Wie Sagt Man In Bayern Zu Kartoffel?
sternezahl: 4.8/5 (93 sternebewertungen)
Je nach Region und Dialekt heißt die Kartoffel anders: Mal wird sie Grumbiere (Grundbirne), mal Erdapfel und an der fränkisch-oberbayerischen Grenze auch Bumser genannt.
Wie werden Kartoffeln noch genannt?
Die Kartoffel (Solanum tuberosum), in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz auch als Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potaten (nur im Plural), Tüffke und unter weiteren Regionalnamen bekannt, ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Wie nennt man Kartoffeln in Franken?
Kartoffel führt man auf italienisch tartufulo zurück Es ist in südfranzösischen Teilsprachen als bataka bekannt und könnte mit hugenottischen Einwanderern in den Erlanger Raum gelangt sein. Weniger exotisch könnte Potake aber auch durch die in Mittelfranken häufig angebaute Kartoffelsorte Pollackn beeinflusst sein.
Wie kann man noch zu Kartoffeln sagen?
Ob gebraten, gekocht oder gestampft – Kartoffeln sind ein beliebtes Nahrungsmittel der Deutschen. So hat auch jeder Dialekt eine eigene Bezeichnung für die Knolle: Erpel, Ä(e)däppel, Pipper und Grumper sind dabei die am häufigsten im Rheinland gemeldeten Varianten.
Wie sagt man in Franken zu Kartoffeln?
"Erpfl", der mundartliche Begriff für die Kartoffel, ist zum oberfränkischen Wort des Jahres 2021 gewählt worden.
Stärkekartoffeln: Die Erdäpfel für besondere Zwecke
33 verwandte Fragen gefunden
Was heißt Kartoffel auf Bayrisch?
Je nach Region und Dialekt heißt die Kartoffel anders: Mal wird sie Grumbiere (Grundbirne), mal Erdapfel und an der fränkisch-oberbayerischen Grenze auch Bumser genannt.
Wie lautet der Spitzname für Kartoffeln?
Der einfache Grund, warum Kartoffeln den Spitznamen „Spuds“ tragen. Obwohl sie ein eher unscheinbares Gemüse sind, blickt die Kartoffel auf eine recht lange und bewegte Geschichte zurück, die sich über mehrere Teile der Welt erstreckt.
Wie heißt die Kartoffel in anderen Ländern?
Jahrhundert in Europa durchsetzte. Auch der englische Name potato leitet sich von patata ab. Heute wird auch in Spanien wieder zwischen der Kartoffel (spanisch patata) und der Batate (batata) unterschieden. In Hispanoamerika und auf den Kanaren wird nach wie vor das ursprünglich übernommene Wort papa verwendet.
Was sind fränkische Wörter?
Die Top 10 der fränkischen Wörter #2 Gnäzzla, es. Brotkanten, Anschnitt, Knust. (auch Rämfdla, es) #4 Hohfm, de. Topf. (süddt. #6 Bfiffe(r), de. Pilz(e) (Achtung gelbe Bfiffe(r) – Pfifferlinge) #8 neischbachdln. hinunterschlingen, hastig essen. #10 Haichemuggela, es. Marienkäfer. .
Was sind Grumbiere?
Grumbeere! So nennt man die Kartoffeln in der Pfalz. Hochdeutsch würde man das wohl mit Grundbirne übersetzen, da die Grumbeere in der Erde wachsen und ungefähr die Form einer Birne besitzen.
Wie sagen Österreicher zu Kartoffeln?
8. Erdapfel, der – Kartoffel. In manchen Regionen ebenso bekannt als Grundbirn, Grumpern oder veraltet: Bramburi.
Wie heißen Kartoffeln auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Kötüffel Schneverdingen Kartoffel Krauel Rheiderland / Ostfriesland Vierfach-Zinken, gebogen, zum Kartoffel-Roden Krienkorf M/V Kartoffelkorb aus Weidengeflecht Krumbeere Hessen Bergstrasse Bensheim Heppenheim Kartoffeln..
Was heißt deutsche Kartoffel?
Als Stereotyp für Deutsche wird er in multikulturellen Zusammenhängen oft als Schimpfwort eingestuft, mit dem Deutsche herabgesetzt oder beleidigt werden sollen. Die Bezeichnung lässt sich auf das Vorurteil zurückführen, wonach Deutsche überdurchschnittlich viel und häufig Kartoffeln verzehren.
Wie nennt man ein kleines Kind auf Fränkisch?
Doch wer weiß schon, was ein „Zwutschgerla“ ist? Die Antwort: Auf Fränkisch nennt man so ein kleines Kind. Solche und andere Wörter wie Redewendungen können Sprachinteressierte im Freistaat jetzt in einer neuen Datenbank nachschlagen.
Was heißt Kartoffel auf Schwäbisch?
Haben Sie ein Beispiel für einen unterschiedlich ausgesprochenen Begriff? Ja, zum Beispiel die Kartoffel. In Deufringen wird sie „Grombiera“ genannt, in Eltingen dagegen „Äbiera“. Der Teil „bier“ leitet sich übrigens von „Birne“ ab – Kartoffel heißt also so etwas wie „Erdbirne“, analog zu „Erdäpfel“.
Wie nennt man Pfannkuchen auf Fränkisch?
Zu Hause sagten wir immer Omeletten. Anderenorts sagt man Pfannkuchen, Eierkuchen oder Flädle. Egal, wie man sie nennt, sie schmecken süß oder herzhaft und wenn etwas übrig bleib, kann man die Reste am nächsten Tag in einer Suppe weiterverwerten.
Wie heißt Kartoffel auf Fränkisch?
