Wer Übernimmt Real In München?
sternezahl: 4.5/5 (46 sternebewertungen)
Real in München: Kaufland übernimmt Filiale im Juni 2022 – wann ist Neueröffnung?.
Welche Real Märkte werden übernommen?
Das Bundeskartellamt hat der Übernahme von vier früheren Real-Standorten durch Kaufland zugestimmt. Die Märkte in Bedburg, Chemnitz, Essen und Wesel gehörten zuletzt zu Globus. Auf den geplanten Kauf des Standorts Neubrandenburg verzichtete Kaufland nach Bedenken der Wettbewerbshüter.
Wer übernimmt Real Oggersheim?
Kaufland übernimmt real-Filiale in Oggersheim Und das ausgerechnet in der Stadt, wo im Jahr 1973 die erste Lidl-Filiale eröffnete, wie LUDWIGSHAFEN24 berichtet.
Hat Kaufland Real übernommen?
Durch die Übernahme der Filialen des Lebensmittel-Händlers Mein Real, der im September 2023 ein Insolvenzverfahren eingeleitet hat, dürfte Kaufland bald über 800 Standorte in Deutschland betreiben. Aktuell sind es 775. Wie viele Real-Filialen genaue übernommen werden, soll jedoch erst im Oktober feststehen.
Wer übernimmt Real Weilheim?
Real in Weilheim wird zum Kaufland. Weilheim – Am Mittwoch, 17. November, eröffnet das neue Kaufland in Weilheim in der Kaltenmoser Straße. Der Lebensmittelhändler übernimmt dann den bisherigen Real-Markt, dessen Mitarbeiter bei Kaufland eine neue berufliche Perspektive erhalten.
Bayern-ZUSAGE von ZIDANE?! FC Bayern KONTAKTIERT
22 verwandte Fragen gefunden
Wer übernimmt die Real Märkte?
Kaufland übernimmt mit einer Anzahl von 128 die meisten Filialen von Real (Stand: 02.08.2023). Weitere 67 Filialen gehen an Edeka.
Was wird aus Real im Elbepark?
Hermsdorf - Die Entscheidung ist gefallen. Die Real GmbH hat jetzt mitgeteilt, wie es mit den 63 Real-Märkten in Deutschland weitergeht. Viele werden schließen müssen, einige werden anderen Supermarktketten übertragen. Der Real-Markt im Hermsdorfer Elbepark wird im kommenden Frühjahr an die Rewe-Kette übertragen.
Was wird aus Real Oberndorf?
Mit einem Filialisten wird es nun konkreter Dass die Oberndorfer Kunden dem seit Ende März geschlossenen Real-Markt auf dem Lindenhof nachtrauern, ist kein Geheimnis.
Wer ist der Nachfolger von "Mein Real" in Kamp-Lintfort?
Einzelhandel in Kamp-Lintfort Edeka folgt auf „Mein Real“ Kamp-Lintfort · Gut anderthalb Monate, nachdem „Mein Real“ seine Pforten in Kamp-Lintfort schloss, steht die Nachfolgenutzung fest: Edeka mietet eine Fläche von 4500 Quadratmetern im Einzelhandelskomplex an der Moerser Straße.
Was passiert mit meinem Real in Ludwigshafen?
Ludwigshafen. Die SB-Warenhauskette Real wird endgültig von der Landkarte verschwinden. Wie die Real GmbH am Montagabend mitteilte, wird sie zum 31.
Gehört Real zu Rewe?
Im Zuge der Umstellung der Logistik auf die Rewe Group wurden die letzten Handelsmarken (Jeden Tag, Meister Wurst, real Bio, real Quality, TiP) durch die Handelsmarken der Rewe (ja!, REWE Beste Wahl, REWE Bio, REWE Feine Welt, Wilhelm Brandenburg) ersetzt.
Welche realen Märkte hat Globus übernommen?
Aus diesen Real-Filialen wird Globus Bedburg (ab 2022) Bochum-Riemke (ab 2022) Braunschweig (ab April 2021) Castrop-Rauxel (ab 2022) Dortmund-Aplerbeck (ab 2022) Duisburg (ab 2022) Essen (ab Juli 2021) Hamburg-Lurup (ab 2022)..
Was passiert mit Real Heidelsheim?
Nach monatelanger Unklarheit steht fest: Der frühere Real-Markt in Heidelsheim wird zum Standort eines neuen Einkaufszentrums. Der Vollsortimenter Rewe übernimmt die Rolle des Ankermieters. Zusätzlich sind weitere Geschäfte, darunter auch der Billig-Discounter „Action“, geplant, um das Angebot zu erweitern.
