Wie Heißt Der Echte Lavendel?
sternezahl: 4.3/5 (14 sternebewertungen)
Heilkundlich werden davon Echter Lavendel (Lavandula angustifolia), Speiklavendel (Lavandula latifolia), Schopflavendel (Lavandula stoechas) und Lavandin (Lavandula hybrida) verwendet.
Welcher Lavendel ist der echte Lavendel?
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia), auch Schmalblättrige Lavendel oder kurz Lavendel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lavendel (Lavandula) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Welche Lavendelsorte ist die beste?
Welche Lavendelsorten sind die besten? Vor allem die aus England stammenden Sorten des Echten Lavendels wie "Hidcote blue" oder "Munstead" sind für unser deutsches Klima gut geeignet.
Wie heißt der echte Lavendel auf Lateinisch?
Echter Lavendel, Lavandula angustifolia. Lavendel ist ein vielseitiger, duftender Busch mit violetten Blüten.
Ist Schopflavendel echter Lavendel?
Schopflavendel (Lavandula stoechas) An manchen Orten wird er auch als "welscher Lavendel" oder "arabischer Lavendel" bezeichnet. Im Gegensatz zum Echten Lavendel wächst er in seiner natürlichen Umgebung nicht in Bergregionen, sondern in Küstennähe, da er kalkarme und sandige Böden bevorzugt.
Achtung ⚠️ das ist in Wirklichkeit gar kein (echter) Lavendel
25 verwandte Fragen gefunden
Was ist der Unterschied zwischen Lavendel und französischem Lavendel?
Englischer Lavendel hat das traditionelle dunkelviolette Aussehen und lange Stiele mit winzigen Blütenständen. Diese Blütenstände bedecken den oberen, stabartigen Teil der Pflanze. Französischer Lavendel hat im Vergleich zum dunkelvioletten Farbton des englischen Lavendels ein helleres Rosa-Violett.
Was ist der Unterschied zwischen Lavendel extra und Lavendel fein?
Man unterscheidet zwischen „Lavendel extra“ und „Lavendel fein“. Ersterer ist der wilde Lavendel, zweiter die kultivierte Form. In ihrer Wirkung unterscheiden sich beide kaum. Lavendel fein enthält etwas weniger Inhaltsstoffe als die wilde Form.
Ist französischer Lavendel winterhart?
Französischer Lavendel (Lavandula dentata) mit Blütezeit im Juni und Juli und seine Sorten sind genauso empfindlich und auch nicht winterhart.
Wie viele Jahre hält Lavendel?
Der Wuchs des beliebten Bläulings ist buschig, wobei die Pflanzen je nach Sorte und Klima von ca. 30 Zentimetern bis zu einem Meter in die Höhe wachsen können. Bei richtiger Pflege kann Lavendel bis zu 30 Jahre alt werden und lässt sich einfach vermehren.
Welcher Lavendel riecht am stärksten?
Lavandula stoechas Anouk: Die Schopflavendel-Züchtung Anouk ist eine der beeindruckendsten Lavendel-Sorten. Herausstechend ist ihr sehr intensiver Geruch. Besonders beliebt ist Anouk für Balkon und Terrasse, denn sie erfreut nicht nur Auge und Nase, sondern hält auch lästige Insekten fern.
Soll man Lavendel zurückschneiden?
In der Regel ist das zwischen Ende Februar und Mitte März. Maximal zwei Drittel der Pflanze können abgeschnitten werden. Wichtig: Dabei nicht zu tief ins alte Holz schneiden, am besten ein Stück über dem Austrieb des Vorjahres. Verholzte und vertrocknete Pflanzenteile ebenfalls wegschneiden.
Welcher Lavendel ist nicht essbar?
Schopflavendel (Lavandula stoechas) Wegen seines hohen Anteils an ätherischen Ölen hat er einen sehr kräftigen Geschmack und sollte als Würzkraut nur sehr sparsam dosiert werden. Speiklavendel (Lavandula latifolia) Er verleiht Speisen eine seifenähnliche Note und ist deshalb für den Einsatz in der Küche nicht geeignet.
Welches Tier liebt Lavendel?
Verschiedene Vögel mögen Lavendel ganz gerne. ZB. Maisen und Krähen soweit ich mich erinnere. Auch finden Marder (während der Brunft), Katzen und Hunde Lavendel teils sehr anziehend, wälzen sich dann aber eher darin (um sich zu parfümieren).
Wie sieht der echte Lavendel aus?
Der Echte Lavendel ist ein mehrjähriger Halbstrauch, er wird in der Regel 60 bis 100 cm hoch und verholzt von unten her. Die jungen Blätter sind nadelförmig und silbrig, mit der Zeit vergrünen sie. Echter Lavendel blüht im klassischen lavendelviolett.
Ist Schopflavendel giftig?
