Wie Heißt Opa Auf Bayrisch?
sternezahl: 4.7/5 (84 sternebewertungen)
Quelle BR 12.03.12: 'Dräna' - im Lechrhein sagt man auch 'Dreina' - ist der 'Großvater' in den Dialekten des westlichen Oberbayerns und auch in den Gebirgsdialekten im Allgäu.
Was heißt ja mei?
"Ja, mei!" Eine allgemeine Toleranzformel mit vielen Bedeutungen, wie zum Beispiel „Das macht doch nichts“, „Ist mir egal“, „Ich kann es nicht ändern“, „Vielleicht haben Sie recht, vielleicht aber auch nicht.
Wie heißt Vater auf Bayrisch?
Die Bezeichnungen für nahe Verwandte wie „Mutter, Vater, Schwester, Bruder“, erst recht für entferntere Beziehungen bergen einiges Interessante. Das fängt bereits an mit der Lautung. Die gängigsten Anreden für die Eltern sind „Muatta, Vatta“, beide mit kurzem Vokal und „tt“; auch das Paternoster heißt „Vatterunser“.
Ist "OIS" bayerisch?
Mundartlich „ois“ (Lenis-Silbe) hingegen bedeutet „als“.
Was heißt Mama auf Bayrisch?
Goggolori: Bayerisches Wörterbuch (BWB).
Dialekte Hotline: Oberbairisch
42 verwandte Fragen gefunden
Was heißt Bruder auf Bayrisch?
Ein Bruder ist eben nicht nur ein naher Verwandter. Im erweiterten Fall meint man damit ein Schlitzohr, einen Gauner oder eben staubige Bürscherl wie Eberhofer und Birkenberger.
Wie sagt man "Tschüss" auf bayrisch?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!.
Wie heißt Unterhose auf bayrisch?
Dialektausdrücke: Bayerisch: Bumpel. Eiflerisch: Unge(r)botze.
Wo sagt man Bissl?
Worttrennung: bis·sel. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich; süddeutsch, mitteldeutsch, österreichisch: bisschen.
Was heißt Popo auf Bayrisch?
Fiedla, Fidle. Worttrennung: Füd·le, Plural: Füd·le.
Was heißt auf Bayrisch mein Schatz?
In der Sprache der Liebe ist die Form Spatzl wiederum ein Synonym für Schatz oder Schätzchen.
Was heißt Jungs auf Bayrisch?
Weitere wichtige Vokablen Bayerisches Wort Hochdeutsche Übersetzung Bua junger Mann, Junge Madl / Deandl junge Frau, Mädchen Leid / Leidl Leute Spezl Angeguter Freund, Kumpel..
Wie heißt Mädchen auf Bayrisch?
Mädchen heißen hüben wie drüben Deandl, Diandl, Madl, Moidl, Mensch oder Mesch. Die Großmutter heißt je nach Region Großmam, Al, Nan oder Ofrau.
Ist Moin bayerisch?
Moin ist ein in Norddeutschland verbreiteter Gruß, der aber ebenso im Süden Dänemarks (Nordschleswig/Süderjütland; dort üblicherweise mojn geschrieben), im moselfränkischen Dialektraum in Rheinland-Pfalz und Luxemburg (meist in der Form Moien), immer häufiger in Ostwestfalen, sporadisch bzw.
Was heißt ein bisschen auf Bayrisch?
„a wengerl“ Bedeutung: ein wenig, ein bisschen, etwas. Beim Käse darfs aber auch gern a wengerl mehr sein.
Was bedeutet "Schliffe" auf bayrisch?
Quelle BR 06.02.12: 'Schliffeln' ist ein altbayerischer Begriff und bedeutet 'langsam, müßig gehen' oder 'müßig sein' aus Altbayern.
Wie sagt man Milch auf Bayrisch?
Zur Milch sagt man übrigens je nach Region entweder Milli und Mil oder Muich und Mejch.
Wie nennt man Mücken auf bayrisch?
Die 'Stechmücken' nennt man in weiten Bereichen Altbayerns „Staunzn, Stanzn“, im Norden aber „Schnakn (Schnouggn)“.
Was heißt Tod auf Bayrisch?
Boandl·kra·mer, Plural: Boandl·kra·mer.
Was heißt Papa auf Bayrisch?
P ↗ I,803 Papa ↗ I,1078 Papagei ↗ I,1079 Papageier ↗ I,1079 Papal ↗ I,1079..
Was ist ein Bims?
Bimbes ist ein aus eingedicktem Birnensaft hergestellter traditioneller Brotaufstrich in der Gemeinde Altendiez im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Wie heißt "Gute Nacht" auf Bayrisch?
Abschied Honds frei! Habt eine angenehme Zeit Pfüate (Pfüat' Gott)! Auf Wiedersehen Uf Wiederluaga! Auf Wiedersehen Machan's guat! Macht's gut! Guat Nacht/a guats Nächtle! Gute Nacht..
Was heißt auf Bayrisch "Ich freue mich"?
g'fraid me = freut mich. g'wampert = dick (Ähnlich wie das hochdeutsche Wort "Wampe".).
Was heißt "danke" auf Bayrisch?
Die fünf wichtigsten Wörter Hochdeutsch Bairisch Bitte schön Bitt schee Danke schön Dank schee Ja Joh Nein Naa..
Was heißt küssen auf Bayrisch?
In den mundartlich geprägten Regionen Bayerns ist das Wort Kuss selten zu hören. Stattdessen sagt man Busserl, Bussl oder Bussi. Legendär ist die Münchner Bussi- Bussi-Gesellschaft, deren Begrüßungs-Ritual darin besteht, links und rechts die Wangen zu berühren und ein sanftes Schmatzgeräusch von sich zu geben.
