Wie Erfreulich Synonym?
sternezahl: 4.1/5 (87 sternebewertungen)
· glücklich · günstig · gut · herzerfrischend · pläsierlich (veraltet) · sympathisch (fig.) · vorteilhaft · wohltuend · erquicklich (geh.) · ersprießlich (geh.).
Was ist ein Synonym für "sehr gefreut"?
angenehm · bereichernd · erbaulich · erfreulich · ergötzlich · erhebend · gefreut (schweiz.) · glücklich · günstig · gut · herzerfrischend · pläsierlich (veraltet) · sympathisch (fig.).
Was ist das Wort für angenehm und erfreulich?
amüsant, köstlich, entzückend, unterhaltsam, lustig, erfreulich, liebenswert, angenehm, vergnüglich, befriedigend.
Wie lautet ein Synonym für Gelegenheit?
(günstige) Gelegenheit · Aussicht · Chance · Möglichkeit · Option · Perspektive · Weg ● (da) lässt sich was machen ugs. , Spruch · Gunst der Stunde ugs.
Was bedeutet erfreuliches?
erfreulich (Deutsch ) Bedeutungen: [1] Freude hervorrufend; freudig stimmend. Herkunft: Ableitung zum Stamm des Verbs erfreuen mit dem Suffix (Derivatem) -lich.
Wichtige SYNONYME für SEHR GUT! Wortschatz erweitern b1
47 verwandte Fragen gefunden
Wie schreibt man erfreulicher Weise?
er·fre̱u̱·li·cher·wei·se ADV. Erfreulicherweise ging dann alles gut.
Was kann man anstatt "sehr schön" sagen?
„Schön“ Synonyme: Bedeutung: „Angenehm“ angenehm. ansprechend. attraktiv. cool. erfreulich. fein. .
Was kann man statt "das freut mich" sagen?
In diesem Zusammenhang gibt es einige Synonyme für „freuen“: erheitern. ergötzen. entzücken. fröhlich sein. fröhlich stimmen. genießen. gut gehen. .
Wie sagt man noch sich freuen?
(jemandem) Freude machen · (sich) erfreuen an · Freude haben (an/mit) · darüber freut(e) sich · sehr zur Freude (von) · (sehr) zum Wohlgefallen (von) freudestrahlend · freudig strahlen(d) · hocherfreut ·.
Was ist erfreulich für eine Wortart?
erfreulich | Deklination Adjektiv – korrekturen.de.
Was ist ein schönes Wort für interessant?
aufschlussreich · aussagekräftig · belehrend · bemerkenswert · edukativ · erhellend · erstaunlich · informativ · informierend · interessant · lehrreich · sehenswert · wissenswert · staunenswert (geh.).
Wie sagt man noch wundervoll?
herrlich · prächtig · wunderbar · wundervoll · brillant (geh.) · dass es eine (rechte) Freude ist (geh., literarisch) · famos (geh., veraltend) · splendid (geh.) · ein Gedicht (emphatisch) (ugs.) · genial (ugs.).
Was ist das Synonym zum Wort „Chancen“?
Bequemlichkeit, Ereignis, Entschuldigung, Freiheit, Hoffnung, Moment, Raum, Zeit .vor 6 Tagen.
Was ist ein Synonym für "Chance bieten"?
Synonym-Details zu '(sich jemandem) bieten (Chance, Gelegenheit) · (sich jemandem) eröffnen (Option, Möglichkeit) · (jemandem) offenstehen' - OpenThesaurus.
Wie sagt man noch Möglichkeit?
(durchaus) denkbar · die Möglichkeit besteht · im Bereich des Möglichen (liegen) · (durchaus) möglich · nicht ausgeschlossen · (etwas) nicht ausschließen können · nicht auszuschließen · (so etwas) passiert · vorstellbar · erdenklich (geh.) · drin (ugs.) · gut möglich (ugs.) · kann doch sein? (ugs.).
Ist erfreulich ein Adjektiv?
Deklination und Steigerung des Adjektivs erfreulich.
Was ist erfreut für eine Wortart?
Adjektiv Positiv Komparativ Superlativ erfreut erfreuter am erfreutesten Alle weiteren Formen: Flexion:erfreut..
Was bedeutet befürwortern?
befürworten Vb. 'wohlwollend unterstützen, empfehlen'.
Wie schreibt man freundlicher Weise?
Worttrennung: freund·li·cher·wei·se. Aussprache: IPA: [ˈfʁɔɪ̯ntlɪçɐˌvaɪ̯zə].
Was bedeutet "sehr weise"?