Winterhärte: Lavandula stoechas ist nur bedingt winterhart und braucht ein entsprechendes Winterquartier. Im Freiland ist die Pflanze in Deutschland selten zu überwintern. Giftigkeit: Schopflavendel ist nicht giftig.
Was ist der Unterschied zwischen Lavendel und echtem Lavendel?
Kein Wunder: Wer Unterschiede erkennen will, muss schon ganz genau hinsehen. Doch es gibt sie: Wo Echter Lavendel keine Verzweigungen, sondern Blüten hat, die ganz oben an einem langen Stängel sitzen, ist der Stängel beim Lavandin (botanisch lavandula x intermedia) verzweigt.
Welcher Lavendel ist am schönsten?
Lavandula angustifolia 'Early Hidcote' ist eine sehr tiefblau blühende Lavendel Sorte mit atemberaubenden Duft. Sie wird nicht sehr groß und sieht daher am schönsten aus, wird sie in kleinen Tuffs, oder aber in Kombination mit anderen Lavendelsorten gepflanzt.
Was ist so ähnlich wie Lavendel?
Ähnliche Pflanzen Zum Artikel. Echter Lavendel. Patagonische Fuchsie. Fuchsia magellanica. Hohe Bart-Iris. Iris x germanica. Kriechender Günsel. Ajuga reptans. Zipfelblättrige Garten-Schaumblüte. Tiarella laciniata. Felsen-Steinkraut. Aurinia saxatilis. Garten-Teppich-Flammenblume. Phlox subulata. Stockrose. Alcea rosea. .
Warum ist Lavendel gut?
Lavendel kann Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern und dazu beitragen, Krämpfe zu lösen. Er kann die Wundheilung fördern und das Immunsystem anregen und gilt als antiviral und antibakteriell. In der Volksmedizin gilt Lavendel bereits seit dem 16. Jahrhundert als Heilpflanze.
Ist Schopflavendel einjährig oder mehrjährig?
Schopflavendel ist zwar mehrjährig, aber im Gegensatz zum Echten Lavendel nicht winterhart – im Beet kann er daher in der Regel nur einjährig kultiviert werden. Wenn du deinen Schopflavendel jedoch im Topf pflanzt, kannst du ihn beispielsweise im Haus überwintern.
Ist Lavandin besser als Lavendel?
Lavandin ist ertragreicher als der echte Lavendel (ein Hektar produziert etwa 100 Liter ätherisches Öl) und verströmt einen stärkeren, aber kampferartigen Duft. Er wird häufig in der Industrie für Reinigungs-, Hygiene- und Schönheitsprodukte sowie für die Herstellung von Duftkerzen und Raumlufterfrischern verwendet.
Welcher Lavendel blüht den ganzen Sommer über?
Der Lavendel White Summer ist eine attraktive Alternative zu den bekannten, blau-violetten Sorten und auch schön in Kombination mit dem klassischen, blauen Lavendel. Die winterharten Stauden sind so beliebt, weil sie den ganzen Sommer über blühen, herrlich duften, vielseitig einsetzbar und einfach zu kultivieren sind.
Was ist Lavandula angustifolia Felice?
Lavandula angustifolia Felice ist ein wunderschöner und duftender Zuwachs für jeden Garten. Dieser kompakte immergrüne Strauch kann etwa 50 Zentimeter hoch werden und produziert schöne, lila Blüten, die Schmetterlinge und Bienen anziehen.
Wo wird echter englischer Lavendel angebaut?
Im Süden Englands wird seit dem 13. Jahrhundert der echte „Englische Lavendel“ angebaut: In Kent, in Norfolk, auf der Insel Jersey und in den Cotswolds gedeiht die beliebte Pflanze mit dem Gattungsnamen „Lavandula angustifolia“ besonders prachtvoll und in vielen verschiedenen Farbstellungen.
Welche Wirkung hat Lavandula angustifolia?
Die ätherischen Öle des Lavendels wirken heilsam und beruhigend auf das Nervensystem. In der Aromatherapie wird der Echte Lavendel vor allem bei innerer Unruhe, psychischer Unausgeglichenheit, Kopfschmerzen, Migräne sowie Ängsten und Sorgen zur seelischen Unterstützung eingesetzt.
Welcher Lavendel ist der robusteste?
,Jamlitz': Äußerst robuste, zählebige Sorte; auch für raue Lagen geeignet; blauviolette Blüten von Juni bis Juli; wird relativ hoch.
Welcher Lavendel ist winterhart und duftet?
Das mag die mediterrane Pflanze am liebsten. Der Echte Lavendel (Landalula Angustifolia) ist die robusteste Lavendelsorte und ist als einzige zuverlässig winterhart. Der blauviolett blühende Klassiker wird zwischen 60 und 80 Zentimeter hoch und übersteht Temperaturen bis zu minus 15 Grad Celsius.