Wie Kann Ich Einen Cache Verstecken?
sternezahl: 4.1/5 (51 sternebewertungen)
Wie Du Deinen ersten Geocache versteckst Finde mindestens 20 Caches. Lese die Richtlinien. Absolviere das “Verstecker Quiz. Wähle einen großartigen Standort aus. Wähle einen tollen Geocache-Behälter aus. Mach alles fertig! Kommuniziere mit Deinem Reviewer. Unterhalte Deinen Geocache.
Wie versteckt man einen guten Geocache?
Wählen Sie einen Behälter . Idealerweise sollte er so groß sein, wie es Ihr Versteck zulässt. Verstecken Sie einen Mikro-Cache nicht an einem Ort, an dem sich leicht ein Behälter verbergen könnte, der groß genug für Beute und verfolgbare Gegenstände ist. Je größer, desto besser für die Umwelt und die Geocacher, die danach suchen.
Wie kann ich den Cache einsehen?
Anzeigen von Cachedaten Öffnen Sie DevTools, indem Sie F12 oder STRG+UMSCHALT+I (Windows, Linux) oder BEFEHL+WAHL+I (macOS) drücken. Wählen Sie in DevTools auf der Aktivitätsleiste die Registerkarte Anwendung aus. Erweitern Sie den Abschnitt Cachespeicher , um verfügbare Caches anzuzeigen:..
Wer versteckt Geocaches?
Geocacher suchen nicht nur nach Caches, sondern verstecken auch ihre eigenen Caches, damit andere sie finden können.
Was macht man, wenn man einen Geocache gefunden hat?
Wenn Du das Geocaching Versteck gefunden hast, trage dich in das Logbuch ein, und verstecke den Geocache Behälter wieder genauso, wie er ursprünglich versteckt war, nicht besser und nicht schlechter.
Geocaching - Geocache verstecken
21 verwandte Fragen gefunden
Wie kann man selbst einen Geocache verstecken?
Wie Du Deinen ersten Geocache versteckst Finde mindestens 20 Caches. Lese die Richtlinien. Absolviere das “Verstecker Quiz. Wähle einen großartigen Standort aus. Wähle einen tollen Geocache-Behälter aus. Mach alles fertig! Kommuniziere mit Deinem Reviewer. Unterhalte Deinen Geocache. .
Ab wann kann ich mit dem Verstecken von Geocaches beginnen?
Wenn du mindestens 20 Caches gefunden hast , kannst du darüber nachdenken, einen eigenen zu verstecken. Lies dir vorher die Cache-Richtlinien auf geocaching.com durch. Hier sind ein paar grundlegende Tipps zum Verstecken: Achte darauf, dass dein Cache nicht zu leicht zu erreichen ist.
Was sind versteckte Caches?
Was ist der versteckte Cache? Im versteckten Android-Cache werden Bilder, Dateien und sonstige Skripte von häufig verwendeten Apps und Websites gespeichert, sodass diese nicht bei jedem Aufruf erneut heruntergeladen werden müssen. Dies hilft dabei, Apps und Websites schneller zu laden.
Was heißt Cache auf Deutsch?
In die deutsche Sprache übersetzt kann man den Cache auch als „Pufferspeicher“ bezeichnen. Die Bezeichnung verrät schon fast, warum man den Cache leeren muss von Zeit zu Zeit. Ursprünglich stammt Cache aus dem Französischen und bedeutet Versteck.
Wie kann man im Cache nachsehen?
Google-Suche Klicke in den Suchergebnissen neben der URL der Webseite auf den Abwärtspfeil oder auf „Mehr“ und dann auf „Im Cache“. Wenn Du auf den Link mit der Kennzeichnung „Im Cache“ klickst, siehst Du eine ältere Version der Webseite, die von Google gespeichert wurde.
Welches Land hat die meisten Geocaches?
Die größte Geocache-Dichte beträgt ca. 5,7 Geocaches/km² in Berlin (Stand: Mai 2021). In absoluten Zahlen ist Deutschland das Land mit der höchsten Geocacheanzahl nach den USA.
Ist Geocaching Müll?
Das Platzieren von Geocaches wird gelegentlich von Regierungsmitarbeitern und der breiten Öffentlichkeit kritisiert, da sie dies als Müllvermeidung betrachten . Manche Geocacher versuchen, diesem Eindruck entgegenzuwirken, indem sie bei der Suche nach Geocaches Müll aufsammeln. Diese Vorgehensweise wird in der Community als „Cache In Trash Out“ bezeichnet.
Ist Geocaching noch aktuell?
Innerhalb weniger Tage hatten mehrere Personen den Cache gefunden, und die neue Art der Schatzsuche verbreitete sich rasant. Heute gibt es Millionen von Caches weltweit und eine engagierte Community, die Geocaching zu einem globalen Phänomen gemacht hat.
