Wie Lange Sollte Man Statine Nehmen?
sternezahl: 4.6/5 (27 sternebewertungen)
Verändert sich der Gesundheitszustand des Patienten oder seine Therapieziele, kann ein Absetzen der Cholesterinsenker theoretisch in Betracht gezogen werden, obwohl es dafür aktuell wenig Evidenz gibt. Auch eine große dänische Beobachtungsstudie mit Senioren spricht jetzt dagegen, die Therapie zu beenden.
Wie lange darf man Statine nehmen?
Im Allgemeinen werden die Statine gut vertragen und weltweit von Millionen Patienten problemlos über Jahre eingenommen.
Sind Statine wirklich notwendig?
Ob es sinnvoll ist, Statine zu nehmen, hängt daher nicht nur von den Cholesterin werten ab. Viel entscheidender ist, dass für Statine in vielen großen Studien nachgewiesen wurde, dass sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und die Lebenserwartung verlängern.
Sollten über 80-Jährige Statine einnehmen?
Epidemiologen aus Dänemark haben anhand von landesweiten Registerdaten festgestellt, dass Statine bei älteren Menschen stärker den Cholesterolspiegel senken als bei jüngeren. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, empfehlen sie daher, Statine bei Senioren niedriger zu dosieren.
Können Statine Ablagerungen auflösen?
Eine Therapie mit hochdosierten Statinen bringt die gefährlichen Ablagerungen in den Gefäßen zum Schrumpfen. Das bestätigen Herzspezialisten des Universitätsklinikums Essen.
imPULS – Statine und Muskelschmerzen
26 verwandte Fragen gefunden
Was sagen Kardiologen zu Statinen?
Laut den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) kann eine Statintherapie bereits ab einem Zehn-Jahres-Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis von zehn Prozent erwogen werden. Je nach LDL-Cholesterinwert ist die medikamentöse Behandlung auch schon früher empfohlen.
Warum soll man ab 70 keine Statine nehmen?
Zu den Risiken der Statintherapie bei älteren Menschen zählen muskuloskelettale Erkrankungen inklusive Myopathien, Myalgien, Muskelschwäche, Verletzungen, Arthropathien und dadurch Verschlechterung des Allgemeinzustands und möglicherweise Frailty.
Kann man Statine alle 2 Tage nehmen?
Es empfiehlt sich, mit einer sehr niedrigen Statin-Dosierung zu beginnen, zum Beispiel Atorvastatin 5 mg. Die Tablette muss in diesem Fall geteilt werden. Alternativ kann das Statin nur jeden zweiten Tag oder seltener eingenommen werden (30).
Welche Anzeichen im Gesicht bei Cholesterin?
Xanthome – So zeigt die Haut, dass etwas mit dem Cholesterin nicht stimmt. Xanthome sind gelbliche, knotenförmige Fettablagerungen oder Verdickungen in der Haut. Sie sind scharf begrenzt, jucken nicht und können im Laufe der Zeit an Größe zunehmen.
Was kann ich als Ersatz für Statine nehmen?
Alternativ kann zur Einsparung der Statin-Dosis eine Medikation mit 10 mg/d Ezetimib (Ezetrol®) erfolgen. Ezetimib hemmt die Verwertung des über die Nahrung zugeführten Cholesterins. Somit werden bis zu 50% weniger Cholesterin aus dem Dünndarm aufgenommen.
Warum Gewichtszunahme bei Statinen?
Eine Gewichtszunahme durch Statine wird vermutlich nicht durch das Medikament selbst hervorgerufen, sondern dadurch, dass Patienten und Patientinnen sich weniger gesundheitsbewusst ernähren, weil sie auf den Effekt der Statintherapie setzen. Das zeigt unter anderem eine US-amerikanische Studie von 2014.
Sind Statine für viele Patienten überflüssig?
Nach Ansicht des Schweizer Epidemiologen trägt die Anwendung von Statinen für die Primärprävention nur in wenigen Fällen dazu bei, Herzinfarkten oder Schlaganfällen vorzubeugen. „Bei allen Personen, die Statine einnehmen, besteht jedoch das Risiko, dass Nebenwirkungen auftreten“, warnt Puhan.
Muss man Statine ein Leben lang einnehmen?
Menschen mit erhöhtem Risiko für Herzerkrankungen sollten bei einer Statin-Therapie lebenslang Ausdauer beweisen. Denn ein frühzeitiger Abbruch könnte den Schutz erheblich verringern, da ein großer Teil des Nutzens erst im späteren Leben eintritt.
Haben Statine Einfluss auf das Demenzrisiko?
Die Einnahme von Statinen war nicht mit einem höheren Risiko für Demenz, Alzheimer oder Mischformen assoziiert als Statinverzicht. Es traten 380 Fälle leichter kognitiver Beeinträchtigungen auf. Auch hier entdeckten die Forscher keinen Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Statinen und einem gesteigerten Risiko.
Kann man Statine einfach wieder absetzen?
Im aktuellen Herzstiftungs-Podcast der Reihe imPULS unter www.herzstiftung.de/podcast-statine-schmerzen rät er zudem: „Auf keinen Fall sollten Betroffene eigenhändig ihr Statin absetzen oder die Dosierung reduzieren.
Was spricht gegen die Einnahme von Statinen?
