Wie Gut Ist Eine Häcker-Küche?
sternezahl: 5.0/5 (45 sternebewertungen)
Häcker Küchen tragen das bekannte GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) des TÜV Rheinland und erfüllen nach einem entsprechenden Test so die Sicherheitsstandards des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Zudem kann der Küchenhersteller einige Zertifikate der DGM, darunter Möbel Made in Germany und das Goldene M vorweisen.
Wie gut sind Hackerküchen?
Hacker-Küchen sind ein hervorragendes Beispiel für Präzisionstechnik und Sie können sich darauf verlassen, dass Sie Zuverlässigkeit und Innovation zu einem hervorragenden Preis erhalten.
Welche Küche ist hochwertiger, Häcker oder Nobilia?
Wenn Qualität und Design Ihre oberste Priorität sind, sind Bauformat und Häcker Küchen die klaren Gewinner. Wenn jedoch der Preis Ihre Hauptpriorität ist, könnte Nobilia die beste Wahl für Sie sein. Egal, für welchen Hersteller Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass die Küche das Herzstück Ihres Zuhauses ist.
Wie lange hält eine Häcker Küche?
Für systemat von 5 auf 10 Jahre. Für ein Höchstmaß an Sicherheit können Sie eine exklusive Garantie von insgesamt 10 Jahren auf Ihre Häcker systemat Küche erhalten (5 Jahre Basisgarantie plus 5 Jahre Erweiterungsgarantie).
Wie teuer ist eine Häcker Küche?
Die Preise für Häcker Küchen liegen je nach Produktlinie im mittleren (concept130) oder im gehobenen (systemat) Preissegment. Demnach kostet eine Häcker concept130 Küche im Regelfall etwa 8.000,00 bis 15.000,00 €. Bei einem Modell der Linie systemat können es dagegen 25.000,00 € und mehr sein.
Lohnt sich eine Häcker Küche?
26 verwandte Fragen gefunden
Wer ist der beste Küchenanbieter?
Küchenkauf: die besten Küchen in der Gesamtwertung 2024 Awardee Punkte Urteil KÜCHEN AKTUELL 71,9 sehr gut IKEA 71,3 sehr gut Küche&Co 71,1 sehr gut HARDECK 71,0 sehr gut..
Wer steckt hinter Häcker Küchen?
Im Mittelpunkt dieser außerordentlichen Erfolgsgeschichte steht die Inhaberfamilie Finkemeier. Häcker Küchen fertigt heute in den fünf Werken zwei Produktlinien in einem Raster.
Woraus bestehen Hackerküchen?
Unsere einzigartigen Materialien wie hochwertige Lacke, Steinfurniere, Glas, Echtholzfurniere und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Die beiden beeindruckenden Häcker Produktlinien systemat und systematART bieten unzählige Möglichkeiten, Küchen zum Verlieben zu gestalten.
Ist impressa häcker?
Hinter der Küchenmarke Impressa Küchen verbirgt sich der deutsche Küchenhersteller Häcker Küchen. Bei Impressa Küchen handelt es sich um eine Marke des Begros-Verbandes, die exklusiv über die Küchenhäuser wie zum Beispiel Porta oder Möbel Schaffrath vertrieben werden.
Sind Nobilia-Küchen qualitativ hochwertig?
Nobilia-Küchen zeichnen sich zudem durch hervorragende Handwerkskunst, Liebe zum Detail und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Wenn Sie eine deutsche Küchenmarke suchen, die Stil und Qualität vereint, ist Nobilia eine hervorragende Wahl.
Ist Nolte oder Nobilia besser?
Wenn Du Wert legst auf ein besonders individuelles Design und dafür bereit bis mehr Geld auszugeben ist nolte die richtige Wahl. Mit Nobilia hast Du ein nahezu optimales Preis-/Leistungsverhältnis und profitierst dabei von besonders modernen Designs und einer hohen Fertigungsqualität zu erschwinglicheren Preisen.
Ist Häcker eine gute Marke?
Nachgeprüfte Qualität: Häcker Mehrfach ausgezeichnet für exzellente Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit: Unsere Küchen werden regelmäßig zertifiziert.
Sind Nolte Küchen hochwertig?
Nolte Küchen führt erneut die Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) an, dank herausragender Produktqualität und Kundenzufriedenheit. Über 90% der Befragten loben das Design und die Qualität der Küchen.
Wie groß ist Häcker Küchen?
Häcker Küchen ist fest verwurzelt in der Region Rödinghausen. An diesem zentralen Standort befinden sich die Verwaltung, der Schulungs- campus sowie die Produktionswerke I bis IV. Das Produktionswerk V in Venne ist mit 215.000 Quadratmetern eines der modernsten Werke der Küchenbranche und seit 2020 in Betrieb.
Was ist das teuerste an Küchen?
Welche Materialien sind am teuersten? Naturstein-Arbeitsplatten wie Granit und Marmor sowie Massivholzschränke gehören zu den teuersten Materialien.
Wie teuer ist eine vernünftige Küche?
