Wie Schmeckt Trollinger Mit Lemberger?
sternezahl: 4.0/5 (71 sternebewertungen)
Ein Trollinger-Lemberger in strahlendem Kirschrot mit zarten violetten Reflexen. Er duftet nach Brombeere und schwarzer Johannisbeere mit zarten Pfeffernoten. Am Gaumen ist er sanft und die Süße ist dezent und hervorragend eingebunden.
Was ist der Unterschied zwischen Lemberger und Trollinger?
Der Trollinger ist ein hellroter Wein mit eher weißweinartigem, säurebetontem Geschmack, der Lemberger wird wegen der dunkleren Farbe und wegen des mehr rotweintypischen Geschmacks dazugegeben. Macht der zugegebene Sortenanteil weniger als 15 % aus, muss sie nicht auf dem Etikett angegeben werden.
Wie schmeckt Trollinger?
Geschmack & Genuss Der Rotwein hat Aromen von Kirsche, Himbeere, rote Johannisbeere über Mandel, Süßholz, Champignon und Efeu bis hin zu Wachholder, schwarzer Pfeffer, Zimt und Muskatnuss. Er wird oftmals zu einer deftigen Brotzeit getrunken, passt aber auch gut zu Frischkäse, Geflügel und hellem Fleisch.
Warum Trollinger mit Lemberger?
Der Lemberger verleiht dem Wein Kraft und Fülle, der Trollinger gibt ihm Frucht und Saftigkeit. Fruchtig und herzhaft - halbtrockener Rotwein für jeden Tag. Die schwäbische Traditionscuvée. Die zarte Feinheit des Trollingers wird ergänzt durch die Stoffigkeit und Fülle des Lembergers.
Ist Trollinger ein guter Wein?
Ob trocken ausgebaut oder lieblich, der Trollinger kann sowohl als fruchtiger Sommerwein als auch als eleganter Begleiter zu herzhaften Speisen überzeugen. Besonders in Württemberg wird die Trollinger-Traube geschätzt und von renommierten Weingütern zu exzellenten Rotweinen verarbeitet.
27 verwandte Fragen gefunden
Wie trinkt man Trollinger?
Genuss | Trinktemperatur 16°C. Dieser Trollinger eignet sich bestens zur deftig schwäbischen Küche, wie Kasslerbraten im Brotteig oder auch zu einem rustikalen Vesper.
Ist Trollinger süß?
Unser Trollinger Rosé fruchtig & süß hat einen lieblichen Charakter. Er ist sanfter Wein mit wenig Alkohol und einem ausgewogenen Süße-Säurespiel. In der Nase wird ein Geruch von frischen Erdbeeren, Wildkirschen und Himbeeren wahrgenommen.
Hat Trollinger viel Säure?
Die Rebsorte Trollinger ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Deutschland angebaut wird, insbesondere in der Region Württemberg. Sie ist auch unter den Namen Schiava, Vernatsch oder Black Hamburg bekannt. Trollinger-Weine sind in der Regel leicht und fruchtig mit einer lebendigen Säure.
Ist Trollinger mit Lemberger ein Cuvee?
Beschreibung: Die Rebensorten Trollinger und Lemberger geben dieser Cuvée Rot ihr fruchtiges Aroma – perfekt zu geschmacksintensiven Speisen. Der Württemberger Rotwein hat eine ideale Trinktemperatur von 16-18 °C.
Wie schmeckt Lemberger?
Lemberger Weine haben eine dunkle Farbe, sind gerbstoffreich, mit feiner Säure und duften ansprechend nach Waldbeeren, Zwetschgen und Kirschen. Im Geschmack erinnern viele Lemberger neben roten Beeren auch an Pilze und Lakritz. Lemberger passt hervorragend zu diversen Braten, Wild- und Pilzgerichten.
Welche Trinktemperatur hat Trollinger mit Lemberger?
Nr. 88 Trollinger mit Lemberger weiss gekeltert C feinherb Anbaugebiet: Württemberg Restzucker: 16,4 g/l Säure 6,4 g/l Alkohol 12,0 %vol. Trinktemperatur: 8-10°C..
Wie lange kann man Trollinger lagern?
Kein Verkauf unter 18 Jahren Weinart: Rotwein Verschluss: Schraubverschluss Erzeugerabfüllung: Remstalkellerei eG • D-71384 Weinstadt • Kaiserstraße 13 Qualitätsstufe: QbA Haltbarkeit: 2 bis 4 Jahre..
Hat Lemberger viel Säure?
Der Wein hat einen hohen Säure- und Gerbstoffgehalt und sein Aroma erinnert an Früchte wie Kirsche oder Pflaume. Es hängt vom Lesezeitpunkt ab, ob Rotwein aus Lemberger-Trauben eher fruchtig und leicht oder intensiv und charakterstark wird.
Ist Trollinger weiß oder rot?
Der Trollinger, eine rote Rebsorte, ist ein typischer Wein aus Württemberg und sowas wie das schwäbische Nationalgetränk. Ihren Namen hat die Traube wahrscheinlich von dem Wort "Tirolinger", da die zugrundeliegende Rebsorte der Vernatsch aus Südtirol ist.
Was sind die gesündesten Rotweine?
Der grösste positive Einfluss auf die Gesundheit bringt der Rotwein mit sich. Dabei sind besonders noch die Sorten Pinot Noir, Cabernet und Merlot/Shiraz hervorzuheben.
Welcher Wein schmeckt sehr gut?
