Wie Du Oder Als Du?
sternezahl: 5.0/5 (90 sternebewertungen)
Wann verwendet man als oder wie? "Als" verwendet man, wenn etwas ungleich ist und "wie" wird verwendet, wenn etwas gleich ist.
Wann sagt man wie du und wann als du?
Du benutzt jedoch ‚als', wenn zwei Dinge unterschiedlich sind. Es liegt dann Ungleichheit vor. Beispiel: ‚als' bei Ungleichheit Mein Handy ist viel cooler als deins. Du benutzt hingegen ‚wie', wenn zwei Dinge gleich sind.
Wann sagt man wie und wann als?
Das Wörtchen als wird verwendet, wenn beim Vergleichen etwas unterschiedlich ist. Das Wort wie beschreibt dagegen, wenn etwas gleich ist. Lass uns das zusammen an einem Beispiel durchgehen: „Russisch ist schwerer als Englisch. “ Hier wird eine Ungleichheit ausgedrückt.
Bin besser wie du oder als du?
Die Vergleichspartikel als drückt standardsprachlich Ungleichheit aus, die Vergleichspartikel wie dagegen Gleichheit. Daher steht nach einem Komparativ immer als, nicht wie: Die Welt ist tief und tiefer als der Tag gedacht (Nietzsche), mehr als genug, eine härtere Strafe[,] als die Elevin zu verbannen.
Ist als wie du richtig?
Als wie ist eine Kombination aus der Umgangssprache. Tatsächlich ist sie nicht richtig. Du solltest diese Wörter also nicht zusammen verwenden.
wie oder als? Das ist der Unterschied! | Deutsch - Grammatik
28 verwandte Fragen gefunden
Wie und als Eselsbrücke?
Eselsbrücke. Beim Wort als ist das „l“ größer als das „a“. Die Buchstaben sind also ungleich. Beim Vergleichswort wie sind dagegen alle Buchstaben gleich hoch.
Wie heißt es richtig besser als oder besser wie?
Sagt man besser als oder wie? Du verwendest das Wort als, wenn sich etwas beim Vergleichen unterscheidet. Das Wort wie verwendest du, wenn etwas gleich ist. Wenn etwas also besser ist, wäre ein Beispiel dafür: Äpfel schmecken besser als Birnen.
Ist teurer als oder wie?
Ungleichheit nach dem Komparativ Er ist größer als ich. Das Buch ist teurer als das andere. Sie ist älter als ihre Schwester.
Wann Komma vor als und wie?
Kommaregel 5: Das Komma bei Konjunktionen Auch vor den vergleichenden Konjunktionen wie und als steht kein Komma. Ausnahme: Wenn ein ganzer Satz folgt, muss ein Komma gesetzt werden. Ruth ist kleiner als Peter.
Kann man sagen, ich bin größer als du?
Wie - gleich Deine Nase ist so lang wie meine. Mit wie darf man aber keinen Unterschied ausdrücken. Es ist falsch zu sagen: Ich bin größer wie du oder Ich bin schneller wie du.
Ist "besser wie nichts" oder "besser als nix" besser?
Während nichts ein standardsprachliches Wort ist, wird nix ausschließlich als umgangssprachliche Wendung gekennzeichnet. Einige sprechen sogar davon, dass nix gar kein richtiges Wort sei. Wenn Sie nun also nicht zwangsläufig Umgangssprache in Ihren Texten verwenden wollen, ist es immer besser nichts zu verwenden.
Wann sagt man größer als oder wie?
Hat das Adjektiv oder Adverb die Form eines Komparativs (größer, kleiner, schöner, schneller, öfter usw.), wird nach der Regel als verwendet. Hat das Adjektiv oder Adverb die Form des Positivs (groß, klein, schön, schnell, oft usw.), wird wie verwendet.
Wann wird "als" im Deutschen verwendet?
Wann wird das Wort 'als' benutzt? Als wird im Deutschen immer dann genutzt, wenn es in einem Vergleich um eine Steigerungsform geht. Immer dann, wenn etwas schneller, schöner, besser, … ist als eine andere Sache, kommt das Wort 'als' im deutschen Sprachgebrauch zum Einsatz.
Ist es wie du oder als du?
Wie: drückt Gleichwertigkeit aus. Etwas ist genauso wie etwas anderes. Als: drückt einen Unterschied aus. Etwas ist also mehr (oder weniger) als etwas anderes.
Was ist richtig älter als ich oder älter wie ich?
korrekt hat zwei r. Die Verwendung von wie statt als beim Komparativ tritt auch regional verschieden stark auf. Vielleicht könnte man es deswegen sogar als dialekteigene Form bezeichnen. Man hört übrigens auch: Ich bin älter als wie du.