Die Frage zum Preis einer Küche wird sehr häufig gestellt, kann aber nicht pauschal beantwortet werden. Von unter 1.000 Euro für eine Billig-Variante bis über 50.000 Euro für eine Luxus-Küche im High-End-Segment ist alle möglich. Im Durchschnitt geben die Deutschen rund 7.500 Euro für ihre neue Küche aus.
Wie viel verdient man bei Häcker Küchen?
Basierend auf 149 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Häcker Küchen GmbH & Co. KG zwischen 12.300 € für die Position „Auszubildende:r“ und 72.000 € für die Position „Außendienstmitarbeiter:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.3 von 5 und damit 3% über dem Branchendurchschnitt.
Welche Küchenmarken sind hochwertig?
Die besten Küchenhersteller – hochwertige Küchenmarken Bulthaup. Eggersman. Leicht. Next 125. Nolte Küchen. Poggenpohl. Schüller. Siematic. .
Wie viel Geld muss man für eine Küche einplanen?
Für eine komplett ausgestattete Küche sollte man sich am allgemeinen Durchschnitt orientieren. Für 4000 Euro kann bereits eine funktionale und ansprechende Küche problemlos aufgebaut werden. Wer jedoch eine individuelle und hochwertige Lösung bevorzugt, kann mit einem Küchen-Budget von 15.000 - 20.000 Euro kalkulieren.
Wer sind die Top 3 Küchenhersteller in Deutschland?
Küchenhersteller Ranking: Die Rangliste der deutschen Küchenhersteller Nobilia – 1.660 Mio. Euro (2022) Schüller – 758 Mio. Euro (2023) Häcker – 726 Mio. Euro (2023) Nolte – 700 Mio. Euro (2022) Baumann Group – 303 Mio. Euro (2022) Leicht – 180 Mio. Euro (2023) Ballerina – 137 Mio. Euro (2024) Impuls – 118 Mio. .
Ist Alno Häcker?
Allgemeines zu Alno Küchen Alno ist jetzt eine Eigenmarke und gehört zur KHG Gruppe, zu der auch Möbel Höffner, Möbel Kraft und Sconto zählen. Seit dem Frühjahr des Jahres 2022 werden die Alno Küchen für die KHG Gruppe von Häcker gefertigt.
Ist Inpura Häcker?
Ob modern, urban, luxury, family, nordic, country oder TinyHouse. Mit Ihrer neuen Küche unserer Hausmarke Inpura – gefertigt von der Häcker Küchen GmbH & Co. KG – erhalten Sie garantiert Ihre persönliche Traumküche.
Was sind teure Küchenmarken?
Die Luxusküchen-Hersteller wie Bulthaup, Siematic oder Poggenpohl haben Küchenfans in aller Welt. Ob in den USA oder Japan – eine Marke „Made in Germany“ gilt als Qualitätssiegel.
Woher kommen Häcker Küchen?
Die Häcker Küchen GmbH & Co KG ist einer der größten Küchenhersteller in Deutschland und größter Arbeitgeber in der ostwestfälischen Stadt Rödinghausen in Nordrhein-Westfalen.
Ist Häcker eine gute Küchenmarke?
Die Hochwertigkeit der Küchen bekräftigen zahlreiche Gütesiegel und Auszeichnungen wie das PEFC-Gütesiegel, das RAL-Label „Made in Germany“ oder „Das Goldene M“ der DGM, die belegen, dass Häcker die Qualitätskriterien Innovation, Langlebigkeit und Wohngesundheit bestens erfüllt.
Ist impressa eine gute Marke?
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Küche sind, ist Impressa definitiv eine gute Wahl: Das Unternehmen legt besonderen Fokus auf höchste Qualität, Funktionalität, Design, Nachhaltigkeit und Liebe zum Detail.
Wer ist der Hersteller von Smart Küchen?
Hinter den Smart Küchen steckt das Möbelhandelsunternehmen Krieger mit seinen Möbelhausketten Möbel Höffner und Möbel Kraft. Es handelt sich also nicht um einen Küchenhersteller, sondern um eine Eigenmarke (Handelsmarke).
Welche nationale Küche ist die beste?
Griechenland belegt den ersten Platz, gefolgt von Italien auf Platz 2 und Mexiko auf Platz 3. Die türkische Küche überzeugt mit Platz 6 und gehört damit zu den Top-Küchen weltweit.
Wem gehört Häcker?
Unserer Inhaberfamilie Finkemeier ist dabei ein nachhaltiges Denken und Handeln besonders wichtig. Daher engagiert sich Häcker Küchen in großem Umfang auch für ökologische und gesellschaftliche Themen. Als klimaneutrales Unternehmen produzieren wir zertifiziert wohngesunde Küchenmöbel.
Was ist Perfect Sense Häcker?
Unsere in vielen Programmen erhältliche PerfectSense®-Beschichtung verfügt über eine besondere Mikro-Oberflächenstruktur, die den Handschweiß sofort wieder in die Umgebungsluft abgibt. Kurz gesagt: Fingerabdrücke haben auf dieser hochwertigen Lackbeschichtung kaum eine Chance.