Wie Ist Der Name Des Ersten Cache Owners?
sternezahl: 4.8/5 (21 sternebewertungen)
Erster Geocache im Jahr 2000 Die Geocaching Geschichte beginnt im September 2000: Jeremy Irish gründete die Internetseite geocaching.com und listete alle verfügbaren Geocaches auf. Er übernahm auch die Bestände von Mike Teague und führte ab nun die Listen.
Wie hieß der erste Geocache der Welt?
Der erste Geocache Innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung wurde der Stash (englisch „Geheimversteck“, „geheimes Lager“) als erstes von Mike Teague gefunden. Drei Tage später erstellte dieser eine private Website, auf der er die wachsende Anzahl an Stashes und deren Koordinaten dokumentierte.
Wer versteckte den ersten Geocache?
Weltweit wird die Anzahl auf ca. 7 Mio. geschätzt. versteckte der Amerikaner Dave Ulmer den ersten Geocache.
Wann wurde der erste Geocache erstellt?
Der erste Geocache wurde im Jahr 2000 platziert, und bis 2023 gab es weltweit über 3 Millionen aktive Caches. Beavercreek, Oregon, USA Geocaching kann als eine Art Schatzsuche im Freien angesehen werden. Ein typischer Cache ist ein kleiner wasserdichter Behälter, der ein Logbuch und manchmal einen Stift oder Bleistift enthält.
Wer hat den Cache entdeckt?
Antwort: Maurice Wilkes hat Cache erfunden.
Forge of Empires -- Cultural Settlements (VIKINGS
30 verwandte Fragen gefunden
Wo ist der älteste Geocache der Welt?
Mit ein wenig harter Arbeit, Entschlossenheit und einem scharfen Auge können Sie in Mingo, Kansas , den ältesten aktiven Geocache der Welt finden!.
Wo liegt der tiefste Geocache an Land?
Die tiefsten Geocaches Laut der Höhenangabe in GSAK liegen auf der israelischen Seite des Toten Meeres bei 415 Meter unter dem Meeresspiegel ein Tradi und ein Earthcache. In 2013 wurde der Tradi „LP Ein Gedi Dead Sea, Earth's lowest point on land“ platziert, der seinem Listing nach sogar auf -423 Meter liegt.
Was ist der seltenste Geocache der Welt?
Geocache-Beschreibung: Statistisch gesehen ist der 1D-4,5-T-Cache am seltensten zu finden.
Was heißt Cache auf Deutsch?
In die deutsche Sprache übersetzt kann man den Cache auch als „Pufferspeicher“ bezeichnen. Die Bezeichnung verrät schon fast, warum man den Cache leeren muss von Zeit zu Zeit. Ursprünglich stammt Cache aus dem Französischen und bedeutet Versteck.
Wo ist der erste europäische Geocache?
Juni 2000. Geich zu Beginn des darauf folgenden Monats Juni war es dann auch in Europa endlich so weit und der erste Geocache wurde in Irland an einem wunderschönen Hügel an der Ostküste südlich von Dublin gelegt. Zum Glück ist dieser geschichtsträchtige Cache immernoch aktiv!.
Was heißt Geocaching auf Deutsch?
Geocaching ist eine moderne Art der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd, bei der mithilfe von GPS-Koordinaten sogenannte Caches gefunden werden müssen.
Wie viele Geocaches gibt es in Amerika?
Geocaches gibt es auf der ganzen Welt! Laut www.geocaching.com gibt es über 3 Millionen aktive Geocaches in 191 Ländern auf allen sieben Kontinenten. Über 1,3 Millionen davon sind in Nordamerika versteckt, Zehntausende davon in Mississippi.
Welcher Geocache wird weltweit am häufigsten gefunden?
Die am häufigsten gefundenen Geocaches sind beide in der Hauptstadt der Tschechischen Republik, Prag, versteckt . Tatsächlich liegen sie direkt gegenüber der berühmten Karlsbrücke.
Wer hat Cache gegründet?
Srikanth Narayan – Gründer und CEO – Cache | LinkedIn.
Wer hat den Cache erfunden?
1962: Der virtuelle Speicher von Atlas wird erfunden. 1965: Maurice Wilkes entwickelt die Idee eines Cache-Computerspeichers.
Woher kommt das Wort Cache?