Wer Statine nimmt, leidet oft unter Nebenwirkungen wie Muskelkrämpfen und –schmerzen. Wie ein ECRC-Team von MDC und Charité jetzt in „Scientific Reports“ berichtet, beeinflussen die Cholesterinsenker in den Muskelzellen tatsächlich Tausende Gene. Die Zellen können dadurch schlechter wachsen und sich teilen.
Kann die Einnahme von Statinen Plaque aus den Arterien entfernen?
Statine senken nicht nur den Cholesterinspiegel, sondern verringern auch das Risiko, dass sich Fettablagerungen von den Arterienwänden lösen , wodurch das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls verringert wird.
Welches ist der beste natürliche Cholesterinsenker?
Äpfel enthalten Pektin, das den LDL-Cholesteringehalt reduziert – das einfachste Hausmittel, um Cholesterin zu senken. Walnüsse und Sonnenblumenkerne verringern die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung. Knoblauch, Zwiebeln, Lauch und Bärlauch hemmen mit ihren Schwefelverbindungen die Produktion von Cholesterin.
Wie wirken Statine auf die Augen?
Grauer Star durch Statine Betroffene sehen immer schwächer und verschwommener. Im fortgeschrittenen Stadium können sie nur noch hell und dunkel wahrnehmen.
Was darf man bei Statinen nicht essen?
Wie können Sie das Risiko vermeiden? Verzichten Sie auf grapefruithaltige Lebensmittel. Ein zeitlicher Abstand zwischen Trinken/Essen und Medikamenteneinnahme reicht nicht aus. Auch Rotschimmelreis sollten Sie in jeder Form während einer Statin-Behandlung meiden.
Was ist der neueste Cholesterinsenker?
Nilemdo mit dem Wirkstoff Bempedoinsäure des japanischen Pharmaunternehmens Daiichi-Sankyo ist eine neue Therapieoption für Patienten mit Hypercholesterinämie. Das Medikament hat hierbei einen anderen Wirkmechanismus als die bisher zugelassenen Cholesterinsenker.
Sollte jeder über 60 Statine einnehmen?
Fast jeder über 50 sollte ein Statin erhalten, um das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu senken : Die Sicht eines Protagonisten – PMC.
Warum kein roter Reis ab 70 Jahren?
Vorgeschriebener Warnhinweis: Wer cholesterinsenkende Mittel einnimmt, sollte unbedingt auf Rotschimmelreisprodukte verzichten, ebenso Schwangere, Stillende, Menschen unter 18 und über 70 Jahren. Auch eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels ist möglich. Es gibt keine gesundheitlich unbedenkliche Menge.
Haben Statine Einfluss auf die Potenz?
Keine gesteigerte Potenz mit Statinen und Blutdrucksenkern. Kardiovaskuläre Erkrankungen und erektile Dysfunktionen gehen oft Hand in Hand. Die primärpräventive Therapie mit Statinen und Blutdrucksenkern bringt dennoch keine Vorteile für die Manneskraft.
Was verträgt sich nicht mit Statinen?
So blockieren einige Arzneien den Abbau von Statinen. Der so erhöhte Statinwirkstoffspiegel erhöht das Risiko von Muskelbeschwerden. Zu ihnen gehören etwa: die Calciumantagonisten Verapamil, Diltiazem, Amlodipin, das Rhythmusmedikament Amiodaron sowie die Antibiotika Erythromycin und Clarithromycin.
Warum muss man Statine abends nehmen?
Die körpereigene Cholesterin-Produktion ist nachts etwas höher als am Tag. Aus diesem Grund senken Statine das Cholesterin etwas besser, wenn sie abends eingenommen werden. Dieser Unterschied ist bei den modernen Statinen mit langer Wirkdauer, insbesondere bei Atorvastatin und Rosuvastatin, nur gering ausgeprägt.
Ist 20 mg Atorvastatin viel?
Atorvastatin gibt es als Filmtabletten und als Kautabletten. Alle Tabletten sind rezeptpflichtig. Die Dosierung reicht von 10 mg über 20, 30, 40 und 60 mg bis hin zu 80 mg. Sie nehmen Atorvastatin einmal täglich unabhängig von den Mahlzeiten ein.
Ist es möglich, Statine nur jeden zweiten Tag einzunehmen?
Auch ist es möglich, langwirksame Statine (z. B. Atorvastatin) nur jeden zweiten Tag einzunehmen. Wird der LDL-Cholesterol-Zielwert mit dem Statin auch in der höchsten Dosierung nicht erreicht, kann die Medikation um Ezetimib oder Gallensäure-bindende Ionenaustauscher wie Colestyramin erweitert werden.
Kann man mit Cholesterin Tabletten wieder aufhören?
Als Patientin oder Patient mit verengten Blutgefäßen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen solltest du deine Cholesterin-Tabletten nicht einfach absetzen, solange die Risikofaktoren weiter bestehen. Sonst riskierst du im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Wie lange dauert es, bis Statine aus dem Körper sind?
Neuere hochwirksame Statine haben eine deutlich höhere Halbwertszeit und können deshalb zu jeder Tages- und Nachtzeit eingenommen werden. Beispielsweise beträgt die Eliminationshalbwertszeit von Rosuvastatin 19 Stunden und die von Atorvastatin 13 Stunden.
Kann man Statine einfach wechseln?
Wer bei seinem Patienten das Statin wechselt, darf nicht nur auf die Kosten schauen, sondern sollte unbedingt die Äquivalenzdosen beachten. Tut er das nicht, kann dies für den Patienten fatale Folgen haben.