Wie Macht Man Apfelchips?
sternezahl: 4.0/5 (21 sternebewertungen)
Die Herstellung der Apfelchips Die Äpfel werden gründlich gereinigt und aussortiert. Die Äpfel werden in dünne Scheiben geschnitten und das Kerngehäuse entfernt. In dünnen Lagen trocknen die Äpfel innerhalb von 16 Stunden zu krossen Apfelchips. Nach kurzer Zwischenlagerung sind die Chips bereit zur Verpackung.
Wie trocknet man am besten Äpfel?
Wer nicht so lange warten möchte, trocknet seine Apfelringe im Backofen. Das geht schneller und garantiert, dass auch wirklich die gesamte Feuchtigkeit entzogen wird. Die Apfelstücke auf ein Schiebegitter ohne Backpapier legen und bei 50 bis 60°C, maximal 80°C, mehrere Stunden trocknen lassen.
Wie werden getrocknete Apfelringe hergestellt?
Für die Herstellung getrockneter Apfelringe werden die Apfelscheiben in einem Sud aus Zucker, Wasser und Zitronensaft gebadet und anschließend im Backofen getrocknet. Beim Abkühlen werden die Äpfel dann knusprig.
Wie viele Äpfel braucht man für 100g Apfelchips?
100g Chips entsprechen ca. 1 kg frischen Äpfeln.
Wie lange müssen Apfelringe an der Luft Trocknen?
Scheiben mit je einem Zentimeter Abstand zueinander in den Dörrautomaten legen. Temperaturregler auf 50 °C einstellen und Apfelringe für zehn bis zwölf Stunden dörren. Die Dörrzeit kann je nach Sorte und Dicke der Scheiben etwas variieren.
Apfel Chips selber machen | Schritt für Schritt Anleitung
24 verwandte Fragen gefunden
Wie gesund sind Apfelchips?
Ja, Apfelchips können sehr gesund sein, wenn sie schonend und ohne Zusatzstoffe oder Zucker hergestellt werden. Dann bleiben nämlich wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin A, Vitamin B oder Mineralstoffe in den Äpfeln übrig, die durch die Trocknung stark konzentriert werden.
Wie kann ich Apfelringe ohne Dörrautomat Trocknen?
Dörrgitter-Methode: Lege Küchenpapier auf das Dörrgitter und verteile darauf die Apfelscheiben mit etwas Abstand zueinander. Decke die Apfelringe mit einem Küchentuch ab und lass sie an einem warmen, trockenen Ort trocknen. Auch dabei dauert das Trocknen bis zu drei Wochen.
Wie trockne ich Obst im Backofen?
Obst dörren im Backofen Stellen Sie den Backofen auf eine niedrige Temperatur ein (Umluft ca. 50–70°C). Lassen Sie die Ofentür einen Spalt offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Der Dörrvorgang dauert durchschnittlich etwa acht Stunden – wird aber von der Art und der Dicke des Obstes beeinflusst.
Wie trocken müssen Apfelchips sein?
Dünn geschnittene Apfelscheiben lassen sich innerhalb von 8-9 Stunden bei einer Temperatur von 60 - 70 °C auf einen Restfeuchtegehalt von 5 - 7% trocknen.
Wie kann man dörren, ohne einen Automaten zu verwenden?
Im Backofen Auch der Backofen kann zum Dörren genutzt werden. Dazu das Dörrgut auf mit Backpapier ausgelegte Gitterroste legen und den Ofen auf 40-50 °C einstellen (bei Kräutern niedriger). Wichtig: Damit die feuchte Luft entweichen kann, muss der Backofen einen Spalt weit geöffnet bleiben.
Wie lagere ich selbstgemachte Apfelchips?
Tipp: Die Apfelchips am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage knusprig und sind ein gesunder Snack für zwischendurch!.
Wann sind getrocknete Apfelringe fertig?
Da beträgt die Trockenzeit für Apfelringe etwa vier bis fünf Stunden bei 60 bis 70 Grad, auf Papier. Wichtig: Die Backofentür muss ein wenig offen stehen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. Die Äpfel sind fertig, wenn sie auf Fingerdruck noch leicht nachgeben, aber keine feuchten Stellen mehr haben.
Wie gesund sind getrocknete Apfelringe?
Getrocknete Apfelringe liefern Vitamin C, Ballaststoffe und verschiedene Antioxidantien. Vitamin C stärkt das Immunsystem und fördert die Hautgesundheit, während die Ballaststoffe die Verdauung unterstützen und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.
Wie lange müssen Äpfel im Backofen dörren?
