Wie Oft Regnet Es In Dublin?
sternezahl: 4.5/5 (59 sternebewertungen)
Regentage in Dublin An durchschnittlich 150 Tagen im Jahr regnet es in Dublin.
Wann regnet es am meisten in Dublin?
Es gibt circa 143 Regentage pro Jahr. Der meiste Regen fällt in den Monaten Dezember und Januar mit durchschnittlich 13 Regentagen pro Monat. Das Wetter in Irland ist immer für eine Überraschung gut.
Wie oft regnet es in Dublin, Irland?
Dublin verzeichnet im Durchschnitt 683 mm (26,89 Zoll) Niederschlag pro Jahr . Die Wetterstation mit der höchsten Anzahl an Regentagen ist Belmullet mit 193 Tagen pro Jahr, während die Station mit der niedrigsten Anzahl an Regentagen der Flughafen Dublin mit 128 Tagen pro Jahr ist.
Wo in Irland regnet es am meisten?
Die West- und Südküste sind die regenreichsten Regionen, da der Wind vorwiegend aus Südwesten über den Atlantik heranzieht und feuchte Luft mitbringt. Auf der kurz vor dem Festland liegenden Insel Valencia Island regnet es fast doppelt so viel wie in Dublin an der Ostküste.
Wie viele Tage regnet es in Irland?
Im Westen bewegen sich die monatlichen Regentage zwischen etwa 10 im März bis zu 17 im Dezember. Im Osten dagegen sind es im Vergleich nur zwischen 9 und 13 Tage.
5 Tage IRLAND - Galway & Cliffs of Moher
22 verwandte Fragen gefunden
Wann ist die schönste Zeit in Dublin?
Dublin und der Osten In Dublin und im Osten Irlands sind die Sommermonate von Juni bis August ideal für einen Städtetrip. Mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad Celsius und reichlich Sonnenschein ist diese Zeit perfekt für Stadterkundungen, kulturelle Veranstaltungen und entspannte Tage am Meer.
Wie viel Regen fällt jedes Jahr in Irland?
In Irland fallen die meisten Niederschläge in der Westhälfte des Landes und in den Hochlagen, während sie im Nordosten abnehmen. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 1230 mm , in den Hochlagen können jedoch auch mehr als 3000 mm Niederschlag fallen.
Welcher ist der kälteste Monat in Dublin, Irland?
Die kältesten Monate des Jahres sind Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen von 2 bis 8 °C. Die Winter in Dublin sind normalerweise nicht sehr kalt und es kommt selten vor, dass es schneit oder friert.
Wie lange sollte man in Dublin bleiben?
Vier Tage in Dublin sind die perfekte Zeit, um alle wichtigen Dinge kennenzulernen, die diese charmante Stadt zu bieten hat - hier ist sie!.
Ist Irland sehr regnerisch?
In ganz Irland regnet es sehr häufig . Die niederschlagsreichsten Monate sind fast überall Dezember und Januar. Der April ist im Allgemeinen der trockenste Monat, in vielen südlichen Regionen jedoch der Juni.
In welchem Monat regnet es am wenigsten in Irland?
Für lange Wanderungen, Radtouren oder einen Roadtrip durch Irland ist der Frühling ideal. Obwohl die Temperaturen nicht über 15°C hinausgehen, fallen im März die wenigsten Niederschläge und sorgen damit für rund 10 Regentage.
Wo ist der schönste Ort in Irland?
Ring of Kerry Diese Landzunge, in Irland auch als Iveragh Halbinsel bezeichnet, ragt weit in den Atlantik und wird von vielen Besuchern als die schönste Landschaft Irlands bezeichnet. Eine gut ausgebaute Straße führt in einer Länge von ca. 200 km meist an der Küste um die ganze Halbinsel.
Wann sieht man Wale in Irland?
Die Chancen für Walbeobachtungen entlang der irischen Küste sind ziemlich hoch, aber es hängt natürlich auch davon ab, wann Sie sie sehen werden. Im Durchschnitt beginnt die Walfischsaison im März / April und dauert bis September. Es gibt jedoch einige Arten, die erst im Juli erscheinen und bis Dezember bleiben.