Wo liegt der höchste Geocache?
Laut der Höhenangabe in GSAK liegen auf der israelischen Seite des Toten Meeres bei 415 Meter unter dem Meeresspiegel ein Tradi und ein Earthcache. In 2013 wurde der Tradi „LP Ein Gedi Dead Sea, Earth's lowest point on land“ platziert, der seinem Listing nach sogar auf -423 Meter liegt.
Wie kann ich ein Trackable verfolgen?
Suchen kann man nach dem Trackable unter http://www.geocaching.com/track/ . Dort die Tracking-Nummer eingeben, und man kommt auf die Seite des Trackables. Dort findet man auch die Identifikationsnummer, z.B. TB1WJYH. Diese kann man dann auch in Logs veröffentlichen.
Was ist ein Tradi-Cache?
Der Traditional-Cache – „Tradi“ Der Traditional-Cache ist – wie der Name schon sagt – der traditionelle Geocache mit dem im Jahr 2000 alles anfing. Er ist der häufigste Cache-Typ. In der Beschreibung eines Tradi sind ganz einfach seine Koordinaten angegeben. Das Final liegt genau an diesen Koordinaten.
Wie viel kostet Geocaching?
Am letzten Dienstag hat das Geocaching-HQ über verschiedene Kanäle informiert, dass ab dem 6. Juni 2023 der Preis für die Premium-Mitgliedschaft ausschließlich für neue Jahresmitgliedschaften und für jene, die länger als 30 Tage unterbrochen werden, von 29,99 € auf 39,99 € erhöht werden wird.
Wie weit muss ein Geocache von einem anderen Geocache entfernt sein?
Geocache Description: Um hier Konflikte zu vermeiden, gibt es in den Richtlinien von Groundspeak die allseits beliebte Abstandsregel. Demnach muss zwischen zwei Dosen (Finaldose oder physische Stage), die zu unterschiedlichen Caches gehören, ein Mindestabstand von 1/10 US-Meile eingehalten werden.
Was ist ein Geocache auf Deutsch?
Geocaching ist eine moderne Art der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd, bei der mithilfe von GPS-Koordinaten sogenannte Caches gefunden werden müssen.
Wie kann ich ein Geocach verstecken?
Dieses Geocaching Versteck wurde einem Apfel nachgeahmt. Man kann ihn z.B. auf einer Wiese unter Bäumen, oder auch in einem Baum (T5-Cache) verstecken. In dem Apfel lassen sich perfekt ein CacheQuarter Nacro Cache Behälter oder aber ein laminierter Hinweis (z.B. Koordinaten der nächsten Station) verstecken.
Ist Geocaching erlaubt?
In Naturschutzgebieten ist das Betreten außerhalb der Wege grundsätzlich untersagt. Abseits der Wege dürfen keine Geocaches deponiert werden. Weil die Naturschutzgebiete zu den wenigen verbliebenen Rückzugsgebieten für seltene Pflanzen- und Tierarten gehören, muss dieses Wegegebot strikt beachtet werden.
Wie finde ich Geocaches in meiner Nähe?
Über den Menüpunkt „Karte“ kann man sich Caches in seiner Nähe anzeigen lassen. Das Portal lässt sich ohne Registrierung nutzen. www.geocaching.com: größtes Portal mit weltweit hunderttausenden Verstecken in der Datenbank. Über eine Karte kann man sich alle Geocaches in seiner Nähe anzeigen lassen.
Wie weit müssen Geocaches voneinander entfernt sein?
Geocache-Behälter und physische Stationen unterschiedlicher Geocaches müssen mindestens 0,1 Meilen (528 Fuß oder 161 Meter) voneinander entfernt sein. Eine physische Station ist jeglicher Gegenstand, der von einem Cache-Owner platziert wurde, wie z. B. ein Behälter oder ein Markierungsschild.
Wie peilt man beim Geocaching?
- Wählt zuerst den Wegpunkt aus, von dem aus ihr peilen wollt oder erstellt an eurer aktuellen Position einen neuen Wegpunkt, indem ihr die Eingabetaste gedrückt haltet. - Drückt die Menütaste und wählt Wegpunkt-Projektion. - Im darauffolgenden Menü könnt ihr die Richtung und Entfernung einstellen.
Wer hat den ersten Geocache versteckt?
Anmerkung: An der Stelle, an der Dave Ulmer den ersten Geocache versteckte, erinnert heute eine Gedenkplakette an dieses historische Ereignis. Sie wurde am 7. September 2003 unter dem Namen "Original Stash Tribute Plaque" an der Originalposition des ersten Caches einzementiert.