Wie Lange Kann Man Heu Lagern?
sternezahl: 4.1/5 (90 sternebewertungen)
Heu lagern – aber wie? Gute Lagermöglichkeiten sind bei der Heuernte das A und O. Schließlich gilt es, Heu erst 6 bis 8 Wochen zu lagern, damit die Restfeuchte verloren geht und Schimmel oder Krankheitskeime entweichen.
Wie alt darf Heu maximal sein?
Frisches Heu muss sechs bis acht Wochen nachtrocknen. Älteres Heu darf nicht älter als zwei Jahre sein.
Wie viele Jahre ist Heu haltbar?
Wenn das Heu bei der Ernte von guter Qualität war und an einem trockenen Ort mit ausreichender Belüftung gelagert wurde, ist es wahrscheinlich zwei bis drei Jahre lang zum Verzehr geeignet. Bedenken Sie, dass Heu, selbst hochwertiges Futter, in den ersten Monaten der Lagerung einen Großteil seines Vitamingehalts verliert.
Kann man 3 Jahre altes Heu noch füttern?
Ja klar, wenn es gut riecht und nicht staubt (was je beides meist einher geht). Das Heu ist wenigstens schon schön zu Ende fermentiert, besser als zu frisches Heu!.
Wie lange muss Heu lagern, bis man es füttern darf?
Heu muss nach der Ernte mindestens 4 Wochen lagern bevor es an Pferde verfüttert werden kann, da es sonst zu Koliken führt.
Heu einlagern 2023 ! Meine Erfahrungen mit dem Heuvlies !
24 verwandte Fragen gefunden
Wann ist Heu nicht mehr gut?
„Wenn Heu schon schlecht aussieht, staubig ist und muffig riecht, dann ist es schlecht und man benötigt eigentlich keine mikrobiologische Untersuchung mehr“, erklärt Mara Lungershausen von der LUFA Nord-West. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn Heu bei der Sinnenprüfung gut abschneidet.
Wie lange kann man Heu aufheben?
Heu lagern – aber wie? Gute Lagermöglichkeiten sind bei der Heuernte das A und O. Schließlich gilt es, Heu erst 6 bis 8 Wochen zu lagern, damit die Restfeuchte verloren geht und Schimmel oder Krankheitskeime entweichen.
Kann man altes Heu verfüttern?
Die Gesamtverdaulichkeit des Futters in einem Rundballen verringert sich um 10 Prozent . Wird das Heu ein zweites Jahr überlagert, kommt es zu zusätzlichem Gewichtsverlust, und die Verdaulichkeit verringert sich noch weiter. In manchen Situationen ist dieses ältere Heu nicht besser als die Fütterung mit Getreidestroh.“.
Wie lange dauert es, bis Heu verdirbt?
Die Haltbarkeit von Heu Im Allgemeinen ist hochwertiges Heu bei richtiger Lagerung bis zu zwei Jahre haltbar. Geringeres Heu kann jedoch deutlich schneller verderben, und selbst hochwertiges Heu kann mit der Zeit an Nährwert verlieren.
Wo lagert man am besten Heu?
Im optimalen Fall hat der Stall eine gute alte Scheune. Ein befestigter Boden aus Stein, Holz oder Beton sollte Schutz vor Feuchtigkeit von unten bieten, eine durchdachte Belüftung sorgt dafür, dass sich das Heu beim Nachschwitzen nicht entzünden kann und es nicht zu Kondenswasser kommt, das ins Heu tropft.
Hat altes Heu weniger Zucker?
A: Wenn Gräser zur Heugewinnung geschnitten werden, atmen die Pflanzen noch eine Zeit lang weiter, sodass bei allen gelagerten Futtermitteln ein gewisser Verlust an Trockenmasse (Fasern, Proteine, Zucker, Vitamine, Mineralien und alles, was in der Pflanze enthalten ist, außer dem Wasser) auftritt.
Was macht man mit altem Heu?
Du könntest das Heu als Einstreu, und nicht als Futtermittel anbieten. Oder du bringst es beim Rasenmähen mit auf den Komposthaufen, dann hast du ein besseres Rotteergebnis und viel guten Dünger.
Wann fängt Heu an zu schimmeln?
Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, begünstigt dies das Wachstum von Schimmelpilzen in den Heuballen. Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte die Luftfeuchtigkeit idealerweise zwischen 12% und 16% liegen.
Wie lange dauert es, bis Heu schimmelt?
Unabhängig von der Umgebung können Schimmelsporen innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach Feuchtigkeitseinwirkung zu keimen beginnen. Luzerneheu ist von Natur aus feucht, verliert aber beim Schnitt an Feuchtigkeit. Zu diesem Zeitpunkt kann das Heu aufgrund von Pilzbefall an den Halmen noch anfällig für Schimmel sein.
Wie alt darf Heu sein?
Münster – „Heu muss sechs bis acht Wochen gelagert werden“, mahnt Dr. Gerhard Stalljohann, Fütterungsreferent von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. „Erst dann ist davon auszugehen, dass keine Gärungsprozesse mehr ablaufen – das natürliche Nachschwitzen ist abgeklungen.
