Wie Oft Darf Mein Arbeitgeber Mich Anrufen?
sternezahl: 4.7/5 (44 sternebewertungen)
Nur weil Sie ein Diensthandy haben, bedeutet dies nicht, dass Sie rund um die Uhr erreichbar sein müssen. Haben Sie Feierabend oder Urlaub, dann können Sie das Diensthandy auch ausschalten. Gesetzlich geregelt ist allerdings Ihre Arbeitszeit. Diese beträgt höchstens acht Stunden pro Tag.
Muss ich meinen Arbeitgeber ständig erreichbar sein?
Im Gesetz gibt es keine Regelung dazu, ob ein Arbeitnehmer ständig erreichbar sein muss. Demnach besteht keine gesetzliche Pflicht des Arbeitnehmers, für den Arbeitgeber auch nach Feierabend oder im Urlaub zur Verfügung stehen zu müssen.
Bin ich verpflichtet ans Telefon zu gehen, wenn die Arbeit anruft?
Kurz und knapp lautet die Antwort: „Nein“. Mitarbeitende sind in keinem Falle dazu verpflichtet, Anrufe außerhalb der Arbeitszeit zu beantworten. Dies gilt auch für Mails, WhatsApps oder andere Chats oder Kontaktaufnahmen seitens Arbeitgebenden, Kolleg:innen oder Vorgesetzten.
Ist man verpflichtet, den Arbeitgeber zurückzurufen?
Die Frage, ob man für den Arbeitgeber im Urlaub erreichbar sein muss, lautet also prinzipiell: Nein! Auch „betriebliche Engpässe“ oder Ähnliches berechtigen den Arbeitgeber nicht, Sie aus Ihrem Urlaub oder Ihrer freien Zeit zurückzurufen. Das Direktionsrecht des Arbeitgebers erstreckt sich nicht auf die Freizeit.
Bin ich verpflichtet, meinem Arbeitgeber meine Telefonnummer zu geben?
Private Mobilfunk- oder Festnetz-Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Kontaktdaten für WhatsApp etc. sind für die Abwicklung des Arbeitsverhältnisses grundsätzlich nicht erforderlich. Liegt keine Einwilligung des Mitarbeiters vor, ist die Nutzung durch den Arbeitgeber verboten.
Rat und Tat | Richtig reagieren, wenn die Kasse anruft!
22 verwandte Fragen gefunden
Wann darf mein Chef mich anrufen?
Die aktuelle Rechtsprechung weist etwa darauf hin, dass Arbeitnehmer auch außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit dazu verpflichtet sein können, eine SMS des Arbeitgebers zur Kenntnis zu nehmen, in der ein Arbeitgeber den Arbeitnehmer über den konkreten Dienstbeginn informiert.
Was bedeutet "dauerhafte Erreichbarkeit"?
Ständige Erreichbarkeit – Definition Unter ständiger Erreichbarkeit versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch, dass Arbeitnehmer*innen auch nach offiziellem Ende ihrer Dienstzeit für den Arbeitgeber erreichbar sind. Dabei ist es egal, ob das telefonisch oder per E-Mail der Fall ist.
Muss ich rangehen, wenn der Chef mich anruft, wenn ich krank bin?
Musst du da trotz Krankmeldung rangehen? Normalerweise müssen Arbeitnehmer*innen während einer Krankheit nicht fürs Unternehmen bereitstehen. In Ausnahmesituationen und Notfällen darf dich dein Arbeitgeber aber kontaktieren, z.
Muss ich nach der Arbeit immer ans Telefon gehen?
Nach Feierabend: Du musst nicht ans Telefon gehen! Wann Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt werden dürfen, ist im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) geregelt. Hiernach darf maximal acht Stunden am Tag gearbeitet werden, außer am Sonntag und damit höchstens 48 Stunden pro Woche.
Muss ich meinen Arbeitgeber über WhatsApp erreichbar sein?
Arbeitnehmer können somit verpflichtet werden, auch in der Freizeit für ihren Arbeitgeber erreichbar zu sein. Das gilt nicht nur für Nachrichten via WhatsApp, sondern auch für dienstliche SMS und Telefonanrufe – allerdings im Rahmen der gesetzlichen Grenzen des Arbeitsrechts.
Bin ich verpflichtet, meinem Chef auf WhatsApp zu antworten?
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat nun klar und eindeutig auf die Frage nach der Erreichbarkeit des Arbeitnehmers in dessen Freizeit entschieden: Der Arbeitnehmer kann die Nachricht des Chefs in seiner Freizeit ignorieren ohne Konsequenzen zu befürchten und muss diesem auch nicht antworten.
Ist es erlaubt, während der Arbeitszeit zu telefonieren?
Grundsätzlich ist die private Internet-/Telefonnutzung während der Arbeitszeit verboten. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Aufmerksamkeit auf die Arbeit zu richten. Surfen Sie im Internet oder telefonieren Sie mit Ihrem Partner, werden Sie dem nicht gerecht.
