Wie Finde Ich Die Passenden Felgen Für Mein Auto?
sternezahl: 5.0/5 (72 sternebewertungen)
Suche den Punkt 22 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Hier findest du die Angaben darüber, welche Felgengrößen sich für dein Fahrzeug noch eignen, neben der bereits am Fahrzeug verbauten. Wichtig dafür sind die Informationen über die Breite der Alufelgen, welche Zollgrößen erlaubt sind und die Einpresstiefe.
Wie finde ich heraus, welche Felgen auf mein Auto passen?
In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) wird die Felgengröße unter Punkt 22 angegeben. Dort finden sich Angaben über Breite, Zollgröße und Einpresstiefe der Felge. Wo finde ich die Felgengröße? Direkt auf den Felgen ist die Größe angegeben.
Kann ich jede Felge auf jedes Auto montieren?
Aber: Darf ich jede Felge auf mein Auto montieren? Die Antwort ist klar: nein! AUTO BILD erklärt, was erlaubt ist und wo der TÜV rot sieht.
Kann ich andere Felgen fahren als im Fahrzeugschein?
Andere Reifengrößen dürfen Sie nicht fahren. Bestimmte Reifen können Sie unter bestimmten Bedingungen nachmelden. In einem neuen Fahrzeugschein kann nur eine Reifengröße eingetragen werden.
Wie bestimme ich die Felgengröße?
Direkt an der Felge können sie die Angaben zur Größe der Felgen finden. In der Regel sind diese entweder im Bereich der Speiche oder im Lochkreis besehen. Die ersten zwei Zahlen sind die entscheidenden Werte für die Felgengröße Diese lautet hier 8 und 16.
Fahrzeugschein richtig lesen - Welche Felgen für welches
27 verwandte Fragen gefunden
Welche Felgen darf ich fahren Tabelle?
Zuordnungstabelle von Felgen- zu Reifengrößen Felgenbreite min. Reifenbreite max. Reifenbreite 5,5 Zoll 165 mm 195 mm 6,0 Zoll 175 mm 205 mm 6,5 Zoll 185 mm 215 mm 7,0 Zoll 195 mm 225 mm..
Wie kann ich feststellen, ob Reifen auf die Felgen passen?
Der wichtigste Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Reifenbreite Ihres Autos im Vergleich zur Felgengröße . Wenn Sie Ihre Felgen behalten möchten, bestimmt deren Größe, welche Reifen gut funktionieren und welche nicht. Wenn Sie einen schmaleren oder breiteren Reifen als den aktuellen an Ihrem Fahrzeug montieren möchten, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.
Wo finde ich die Felgennummer?
Die Felgennummer oder Teilenummer findest Du in der Regel auf der Innenseite Deiner Alufelge. Mögliche Positionen sind: An den Speichen. Am Felgenrand.
Kann ich an meinem Auto Felgen jeder beliebigen Größe montieren?
Es gibt bestimmte Bedingungen und Situationen, die die Möglichkeit größerer Reifen und Räder einschränken. Generell können größere Reifen und Räder jedoch an fast jedem Fahrzeug montiert werden. Ausnahmen gibt es immer.
Kann ich einfach größere Felgen auf mein Auto machen?
Ja, sofern Fahrzeug, Reifen und Felgen zusammenpassen. Der Hersteller kann Ihr Fahrzeug für verschiedene Reifengrößen zugelassen haben.
Welche Felgen sind eintragungsfrei?
Felgen mit einer ABE ohne A01 sind in Deutschland eintragungsfrei und dürfen ohne Nachtrag in die Fahrzeugpapiere verbaut werden. Die ABE gibt Auskunft über eventuelle Auflagen, die du im Zuge des Anbaus erfüllen musst, und ist bei felgenoutlet jederzeit auf der Produktseite einsehbar.
Wie finde ich den Lochkreis heraus?
Der Lochkreisdurchmesser kann bestimmt werden, indem man von Lochmitte zur Rad- oder Nabenmitte am Fahrzeug misst und den Abstand verdoppelt. Bei gerader Lochanzahl kann auch von einer Lochmitte zu der gegenüberliegenden Lochmitte gemessen werden.
Kann ich Felgen mit anderer Einpresstiefe montieren?
Es ist möglich, eine Felge mit einer anderen Einpresstiefe als ursprünglich zu montieren. Die Änderung hängt vom Fahrzeug ab. Bei einer Einpresstiefe Null geht die Felge genausoweit nach außen, wie nach innen. Die Radanschlussfläche ist genau in der Radmitte.
Wie finde ich heraus, ob Felgen auf mein Auto passen?
Suche den Punkt 22 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Hier findest du die Angaben darüber, welche Felgengrößen sich für dein Fahrzeug noch eignen, neben der bereits am Fahrzeug verbauten. Wichtig dafür sind die Informationen über die Breite der Alufelgen, welche Zollgrößen erlaubt sind und die Einpresstiefe.
Was passiert, wenn ich die falsche Felgengröße verwende?
