Wie Pflegt Man Daunendecken?
sternezahl: 4.8/5 (78 sternebewertungen)
Wie wäscht man eine Daunendecke? Verwenden Sie spezielles Daunenwaschmittel – kein Weichspüler oder Vollwaschmittel! Waschprogramm: Fein- oder Wollwaschgang bei niedriger Drehzahl. Nach dem Waschgang: Einen zusätzlichen Klarwasser-Spülgang durchführen.
Wie oft müssen Daunendecken gewaschen werden?
Wie oft sollte man eine Daunen-Bettdecke waschen? Normalerweise reicht es, die Daunendecke alle 1,5 bis 2 Jahre zu waschen. Denn anders als das Daunen-Kopfkissen muss die Bettdecke nicht so viel Flüssigkeit aufnehmen und ausgleichen – das Wichtigste ist die Wärmefunktion.
Wie bekommt man Daunendecken wieder fluffig?
Um die Daunen wieder fluffig zu machen, solltest du direkt einen schonenden Waschgang wählen. Auch ein Waschmittel mit geringer Schaumbildung, um Seifenrückstände zu vermeiden und ein Verklumpen der Federn zu vermeiden, ist von Bedeutung. Je weniger Waschmittel, desto besser.
Wie hygienisch sind Daunendecken?
Daunendecken können mittlerweile zwar bei bis zu 60°C gewaschen werden, doch gerade wenn Textilien fortwährend in Kontakt mit Urin, Blut, Bakterien oder gar Viren stehen, sollte man diese besser bei bis zu 95°C waschen können. Nur dann kann eine hundertprozentige Hygiene gewährleistet werden.
Wie oft muss man eine Daunendecke lüften?
Daunendecken sind pflegeleicht. Lüften Sie Ihre Decke regelmäßig an einem trockenen Ort, um sie frisch zu halten. Durch tägliches Lüften und Aufschütteln bleibt die Füllung locker und die Luft in der Decke dient als klimatischer Puffer.
Daunendecke waschen - Profi Anleitung von daunen-federn.de
25 verwandte Fragen gefunden
Wie kann ich meine Daunendecke auffrischen?
Wasche dein Bettzeug wie gewohnt (➤Tipps dazu findest du hier), gib aber einige saubere Tennisbälle mit in die Maschine. Die zweckentfremdeten Gummikugeln drehen dann mit der Wäsche fröhlich durch und „massieren“ die Daunen bei jeder Umdrehung. So verklumpen sie nicht und bleiben schön locker.
Wie viel kostet es, eine Daunendecke zu reinigen?
Waschservice Komfort-Wäsche Größe Kosten Komplettwäsche von Daunen-, Feder- oder Faserkissen bis 60/80 cm 19,95 € bis 80/80 cm 25,95 € Komplettwäsche einer Daunen-Decke, Kassettendecke, einem Flachbett oder einer Faserdecke bis 155/220 cm 49,95 € ab 200/200 cm 84,95 €..
Wie lange muss eine Daunendecke im Trockner trocknen?
Der 20-minütige Trocknergang sollte so oft wiederholt werden, bis die Daunendecke oder das Daunenkissen vollständig trocken ist. Mit Aufschütteln lässt sich das gut kontrollieren. Nach dem Ende sollte man Decke oder Kissen so rasch wie möglich aus der Trommel holen.
Wie bekomme ich verklebte Daunen wieder fluffig?
Ist die Daunenjacke trotz aller Vorsicht nach dem Waschen verklumpt, hilft nur der Trockner. Die verklumpte Jacke kommt mit den Tennisbällen in den Wäschetrockner und wird dort eine Stunde lang bei niedriger Temperatur getrocknet. Anschließend wird die Jacke kurz aufgelockert und erneut in den Trockner gegeben.
Warum riecht meine Daunendecke nach dem Waschen?
Nicht selten kommen die Daunenkissen und Daunendecken riechend aus der Waschmaschine. Der Grund ist, dass die Daunen und Federn direkt nach dem Waschen noch nicht ganz trocken sind. Wenn das passiert, entstehen die unangenehmen Gerüche und werden über die Federn im Raum verteilt.
Welche Nachteile hat eine Daunendecke?
An Daunendecken mag ich, dass sie kuschelig, anschmiegsam und leicht sind und trotzdem schön warm. Ein Nachteil bei Daunendecken ist die nicht ganz so optimale Feuchtigkeitsregulierung; die ist zum Beispiel bei Wolldecken besser.
Wann sollte man eine Daunendecke wegwerfen?
Es gibt unterschiedliche Gründe für die Entsorgung der Produkte. So kann es beispielsweise sein, dass die Daunen alt sind und bereits mehrere Jahre in Gebrauch. Allgemein spricht man von circa acht bis zehn Jahren Lebedauer der Daunenwäsche. Wenn sie diese erreicht haben, kannst du sie guten Gewissens austauschen.
Kann ich Daunendecken in Vakuumbeuteln aufbewahren?
Deine Daunendecken solltest du auf keinen Fall vakuumieren, um Daunenbrüche zu vermeiden. Zu viel Druck kann die Daunen und Federn beschädigen, wodurch ihre Fähigkeit zur Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung verloren geht. Außerdem bleibt deine Decke nicht mehr so fluffig.
Wie viele Jahre hält eine Daunendecke?
Eine gut gepflegte Daunendecke hält etwa 10-15 Jahre. Wenn die Daunen verklumpen, die Decke anfängt zu riechen oder kaum noch Füllung vorhanden ist, wird es Zeit deine Daunendecke zu entsorgen.
