Wie Sagt Man Auf Bayerisch Junge?
sternezahl: 4.1/5 (13 sternebewertungen)
Weitere wichtige Vokablen Bayerisches Wort Hochdeutsche Übersetzung Bua junger Mann, Junge Madl / Deandl junge Frau, Mädchen Leid / Leidl Leute Spezl Angeguter Freund, Kumpel.
Wie sagt man Freund auf Bayrisch?
WICHTIGE WÖRTER Bittschee Bitte Bazi Schlitzohr Spezl Freund a Maß Ein Liter Bier Ozapfa Anzapfen..
Was heißt ja mei?
"Ja, mei!" Eine allgemeine Toleranzformel mit vielen Bedeutungen, wie zum Beispiel „Das macht doch nichts“, „Ist mir egal“, „Ich kann es nicht ändern“, „Vielleicht haben Sie recht, vielleicht aber auch nicht.
Was heißt Mädchen auf Bayrisch?
Mädchen heißen hüben wie drüben Deandl, Diandl, Madl, Moidl, Mensch oder Mesch. Die Großmutter heißt je nach Region Großmam, Al, Nan oder Ofrau.
Was bedeutet "Servus beinand"?
Das Wort wird auch beim Grüßen verwendet: "Servus beinand!" Wenn jemand einen ausgeprägten Körperbau hat, dann heißt es, der oder die sei gut beinand (gut genährt, beleibt).
Jung, Jüdisch, Bayrisch: Ein Mensch
37 verwandte Fragen gefunden
Wie heißt "junge" auf bayrisch?
Weitere wichtige Vokablen Bayerisches Wort Hochdeutsche Übersetzung Bua junger Mann, Junge Madl / Deandl junge Frau, Mädchen Leid / Leidl Leute Spezl Angeguter Freund, Kumpel..
Was bedeutet "Spezl Freund"?
Von Vorarlberg bis Wien ist der „Spezl“ ein sehr guter Freund, meistens auch nur in der männlichen Form. Spezl gibt es im Freundeskreis einige, den „besten Spezl“ gibt es nur einmal. Den kennen wir meistens schon seit der Volksschule oder haben uns im Kindergarten gemeinsam vor dem Krampus versteckt.
Wie flirtet man auf Bayrisch?
Flirten: Auf bayerisch auch obandeln genannt, gehört es zu den festen Ritualen der Wiesn.
Wo sagt man Bissl?
Worttrennung: bis·sel. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich; süddeutsch, mitteldeutsch, österreichisch: bisschen.
Ist "OIS" bayerisch?
Mundartlich „ois“ (Lenis-Silbe) hingegen bedeutet „als“.
Wie sagt man "Tschüss" auf bayrisch?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!.
Was heißt Madl?
Bedeutungen: [1] Süddeutschland, Österreich: junge Frau; Mädchen. Sinnverwandte Wörter: [1] Mädel, Maderl, Mäderl, Mädle.
Was heißt auf Bayrisch mein Schatz?
In der Sprache der Liebe ist die Form Spatzl wiederum ein Synonym für Schatz oder Schätzchen.
Was antworte ich auf servus?
Die Antwort darauf: Ebenfalls oder Gleichfalls.
Ist servus höflich?
Das Wort kann als Begrüßung ebenso wie zur Verabschiedung verwendet werden. „Servus“ ist vor allem unter Freunden und guten Bekannten, die sich duzen, üblich, auch unter Angehörigen gesellschaftlicher Eliten, z. B. war es auch unter den Adligen Altösterreichs, Böhmens und Bayerns in Gebrauch.
Wo sagt man alles servus?
Grüß Gott oder Servus Wenn man lieber höflich bleiben möchte, sollte man daher lieber "Hallo" sagen oder- wie in München auch üblich- "Grüß Gott". Übrigens kennt man das Servus nicht nur in Bayern, sondern auch in Ungarn, Kroatien oder Rumänien.
Wo sagt man bub?
Das Wort ist heute in der Form Bub in Österreich, Südtirol, der Schweiz, in Bayern, Baden-Württemberg, in der Pfalz und Südhessen der übliche Ausdruck für männliche Kinder und Jugendliche, während es im nördlichen Deutschland nie heimisch war.
Was heißt Freund auf Bayrisch?
Kumpel, Kumpan Kampl (m.).
Was bedeutet "Fescher Bub"?
Auf der Wiesn reichen zwei Wörter: "Fesch bist!" Ein hübscher Bub, ein hübsches Mädchen, daraus wird ein fescher Bub, ein fesches Deandl. In Österreich sind darüber hinaus die Bedeutungen nett und freundlich ("sei fesch und komm mit!") zu hören, was in Bayern aber kaum der Fall ist.
Was bedeutet mein Freund?
[1] mit unbestimmten Artikel: ein sehr nahestehendes Wesen, für das man freundschaftliche und kameradschaftliche Gefühle entwickelt hat. [2] mit bestimmten Artikel: Person, mit welcher man in einer Beziehung ist. [3] ein Anhänger von etwas. [4] Anrede einer Person männlichen Geschlechts.
Was bezeichnet man als Freund?
Laut Duden ist ein Freund eine Person, die einer anderen Person, "in Freundschaft verbunden ist". Freundschaft wiederrum ist demnach ein "auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander".
Woher kommt der Begriff Freund?
