Wie Lange Werden Apple Geräte Unterstützt?
sternezahl: 4.1/5 (75 sternebewertungen)
Wie lange erhalten iPhones Updates? Apple unterstützt seine Geräte in der Regel über mehrere Jahre mit Software- und Sicherheits-Updates. Je nach Modell können iPhones oft über fünf bis sechs Jahre hinweg auf die neueste Software aktualisiert werden.
Wie lange werden Apple Geräte mit Updates versorgt?
Wie lange ein Apple-Gerät Updates bekommt, hängt vom Modell und Produktionsdatum und nicht vom Kaufdatum ab. In der Regel erhalten Apple-Geräte ca. 6-7 Jahre nach Markteinführung Systemupdates, fallweise auch danach noch Sicherheitsupdates. Es gab auch einzelne Modelle mit deutlich kürzerem Support-Zeitraum.
Welche Apple Geräte werden nicht mehr unterstützt?
Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 17 wurden alle iPhones, die vor dem iPhone XR aus dem Jahr 2018 veröffentlicht wurden, aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Ältere Geräte aus der 8er-, 7er- oder 6er-Generation bringt Apple also nicht mehr auf den neusten Stand.
Wie lange kann man Apple Geräte nutzen?
Laut einer Analyse von Asymco betrug die durchschnittliche Lebensdauer aller Apple Produkte in den letzten zehn Jahren vier Jahre und drei Monate. Apples eigene Studien gehen denn auch davon aus, dass Besitzer von neuen Apple Geräten diese drei bis vier Jahre lang behalten.
Wie viele Jahre bekommen iPhones Updates?
Apple unterstützt iPhones in der Regel 5–6 Jahre, danach gibt es meist nur noch Sicherheits-Patches. Das letzte große iOS-Update dürfte also voraussichtlich 2025 oder 2026 erscheinen, mit Sicherheits-Updates noch etwas länger.
Alte iPhones, iPads und Macs sinnvoll weiterverwenden | Mac
24 verwandte Fragen gefunden
Welche iPhones bekommen 2025 keine Updates mehr?
Letzte iOS-Version und (voraussichtliches) Support-Ende für das iPhone Modell Launch Support-Ende (Prognose) iPhone XS / XS Max 09/2018 2025 – 2026 iPhone 8 / 8 Plus 09/2017 09/2023 (nach 6 Jahren) iPhone X 09/2017 09/2023 (nach 6 Jahren) iPhone 7 / 7 Plus 09/2016 09/2022 (nach 6 Jahren)..
Wie lange kriegen Macbooks Updates?
MacBook Pro Modell letzte Version Support-Ende (Prognose) MacBook Pro (13″, 2019, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse) macOS 15 2025-2027 MacBook Pro (15″, 2018) macOS 15 2025-2026 MacBook Pro (13″, 2018, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse) macOS 15 2025-2026 MacBook Pro (15″, 2017) macOS 13 09/2023 (nach 6 Jahren)..
Wie lange unterstützt Apple ein Produkt?
Besitzer von iPhone, iPad, iPod, Mac, Apple TV, Apple Watch, AirPods, Apple Vision Pro und Beats-Produkten können mindestens 5 Jahre * lang ab dem Zeitpunkt, an dem Apple das Produkt zum letzten Mal zum Verkauf angeboten hat, Service und Teile von Apple-Dienstanbietern beziehen.
Wie lange kann ich mein iPhone 11 noch nutzen?
Auch 2025 ist das iPhone 11 Pro dank iOS 18 noch gut nutzbar. Es wird jedoch voraussichtlich nach dem iOS 19 Update keine weiteren großen iOS-Updates mehr erhalten, bleibt aber durch Sicherheitsupdates noch einige Zeit geschützt. Allerdings fehlen moderne Features wie Apples neue KI-Funktionen und 5G.
Was passiert, wenn das iPhone kein Update mehr bekommt?
Was ist, wenn dein iPhone keine iOS Updates mehr erhält? Wenn dein iPhone keine neuen Software-Updates mehr erhält, kannst du dein Gerät weiterhin verwenden. Du verwendest dann eine veraltete iOS Version und hast keinen Zugriff auf die neuesten Funktionen. Du erhältst weiterhin Sicherheitsupdates, jedoch seltener.vor 3 Tagen.
Was passiert, wenn man keine Sicherheitsupdates mehr bekommt?
Wird ein Mobilgerät vom Gerätehersteller nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt, bleibt nur die Möglichkeit sich nach einem neuen Mobilgerät mit einem aktuellen Betriebssystem umzusehen.
Welches iPhone wird wie lange unterstützt?
iPhone 12: Veröffentlicht im Oktober 2020, voraussichtlich Updates bis 2026. iPhone 13: Veröffentlicht im September 2021, voraussichtlich Updates bis 2027. iPhone 14: Veröffentlicht im September 2022, voraussichtlich Updates bis 2028. iPhone 15: Veröffentlicht im September 2023, voraussichtlich Updates bis 2029.
Ist das iPhone 7 noch nutzbar?