Gib die Äpfel bei circa 70 Grad Umluft für drei bis vier Stunden zum Trocknen in den Backofen. Lass die Backofentür mit Hilfe eines Kochlöffels einen kleinen Spalt offen. So kann die Feuchtigkeit entweichen. Am besten ist es, wenn du zum Teil die Restwärme von anderen Gerichten oder Kuchen benutzen kannst.
Wie lange dörren im Backofen?
Heizen Sie den Backofen auf 40 – 50 Graf vor und trocknen Sie das Obst und Gemüse mindestens für 12 Stunden darin. Die Ofentür sollte einen Spalt weit offenstehen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Obst- und Gemüsesorten, die sehr saftig sind, werden in der Regel mindestens 24 Stunden getrocknet.
Wie lange halten sich getrocknete Apfelchips?
Luftdicht verpackt halten deine selbstgemachten Apfelchips mindestens 1 Woche. Je knuspriger du sie trocknest und je weniger Restfeuchte noch enthalten ist, desto länger kannst du sie aufbewahren.
Welche Äpfel eignen sich für Apfelchips?
Apfelchips, getrocknete Apfelringe sind schwefelfrei getrocknet. Ihr knackig süßer Geschmack erinnert an frische Äpfel direkt vom Baum. Getrocknete Apfelringe werden bevorzugt aus den Apfelsorten Jonagold und Elstar hergestellt. Die Apfelchips sollten kühl und trocken gelagert werden.
Warum haben Apfelchips so viel Zucker?
Dörrobst hat einen Restwasseranteil von nur 10 bis 30 Prozent. Außerdem schützt der hohe Zuckeranteil in Trockenfrüchten vor dem Verderb. Dieser hohe Zuckergehalt rührt daher, dass sich durch den Entzug von Wasser die anderen Inhaltsstoffe in den Früchten stark konzentrieren: Vitamine, Mineralstoffe, aber auch Zucker.
Sind getrocknete Apfelringe gut zum Abnehmen?
Trockenobst ist deutlich weniger sättigend als frische Früchte, weil es weniger Volumen hat. Durch den stark verdichteten Energiegehalt sollte man Trockenobst nicht zwischendurch essen, wenn man abnehmen möchte, rät Heike Lemberger, Oecotrophologin am Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.
Warum ist Trockenobst nicht so gesund wie man denkt?
Trockenobst hat einige gesundheitliche Nachteile gegenüber normalem Obst: Durch den Wasserverlust erhöhen sich der Zuckergehalt und damit auch die Kalorienanzahl bezogen auf das Gewicht. So enthält beispielsweise ein 100 Gramm schwerer und frischer Apfel um die zehn Gramm Zucker und um die 50 Kilokalorien.
Welche Apfelsorte für Apfelchips?
Sorten wie Elstar, Boskoop oder Gala eignen sich hervorragend, da sie von Natur aus viel Geschmack mitbringen, aber du kannst auch einfach deine Lieblingsapfelsorte nehmen oder die Apfelsorten mischen.
Haben gedörrte Äpfel noch Vitamine?
Beim Trocknen wird das empfindliche Vitamin C zum großen Teil zerstört. Trockenfrüchte enthalten deshalb nur unwesentlich mehr Vitamin C als frisches Obst, während die anderen Vitamine in Trockenobst in sehr viel höheren Konzentrationen vorliegen. Besonders hoch ist der Anteil an Vitamin A.
Wie wird Trockenobst hergestellt?
Dörren ist eine der ältesten Konservierungsarten. Reife Früchte werden langsam bei geringer Wärmezufuhr getrocknet, je nach Größe in ganzen Stücken oder in zerkleinerter Form. Früchte mit Kernen sollten vor dem Trocknen entkernt werden. Das Trocknen kann in speziellen Dörrgeräten oder im Backofen erfolgen.
Bei welcher Temperatur trocknet man Äpfel?
Um Apfelringe zu dörren, hat sich eine Temperatur von 60 bis 70 Grad Celsius bewährt. In diesem Temperaturbereich läuft die Trocknung schonend genug ab, um Vitamine und Nährstoffe nicht durch Hitze zu zerstören. Zudem wird dem Obst auf diese Weise das Wasser nicht zu schnell entzogen.
Wie kann man Äpfel haltbar machen?
Um Äpfel für die Lagerung haltbar zu machen und um die Lagerfäule zu reduzieren, kann man die Früchte für wenige Minuten in 50 Grad Celsius heißes Wasser tauchen. Das tötet die meisten Keime und Sporen ab. Lassen Sie die Äpfel danach etwa acht Stunden im Freien trocknen und lagern Sie sie anschließend kühl und dunkel.