Wie Schreibt Man Schnell Möglichst?
sternezahl: 4.8/5 (66 sternebewertungen)
Bei zusammengesetzten Adjektiven (Adjektivkomposita) wird meist nur ein Teil des Adjektivs gesteigert. Da „schnellst“ bereits die höchste Steigerungsform darstellt, erfolgt keine weitere Steigerung bei „möglich“. Die korrekte Schreibweise lautet daher: „schnellstmöglich“.
Wie schreibt man "so schnell wie möglich" richtig?
Auch nach „anders“ ist „als“ richtig (anders als die anderen). Geht es um einen Vergleich und taucht im Satz ein „So“ auf, folgt korrekterweise ein „Wie“. Also „So schnell (rasch, bald, lang etc.) wie möglich“.
Wie schnell ist schnellstmöglich?
Bedeutungen: [1] so schnell wie möglich, möglichst schnell. Synonyme: [1] umgehend.
Wie schreibt man zum schnellstmöglichen Termin?
Beispielsätze für nächstmöglichen Sie können zum nächstmöglichen Termin kündigen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hauswart.
Wie schreibt man rasch möglichst?
schnellstmöglichst / schnellstmöglich Beliebter Fehler Richtige Schreibweise schnellstmöglichst schnellstmöglich..
Wie ich super schnell tippen kann (145 Wörter pro Minute)
27 verwandte Fragen gefunden
Wie schreibt man "schnellst möglich"?
Bei zusammengesetzten Adjektiven (Adjektivkomposita) wird meist nur ein Teil des Adjektivs gesteigert. Da „schnellst“ bereits die höchste Steigerungsform darstellt, erfolgt keine weitere Steigerung bei „möglich“. Die korrekte Schreibweise lautet daher: „schnellstmöglich“.
Ist "so schnell wie möglich" oder "so schnell als möglich" richtig?
Die bessere Formulierung lautet ‚so bald wie möglich'. ‚So bald als möglich' ist grammatisch ebenfalls richtig, allerdings weniger gebräuchlich. Zudem gilt diese Variante als veraltet. Lass uns die Website so bald wie möglich launchen.
Wie lange ist schnellstmöglich?
Als Obergrenze für ein unverzügliches Handeln wird durch die Rechtsprechung in der Regel ein Zeitraum von zwei Wochen angesehen.
Was bedeutet so schnell wie möglich?
· frühestmöglich · möglichst bald · möglichst früh · nächstmöglich · schnellstens · schnellstmöglich · so bald als möglich · so bald wie möglich · so schnell wie möglich · sobald sich die Gelegenheit ergibt · zum baldmöglichsten Zeitpunkt · zum frühestmöglichen Zeitpunkt · am besten gestern (ugs., ironisch) ·.
Was bedeutet "schnellstmöglichst"?
baldigst · baldmöglichst · bei nächstbester Gelegenheit · bei nächstmöglicher Gelegenheit · frühestmöglich · möglichst bald · möglichst früh · nächstmöglich · schnellstens · schnellstmöglich · so bald als möglich · so bald wie möglich · so früh wie möglich · so schnell wie möglich · sobald sich die Gelegenheit ergibt ·.
Wie bitte ich höflich um einen schnellen Termin?
Hier ein paar bewährte Formulierungen, die sowohl klar als auch höflich sind: Direkt und verbindlich: „Ich schlage vor, dass wir uns am [Datum] um [Uhrzeit] zu einem Gespräch treffen, um die nächsten Schritte zu besprechen. Passt Ihnen dieser Termin?.
Wie schreibt man den frühestmöglichen Termin?
Beispiele zur Formulierung des Eintrittstermins Aktuelle Situation Beispiel-Formulierung 1 Beispiel-Formulierung 2 Klarer Termin steht fest “Mein frühestmöglicher Eintrittstermin ist der 1. März 2024” “Ich stehe ab dem 15. juli 2024 für die Position zur Vergütung”..
Wie schreibt man "nächst möglich"?
Das Adjektiv nächstmöglich bedeutet so viel wie »zur nächsten sich bietenden Möglichkeit«. Der Superlativ steckt schon in der Vorsilbe nächst… zu nahe, weshalb das Grundwort »möglich« lautet und nicht »möglichst«. Hingegen heißt es »baldmöglichst«, wenn man ausdrücken will, dass etwas möglichst bald geschehen soll.
Was ist die Steigerung von rasch?
Adjektiv Positiv Komparativ Superlativ rasch rascher am raschsten am raschesten Alle weiteren Formen: Flexion:rasch..
Was bedeutet rasche Antwort?
Schnelle Antwort ist eine Methode, die es Einzelhändlern oder Herstellern ermöglicht, ihren Lagerbedarf nahezu in Echtzeit zu teilen. Für die Einzelhändler hilft Quick Response, den Bedarf an Waren in den Regalen und die Wünsche der Verbraucher zu kommunizieren. Im Falle von Herstellern hilft sie am Fließband.
Wie schreibt man Rückmeldung groß oder klein?
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet Manchmal schreibt man "Vielen dank für ihre Rückmeldung". Die korrekte Schreibweise lautet "Vielen Dank für Ihre Rückmeldung". "Vielen" und "Dank" werden großgeschrieben.
Wie schreibt man möglichst schnell?
