
24 verwandte Fragen gefunden
Was kann ich tun, wenn sich mein AirTag nicht verbindet?
AirTag-Verbindung klappt nicht? Überprüfe die Basics Bluetooth: Schau nach, ob Bluetooth auf Deinem iPhone oder iPad aktiviert ist. Internet: Stelle sicher, dass Dein iPhone oder iPad eine Internetverbindung hat, entweder über WLAN oder Mobilfunk. Ortungsdienste: Vergewissere Dich, dass Ortungsdienste aktiviert sind. .
Kann man ein AirTag mit mehreren iPhones verbinden?
Kann ich ein AirTag mit mehreren iPhones verbinden? Wenn Du den Bluetooth-Tracker einrichtest, wird er mit der Apple-ID der:s Benutzer:in verknüpft. Danach kannst Du mit allen unterstützen Geräten, auf denen Du mit dieser Apple-ID angemeldet bist, das AirTag tracken.
Was kostet ein AirTag monatlich?
50 GB22,00 € mtl. 25 GB19,00 € mtl. 10 GB14,00 € mtl.
Wie weit kann man AirTag orten?
Die Reichweite von Apple AirTags liegt bei 50 bis 100 Metern. Mit dem „Wo ist?"-Netzwerk ist aber eine Ortung auf der ganzen Welt möglich.
Wie lange hält ein AirTag?
Lang lebe die Batterie. AirTag wurde so entwickelt, dass es über ein Jahr mit einer herkömmlichen Batterie läuft, die du einfach austauschen kannst. Und dein iPhone sagt dir, wenn es Zeit für eine neue ist.
Warum kann ich meinen AirTag nicht öffnen?
Ganze einfache Lösung: Zieht euch Haushalts- bzw. Einmalhandschuhe aus Latex an, damit hab ihr direkt "Grip" und die Abdeckung lässt sich sofort öffnen. Damit war es ganz leicht.
Kann man Airtags weitergeben?
Personen, mit denen du Objekte teilst, erhalten keine Tracking-Mitteilungen, wenn die Objekte sich mit ihnen zusammen bewegen. Du kannst ein AirTag oder ein anderes Objekt mit bis zu fünf Personen (denen du es leihen möchtest) teilen.
Kann man Airtags neu verbinden?
Ein AirTag setzen Sie zurück, indem Sie das Batteriefach fünfmal hintereinander öffnen und schließen. Nach dem fünften Mal erklingt eine andere Melodie. Sie verrät, dass man das AirTag nun neu koppeln kann.
Kann man mit einem Apple AirTag jemanden verfolgen?
Doch lassen sich mit den Airtags auch Menschen orten oder gar verfolgen? "Airtags wurden so entwickelt, dass sie unerlaubtes Tracking verhindern", betont Apple auf seiner Webseite. Demnach soll der Standort der jeweiligen Airtags nur dem Besitzer angezeigt werden.
Wann meldet das iPhone fremden AirTag?
Wenn ihr über ein iPhone verfügt, wird euch automatisch eine Warnmeldung angezeigt, sobald sich ein fremdes AirTag über einige Zeit mit euch bewegt. Dies funktioniert allerdings nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden: Euer Gerät verfügt über iOS 14.5 oder höher. Bluetooth muss angeschaltet sein.
Wie ziehe ich die Lasche am AirTag heraus?
Am oberen Rand des AirTags findet ihr eine Plastiklasche. Wickelt diese vorsichtig ab. Ist die Lasche einmal abgewickelt, müsst ihr sie nur noch herausziehen. Vorsicht: Durch das Herausziehen der Lasche wird die Knopfbatterie im AirTag angeschlossen und das Gerät aktiviert.
Kann ich einen AirTag ohne iPhone verwenden?
und kann man den AirTag ohne iPhone einsetzen? Wie nahezu alles, was Apple entwickelt, sind auch die AirTags fest an das Apple-Ökosystem gebunden. Mit einem Android-Smartphone kann man die AirTags also nicht als Tracker einsetzen.
Wie kann ich mein AirTag identifizieren?