Eine falsche ET kann zu Problemen führen: Optik: Deine Räder könnten zu weit nach außen oder innen stehen. Fahrverhalten: Eine falsche ET beeinflusst die Spurweite und somit das Fahrverhalten. Sicherheit: Bei falscher ET können deine Reifen oder Aufhängungsteile beschädigt werden.
Wie finde ich die Zollgröße meiner Felgen heraus?
Zoll bei Felgen: Diese Angabe steht in der Regel auf der Außenseite oder Rückseite der Felge, nahe des Lochkreises. Genauer gesagt: zwischen den Löchern für die Radschrauben. Die eingestanzte Angabe kann sich aber auch auf einer der Speichen befinden.
Wo kann ich den Nabendurchmesser meiner Felgen ablesen?
Alle wichtigen Kennzahlen sind direkt auf der Felge eingraviert. Du findest die Zahlen entweder an der Radnabenbohrung oder auf einer der Speichen. Die Angabe „LK 8x120“ sagt aus, dass an der Felge acht Löcher (für die Radbolzen) sowie ein Nabendurchmesser von 120 Millimetern zu finden sind.
Was kostet eine Eintragung von Felgen beim TÜV?
Die Felgeneintragung an sich kostet zwischen 35 € und 70 € und kann bei einer TÜV oder GTÜ Stelle vorgenommen werden. Je nachdem ob bei der Felgeneintragung ein Gutachten von Nöten ist, erhöht sich der Preis auf bis zu 120 € oder mehr, je nach Aufwand.
Was ist breiter, ET 35 oder ET 45?
der unterschied sind genau 10mm! und zwar kommt die felge bei ET35 um 10mm weiter raus als die ET45!.
Wie erkennt man, ob Reifen passen?
Woher weiß ich, welche Reifen auf mein Auto passen? Die vorgeschriebene Reifendimension für Ihr Fahrzeug ist in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (allgemein bekannt als "Fahrzeugschein") angegeben. Dort finden Sie detaillierte Spezifikationen für Reifen und Felgen sowie weitere relevante Informationen.
Wie überprüfe ich die Reifen?
Was viele nicht wissen: Auf dem Reifenumfang finden sich an sechs Stellen kleine Stege im Profilgrund der relevanten Rillen. Diese gut sichtbaren Stege werden Verschleißindikatoren oder auch Tread Wear Indicator (TWI) genannt. Die Profiltiefe ist in den Rillen neben diesen Stegen zu messen.
Welcher Reifen passt auf welche Felge?
Übereinstimmungen zwischen Felgen und Reifen Felgenbreite Min. Reifenbreite Empfohlene Reifenbreiten 5 155 165 oder 175 5.5 165 175 oder 185 6 175 185 oder 195 6.5 185 195 oder 205..
Wo kann ich sehen, wie Felgen auf meinem Auto aussehen?
Um herauszufinden, wie die neuen Felgen an deinem Auto wirken, kannst du entsprechende Einstellungen im Konfigurator vornehmen. Wähle aus Wagenfarbe, Hintergrundszene und Tieferlegung die gewünschte Darstellung. Begutachte die neuen Kompletträder anschließend aus drei verschiedenen Perspektiven.
Wo finde ich den Lochkreis an meiner Felge?
Den Lochkreis Ihres Fahrzeugs finden Sie im Fahrzeugschein, in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder auf der Felge selbst eingestanzt. Wo finde ich den Lochkreis in der Felge? Der Lochkreis ist auf der Innenseite der Felge eingestanzt.
Wie bekomme ich heraus, ob Felgen auf mein Auto passen?
Um zu erfahren, welche Felgen zum eigenen Auto passen, reicht in der Regel ein Blick in die Zulassungsbescheinigung Teil I. Denn unter Punkt 22 wird unter anderem die zulässige Felgengröße im Fahrzeugschein angegeben. Dort finden Sie Angaben zur Zollgröße, der Felgenbreite und der Einpresstiefe.
Kann jede Felge auf jedes Auto?
Aber: Darf ich jede Felge auf mein Auto montieren? Die Antwort ist klar: nein! AUTO BILD erklärt, was erlaubt ist und wo der TÜV rot sieht.
Was passiert, wenn Felgen nicht passen?
Fazit. Wer Felgen mit einer unzulässigen Einpresstiefe montiert, riskiert das Erlöschen der Betriebserlaubnis und den Verlust seines Versicherungsschutzes. Daher sollten die Größenangaben neuer Felgen stets mit den Vorgaben des Fahrzeugherstellers abgeglichen werden.
Welche Radgröße hat mein Auto?
Die Reifengröße finden Sie auf der Seitenwand Ihres aktuellen Reifens. Sie besteht aus einer Zahlen- und Buchstabenfolge . Die gängigste Reifengröße in Großbritannien ist 205/55R16. Es gibt jedoch viele Varianten. Daher ist es wichtig, Ihren vorhandenen Reifen oder die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die richtige Reifengröße montiert ist.