Wie Lattung Anbringen?
sternezahl: 5.0/5 (85 sternebewertungen)
Die äußerste Latte deiner Unterkonstruktion sollte dabei mit etwa 20 cm Abstand von der Wand angebracht werden. Anschließend wird die nächste Latte in einem Abstand von 40 bis 50 cm angeschraubt. Je geringer der Abstand zwischen den Latten ist, umso stabiler ist am Ende die Holzkonstruktion.
Wie wird die Konterlattung befestigt?
Sie wird auf der Außenseite des Daches auf den Sparren befestigt und verläuft senkrecht von der Traufe des Daches bis hin zur First. Auf der Konterlattung wiederum wird anschließend die waagerecht verlaufende Traglattung befestigt.
Wie viel Abstand zwischen Konterlattung?
Der Abstand der einzelnen Latten sollte einen Abstand von maximal 50cm betragen. Bei einer vertikalen Lattung wird eine Konterlattung benötigt, um eine ausreichende Hinterlüftung zu gewährleisten.
Welche Dübel für Lattung?
Schlagdübel 8 x 60 mm werden zur Befestigung von Holzlatten oder -brettern an Mauerwerk verwendet. Mit unseren Schlagdübeln, auch Nageldübel genannt, befestigen Sie im Handumdrehen dünne Latten oder Bretter mit einer maximalen Dicke von 20 mm an Mauerwerk.
Werden Dachlatten geschraubt oder genagelt?
Beim Dach wird die Traglattung meist genagelt oder mit Drahtstiften auf der darunter liegenden Konterlattung montiert, bei der Verlegung von Paneelen wird sie meist geschraubt.
Lattung beim Trockenbau im Fertighaus
25 verwandte Fragen gefunden
Was wird zuerst montiert, die Traglatten oder die Konterlatten?
Bei einem Steildach mit Zwischensparrendämmung (aber ohne Aufsparrendämmung!) befestigt man die Konterlatten von außen direkt auf den Sparren. Sie verlaufen also wie diese von der Traufe bis zum First. Auf den Konterlatten wiederum werden später die Traglatten montiert.
Welche Schrauben für Konterlatten?
Eine Doppelgewindeschraube ist ideal für die Konterlattung geeignet. Das Isolationsmaterial gerät durch diese Art der Lattenaufbringung weniger unter Druck.
Welche Dicke sollte eine Konterlattung haben?
∎ Konterlatten und Dachlatten müssen gemäß DIN EN 14081-1 sortiert sein oder mindestens der Nadelholzgüte S10 entsprechen und ≥ 24 mm dick bzw. ≥ 48 mm breit sein. Darüber hinaus sind Latten Holzbauteile mit einer maximalen Dicke von 40 mm und einer maximalen Breite von 80 mm.
In welchem Abstand werden Bretter und Latten angebracht?
Am besten ist es, sie gleichmäßig zu verteilen, etwa 10-12 Zoll voneinander entfernt , aber sie müssen nicht genau sein. Wenn Ihre Wand beispielsweise 100 Zoll breit ist, installieren Sie auf beiden Seiten ein 2-Zoll-Brett und haben dann noch 96 Zoll zum Füllen übrig. Teilen Sie 96 durch 12 (die Anzahl der Zoll zwischen jeder Latte, von Mitte zu Mitte), um 8 zu erhalten.
Warum Konterlattung auf Sparren?
Die Konterlattung wird mit Drahtstiften über der Unterdeckung, mittig auf jeden Sparren montiert und dient neben der Kraftübertragung von der Traglattung bzw. der Vollschalung auf die Sparren und dem konstruktiven Schutz der Traglattung vor Feuchtigkeit in erster Linie der Hinterlüftung der Dachdeckung.
Ist es schlimm, wenn die Schraube länger als der Dübel ist?
Ist es schlimm, wenn die Schraube kürzer als der Dübel ist? Um einen optimalen Halt zu gewährleisten, sollte die Schraube immer etwas länger sein als der Dübel selbst. So kann die Schraube den Dübel am hinteren Ende durchdringen und dieser kann sich korrekt spreizen und somit in der Wand verankern.
Wie hoch ist die Tragkraft von 8er Dübeln in Beton?
Entsprechende 8 mm-Dübel halten locker 25 bis 45 Kilogramm. Für schwerere Lasten sind dagegen längere und dickere Dübel empfehlenswert, wie etwa die 10 mm-Variante des Fischer Duopower. Auch chemische Dübel drängen sich als Alternative auf.
Welche Schrauben für Latten-Unterkonstruktion?