Pinne diesen Beitrag auf Pinterest, wenn du ihn hilfreich findest: Lerne das 10-Finger-System. Zeitdruck machen. Ignoriere den inneren Kritiker. Mache dir einen Plan, was du schreiben willst. Konzentriere dich nur auf das Schreiben. Minimiere deine Ablenkung. Schreibe zu festen Zeiten, wenn möglich. Diktieren statt schreiben. .
Wie sagt man zu schnell noch?
hastig · hektisch (Adv.) · in aller Eile · fieberhaft · hastig · hektisch · kurzsichtig · nicht zu Ende gedacht · wenig bedacht ·.
Was heißt gerade stehen?
(ein) Versprechen einlösen · (ein) Versprechen halten · (für etwas) einstehen · zu seinem Wort stehen ● (für etwas) geradestehen ugs. , fig. · Wort halten ugs. (die) Garantie geben (dass) · (etwas) garantieren · (etwas) sichern · (etwas) sicherstellen · (für etwas) sorgen ● (die) Hand ins Feuer legen (für) fig.
Wie schreibt man so bald oder sobald?
‚So bald' wird getrennt geschrieben, wenn du den Ausdruck als Adverb im Sinne von ‚so früh' oder ‚so zeitig' verwendest. Beispiel: ‚Sobald' oder ‚so bald' ‚Sobald' als Konjunktion: Ich melde mich bei dir, sobald das Training vorbei ist. ‚So bald' als Adverb: Wir wollen so bald wie möglich nach Argentinien auswandern.
Ist "so lange als möglich" oder "so lange wie möglich" richtig?
Um herauszufinden, ob ‚so lange' oder ‚solange' richtig ist, kannst du den jeweiligen Satz laut aussprechen. Wenn die Betonung auf dem Wortteil ‚so' ist, musst du ‚so lange' getrennt schreiben. Wenn die Betonung allerdings auf dem Wortteil ‚lange' ist, musst du ‚solange' zusammenschreiben.
Was ist ein Synonym für "möglichst schnell"?
schnell (Adverb) · behänd(e) · eilig · unverzüglich · auf der Stelle · augenblicklich · sofort · sogleich · unverzüglich ·.
Was ist juristisch unverzüglich?
Eine Person handelt unverzüglich, wenn sie so schnell, wie ihr subjektiv zugemutet werden kann, die übertragene Handlung vornimmt. Der Begriff ist nicht bedeutungsgleich mit “sofort“.
Ist schnellstmöglich eine Fristsetzung?
„Unverzüglich“ reicht als Fristsetzung aus. Mit seiner Entscheidung vom 13. Juli 2016 stellte der BGH einmal mehr klar, dass es für die Fristsetzung zu einer Nacherfüllung keine Angabe eines konkreten Zeitraumes oder eines bestimmten Endtermins zur Nacherfüllung bedarf.
Wie sagt man noch zeitnah?
Im Duden heißt es dazu lediglich "gegenwartsnah [und zeitkritisch]" oder "schnell [erfolgend]; umgehend".
Wie sagt man, wenn jemand schnell ist?
schnell (Adverb) (Hauptform) · behänd(e) · eilig · flink · flott · flugs · geschwind (veraltend) · hurtig · munter · rapid · rapide · rasch · schleunig(st) · speditiv (schweiz.) · zügig · eilends (geh.) · im Nu (geh., veraltend) · umgehend (geh., Schriftsprache, kaufmännisch) · dalli (ugs.).
Was bedeutet schnellstmöglich juristisch?
Der Mieter ist verpflichtet, diesen Mangel schnellstmöglich dem Vermieter zu melden, um Schäden zu vermeiden. Hier würde "schnellstmöglich" bedeuten, dass der Mieter unverzüglich - ohne schuldhaftes Zögern - den Vermieter informieren muss. Versäumt der Mieter dies, könnte er für Folgeschäden haftbar gemacht werden.
Ist es "so viel als möglich" oder "so viel wie möglich"?
‚Soviel' oder ‚so viel': Schreibung von Wortbedeutung abhängig Schreibung Beispiel soviel (Vermutung) Larry wurde gekündigt, weil er mehrfach Büroartikel mitgehen ließ, soviel ich weiß. so viel (Menge oder Ausmaß) Weil die Studierenden wöchentlich so viel Literatur lesen müssen, haben sie sich bei ihrem Professor beschwert. .
Ist "so lange wie möglich" oder "so lange als möglich" richtig?
Um herauszufinden, ob ‚so lange' oder ‚solange' richtig ist, kannst du den jeweiligen Satz laut aussprechen. Wenn die Betonung auf dem Wortteil ‚so' ist, musst du ‚so lange' getrennt schreiben. Wenn die Betonung allerdings auf dem Wortteil ‚lange' ist, musst du ‚solange' zusammenschreiben.
Wie schreibt man soweit wie möglich?
Handelt es sich nicht um eine Konjunktion, schreibt man ausnahmslos getrennt; ist die Ersetzungsprobe also negativ, schreiben Sie immer »so weit«. Auch dazu einige Beispielsätze: so weit wie möglich.
Wie schreibt man sobald wie möglich?
‚So bald' wird getrennt geschrieben, wenn du den Ausdruck als Adverb im Sinne von ‚so früh' oder ‚so zeitig' verwendest. Beispiel: ‚Sobald' oder ‚so bald' ‚Sobald' als Konjunktion: Ich melde mich bei dir, sobald das Training vorbei ist. ‚So bald' als Adverb: Wir wollen so bald wie möglich nach Argentinien auswandern.