Wie Schreibt Man So Was?
sternezahl: 4.8/5 (72 sternebewertungen)
Entgegen einer weit verbreiteten Vermutung wird "so was" in zwei Wörtern geschrieben, daran hat auch die Rechtschreibreform nichts geändert. Es handelt sich um die umgangssprachliche Verkürzung von "so etwas".
Wann schreibt man sowas zusammen?
soetwas / so etwas Beliebter Fehler Richtige Schreibweise Erläuterung soetwas so etwas Die Fügung so etwas wird stets auseinandergeschrieben. Die umgangssprachliche Verkürzung so was kann hingegen auch zusammengeschrieben werden: »so was / sowas Dummes aber auch!« Worttrennung | S >..
Wird sodass zusammen geschrieben?
Du kannst sowohl ‚sodass' zusammen als auch ‚so dass' getrennt schreiben. Beide Varianten sind immer richtig und haben die gleiche Bedeutung. Du findest aber die Zusammenschreibung ‚sodass' häufiger, weil sie vom Dudenverlag empfohlen wird. Die Studentin war gut vorbereitet, sodass sie die Prüfung problemlos bestand.
Was bedeutet so etwas?
[1] umgangssprachlich: eine solche Sache, so etwas. Herkunft: zusammengesetzt aus so und einer gekürzten Variante von etwas.
Was bedeutet so was von?
derart · dergestalt · dermaßen · so · so sehr · solcherart ● so was von ugs. bis zum Überdruss · im Übermaß · mehr als genug · mehr als gut tun würde · mehr als gut wäre · über · übergenug · überreichlich ● ad nauseam geh. , lat.
Spaß oder Spass?? SS vs. ß | Rechtschreibung | Deutsch mit
23 verwandte Fragen gefunden
Warum wird so etwas auseinander geschrieben?
Warum ist das so? Durch die Rechtschreibreform wurden alle Fügungen, deren erster Bestandteil ein mit -einander gebildetes Adverb ist, auseinander-gerissen, um sie der Schreibweise getrennt geschriebener Wortgruppen wie "miteinander spielen", "zueinander sprechen" und "untereinander tauschen" anzugleichen.
Wie benutzt man so was von?
Als sie im Restaurant zahlen muss, weil er wieder kein Geld dabei hat, sagt sie genervt: "Das war jetzt so (was von) klar!" Diesen Satz braucht man also, wenn man ausdrücken will, dass man mit etwas gerechnet hat.
Wann wird etwas zusammen oder getrennt geschrieben?
Generell gilt: Wenn einzelne Wortbestandteile im Satz über eigenständige Bedeutungen verfügen (oder verfügen sollen) greift die Getrenntschreibung. Bilden sie hingegen zusammen eine neue Bedeutung, werden sie zusammengeschrieben. Kombinierte Substantive (Komposita) werden grundsätzlich zusammengeschrieben.
Wie schreibt man erstmal danke?
‚Erstmal' oder ‚erst mal': beide Schreibweisen richtig Weil das Wort ‚einmal' zu ‚mal' verkürzt wird, kann der Ausdruck auch zu einem Wort zusammengezogen werden. Es sind daher die Getrennt- und die Zusammenschreibung richtig.
Wie schreibt man zu Hause oder zu Hause?
Als Adverb im Sinne von ‚ich bin zu Hause/zuhause' empfiehlt die Duden-Redaktion die Schreibweise ‚zu Hause' (getrennt und groß). Die Schreibweise ‚zuhause' (zusammen und klein) ist jedoch ebenfalls möglich. Als Substantiv im Sinne von ‚das Zuhause' bzw. ‚mein Zuhause' schreibst du ‚Zuhause' immer groß und zusammen.
Wie schreibt man dass oder daß?
Bei der Frage, ob ‚dass' mit ‚ss' oder ‚ß' geschrieben wird, gilt: Du schreibst die Konjunktion ‚dass' immer mit ‚ss' und nie mit ‚ß'. Die Schreibweise mit ‚ß' (daß) ist seit der deutschen Rechtschreibreform von 1996 nicht mehr zulässig und gilt als falsch.
Wie schreibt man auf Grund oder aufgrund?
Du kannst entweder ‚auf Grund' (getrennt und groß) oder ‚aufgrund' (zusammen und klein) schreiben. Beide Schreibweisen sind richtig. Jedoch empfiehlt der Dudenverlag die Zusammenschreibung ‚aufgrund'. Die Familie kann auf Grund der steigenden Gaspreise nicht mehr ausreichend heizen.
Schreibt man "so was" zusammen?
Seit der 25. Auflage des Dudens darf man »so was« nun auch zusammenschreiben. Die Duden-Empfehlung ist aber immer noch die herkömmliche Schreibung: so was. Zusammengeschrieben wurde »so was" von vielen Zeitgenossen schon lange – unwissend, dass diese Schreibung bis 2009 schlicht falsch war.