Justierschrauben – die speziellen Schrauben für die Unterkonstruktion. Die Justierschraube wird im Trockenbau verwendet. Die Holzschrauben dienen dazu, Holzlatten und anderes in einem justierbaren und stets kleinen Abstand zur Wand an selbiger zu befestigen.
Welcher Nägel für Dachlatten?
ITW empfiehlt den Einsatz von gerillten Nägeln. Bei Verwendung von glatten Nägeln wenden Sie sich bitte an unseren Fachberater.
Ist eine Konterlattung notwendig?
Ist eine Konterlattung für die Hinterlüftung bei der Dachdeckung wirklich nötig? Die Konterlattung ist keine Pflicht. An älteren Häusern wirst du sie ohnehin nicht finden, und deren Dach ist trotzdem nicht feucht und verschimmelt, wird nicht bei jedem Sturm abgedeckt und zieht auch nicht Pilze magisch an.
In welchem Abstand Traglattung?
Das Gerüst aus Grund- und Traglattung heißt „Konterlattung“. zu gewährleisten, wählen Sie einen Lattenabstand zwischen 50 und max. 70 cm. Um eine ebene Holzfassade zu erhalten, achten Sie bitte darauf, dass die Unterkonstruktion wirklich gerade und plan montiert wird.
Warum bei vertikaler Lattung noch eine Konterlattung?
Unter der horizontalen Traglattung, auf der die vertikale Verkleidung angebracht wird, ist eine vertikale Konterlattung erforderlich. Dadurch wird die Luftzirkulation hinter der Bekleidungsschicht gewährleistet.
Wie viel Abstand hat ein Dachlatt?
Die Dachlatte für den untersten Ziegel kommt bei 28-29 cm, damit´s in die Dachrinne reinläuft. Die Dachlatte für den obersten Ziegel ist 4-5 cm unter der Firstspitze (jeweils Oberkante Latte). Zwischen diesen beiden den Abstand so aufteilen, das sich von OK zu Ok oben genanntes Maß ergibt.
Warum Konterlattung Decke?
Der Vorteil einer Konterlattung ist, dass die abgehängte Decke eine erhöhte Stabilität aufweist und entsprechend schwerere Deckenverkleidungen möglich sind. Ferner können Sie den Zwischenraum der Konterlattung für zusätzlichen Schallschutz verwenden.
Wie stark muss eine Konterlattung mindestens sein?
Konterlatten sind in Abhängigkeiten von Sparrenlängen vorzusehen:Bis 8 m sollen sie 24 mm. und über 12 m sollen sie 40 mm dick sein. Empfehlung vom Zentralverband Dachdeckerhandwerk.
Welche Schrauben für 40 mm Latten?
Die Größe 5x87 ist für 40 mm starke Latten geeignet. Die 150 Tellerkopfschrauben eignen sich besonders zur Befestigung von Traglattungen/Konterlattungen, Holzbauelementen, Fassaden, Dächern und Treppen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen, Lattungen in Dach und Wand.
Wie werden Dachlatten genagelt?
Die Konterlatten werden in der Regel direkt auf die Dachsparren genagelt. Wir schrauben lieber. Das dauert zwar etwas länger, aber wenn man sich mal vertut, kann man die Schrauben auch schnell wieder ausdrehen und neu positionieren. Der Abstand der Konterlatten wird also vom Abstand der Dachsparren vorgegeben.
Wie werden Dachsparren befestigt?
Es gibt mindestens drei Techniken zur Befestigung der Dachsparren an seiner Stütze : Die Verwendung von Winkelstahl (Winkelverbinder), Befestigung durch Sparrenpfettenanker, Befestigung mit Schrauben quer oder von oben. .
Wie viel Abstand zwischen Unterkonstruktionen?
Bei einer Holzterrasse sollte in der Unterkonstruktion der Abstand zwischen den Tragehölzern etwa 40 cm bis 60 cm betragen. Dabei gilt: Je dichter die Holzlatten sind, desto tragfähiger wird die Terrasse und die Dielen biegen sich auch bei größerer Belastung nicht durch.
Wie viel Abstand zwischen Latten?
Der Lattenabstand kann zwischen 30 - 80 mm gewählt werden.
Was ist der optimale Sparrenabstand?
Das bedeutet, dass die Dachsparren das Gewicht der Dacheindeckung tragen und dieses Gewicht über die gesamte tragende Konstruktion des Bauwerks ableiten müssen. Der Abstand zwischen den Sparren wird in der Regel in Zentimetern angegeben und liegt üblicherweise zwischen 60 und 100 Zentimetern.