Wie oder als Beispiel?
Um eine Ungleichheit auszudrücken, wird ‚als' verwendet, für eine Gleichheit ‚wie'. Ungleich: Ich bin größer als du. Gleich: Ich bin so groß wie du.
Welche sind die besten Eselsbrücken?
Hier eine Auswahl der besten und praktischsten Merksätze: Iller, Lech, Isar, Inn – fließen rechts zur Donau hin. Das Wissen auch die netten Tanten – der Plural von Atlas ist Atlanten. “Gar nicht“ wird gar nicht zusammengeschrieben. Pinkels du nach Luv, geht's drauf, pinkelst du nach Lee, geht's in die See. .
Was sind die häufigsten Rechtschreibfehler?
Den beliebtesten Rechtschreibfehlern auf der Spur Zum Verwechseln ähnlich. „seit“ oder „seid“ Wörter, die es gar nicht gibt. „Die Einzige“ statt „die Einzigste“ Verwirrung durch englische Einflüsse. „Hobbys“ statt „Hobbies“ Zusammen- und Getrenntschreibung. „gar nicht“ statt „garnicht“..
Warum heißt die Eselsbrücke Eselsbrücke?
Im Lateinischen heißt das "pons asinorum“ – "Brücke der Esel". Früher wurden Esel als Lastentiere genutzt. Und weil sie wasserscheu sind, musste man Brücken bauen und einen Umweg gehen: über die Eselsbrücke.
Wie oder als Dialekt?
'wie' und 'als' in der gesprochenen Sprache oder sogar: "Das grüne Auto ist schneller 'als wie' das rote Auto". Das ist keine Standardsprache! Im Bairischen, dem Dialekt, der in Teilen Bayerns gesprochen wird, verwendet man bei Vergleichen immer wie.
Wie ist die Steigerung von besser?
gut – besser – (am) beste(n) viel – mehr – (am) meiste(n) gerne – lieber – (am) liebste(n) hoch – höher – (am) höchste(n).
Wie schreibe ich als letztes?
als letztes 🔎 Duden Wörterbuch-Suchergebnisse.
Welche Adjektive kann man nicht steigern?
Absolutadjektiv dreieckig. lauwarm. mündlich. tot. lebendig. gleich. fertig. .
Wie und als Grundschule?
Wann werden „als" und „wie" eingesetzt? „Wie“ verwenden wir bei Vergleichen, wenn zwei Dinge oder Personen gleich sind. Beispiel: Sie ist genauso groß wie ihre Schwester. „Als“ verwenden wir, wenn zwei Dinge oder Personen unterschiedlich sind, also wenn ein Ungleichheit besteht. Beispiel: Er ist größer als sein Bruder. .
Wie und als Fehler?
Ein häufig gemachter Fehler – auch in der Umgangssprache – ist die Verwechslung von wie und als. Die beiden Wörter werden vor allem bei Vergleichen oftmals falsch angewendet. Generell kann man sich die folgende Faustregel einprägen: genauso wie – anders als.
Wann kann man als wie sagen?
Fazit. Immer dann, wenn man sich gepflegt standardsprachlich ausdrücken möchte oder muss, z.B. in Bewerbungsbriefen und Schularbeiten, sollte man den Komparativ mit als (größer als) und den Positiv mit wie (so groß wie, doppelt so groß wie) verbinden.
Wie du denkst oder als du denkst?
Als wie. Das sieht eher aus wie ein Hund, als wie eine Katze. Hier ist es korrekt, da es ausformuliert hieße: Das sieht eher aus wie ein Hund, als (dass es aussieht) wie eine Katze.
Wann benutze ich "wenn, wann als"?
Für einmalige Ereignisse und Zustände in der Vergangenheit wird “als” verwendet, für sich wiederholende Ereignisse in der Vergangenheit und alle Ereignisse in der Gegenwart und Zukunft kommt “wenn” zum Einsatz. Signalwörter helfen dir, zu erkennen, wie oft ein Ereignis stattfindet.
Wann darf man als wie sagen?
Hat das Adjektiv oder Adverb die Form eines Komparativs (größer, kleiner, schöner, schneller, öfter usw.), wird nach der Regel als verwendet. Hat das Adjektiv oder Adverb die Form des Positivs (groß, klein, schön, schnell, oft usw.), wird wie verwendet.
Wann und wie oder wie und wann?
Wir verwenden as oder when, um über zwei kurze Ereignisse zu sprechen, die im selben Moment stattfinden. As und when werden in diesem Kontext oft zusammen mit just verwendet . Wir können while hier nicht verwenden: Das Telefon klingelte gerade, als ich gehen wollte.