Wie Gut Ist Apollo?
sternezahl: 4.5/5 (72 sternebewertungen)
In der Gesamtauswertung lag Fielmann knapp vorne mit der Note "Befriedigend", gefolgt von Apollo, Brillen.de und Mister Spex. Eyes + More und Pro Optik wurden mit "Ausreichend" bewertet. Vor allem beim Thema Anpassung hatten die Tester einiges zu beanstanden. Stiftung Warentest hat Fielmann & Co.
Wie gut sind die Gläser von Apollo?
Der Materialzustand von Fassung und Gläsern sowie die Verarbeitungsqualität war bei den beiden Branchenriesen hervorragend. Sie standen dem lokalen Optiker in nichts nach. Deshalb hat Fielmann am Ende mit der Note 2,6 abgeschnitten. Apollo-Optik folgt dicht dahinter mit der Note 2,7.
Welcher Brillenanbieter ist der beste?
Gesamtergebnisse Anbieter Score 1. aktivoptik 94,9% 1,3 | Sehr Gut 2. Hallmann 94,7% 1,4 | Sehr Gut 3. pro optik 93,3% 1,4 | Sehr Gut 4. KIND 93,0% 1,5 | Sehr Gut..
Ist Apollo ein guter Kerl?
Auf der positiven Seite war Apollo der Gott der Musik, der Poesie, der Kunst, der Prophezeiung und des Wissens . Er wurde für seine Schönheit und seine sportlichen Fähigkeiten bewundert. Auf der weniger positiven Seite hatte Apollo jedoch eine dunklere Seite, die sich oft in seinen schnellen und harten Strafen zeigte.
Welche Firma macht die besten Brillengläser?
Die besten Gläser sind meiner Erfahrung nach die folgenden: Leica Varioid Volterra Continuum. Zeiss Individuell 2. Rodenstock Impression Freesign Pro. Seiko Brillanz. .
Wie gut ist der Apollo P50 Projektor? Detaillierter Test und
27 verwandte Fragen gefunden
Wo werden die Brillen von Apollo gefertigt?
Ein Großteil der Apollo Brillen wird in der hauseigenen Fertigung im mittelfränkischen Schwabach fertiggestellt, wo auch die Dienstleistungszentrale seit 1998 ihren Sitz hat.
Wo lässt Apollo die Gläser fertigen?
Sämtliche Fertigungsprozesse werden in der Firmenzentrale in Schwabach oder in den Filialen vor Ort durchgeführt und von Meisterhand kontrolliert. Die erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter können nicht nur beste Qualität und höchste Präzision, sondern auch zuverlässigen Service sowie professionelle Beratung bieten.
Wer steckt hinter Apollo?
Apollo zählt zum global agierenden niederländischen Augenoptik-Unternehmen GrandVision. Gemessen an seinen Filialen (März 2023: rund 900) ist das Unternehmen der größte Augenoptik-Filialist in Deutschland. 2023 hatte das Unternehmen rund 220 Franchisenehmer. Apollo gibt keine Umsatzzahlen bekannt.
Warum ist Fielmann so günstig?
Er präsentiert alle Brillen offen im Verkaufsraum, sodass der Kunde die Auswahl hat und selbst entscheiden kann. Zudem sind die Preise an die tatsächlichen Herstellungskosten der Brille gekoppelt und sorgen dafür, dass Fielmann sehr viel günstiger ist als alle anderen Wettbewerber.
Welche Gläser verwendet Apollo?
Apollo führt Qualitätsgläser von namhaften Herstellern wie Rodenstock, HOYA, SEIKO und Essilor – und das garantiert zum Bestpreis. Besonders im Bereich Gleitsichtgläser besticht Apollo durch sein innovatives Herstellungsverfahren Optimade.
Welche Brillenmarke ist gut?
Besonders hochwertige Verarbeitung bei Fassungen und Gläsern bieten renommierte Traditionsmarken wie ZEISS, TITANFLEX oder Rodenstock. Große Modelabels wie Jil Sander, Calvin Klein, Hugo Boss, Lacoste, Yves Saint-Laurent oder JOOP!.
Kann ich eine Apollo-Brille mit Sehstärke zurückgeben?
Kann ich bereits verglaste Brillen / Sonnenbrillen zurückgeben? Das 14-tägige Widerrufsrecht gilt auch auf individuell angefertigte Brillen und Sonnenbrillen. Darüber hinaus gewähren wir Ihnen auf individuell angefertigte Brillen und Sonnenbrillen eine Zufriedenheitsgarantie.
Wie viel kostet der günstigste Apollo?
Günstige Brillen bereits ab 19 € Bei Apollo können Sie günstige Brillen bereits ab 19 Euro kaufen. Preisbewusst und doch trendy und stylish – kein Problem mit den Top-Marken im Onlineshop!.
Für was ist Apollo bekannt?
Für die Griechen war Apollo der Feind der Finsternis und allen frevelhaften Handelns. Er sorgte für das Gedeihen der Früchte, beschützte Hirten und Weidevieh und pflegte die männliche Jugend. Als Führer der Musen (Musagetes) war er auch der Gott der Künste, insbesondere der Musik.
Was ist der teuerste Apollo?