Wie kann ich auf WhatsApp bayrisch schreiben?
Rufe die Einstellungen deines Telefons auf. Tippe auf Sprache. Tippe auf eine Sprache.
Wie heißt Bett auf Bayrisch?
Die Mehrzahl lautet im Dialekt nicht „Bettn“, sondern „Betta (Better)“.
Wie sagt man in Bayern guten Appetit?
An Guadn! Bei einem Knödl in München, einer halben Bier in Passau oder sonstigen Schmankerl sagt der Müchener, der Bayer mit großer Sicherheit vor dem Verspeis: "An Guadn!". In der bairischen Sprachwissenschaft bzw. im Dialekt bedeutet das so viel wie "Guten Appetit".
Was bedeutet "ebba" auf bayrisch?
‚Ebba' ist unser mundartliches Pendant zum schriftsprachlichen Pronomen ‚jemand'.
Was heißt viel Spaß auf Bayrisch?
Im Schnelldurchlauf: Gaudi ist das bayrische Wort für Spaß.
Was heißt busen auf Bayrisch?
Tut·tel, Plural: Tut·teln. Bedeutungen: [1] bairisch, umgangssprachlich: (besonders große) weibliche Brust.
Was ist ein Füdli?
attraktives Hinterteil · schöner Hintern · Knackarsch (ugs.) (einen) dicken Hintern (haben) · (einen) Hintern wie ein Brauereipferd (haben) (ugs.).
Was bedeutet Pfinster?
'Pfinsta' ist das bayrische Dialektwort für den Donnerstag und geht letztlich auf das Griechische 'pente hemera', das 'fünfter Tag' bedeutet, zurück.
Was bedeutet "Gschpusi"?
Im Österreichischen und Bairischen wird Techtelmechtel auch als „Gspusi“ bezeichnet. Das Wort Gspusi wird sowohl als Bezeichnung für Geliebter/Geliebte als auch für Liebelei verwendet und hat eine Sprachverwandtschaft mit dem italienischen Wort sposi, Verlobte, Eheleute.
Was bedeutet "hoaglig" auf bayrisch?
Hoaglig sein heißt gnaschig sein. Wählerisch. Beim Essen, bei der Partnerwahl, im Leben. Wenn etwas "hoaglig" ist, dann ist es außerdem eine delikate, eine schwierige Sache.
Wie flirtet man auf Bayrisch?
Flirten: Auf bayerisch auch obandeln genannt, gehört es zu den festen Ritualen der Wiesn.
Was heißt Dienstag auf Bayrisch?
Bayerische Mundart Montag Maada Dienstag Merchta oder Irda Mittwoch Mikdn Donnerstag Pfingsda..
Was heißt komisch auf Bayrisch?
"Wunderlich, seltsam, rästelhaft, komisch, merkwürdig, widersinnig" verzeichned des Handwörterbuch von Bayerisch-Franken, herausgegeem vo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Als Orde, wo kobberneggisch demendschbrechend benüdzd werd, senn Bayreuth, Fürth, Volkersgau, Pappenheim und Lonnerstadt aufgführt.
Wie sagt man in Bayern "danke"?
Bayrisch für Anfänger: Small Talk auf Bayrisch Griasdi, Griasgott Hallo, Guten Tag Servus, Servas Hallo, Tschüss Wiederschaun, Pfiat di Auf Wiedersehen, Tschüss Dangschee Dankeschön Habedehr(e), gfraid me Freut mich..
Wie sagt man Jungs auf Bayrisch?
Weitere wichtige Vokablen Bayerisches Wort Hochdeutsche Übersetzung Bua junger Mann, Junge Madl / Deandl junge Frau, Mädchen Leid / Leidl Leute Spezl Angeguter Freund, Kumpel..
Wie heißt Freund auf Bayrisch?
Bayerisch Deutsch 00:00 00:00 Servus! [seàwuss] Ein freundlicher Gruß zur Begrüßung und zum Abschied 00:00 00:00 Spatzl [shpoàzl] Spatz (Kosename) 00:00 00:00 Spezl [shpe:zl] Freund, Kumpel Wiesn [wisn] Oktoberfest..
Wie grüßt man auf Bayrisch?
Begrüßung und Verabschiedung auf Bayrisch Servus / Servas / Seas → Hallo / Tschüss (Begrüßung / Verabschiedung unter Freunden und Bekannten) Griaß di / eich / Eana → Grüß dich / euch / Sie. Servus beinand / Griaß eich → Hallo zusammen. Griaß God → Grüß Gott / Guten Tag. .
Was bedeutet mei?
Bedeutungen: [1] Personalpronomen 1. Person Singular Genitiv: meiner.
Wann sagt man mei?
Bei "O mei!" besteht eine Bekräftigung der Aussage in der Wiederholung des Wortes "mei", also "O mei, o mei!". Dieser Ausruf kommt dann zum Tragen, wenn der vorher geschilderte Tatbestand derart gravierend ist, dass das Erstaunen bzw. das Bedauern noch stärker artikuliert werden sollen.
Ist ja mei bayrisch?
"Ja mei" ist ein schöner täglicher Ausdruck in Bayern. Der Spruch hat viele Bedeutungen im alltäglichen Leben, wie zum Beispiel: „Vielleicht hast Du recht, vielleicht aber auch nicht", „Ist mir egal“, „Das macht doch garnichts“,, „Ich kann es nicht ändern“.
Was heißt o mei?
O mei oda oh mei is a typisch boarischa Seifza. Oft wead so a Scheissgfui zan Ausdruck brocht, a Enttaischung oda Vazogtheid. Es ko oba aa a Ausdruck vo Ibaroschung und Freid sei. "O mei" is a Vakiazung vo "oh mei God".