Was wird aus Real zwiesel?
Gemeinsam mit 44 weiteren real-Märkten wird der Standort geschlossen – und zwar am 31. März 2024, wie das Unternehmen mitteilt. Die 58 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zwiesel wurden am Montagabend von Geschäftsführerin Melanie Kratzl über die Entscheidung informiert. „Die Stimmung ist natürlich getrübt.
Was ist mit Real Bulach passiert?
Im April 2022 wurde allerdings bekannt, dass der Markt in der von einem neuen Inhaber geführten real-Kette verbleiben wird. Am 29. September 2023 meldete die Real GmbH Insolvenz an und gab am 20. November bekannt, das trotz intensiver Bemühungen bisher kein Abnehmer gefunden werden konnte.
Wird mein Real geschlossen?
Im November teilte das Unternehmen mit, dass 45 der 62 Filialen von "Mein Real" bis zum 31. März 2024 geschlossen werden. Es sei "trotz intensiver Bemühungen bisher kein Abnehmer" gefunden worden.
Wer übernimmt Globus?
Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme von vier Standorten der Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG durch die Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG gegeben.
Was wird mit Real gosen?
Die erneute Hängepartie um die Zukunft des Real-Marktes in Gosen-Neu Zittau (Oder-Spree) hat ein schnelles Ende gefunden. Aus „mein real“ soll Rewe werden. Der Real im Müggelpark Gosen wurde 1994 eröffnet und firmiert seit 2022 unter dem neuen Namen „mein real“.
Warum ist Real pleite gegangen?
Im letzten Jahr hat die Einkaufskette Real Insolvenz angemeldet. Was wurde aus dem Unternehmen und seinen Angestellten? Nach jahrelanger finanzieller Schieflage meldete die SB-Warenhauskette Real im September 2023 Insolvenz an. Ziel war es damals, Standorte an die Konkurrenz zu verkaufen und so Jobs zu sichern.
Welche Real-Märkte darf Rewe übernehmen?
Die Handelskette Rewe darf nach erfolgter Prüfung durch das Bundeskartellamt 15 Filialen der Marke "Mein Real" übernehmen. Flick Gocke Schaumburg ist am Verfahren beratend beteiligt. Nach mehreren wirtschaftlich holprigen Jahren wurde der Warenhausbetreiber Real im September 2023 zahlungsunfähig.
Welche Supermärkte von "Mein Real" werden geschlossen?
Geplantes Ziel des bisherigen Eigentümers war es, die komplette Abwicklung von Real bis Ende Juni 2022 abzuschließen. Standorte ohne Nachnutzung sollten geschlossen werden. Zum 25. Juni 2022 schlossen die verbliebenen Real-Märkte, die nicht an mein real übergeben wurden.
Wer übernimmt den früheren Real in Spaden?
Am Ende von Real stand ein Insolvenzverfahren Spaden war von der ersten Schließungswelle verschont geblieben. Der Markt zählte zu den letzten 63 Standorten in der Republik. Die waren im Sommer 2022 von der Unternehmerfamilie Tischendorf übernommen worden, gingen aber bereits ein Dreivierteljahr später zurück an SCP.
Wer ist der Nachfolger von Real in Heidelsheim?
Rewe wird Ankermieter am früheren Real-Standort Nach monatelanger Unklarheit steht fest: Der frühere Real-Markt in Heidelsheim wird zum Standort eines neuen Einkaufszentrums. Der Vollsortimenter Rewe übernimmt die Rolle des Ankermieters.
Wann eröffnet Kaufland in Ludwigshafen Oggersheim?
Die Lebensmittelkette Kaufland eröffnet am Donnerstag, 13. Februar, ihren neuen Supermarkt in den Räumen des ehemaligen Real-Marktes in Oggersheim. Nur ein Jahr nach der Schließung von Real und nach Monaten intensiver Umbauarbeiten steht in der Prälat-Caire-Straße wieder ein Vollsortimenter zur Verfügung.
Was wird aus Real in Gosen?
real, die auch den Verbrauchermarkt im Müggelpark Gosen betreibt, hat im Herbst 2023 Insolvenz angemeldet. Einige der Märkte sollten allerdings von der Supermarktkette Rewe übernommen werden.
Wer wird der Nachfolger von Real Schwentinental?
Kaufland im Ostseepark Schwentinental seit 1. April 2024 Nachmieter. Seit dem 1. April 2024 hat Kaufland einen Mietvertrag für das Areal des ehemaligen Reals im Schwentinentaler Ostseepark mit dem Eigentümer Meag Munich Ergo Asset Management GmbH.