Hat neues Heu einen höheren Zuckergehalt?
Im Allgemeinen sind spätere Heuschnitte faseriger und haben einen geringeren Zucker- und Proteingehalt. Gras, das beim Heuschnitt reifer ist, zeigt ebenfalls die gleichen Tendenzen.
Warum muss Heu 6 Wochen lagern?
Wird frisches Heu gefüttert kann es aufgrund dessen zu schweren Koliken (insbesondere Gaskoliken) kommen. Daher muss das Heu mindestens 6-8 Wochen lagern, bis der Wassergehalt im Heu unter 15% gesunken ist, da sich dann die Keime nicht mehr vermehren können.
Wie sieht schimmliges Heu aus?
Oft ist der typische muffige bis dumpfe Schimmelgeruch jedoch ein Anzeichen für Schimmelbildung. Schimmel macht sich im Heu häufig ebenso durch Schimmelherde mit fadenartigen Strukturen bemerkbar, die je nach Schimmelart verschiedene Farben wie Weiß, Grau, Braun bis zu Rot- und Grüntönen annehmen können.
Was passiert, wenn es ins Heu regnet?
Regen wirkt sich meistens negativ auf das Heu aus, aber auch das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Pressen Sie auf keinen Fall Heu, das noch nicht ausreichend trocken ist! Solches Heu wird schimmeln und ist für die Tiere lebensgefährlich.
Wie viele Jahre kann man Heu lagern?
Bei richtiger Lagerung ist Heu unbegrenzt lagerfähig . In feuchten Klimazonen ist es jedoch ideal, das Heu innerhalb von drei Jahren nach der Ernte zu verbrauchen. Heubauern müssen das Heu mit der richtigen Feuchtigkeit pressen, da zu feuchtes Heu Hitze erzeugt und somit Schimmelbildung verursacht.
Kann man Heu unter Vlies lagern?
Nicht nur Heu und Stroh lassen sich mit Hilfe von einem Vlies perfekt schützen, auch Getreide oder Holz können unter einem Abdeckvlies den notwendigen Schutz erfahren. Jetzt schnell zugreifen & einen Strohballenschutz zum attraktiven Preis online im Shop bei WAHL Agrar Fachversand kaufen!.
Wie wird man schimmeliges Heu los?
Schimmel durch Einweichen von Heu beseitigen. Um Schimmel, der häufig in Heuballen vorkommt, zu beseitigen, empfiehlt der Pferdetierarzt Frank Reilly aus West Chester, Pennsylvania, ein sogenanntes „Einweichen“: Dabei werden Heustücke vom Ballen abgerissen, in ein Heunetz gelegt und dann zehn Minuten lang in einem Eimer Wasser unter einem schweren Stein eingeweicht.
Was passiert mit altem Heu?
Altes, ungenießbares Heu kommt auf den Misthaufen und verrottet dort . Altes, kaum noch essbares Heu geht an das Vieh, das weniger wählerisch und empfindlich ist als die Pferde.
Was kann man mit altem Heu machen?
Wie kannst du Heu und Stroh richtig entsorgen? Sauberes Stroh wirfst du in den Kompost oder die Biotonne. Bei Verunreinigung bringst du es in die Restmülltonne oder zum Wertstoffhof. Als Düngemittel oder für die Biogasanlage zur Energiegewinnung eignet es sich hervorragend. Aber ACHTUNG! Vermeide es, dein Haus abzufackeln. .
Wie lange ist ein Rundballen Heu haltbar?
Normalerweise reicht ein 1.000-Pfund-Rundballen für ein Pferd etwa 10–14 Tage, für zwei Pferde etwa 5–7 Tage, für drei Pferde etwa 3–5 Tage und für vier Pferde etwa 2–4 Tage . Es ist wichtig, die Heuqualität und die Fütterungsgewohnheiten der Pferde im Auge zu behalten, da diese Schätzungen variieren können.
Wann verdirbt nasses Heu?
Nasses Heu sollten die Pferde möglichst unmittelbar nach dem Abtropfen fressen. Liegt es zu lange, verdirbt es. Keinesfalls sollte man das Heu über Nacht einweichen.
Wie erkenne ich überständiges Heu?
Überständiges Heu erkennst du an der Farbe, es ist weniger grün, sondern eher gelblich. Meist aufgrund von Witterungsumständen „zu spät“ geerntet, enthält es mehr Rohfaser, jedoch weniger Energie und deutlich weniger Eiweiß als nicht überständiges Heu.
Wann ist Heu trocken genug, um es dauerhaft zu lagern?
Heu ausreichend trocken einfahren Um Heu dauerhaft zu lagern, muss der Trockenmasse (TM)-Gehalt mindestens bei rund 85 Prozent liegen. Sonst besteht die Gefahr, dass es schimmelt, sich nacherwärmt oder sich selbst entzündet. Frisches loses Heu darf nicht über 20 Prozent Feuchte haben.