Mit dem Sicherheitsupdate vom 11. September 2023 wurde neben dem iPhone 7 auch das iPhone 6s bedacht, welches im September 2015 auf den Markt kam. Geht man beim iPhone 7 also von einer ähnlichen Zeitspanne für Sicherheitsupdates aus, könnte es je nach Modell noch bis 2024 oder sogar 2025 Sicherheitsupdates bekommen.
Welche Handys werden 2025 nicht mehr unterstützt?
Die Samsung Galaxy A02s, A12 und W21 5G erreichen Ende Januar 2025 das Ende des Supports. Die Galaxy S20-Serie hat hingegen noch etwas länger Anspruch auf Sicherheitsupdates.
Ist das iPhone 12 noch zeitgemäß?
Das iPhone 12 und 12 mini bleiben dank langer Software-Unterstützung 2025 attraktiv. Sie laufen reibungslos mit iOS 18 und werden voraussichtlich iOS 19 erhalten, inklusive Sicherheitsupdates und neuer Features. Dadurch bleiben sie relevant und kompatibel mit modernen Apps und Diensten.
Ist das iPhone 8 noch nutzbar?
Das iPhone 8 wird ab September 2023 also nicht mehr die aktuellen Versionen des Betriebssystems erhalten und somit auch die neuen Funktionen von iOS 17 und allen folgenden Versionen nicht mehr bereitstellen können.
Ist ein 10 Jahre alter Mac zu alt?
Apple pflegt die Hauptversionen von macOS zwei bis drei Jahre lang durch Sicherheitsupdates. Diesen Zeitraum können Sie zur "Mindesthaltbarkeit" eines Macs hinzurechnen. Im Idealfall läuft Ihr Mac also über bis zu zehn Jahre mit einem aktuellen Betriebssystem.
Wie lange kriegt Apple Updates?
In der Regel bietet Apple zwischen fünf und sieben Jahre lang Aktualisierungen für das Betriebssystem des iPhones an. Das heißt beispielsweise: Das im September 2018 veröffentlichte iPhone XS erhielt noch im Herbst 2023 ein Update auf iOS 17. Danach erhalten iPhones eine Zeit lang nur noch kritische Sicherheitsupdates.
Wie lange hält ein MacBook Pro?
Ein MacBook Pro mit hohen technischen Daten hält in der Regel etwa 5 Jahre oder länger, ohne dass Sie einen großen Leistungseinbruch im Alltag bemerken.
Ist Apple Care Plus sinnvoll?
Wenn du vorhast, das Gerät für einen längeren Zeitraum zu behalten und dir Sorgen um mögliche Schäden oder Reparaturen machst, kann der Abschluss von Apple Care+ für 2 Jahre sinnvoll sein. Du erhältst eine längere Abdeckung und möglicherweise einen besseren Gesamtwert.
Wie lange kann man Apple Produkte nutzen?
Besitzer von iPhone, iPad, iPod, Mac, Apple TV, Apple Watch, AirPods, Apple Vision Pro und Beats-Produkten können Serviceleistungen und Teile von Apple Serviceanbietern bekommen, mindestens 5 Jahre lang* ab dem Zeitpunkt, an dem das Produkt von Apple das letzte Mal zum Verkauf angeboten wurde.
Wie lange hat der Apple Support auf?
Die Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr.
Wie lange wird das iPhone 13 noch unterstützt?
Das iPhone 13 bleibt dank regelmäßiger iOS-Updates noch mehrere Jahre aktuell und wird voraussichtlich bis 2027 mit neuen iOS-Versionen versorgt. Darüber hinaus erhält es weiterhin Sicherheitsupdates, um wichtige Schwachstellen zu schließen.
Was passiert, wenn das iPhone keine Updates mehr bekommt?
Ohne Betriebssystem-Updates erhält Ihr iPhone keine neuen Funktionen mehr. Außerdem kann es vorkommen, dass neue Apps nicht mehr installiert werden können oder neues Zubehör nur eingeschränkt funktioniert. Wenn auch die Sicherheitsupdates ausbleiben, ist es ratsam, auf ein aktuelles Modell umzusteigen.
Wie lange hält ein iPhone im Durchschnitt?
Laut einer Analyse von Asymco betrug die durchschnittliche Lebensdauer aller Apple Produkte in den letzten zehn Jahren vier Jahre und drei Monate. Apples eigene Studien gehen denn auch davon aus, dass Besitzer von neuen Apple Geräten diese drei bis vier Jahre lang behalten.
Wie lange wird das iPhone 16 mit Updates unterstützt?
iPhone 16: Veröffentlicht im September 2024, voraussichtlich Updates bis 2030.
Was machen, wenn das Mac zu alt ist für Updates?
So installierst du aktuelles macOS auf alten Macs Downloade die aktuelle Version des OpenCore Legacy Patcher (OCLP). Entpacke die Version und installiere diese auf dem Mac, den du aktualisieren möchtest. Nach dem Start der App solltest du erst überprüfen, welche Hardware aktuell verwendet wird. .
Wie lange wird das iPhone 14 mit Updates versorgt?
Wie lange erhält das iPhone 14 Updates? Apple versorgt das iPhone 14 über viele Jahre mit iOS- und Sicherheitsupdates. Erfahrungsgemäß erhalten iPhones mindestens fünf bis sechs Jahre lang neue Features und Verbesserungen– Sicherheits-Patches werden oft sogar länger angeboten.