[1] reich an Wissen und Lebenserfahrung. [2] von viel Wissen und Lebenserfahrung zeugend.
Wie schreibe ich Befürworten?
be·fü̱r·wor·ten <befürwortest, befürwortete, hat befürwortet> VERB mit OBJ. Die Bank befürwortet den Kreditantrag. Ich befürworte das Anliegen der Bürgerinitiative.
Was kann man anstatt wunderschön sagen?
bildhübsch · bildschön · umwerfend · unwiderstehlich · wunderhübsch · wunderschön · überwältigend ● ein Bild von (einer Frau / einem Mann) ugs.
Welche Umschreibungen gibt es für "schöne Frau"?
Prachtweib · üppige Schönheit · Vollweib.
Wie sagt man noch attraktiv?
schön (Hauptform) · allerliebst · anziehend · attraktiv · entzückend · fesch (österr.).
Wie kann ich Vorfreude ausdrücken?
EIN. Vorfreude ausdrücken „Ich freue mich darauf, von dir zu hören,“ „Bis bald“, „Ich würde mich über Ihre Antwort freuen“ “Ich freue mich, von dir zu hören,“ “Ich kann es kaum erwarten, deinen Input zu erhalten,“ “Ich würde mich freuen, von dir zu hören,“ “Ich freue mich, deine Perspektive zu hören. .
Was bedeutet schön von dir zu hören?
schön, das von dir zu hören - Synonyme bei OpenThesaurus. (das ist) gut zu wissen · wieso sagst du das erst jetzt? · schön, das von dir zu hören (ugs.) · schön, dass ich das (jetzt) auch mal erfahre!.
Was sagt man noch zu Freude?
Freude · Freudigkeit · Frohmut · Frohsinn · Fröhlichkeit · Glückseligkeit · Heiterkeit · Vergnügen · freudige Erregung · gute Laune ● Konvivialität geh. , bildungssprachlich, lat. · gute Schwingungen ugs.
Was kann man statt toll noch sagen?
(ein) Traum · atemberaubend · atemraubend · ausgezeichnet · brillant · einzigartig · erstklassig · exzellent · fabelhaft · fantastisch · fulminant · ganz große Klasse · genial · glänzend · grandios · großartig · herausragend · hervorragend · himmlisch · hinreißend · phantastisch · phänomenal · sagenhaft · sensationell.
Was sagt man noch zu glücklich?
angenehm · bereichernd · erbaulich · erfreulich · ergötzlich · erhebend · gefreut (schweiz.) · glücklich · günstig · gut · herzerfrischend · pläsierlich (veraltet) · sympathisch (fig.).
Wie kann man statt schön noch sagen?
Welche Synonyme gibt es für „schön“? Bedeutung Synonyme (Alternativen) Schönheit (für Personen) attraktiv, hübsch, anziehend, bezaubernd, sexy Schönheit (für Dinge) ansprechend, ästhetisch, stilvoll, geschmackvoll Positive Gefühle angenehm, behaglich, erfreulich, nett, wohltuend, positiv, traumhaft..
Was bedeutet "sehr erfreulich"?
· glücklich · günstig · gut · herzerfrischend · pläsierlich (veraltet) · sympathisch (fig.) · vorteilhaft · wohltuend · erquicklich (geh.) · ersprießlich (geh.).
Was bedeutet erfuellen?
Bedeutungen: [1] die Gedanken beherrschen, starke Gefühle auslösen. [2] transitiv: etwas Wirklichkeit werden lassen, Wünschen oder Ansprüchen gerecht werden. [3] meist über nicht konkrete Dinge wie Gas, Schall, Musik, Rauch, Gelächter in einer geschlossenen Räumlichkeit: Platz einnehmen, sich verbreiten.
Was ist erfreulicherweise für eine Wortart?
Adverb. Worttrennung: er·freu·li·cher·wei·se.
Was ist das schönste Wort auf der Welt?
Es ist entschieden: Yakamoz, türkisch für "die Widerspiegelung des Mondlichtes im Wasser" ist das schönste Wort der Welt. Auf Platz 2 und 3 folgten das chinesische Wort "hu lu" (schnarchen) bzw. "volongoto" (luganda für unordentlich, chaotisch).
Was ist attraktiv für ein Wort?
Adjektiv. Worttrennung: at·trak·tiv, Komparativ: at·trak·ti·ver, Superlativ: am at·trak·tivs·ten.
Was ist edukativ?
aussagekräftig · bedeutsam · hauptsächlich · bezeichnend (sein) · (etwas) offenbaren (das verheimlicht werden sollte) · tief blicken lassen · informationshaltig · informativ · reich an Information ·.