Soll man neue Daunendecken waschen?
Neue Bettdecken musst du nach dem Auspacken nicht waschen. Wichtiger ist ein kurzes Auslüften nach dem Auspacken! Anschließend kannst du sie mit deiner Lieblingsbettwäsche beziehen.
Wie oft sollte man eine neue Daunendecke kaufen?
Bei durchschnittlicher Belastung sollten Sie Ihre Daunendecke nach etwa sieben bis zehn Jahren auffrischen lassen oder austauschen.
Wie wird die Daunendecke wieder fluffig?
Damit die Flaumfedern nicht verkleben, packst du am besten zwei bis drei Tennisbälle in den Trockner, die die Decke während des Trocknergangs auflockern. Hast du keinen Trockner zu Hause, solltest du dir ausreichend Zeit nehmen, um die Daunendecke immer wieder aufzuschütteln, damit die Daunen nicht zusammenkleben.
Wann muss eine Daunendecke erneuert werden?
Daunendecken sollten alle 7‐8 Jahre aufgearbeitet bzw. gereinigt und die Inletts gewechselt werden. Kopfkissen sollten aus hygienischen Gründen nach 3‐4 Jahren gereinigt und die Inletts erneuert werden.
Was machen mit alter Daunendecke?
Alte Daunendecken, die noch in gutem Zustand sind, können auch an karitativen Sammelstellen abgegeben werden. Ist ein Tierheim in der Nähe, lohnt sich auch hier eine Anfrage. Ist Daunen-Bettzeug erkennbar jenseits jeder Wiederverwertbarkeit, kann es im Restmüll entsorgt werden.
Kann man Daunendecken in die Reinigung bringen?
Viele schrecken davor zurück, die kuschelige Daunendecke in der eigenen Waschmaschine zu waschen. Denn Daunen können leicht verklumpen und einen unangenehmen Geruch entfalten, wenn sie nicht richtig trocknen. Natürlich ist die professionelle Reinigung wunderbar geeignet, um Deine Decke ordnungsgemäß sauber zu bekommen.
Wie lange braucht eine Bettdecke zum Trocknen ohne Trockner?
Je nach Außentemperatur kann es sein, dass Sie die Decke auch über 2 Tage trocknen müssen. Holen Sie Ihre Decke über Nacht ggf. ins Haus, doch achten Sie auch hier darauf, dass die ganze Zeit von allen Seiten Luft an die Daunendecke kommt. Lassen Sie nach Möglichkeit über Nacht das Fenster geöffnet.
Wo kann ich meine Daunendecken reinigen lassen?
Wo kann man Daunendecken reinigen lassen? Viele Bettenfachgeschäfte bieten den Service, Bettdecken, Kopfkissen und Matratzenbezüge zu reinigen, selbst wenn auf dem Etikett “nicht waschbar” vermerkt ist.
Wie lange kann man eine Daunendecke benutzen?
Eine Daunendecke kann bei guter Pflege viele Jahre halten – in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter: Qualität der Daunen und Federn: Hochwertige Daunen und Federn haben eine längere Lebensdauer und behalten ihre Bauschkraft besser.
Wie oft sollte man Daunendecken wechseln?
Bei durchschnittlicher Belastung sollten Sie Ihre Daunendecke nach etwa sieben bis zehn Jahren auffrischen lassen oder austauschen.
Wie wäscht man Daunendecken richtig?
Gib die Daunenjacke allein in die Wäschetrommel (Fassungsvermögen mindestens sechs Kilo). Wenn nicht anders angegeben, bei 30 Grad im Fein- oder Wollprogramm. Reduziere die Schleuderzahl auf 400 bis maximal 600 Umdrehungen. Lass nach der Hauptwäsche einen zusätzlichen Spülwaschgang folgen.
Wie oft sollten Bettdecken gewaschen werden?
Der deutsche Textilreinigungs-Verband gibt hierzu eine Empfehlung ab: Die Bettdecke und das Kopfkissen sollten einmal im Jahr gewaschen oder nass gereinigt werden. Denn auch die Bettdecke ist vor Verunreinigung nicht geschützt. Unser Körper verliert ca. 180 Liter Körperflüssigkeit pro Jahr.
Wie bekommt man Daunenkissen wieder fluffig?
Mit Feinwaschmittel wird das Daunenkissen wieder sauber Ist das Kopfkissen noch relativ neu und fühlt sich der Inhalt weich und flauschig an, kann man das Kopfkissen mit einem Feinwaschmittel im Schonwaschgang bei maximal 60°C in der Waschmaschine selbst waschen.
Warum verliert meine Daunendecke Volumen?
Sie können spröde werden und dann gegenfalls knicken oder brechen. Damit verliert die Daunendecke ihr Volumen, ihre Bauschkraft und damit auch die wärmeisolierenden und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften.
Kann man Daunendecken an der Luft Trocknen?
Daraus ergibt sich folgerichtig, dass es nicht ratsam ist, Daunendecken an der Luft trocknen lassen zu wollen. Der Vorgang würde viel zu lange dauern. Zudem läge die Decke unbewegt auf dem Wäscheständer auf. Die Füllung könnte sich also viel eher verklumpen.
Kann ich ein Daunenkissen mit einem Tennisball Trocknen?
Daunenkissen trocknen ohne Trockner nur sehr langsam und so können schnell unangenehme Gerüche entstehen. Ein Wäschetrockner ist also zu empfehlen. Wie bereits erwähnt, hilft es bei Daunenkissen, zwei bis drei saubere Tennisbälle mit in die Wäschetrommel oder in den Wäschetrockner zu geben.