Darf mein Chef mich kontrollieren, wenn ich krank bin?
Darf der Chef bei Krankmeldung einen Kontrollbesuch abstatten? Unangekündigte Hausbesuche sind „nur unter Wahrung des datenschutzrechtlichen Rahmens“ zulässig, wie Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht, laut dpa sagt.
Wann muss ich für meinen Arbeitgeber erreichbar sein?
Gesetzlich geregelt ist allerdings Ihre Arbeitszeit. Diese beträgt höchstens acht Stunden pro Tag. In dieser Zeit kann der Arbeitgeber verlangen, dass Sie erreichbar sind.
Kann man zum mobilen arbeiten gezwungen werden?
Ein Arbeitgeber ist grundsätzlich nicht verpflichtet, auf den Wunsch des Arbeitnehmers, mobil zu arbeiten, zu reagieren. Will der Arbeitgeber den Wunsch des Arbeitnehmers nach mobiler Arbeit ablehnen, ist dies formlos möglich. Der Arbeitgeber muss die Ablehnung nicht begründen und ist auch nicht an Fristen gebunden.
Kann mein Arbeitgeber verlangen, dass ich mein privates Handy zum Telefonieren nutzen muss?
Arbeitgebende dürfen nicht von Dir verlangen, Dein privat Handy dienstlich nutzen zu müssen. Schließlich gibt es kein Gesetz, welches Dir vorschreiben würde, überhaupt ein für die jeweiligen Anforderungen passendes Gerät zu besitzen.
Muss ich ans Handy gehen, wenn mein Chef anruft?
Muss Mitarbeiter oder Mitarbeiterin im Urlaub ans Diensthandy gehen? Auch wenn der Arbeitnehmer ein Diensthandy hat und dieses etwa wegen gestatteter Privatnutzung auch im Urlaub dabei hat, muss er Anrufe nicht zwingend beantworten, sofern keine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde.
Sind Arbeitsanweisungen über WhatsApp erlaubt?
Ist die Kommunikation über WhatsApp oder andere Dienste im Unternehmen üblich, so kann auch eine Krankmeldung über diese Kanäle gültig sein. Außerdem muss der Arbeitnehmer die Krankmeldung persönlich an den Vorgesetzten übermitteln. Eine reine Gruppennachricht reicht nicht aus.
Kann ich ein Gespräch mit dem Chef ablehnen?
Ein Gespräch zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern darf nur mit vorheriger Einwilligung aufgezeichnet werden. Ein Recht darauf, diese auch zu bekommen, gibt es nicht. Sowohl Vorgesetzte als auch Mitarbeitende können die Aufnahme verweigern.
Muss ich mit meinem Firmenhandy immer erreichbar sein?
4. Muss man auf dem Firmenhandy immer erreichbar sein? Nein, Arbeitnehmer müssen nur während der Arbeitszeit erreichbar sein, sodass nach Feierabend oder im Urlaub das Handy auch ausgeschaltet werden darf. Ausnahmen bestehen für Bereitschaftsdienste.
Kann der Arbeitgeber einen zwingen einzuspringen?
Arbeitsrecht: keine Pflicht einzuspringen Das Gesetz schiebt dem Holen aus dem Frei am selben Tag also einen Riegel vor. Du bist nicht grundsätzlich verpflichtet, für Kolleginnen aus deiner Freizeit heraus einzuspringen. Gleiches gilt auch für einen Urlaub, der bereits genehmigt wurde.
Muss ich im Urlaub für meinen Arbeitgeber erreichbar sein?
" Im Urlaub besteht generell keine Pflicht zur Erreichbarkeit ", sagt der Düsseldorfer Arbeitsrechtler Ulrich Sittard. Klauseln in Arbeitsverträgen, die eine Erreichbarkeit im Urlaub vorschreiben, seien nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts unwirksam.
Muss ich während der Arbeitszeit telefonisch erreichbar sein?
Keine ständige Erreichbarkeit nach Feierabend per Gesetz Nach Feierabend, besonders innerhalb der elf Stunden Ruhezeit, dürfen Sie Ihre Mitarbeiter nicht kontaktieren. Diese Freizeit muss dem Mitarbeiter ununterbrochen zur freien Verfügung stehen, damit er am nächsten Arbeitstag wieder voller Energie starten kann.
Ist man verpflichtet ans Telefon zu gehen, wenn man frei hat?
Da mit ihren Tätigkeiten in der Regel auch viel Verantwortung verbunden ist, können sie allerdings frei entscheiden, ob Mitarbeitende sie in ihrem Urlaub oder nach Feierabend anrufen dürfen. Eine Verpflichtung zur Erreichbarkeit in der Freizeit besteht aber auch für sie nicht.