Was ist ein besseres Wort als „wunderbar“?
Synonyme: fantastisch, großartig, heulend, unglaublich, wunderbar, fabelhaft, rasselnd, grandios, gewaltig, wundersam … außergewöhnlich.
Was kann man noch zu Wunderschönen sagen?
· gut aussehend · herrlich · (ein) Hingucker · hinreißend · hold (dichterisch) · hübsch · hübsch anzusehen · lieblich · liebreizend · reizend · schmuck · schön anzusehen · (eine) wahre Pracht · wie gemalt · was fürs Auge (ugs.).
Was ist die Steigerung von wundervoll?
wundervoll (Deutsch ) wun·der·voll, Komparativ: wun·der·vol·ler, Superlativ: wun·der·volls·ten.
Wie sagt man noch zu Erfolg?
Erfolg haben · erfolgreich sein · (die) Lorbeeren ernten · Sieg · Triumph. (dem Ganzen) die Krone aufsetzen · für den krönenden Abschluss sorgen · (einen Erfolg) perfekt machen.
Ist „Chance“ ein negatives Wort?
Im alltäglichen Kontext können wir „Widrigkeit“ jedoch als Antonyme für „Chance“ betrachten . „Widrigkeit“ bedeutet hier eine ungünstige Bedingung/Umstand, während „Chance“ eine günstige Bedingung/Umstand bedeutet.
Habe ich den Wunsch Synonym?
ein Anliegen haben · einen Wunsch haben · etwas auf dem Herzen haben (ugs.) (etwas) erhoffen · erträumen · (sich) erwünschen · herbeiwünschen · (er)hoffen · (eine) Hoffnung hegen · (sich) Hoffnungen machen (auf) · träumen (von) (fig.) · (einen) Wunsch haben · (sich) wünschen · der Hoffnung sein (dass) (geh.).
Was kann man anstatt viel Erfolg sagen?
Synonym-Details zu 'viel Erfolg! (Hauptform) · alles Gute (für )! · Glück auf! · ' [ändern] viel Erfolg! Hauptform [1] [ändern] alles Gute (für )! [2] [ändern] Glück auf! [ 2] [ändern] gut Holz! [ 1] [ändern] gute Verrichtung! ( [ändern] gutes Gelingen! [ [ändern] Hals- und Beinbruch! [ [ändern] Maseltov!..
Was ist By Chance ein Synonym?
by chance. favorably. fortuitously. fortunately. opportunely. propitiously. providentially. .
Was ist ein mögliches Synonym für "möglich"?
Synonyme für „möglich“: Bedeutung: „denkbar“ "möglich" Synonyme Beispiele potenziell Das mögliche Risiko dieses Vorgehens ist, dass () Das potenzielle Risiko dieses Vorgehens ist, dass () vorstellbar Die in der Zukunft möglichen Einsatzmöglichkeiten dieser Erfindung ()..
Was ist der Unterschied zwischen möglich und wahrscheinlich?
wahrscheinlich, überdurchschnittlich. durchschnittlich, halbe-halbe, fifty-fifty (50 Prozent Eintrittswahrscheinlichkeit) möglich, unterdurchschnittlich. vorstellbar, kann sein.
Was ist ein unflektiertes Adjektiv?
Adjektive werden im Deutschen zu den flektierbaren Wortarten gezählt. Flektiert sind Adjektive vor allem in attributiver Position (das grüne Haus), während unflektierte Adjektive in attributiver Funktion selten sind und als antiquierte und ritualisierte Wendungen empfunden werden (auf gut Glück).
Wie schreibt man hoch erfreut?
ho̱ch·er·freut, ẖoch er·freut ADJ nicht steig. Wir sind hocherfreut über deinen Besuch. Er wurde hocherfreut willkommen geheißen.
Ist erfreuen ein Adjektiv?
Adjektiv. Worttrennung: er·freut, Komparativ: er·freu·ter, Superlativ: am er·freu·tes·ten.
Wie kann man jemanden befürworten?
(voll und ganz) unterschreiben · (jemandem) beipflichten · (jemandem) recht geben · (mit jemandem) gleicher Meinung sein · (mit jemandem) übereinstimmen · (sich) anschließen (jemandem / einer Sache) · Zustimmung signalisieren · bei jemandem sein · einer Meinung sein · einiggehen · konform gehen (mit) · konformgehen (.
Was heißt befürwortest?
Bedeutungen: [1] etwas unterstützen, sein Wort für etwas einsetzen. Sinnverwandte Wörter: [1] sich einsetzen, unterstützen.