AirTag in die Nähe deines Smartphones halten Tippe und halte die obere Seite deines iPhone oder NFC-fähigen Smartphones 1 an die weiße Seite des AirTag. Tippe auf die Benachrichtigung, die nun angezeigt wird. Auf der geöffneten Webseite wird die Seriennummer angezeigt. .
Kann man einen AirTag mit zwei Handys verbinden?
Danach kann mit Geräten, die diese AppleID verwenden, der AirTag geortete werden. Dies können u.a. iPhones, iPads, Macs oder auch ein Browser mit Zugriff auf die AppleID sein. Somit sind auch mehrer iPhones in der Lage ein AirTag zu orten, aber nur wenn sie unter derselben AppleID angemeldet sind.
Wie kann ich einen Apple AirTag entkoppeln?
Entfernen eines AirTag oder eines anderes Objekts aus der App „Wo ist? “ auf dem iPod touch Tippe unten auf dem Bildschirm auf „Objekte“ und anschließend auf das Objekt, das du entfernen möchtest. Bringe das Objekt in die Nähe deines iPod touch. Tippe auf „Objekt entfernen“ und folge den angezeigten Anleitungen. .
Wie deaktiviere ich den Modus "Verloren" auf meinem AirTag?
Markieren eines AirTag oder eines anderen Objekts als „Verloren“ in der App „Objekte suchen“ auf der Apple Watch Öffne die App „Objekte suchen“ auf der Apple Watch und tippe auf das Objekt. Tippe auf „Modus ,Verloren'“ und deaktiviere die Option „Modus ,Verloren'“. .
Wie kann ich einen AirTag deaktivieren?
In iOS 13 oder iPadOS 14 oder neuer gehen Sie zu Einstellungen > Kontoname > Meine Suche > Mein iPhone/iPad suchen und deaktivieren Sie die Funktion Find My Netzwerk.
Warum ist mein AirTag trotz neuer Batterie noch leer?
Niedriger Ladestand nach Batteriewechsel: Was tun? Meldet das Airtag nach dem Batteriewechsel weiter wenig Strom, könnte es also an dem Schutzstoff liegen. Schauen Sie auf der Packung der CR2032-Batterien nach einem entsprechenden Hinweis. Wer mutig ist, kann mit der Zungenspitze prüfen, ob Bitterstoff aufgebracht ist.
Kann ich einen AirTag mit zwei iPhones verbinden?
Bisher lassen sich die kompakten Tracker nämlich nur mit einem iCloud-Account koppeln. Damit sind die AirTags zwar gleich über sämtliche verbundenen Geräte zu orten, können aber nicht mit iPhones oder anderen Apple-Geräten gefunden werden.
Kann man AirTags weitergeben?
Personen, mit denen du Objekte teilst, erhalten keine Tracking-Mitteilungen, wenn die Objekte sich mit ihnen zusammen bewegen. Du kannst ein AirTag oder ein anderes Objekt mit bis zu fünf Personen (denen du es leihen möchtest) teilen.
Warum findet mein AirTag meinen Standort nicht?
Überprüfe noch Folgendes auf deinem iPhone : Du hast Bluetooth aktiviert. Du hast die Ortungsdienste aktiviert und der App "Wo ist?" erlaubt, auf deinen Standort zuzugreifen. Gehe zu "Einstellungen" > "Datenschutz" > "Ortungsdienste", und überprüfe, ob diese Option aktiviert ist.
Kann ich AirTag ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden?
AirTag kann nicht ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden. Sie können die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht mehr deaktivieren, wenn Sie sie derzeit verwenden.
Warum wird die Taste "In der Nähe suchen" auf meinem AirTag nicht angezeigt?
Die Taste „In der Nähe suchen“ wird nicht angezeigt Wenn „In der Nähe suchen“ nicht angezeigt wird, vergewissere dich, dass für „Wo ist? “ der Standortzugriff aktiviert ist. Öffne die Einstellungen-App, tippe auf „Datenschutz & Sicherheit“, dann auf „Ortungsdienste“, und überprüfe, ob sie aktiviert ist.