In welchem Monat ist Irland am schönsten?
Es gibt jedoch zwei Reisezeiten im Jahr, in denen das Klima in Irland optimal ist: der späte Frühling und der Frühherbst. Der Mai und September sind als die beste Reisezeit für einen Urlaub in Irland bekannt. Diese Monate bieten die größte Wahrscheinlichkeit für trockenes, klares und sonniges Wetter.
Wann ist die beste Reisezeit für Dublin?
Es gibt jedoch zwei Reisezeiten im Jahr, in denen das Klima in Irland optimal ist: der späte Frühling und der Frühherbst. Der Mai und September sind als die beste Reisezeit für einen Urlaub in Irland bekannt. Diese Monate bieten die größte Wahrscheinlichkeit für trockenes, klares und sonniges Wetter.
Ist Irland teuer?
Irland-Urlaub: Kosten und Budgetplanung. Irland ist ein relativ teures Land. Die Lebenshaltungskosten sind etwa ein Drittel höher als in Deutschland. Stelle dich daher auf höhere Preise ein und fange nach Möglichkeit schon früh an, Geld für deine Reise zur Seite zu legen.
Was ist die höchste Attraktion in Dublin?
St. Patrick's Cathedral. Als Top Sehenswürdigkeit in Dublin belegt die St. Patrick's Cathedral den ersten Platz auf der Liste.
Wie weit ist es von Dublin bis ans Meer?
Die Fahrt dauert etwa 44 Min. Wie weit ist es von Dublin nach Velvet Strand? Die Entfernung zwischen Dublin und Velvet Strand beträgt 15 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 15.4 km.
In welchem Monat ist das Wetter in Dublin am besten?
Mit seinen wärmeren Tagen und zahlreichen Veranstaltungen gelten Juni bis August für viele als die beste Reisezeit für Dublin. Der Sommer ist die Hochsaison für Besucher, die das schöne Wetter nutzen möchten.
Wie stark regnet es in Irland?
Der Großteil der östlichen Landeshälfte verzeichnet jährlich zwischen 750 und 1000 mm Niederschlag. Im Westen liegt die Niederschlagsmenge im Durchschnitt zwischen 1000 und 1400 mm. In vielen Bergregionen übersteigt die jährliche Niederschlagsmenge 2000 mm . Die folgenden Karten zeigen die durchschnittliche monatliche Niederschlagsmenge (1991 bis 2020).
Wie viele Regentage gibt es in Irland?
Die durchschnittliche Temperatur im Jahr beträgt jedoch zwischen 10 und 13 Grad Celsius. Was die Regentage betrifft, so kann man an der Ost- und Südostküste im Durchschnitt etwa 151 Regentage im Jahr erwarten, während sich diese Zahl in einigen Teilen des Westens auf etwa 225 Tage erhöht.
Ist Dublin eine windige Stadt?
Die eher geringe Häufigkeit von Südwinden am Flughafen Dublin ist beispielsweise auf die schützende Wirkung der Berge im Süden zurückzuführen . Die vorherrschende Windrichtung ist Süd-West. Die durchschnittlichen jährlichen Windgeschwindigkeiten reichen von 11 km/h in Teilen Süd-Leinsters bis zu über 29 km/h im äußersten Norden.
Warum sind die irischen Jahreszeiten anders?
Aufgrund unserer hohen Breitengrade beginnen die Jahreszeiten etwa einen Monat früher als im Rest Europas . Der inoffizielle Frühlingsbeginn ist daher am 1. Februar, dem St. Brigid’s Day. Tipp: Wenn Sie in die Berge fahren, empfehlen wir Ihnen, immer den Wetterbericht zu prüfen, um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten.
Wann ist das beste Wetter in Dublin?
Das beste Wetter ist von Mai bis September. Dann ist es vergleichsweise warm, an einigen Tagen im Hochsommer kann es sogar über 25 Grad haben, ansonsten erreichen die Temperaturen tagsüber gern mal die 20 Grad-Grenze. Juli und August sind Hochsaison, Unterkünfte, Mietwagen usw. sind dann am begehrtesten.