Äbirn, Erpfl, Potaken, Gedoffl, Pumser, Erdäppel oder Grummbera. Wohl kaum ein anderes Lebensmittel kann im Fränkischen so viele Namensvariationen vorweisen wie die Kartoffel.
Wie heißt "Toilette" auf Bayerisch?
Weitere wichtige Vokablen Bayerisches Wort Hochdeutsche Übersetzung gwampert übergewichtig / dick Heisl Toilette biesln auf Toilette müssen brunnzen / soacha pinkeln..
Wie wird die Kartoffel noch genannt?
Die Kartoffel (Solanum tuberosum), auch Erdapfel oder Speisekartoffel ist eine Pflanzenart in der Gattung Nachtschatten (Solanum) und wird daher der Familie der Nachtschatten-gewächse (Solanaceae) zugerechnet.
Was kann man noch zu Kartoffeln sagen?
Grumbiere, Ärpel, Tüffel: die Kartoffel im Dialekt. Eine Knolle, viele Namen: In unserem Blog sprechen wir ja aus diplomatischen Gründen immer von der „Kartoffel“.
Wie heißen die drei Kartoffelsorten?
Kartoffeln werden je nach Stärkegehalt in drei verschiedene Kategorien unterteilt: festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig kochend. Je mehr Stärke eine Kartoffel enthält, desto lockerer wird sie beim Kochen. Mehlige Kartoffeln sind demnach trockener und weicher als die festkochende Variante.
Wie werden kleine Kartoffeln genannt?
Drillinge sind kleine Kartoffeln.
Wie heißen Kartoffeln in Österreich?
„Erdäpfel“ ist die in Österreich weit verbreitete Bezeichnung für Kartoffel. Auf circa 2.000 Betrieben werden im Waldviertel Erdäpfel produziert, wobei auf etwa 22% der Fläche biologisch produziert wird.
Welches Land isst die meisten Kartoffeln?
Am meisten Kartoffeln verbrauchen mit rund 250 kg pro Jahr die Russen, gefolgt von den Ukrainern und Weißrussen mit etwa 200 kg jährlich. In Deutschland werden zurzeit rund 63 kg pro Kopf – frisch oder veredelt – verbraucht. In China erreicht der Pro-Kopf-Verbrauch mit 53 kg den weltweiten Mittelwert.
Welche Kartoffelsorte ist die älteste in Deutschland?
Sortenschutz und Zulassung. Sieglinde ist die älteste deutsche Kartoffelsorte, die vom Bundessortenamt für den gewerblichen Anbau zugelassen ist. Ihre Zulassung wurde 1935 von der Kartoffelzucht Böhm aus der Lüneburger Heide beantragt. Der Sortenschutz für Kartoffeln beträgt in Deutschland 30 Jahre.
Welche Wörter sind in Bayern anders?
SCHIMPFWÖRTER Dammisch Dumm Wuisla Jammerlappen Rindviech Rindvieh Dreegshamme Dreckhammel Zipfelklatscher Idiot, Angeber, Trottel, Sprücheklopfer..
Was heißt "Ich liebe dich" auf Fränkisch?
Fränkisch für Anfänger: Fei gscheid bled!.
Wie sagt man in Franken Tschüss?
Ein "Tschüß" wird man in Franken höchstens als "Dschüssle" vernehmen. Da ist das urfränkische "Ade" deutlich dialektkompatibler. Dabei sind beide verwandt, hat "Fei Fränggisch"-Forscher David Saam herausgefunden.
Wie heißt Kartoffel auf Hessisch?
Vor allem in den hessischen Grenzregionen zu Nachbarbundesländern sind dialektische Begriffe bzw. deren Varianten wie Erdäpfel, Grumbeere, Erdbirne, Tuffel oder Doffel – neben der hessischen Kadoffel – beliebte Ausdrucksweisen.
Was ist Ärpel un Schlaat?
Ärpel un Schlaat ist ein Salat-Klassiker im Ruhrgebiet: frischer Endiviensalat, cremiger Kartoffelstampf, knusprige Speckwürfel und dazu eine würzige Salat- Sauce.
Was heißt kumpir auf Deutsch?
Das Wort Kumpir ist in die türkische Sprache übergegangen und bedeutet dort Ofen- oder Folienkartoffel. Ursprünglich stammt es vom pfälzischen/alemannischen Grumbier oder Krummbeere („Grundbirne“) ab.
Wie nennt man Kartoffeln noch?
Die Kartoffel (Solanum tuberosum), in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz auch als Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potaten (nur im Plural), Tüffke und unter weiteren Regionalnamen bekannt, ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Was ist ein Bunki?
Bunki, etwas Knolliges, Rundes, ist eine Verkleinerungsform vonBunkel, der mundartlichen Form von BünkelBeule. Hoaßzaschteg, Koitzaschteg sind wohl Zusammensetzungen mit dem Grundwort Zinstag „Dienstag“, möglicherweise besondere Brauchtumstage am Faschingsdientag.
Wie heißt Paprika auf österreichisch?
In Österreich heißen sie Pfefferoni, selten Peperoni, und in der Schweiz und Südtirol Peperoncini.
Was ist ein anderes Wort für Kartoffel?
Synonyme: Kartoffel , Murphy, Spud, Tater, weiße Kartoffel.
Wie wurde die Kartoffel früher genannt?
Warum die Kartoffel "Kartoffel" heißt Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Trüffel-Knolle nannten die Italiener die neue Frucht "tartufolo". In Deutschland hieß der Erdapfel daher lange "Tartuffel" oder "Tartöffel", woraus später die "Kartoffel" wurde.