Seinen Ursprung hat es im französischen cache, das eigentlich die Bedeutung Versteck hat. Der Name verdeutlicht den Umstand, dass dem Verwender in der Regel der Cache und seine Ersatzfunktion für das angesprochene Hintergrundmedium verborgen bleibt.
Gibt es eine Altersgrenze für Geocaching?
Die Geocaching-App verfügt über keine Kindersicherung. Dies liegt daran, dass die App nicht für die Nutzung durch Personen unter 16 Jahren vorgesehen ist.
Wer hat den ersten Geocache versteckt?
Anmerkung: An der Stelle, an der Dave Ulmer den ersten Geocache versteckte, erinnert heute eine Gedenkplakette an dieses historische Ereignis. Sie wurde am 7. September 2003 unter dem Namen "Original Stash Tribute Plaque" an der Originalposition des ersten Caches einzementiert.
Wie viele aktive Geocaches gibt es auf der Welt?
Weltweit gibt es über 3,3 Millionen aktive Geocaches. Geocaches sind in 191 Ländern auf allen sieben Kontinenten (sogar in der Antarktis) versteckt! Seit dem Start des Spiels im Jahr 2000 wurden über 1,2 Milliarden „Gefunden“- und „Event-Besucht“-Logs aufgezeichnet.
Wer ist der beste Geocacher der Welt?
Sein Name ist Jon Stanley und er gehört zum Datenteam. Aber in der Geocaching-Welt ist er besser bekannt als Moun10Bike. Als einer der ersten Geocacher der Welt überhaupt, ist Moun10Bike dafür berühmt geworden, dass er das erste Exemplar einer Geocoin erfunden hat.
Was ist der schwierigste Geocache?
Willkommen beim lang erwarteten Mario's Tower – dem schwierigsten Geocache der Welt. Dies ist ein Multicache mit 13 Teilen im Winton Woods Park in Cincinnati.
Wo ist der tiefste Punkt der Erde auf dem Land?
Das Tote Meer bildet den tiefsten an Land zugänglichen Punkt der Welt. An das Gewässer grenzen drei Länder: Jordanien, Israel und Palästina (von der Schweiz nicht anerkannt).
Was ist der häufigste Geocache?
Ein traditioneller Cache ist die ursprüngliche und am weitesten verbreitete Art von Geocache. Er besteht aus einem Behälter mit einem Logbuch und befindet sich an den angegebenen Koordinaten.
Ist Geocaching noch aktuell?
Innerhalb weniger Tage hatten mehrere Personen den Cache gefunden, und die neue Art der Schatzsuche verbreitete sich rasant. Heute gibt es Millionen von Caches weltweit und eine engagierte Community, die Geocaching zu einem globalen Phänomen gemacht hat.
Ist es illegal, Geocaches zu nehmen?
JA! Es wird sogar dringend empfohlen . Geocaching ist ein Spiel, das sich ständig neu erfindet, und die Regeln sind sehr flexibel.
Wie spricht man "Cache" richtig aus?
So spricht man „Cache“ richtig aus Das englische Wort „Cache“ spricht man wie „kesch“. Es wird genauso ausgesprochen wie das englische Wort „Cash“ (Geld, Zaster, Moneten). Die Lautschrift lautet: kæʃ. Übrigens: Die Mehrzahl des Wortes – also „Caches“ – spricht man „kesches“ aus.
Was heißt Cache auf Französisch?
caché, Adjektiv. versteckt [Adjektiv] (so gemacht, dass es) schwer zu sehen oder zu finden ist . eine versteckte Tür . eine versteckte Bedeutung .vor 6 Tagen.
Was bedeutet das spanische Wort „Cache“?
transitives Verb. (= verstecken) esconder ⧫ okultar.vor 6 Tagen.
Wie hieß der erste Geocache?
Der erste Geocache Innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung wurde der Stash (englisch „Geheimversteck“, „geheimes Lager“) als erstes von Mike Teague gefunden. Drei Tage später erstellte dieser eine private Website, auf der er die wachsende Anzahl an Stashes und deren Koordinaten dokumentierte.
Welcher ist der älteste Geocache in Deutschland?
GC77, der erste Geocache in Deutschland, wurde archiviert. Damit ist nun GC26C der älteste, noch aktive Geocache in Deutschland. Ein Treffen in Freiburg im Breisgau.
Wie wurde Geocaching anfangs genannt?
3. Mai 2000: Der erste “Geocache” wird versteckt. Aber der erste Geocache wurde gar nicht Geocache genannt, sondern “GPS Stash”.