"Intensa Emozione“ (dt. starkes Gefühl) nennt sich das neue Hypercar von Apollo, das noch im Oktober 2017 in Italien seine Weltpremiere feiern soll. Dann gibt es das 780-PS-Hypercar auch zu kaufen – für einen stolzen Preis von 2,6 Millionen Euro!.
Sind Brillen vom Optiker besser?
Egal, ob Sie zum Augenarzt oder Optiker gehen – beide Parteien besitzen das notwendige Fachwissen und die dazugehörigen Messgeräte, um Ihre Sehleistung korrekt zu messen. Daher sind Sie bei beiden Experten gut aufgehoben.
Was kosten die besten Gleitsichtgläser bei Apollo?
Und das Beste daran – bei Apollo erhalten Sie hochwertige Gleitsichtbrillengläser zu günstigen Preisen. Das Glaspaket Gleitsicht Basis ist bereits für 50,- Euro erhältlich. Selbstverständlich gilt unsere Bestpreis-Garantie auch beim Kauf dieser individualisierten Sehhilfen!.
Welche Gläser benutzt Fielmann?
Fielmann bietet die gesamte Auswahl an Glasvarianten und Oberflächenveredelungen in allen Niederlassungen: von hochwertigen Gläsern aus dem Hause Carl Zeiss Vision bis hin zu absoluten Markengläsern, allesamt von führenden Markenherstellern.
Welche Marken gehören zu Apollo?
A. Armani ExchangeArnette. B. BolonBrendel EyewearBrooks BrothersBurberry. C. Change meChloeCoach. D. DbyDDbyD - Nachhaltige KollektionDolce Gabbana. E. Emporio ArmaniEscadaEsprit. F. Furla. G. Giorgio ArmaniGucciGuessGV Library. H. Humphreys Eyewear. .
Wie lange dauert es bei Apollo, bis eine Brille fertig ist?
Die Dauer der Brillenfertigung ist von verschiedenen Faktoren wie etwa den Gläsern oder der Verfügbarkeit von Fassungen abhängig. Individuell angefertigte Brillen sind in der Regel in 7-10 Werktagen abholbereit in der Filiale oder bereits bei Ihnen zu Hause.
Welche Brillenmarken hat Apollo?
Marken Burberry56. Chloe12. Dolce&Gabbana45. Giorgio Armani46. Gucci39. Jimmy Choo22. Prada50. Prada Linea Rossa23. .
Welche Gläser nutzt Apollo?
Bei Apollo kann jede Korrektionsbrille, Gleitsichtbrille und Sonnenbrille mit selbsttönenden Gläsern ausgestattet werden. Entsprechend gibt es selbsttönende Gläser als Einstärkengläser und als Mehrstäken- bzw. Gleitsichtgläser.
Kann Apollo Kratzer aus Brillen entfernen?
Lassen sich Kratzer im Brillenglas entfernen? Leider nicht. Kratzer lassen sich weder aus Kunststoffgläsern noch aus Mineralgläsern entfernen, weil sie mit zahlreichen hauchdünnen Schichten zur Entspiegelung, Tönung etc. versehen sind.
Wo lässt Fielmann die Brillengläser herstellen?
In Rathenow an der Havel – der Wiege der deutschen Augenoptik – werden seit 1801 Brillen gefertigt. Hier steht der größte Produktions- und Logistikstandort der Fielmann-Gruppe: die Rathenower Optik GmbH.
Warum sind Fielmann Brillen so günstig?
Er präsentiert alle Brillen offen im Verkaufsraum, sodass der Kunde die Auswahl hat und selbst entscheiden kann. Zudem sind die Preise an die tatsächlichen Herstellungskosten der Brille gekoppelt und sorgen dafür, dass Fielmann sehr viel günstiger ist als alle anderen Wettbewerber.
Wer hat die besten Gleitsichtbrillen?
Auf einen Blick: Top Gleitsichtbrillen und aktuelle Angebote. Position Platz 1 sehr gut Platz 3 sehr gut Produktmodell Gleitsichtbrille von Amorays Gleitsichtbrille von VEVESMUNDO..
Was kostet eine gute Gleitsichtbrille bei Apollo?
Und das Beste daran – bei Apollo erhalten Sie hochwertige Gleitsichtbrillengläser zu günstigen Preisen. Das Glaspaket Gleitsicht Basis ist bereits für 50,- Euro erhältlich. Selbstverständlich gilt unsere Bestpreis-Garantie auch beim Kauf dieser individualisierten Sehhilfen!.
Was für Gläser benutzt Apollo?
Von Basis bis Diamant: Die Apollo-Glaspakete im Überblick. Unsere Glaspakete gibt es in sechs Kategorien: Basis, Bronze, Silber, Gold, Platin und Diamant – jeweils für Einstärken- und Mehrstärkengläser. Die Eigenschaften der Gläser innerhalb dieser Pakete steigern sich entsprechend.
Welche Gleitsichtgläser sind die besten?
Bernand Maitenaz, ein junger französischer Ingenieur, erfand im Jahr 1959 die weltbesten Gleitsichtgläser namens Varilux, die zurzeit von dem Brillenwerk Essilor hergestellt werden. Derzeit gelten die Gleitsichtgläser Varilux X 4D als die besten auf dem Brillenmarkt.