Wie schreibe ich so etwas?
so was / sowas Rechtschreibung bis 1996 Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006 so was so was so was / sowas; umgangssprachliche Verkürzung aus »so etwas« das ist ja so was / sowas von gemein! (vgl. »Sprachleben«) Worttrennung | S >..
Wann sagt man "so what"?
So what? [coll.] Was soll's? [ugs.] So what? [coll.] Na wenn schon. [ugs.] idiom So what? [coll.] Na und? [ugs.] 3 Wörter: Andere So what if Ist doch egal, dass..
Was heißt oder so?
oder so - Synonyme bei OpenThesaurus. so ungefähr (ugs., Hauptform) · im Großen und Ganzen · in etwa · könnte man sagen · mehr oder weniger · sozusagen · irgendwie (ugs.) · keine Ahnung (ugs.) · oder so (ugs.).
Was meint man mit und sonst so?
Das "Und sonst so?" (was eine Kurzform von "Und was ist sonst so los in deinem Leben?" ist) wird meistens gelangweilt und unmotiviert dahergesagt, sodass kein Interpretationsspielraum bleibt, dass man nicht an einer Antwort interessiert ist.
Was für ein Adverb ist so?
Die Annahme eines phorischen Adverbs so rückt dieses bereits in die Nähe des korrelativen Gebrauchs.
Schreibt man "genau so" getrennt oder zusammen?
Du schreibst ‚genauso' zusammen, wenn die Betonung auf dem Wortteil ‚genau' ist. Es wird dann ausgedrückt, dass auf verschiedene Dinge das Gleiche zutrifft. Du schreibst ‚genau so' getrennt, wenn die Betonung auf dem Wort ‚so' ist.
Schreibt man "so wie" oder "sowie"?
Wenn man ‚sowie' im Sinne von ‚und' verwendet, um eine Aufzählung zu formulieren, wird der Ausdruck zusammengeschrieben. Wenn man ‚so wie' im Sinn von ‚ähnlich wie' verwendet, um einen Vergleich anzustellen, wird der Ausdruck getrennt geschrieben. Wir brauchen Käse, Oliven sowie Brot.
Wann schreibt man zusammen oder getrennt?
Wann werden Wörter zusammen geschrieben und wann getrennt? Wenn beide Wörter gleich betont werden, schreibst du sie getrennt. Betonst du eine Wortart stärker, schreibst du sie zusammen. Das gilt bei der Kombination aus Verb und Adverb.
Wann braucht man so und wann such?
Das Englische so benutzen wir nur vor Adjektiven und Adverbien, wenn kein Nomen danach kommt. Such benutzen wir, wenn danach noch ein Nomen kommt. Like und as werden häufig ähnlich wie im Deutschen benutzt.
Wann schreibt man so?
Schreibweise so dass Das „so“ bezieht sich auf ein Adjektiv oder Adverb. Der Film war echt spannend, so dass die Stunden schnell verstrichen. Die Betonung liegt auf der vorangegangenen Handlung. Mit „so“ wird die „Konsequenz“ der Handlung verstärkt (das Verstreichen der Stunden).
Was bedeutet "Aber sowas von!"?
Es ist so etwas wie "natürlich" oder "du hast Recht", aber sehr stark. Beispiele: Du möchtest zu einem Konzert gehen und fragst einen Freund: "Willst du mitkommen?" Er antwortet: "Aber sowas von!".
Wann schreibt man so weit zusammen?
Du schreibst den Ausdruck ‚soweit' zusammen, wenn du ihn als Bindewort im Sinne von ‚nach dem, was …' oder ‚in dem Maße, wie …' verwendest. Er ist durch einen dieser Ausdrücke ersetzbar. Du schreibst aber den Ausdruck ‚so weit' getrennt, wenn er kein Bindewort und nicht durch einen anderen Ausdruck ersetzbar ist.
Wann schreibt man getrennt und wann zusammen?
Generell gilt: Wenn einzelne Wortbestandteile im Satz über eigenständige Bedeutungen verfügen (oder verfügen sollen) greift die Getrenntschreibung. Bilden sie hingegen zusammen eine neue Bedeutung, werden sie zusammengeschrieben. Kombinierte Substantive (Komposita) werden grundsätzlich zusammengeschrieben.
Wie schreibt man genauso zusammen oder auseinander?
Wenn du feststellen möchtest, dass verschiedene Dinge in bestimmter Hinsicht gleich sind, schreibst du ‚genauso' (zusammen). Die Betonung liegt dann auf dem Wortteil ‚genau'. Wenn du ausdrücken möchtest, wie etwas ist oder getan werden soll, schreibst du ‚genau so' (getrennt).
Wie schreibt man was anderes?
Das Zahladjektiv ‚andere' gehört zu einer Gruppe von Wörtern, die auch kleingeschrieben werden, wenn sie die Funktion eines Substantivs übernehmen. Zu der Gruppe gehören außerdem ‚viel', ‚wenige' und ‚eine'. Deswegen wird ‚anderes' auch nach ‚etwas' kleingeschrieben: etwas anderes.