Das Wort Freund als ‚Vertrauter, jemandem innerlich verbundener Mensch' bildete sich vom althochdeutsch friunt im 8. Jahrhundert, mittelhochdeutsch vriunt ‚Freund, Nächster, Geliebte(r), Verwandte(r)' als Substantivierung des Partizip Präsens von asächs. friohon, aeng.
Wie sagt man "Ich liebe dich" auf Bayrisch?
Flirten auf Bayrisch I mog di Ich mag dich/Ich liebe dich Glei foid da Wadschnbam um. Gleich gibt´s ein paar Ohrfeigen I hab scho an Oidn dahoam! Ich habe schon einen Freund Gschbusi feste Freundin Kinna dad i scho, oba meng dua i ned Ich könnte schon, aber ich möchte nicht. .
Was bedeutet "Britschn"?
Britschn ("Pritsche") ist eine vulgäre Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsorgan und wird auch verwendet zur abfälligen Charakterisierung einer unanständigen oder bösen Frau. britschen (v.) heißt im Bairischen regnen.
Was heißt viel Spaß auf Bayrisch?
Im Schnelldurchlauf: Gaudi ist das bayrische Wort für Spaß.
Ist ja mei bayrisch?
"Ja mei" ist ein schöner täglicher Ausdruck in Bayern. Der Spruch hat viele Bedeutungen im alltäglichen Leben, wie zum Beispiel: „Vielleicht hast Du recht, vielleicht aber auch nicht", „Ist mir egal“, „Das macht doch garnichts“,, „Ich kann es nicht ändern“.
Was bedeutet "schau ma mal"?
Schau ma moi, dann seng ma's scho Ein sehr bekannter Spruch im schönen Bayern, den man in vielen Situationen benutzen kann. Im Sprachraum, in dem man boarisch spricht, bedeutet das "Schauen wir mal, dann sehen wir schon".
Was bedeutet Verbibbsch?
*Sächsisch für: „Sieh mal einer an! “ Die Bundesregierung will benachteiligten Regionen helfen: mit Geld und schnellem Internet.
Habe ich auf Bayrisch?
haben – hoom Hochdeutsch Bairisch ich habe i du hast du er/sie/es hat ea/si/es wir haben mia..
Was sagt man auf Bayrisch?
Begrüßung Hochdeutsch Bairisch Grüß dich (Gott)! Griaß di (Gohd)! Grüße Sie (Gott)! Griaß Eahna (Gohd)! Grüß euch (Gott)! Griaß eich (Gohd)! Hallo! Servus!..
Wann sagt man pfiati?
Dabei handelt es sich um die alte Bezeichnung von Dienstag und Donnerstag. Die Grußworte "Griaß di" und "Pfiati" hingegen sind nach wie vor täglich in Gebrauch. Griaß di ist da selbsterklärend, wogegen Pfiati zu Hochdeutsch für den Abschied "Behüt Dich" bedeutet. "Tuasch Di pfiatn" ist ebenso gebräuchlich.
Wie sagt man auf Bayrisch "bis bald"?
[1] Wikipedia-Artikel „pfiat di“.
Was heißt alles Gute auf Bayrisch?
Ois Guade!" – "Zum Geburtstag wünschen wir dir einen schönen Tag. Alles Gute!".
Was ist Gitsche?
gitsche, f. mundartliches wort für 'junges mädchen', besonders bair. -österr. und westmitteldeutsch gebraucht, vgl.
Was bedeutet "Fescher Bua Fesches Madl"?
Einzigartiger Stil für Familienbande: Trachten T-Shirts “Fescher Bua Fesches Madl” und “Fesches Madl” Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Mode mit unseren bezaubernden Trachten T-Shirts Fescher Bua Fesches Madl perfekt für Familien, die ihren Zusammenhalt in einem stilvollen Partnerlook zeigen möchten.
Was bedeutet "Gschpusi"?
Im Österreichischen und Bairischen wird Techtelmechtel auch als „Gspusi“ bezeichnet. Das Wort Gspusi wird sowohl als Bezeichnung für Geliebter/Geliebte als auch für Liebelei verwendet und hat eine Sprachverwandtschaft mit dem italienischen Wort sposi, Verlobte, Eheleute.
Was bedeutet "hoaglig" auf bayrisch?
Hoaglig sein heißt gnaschig sein. Wählerisch. Beim Essen, bei der Partnerwahl, im Leben. Wenn etwas "hoaglig" ist, dann ist es außerdem eine delikate, eine schwierige Sache.
Was heißt Spatzl?
· Spatzl (ugs., bairisch) · Süße (ugs.) · Süßes (ugs.) · Täubchen (ugs.) · (du) Traum meiner schlaflosen Nächte (ugs., ironisch) · Zuckerpüppchen (ugs.).
Was heißt Mann auf Bayrisch?
Sou red' ma bei ins! bei uns auf Deutsch Herkunft Weibads Frau Krün, Mittenwald, Wallgau Mannads Mann krün, Wallgau, Mittenwald oiwei stets, wiederkehrend Bayern. Unterland oiwe stets, wiederkehrend Krün..
Was heißt Spezl?
Spezl, Plural: Spezln. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: guter Freund.
Was bedeutet "Noagal" auf bayrisch?
Mit Noagerl [noàgàl] meint man in Altbayern den letzten Rest Bier im Krug, Glas oder in der Flasche. In Noagerl steckt das Wort „die Neige“, denn den Bier-Rest sieht man am besten, wenn man den Maßkrug ein wenig zur Seite neigt.