Richtig gute Weine geniessen Eymann. Pfalz, Deutschland. Cuvée No. 421 Sekt - traditionelle Flaschengärung. Società Agricola Zucchi. Emilia-Romagna, Italien. Lambrusco di Sorbara Rosato Spumante Rifermentato in Fondo 2020. trocken. Pere Mata. Penedes D.O., Spanien. Cava Gran Reserva brut L'Origen 2017. .
Ist Trollinger Lemberger trocken?
trocken. Eine schwäbische Spezialität - würzig, temperamentvoll, gut konzentriert und besitzt eine milde, angenehme Weinsäure.
Was ist der Unterschied zwischen Trollinger und Lemberger?
In Württemberg ist der Trollinger vor dem Lemberger und dem Schwarzriesling die am häufigsten angebaute Rotweinsorte. Außerhalb Württembergs findet man kaum Betriebe, die diese Rebsorten anbauen. Der Lemberger hingegen ist ein schwarz-roter, schwerer und intensiver Rotwein.
Welche Eigenschaften hat Trollinger Wein?
Trollinger werden nur selten zu Prädikatsweinen ausgebaut. Beim Trollinger handelt es sich um einen harmonischen und süffigen Trinkwein mit einer gewissen Restsüße, der meist frisch, kernig und bodenständig ausgebaut wird. Da Trollinger keine lange Lagerung benötigt, ist er meist bereits im Jahr seiner Ernte trinkreif.
Wie schmeckt Trollinger Wein?
Ein Trollinger vollmundig und fruchtig aus Erzeugerabfüllung mit typischem Aroma. Im Duft sind Kirschen und Erdbeeren deutlich wahrnehmbar, abgerundet durch rote Johannisbeeren. Geschmacklich zeigt sich der Wein ebenfalls von der besten Seite und verwöhnt mit Aromen von Kirschen und Pflaumen.
Welcher Rotwein schmeckt sehr süß?
Welche Weine sind dafür bekannt, eher süß zu sein? Dornfelder Spätlese: Ein fruchtiger und süßer Rotwein aus Deutschland. Lambrusco Dolce: Ein süßer, oft perlender Wein aus Italien. Brachetto d'Acqui: Ein aromatischer, süßer Wein aus dem Piemont. .
Was ist Trollingersoße?
Trollingersoße, eine wahre Delikatesse für every occasion! Diese cremige Soße besteht aus einer harmonischen Mischung von Rotwein, Rapsöl, Salz und verschiedenen Gewürzen. Die Aromen von Karotten, Sellerie und Zwiebel sorgen für eine komplexe Note, während das Tomatenmark die Soße dick und cremig machen.
Welche Weinsorte hat die geringste Säure?
Rebsorten, für Weine mit wenig Säure Wenn Sie nach Weinen mit geringerer Säure suchen, sollten Sie sich für Weißweine wie Chardonnay, Viognier, Pinot Gris, Soave und Muskateller entscheiden. Unter den Rotweinen eignen sich Merlot, Pinot Noir, Grenache, Syrah/Shiraz und Malbec am besten.
Wie schmeckt Lemberger Wein?
So schmeckt Lemberger und Blaufränkisch Wein Er duftet nach Brombeeren, Kirschen, Pflaumen und roter Paprika. Als Wein, der das Terroir auf dem er wächst, sehr gut wiedergibt, kann er sowohl leicht als auch schwer und wuchtig ausfallen. In jedem Fall aber zeigt sich eine gute Tanninstruktur und eine leichte Säure.
Wo wird Trollinger in Deutschland angebaut?
Die Rebsorte Trollinger wird fast ausschließlich in Württemberg angebaut und überzeugt durch ihren kräftigen Wuchs und die hohen Erträge.
Was ist Lemberger?
Lemberger, Blaufränkisch oder auch Blauer Limberger sind Bezeichnungen für eine geschmacksvolle rote Rebsorte , die aus dem Heunisch und wahrscheinlich einer Fränkischen Rebsorte gekreuzt wurde. Des Weiteren werden die Besonderheiten des Anbaugebiets in dem feinfruchtigen, charaktervollen Aroma wiedergegeben.
Welches Essen passt zu Lemberger?
Speisenempfehlungen. Lemberger-Weine eignen sich gut zur Begleitung einer Vielzahl von Speisen. Aufgrund ihrer Struktur und Aromenvielfalt passen sie gut zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Rindfleisch, Lamm und reifem Käse. Die Weine können auch zu würzigen Speisen und mediterranen Gerichten gut harmonieren.
Ist Lemberger süß?
Von lieblich bis süß, aber in jedem Fall fruchtig, zeigen sich die Weine dieser Serie. Für Freunde einer deutlichen Restsüße.
Ist Lemberger ein guter Wein?
Ihren Ursprung hat die Traube wohl in den Weingärten am unteren Donaulauf und ist außerhalb von Württemberg auch bekannt als Blaufränkisch (in Österreich), als Frankonia (in Norditalien) oder als Kekfrankos (in Ungarn). In guten Lagen erreicht der Lemberger als württembergische Spezialität absolute Spitzenqualität.
Welche Rebsorte ist Lemberger?
Der Lemberger, auch Blaufränkisch oder Blauer Limberger genannt, ist eine rote Rebsorte, die nur 1,6% der deutschen Anbaufläche einnimmt. Der Lemberger ist beim Württemberger Wein sehr verbreitet und wird sonst nur in kleinen Mengen in Baden, der Pfalz und Rheinhessen kultiviert.
Woher kommt der Name Lemberger?
Die Namen „Lemberger“ oder „Blauer Limberger“ deuten auf die Herkunft des Lembergers aus dem Donaugebiet hin: Die Weinbaugemeinde Lemberg in der früheren Untersteiermark, heute Republik Slowenien, exportierte im Jahre 1877 „Lembergerreben“.