Wer Steckt Hinter Deepl?
sternezahl: 4.6/5 (86 sternebewertungen)
DeepL wurde von Jaroslaw Kutylowski gegründet und wird von der DeepL SE in Köln betrieben.
Welches Unternehmen steckt hinter DeepL?
Geschichte. Der erste DeepL Translator wurde 2016 und 2017 vom Unternehmen Linguee, von einem Team um den Technischen Direktor Jarosław Kutyłowski, entwickelt.
Wie vertrauenswürdig ist DeepL?
Weiterempfehlungsquote. DeepL Pro hat eine Gesamtbewertung von 4,7 von 5 Sternen basierend auf 145 Nutzerbewertungen auf Capterra.
Wie finanziert sich DeepL?
Damit verfügt DeepL nun auch über ein megaspannendes B2B-Geschäftsmodell. Zuvor finanzierte sich das Unternehmen vor allem über die werbefinanzierte Suchmaschine Linguee, die zugleich Lernsystem für das spätere DeepL war und ist. Seit 2013 wirtschaftete der Kölner Übersetzungsdienst profitabel!.
Wer ist der Geschäftsführer von DeepL?
Manfred Janssen hat den Gründer und Geschäftsführer von DeepL, Dr. Jaroslaw Kutylowski, getroffen. Herr Dr. Kutylowski, DeepL ist der meistgenutzter Anbieter von maschinellen Übersetzungen.
DeepL CEO: Ist eine Bewertung von 100 Milliarden möglich
30 verwandte Fragen gefunden
Wie verdient DeepL Geld?
DeepL aus Köln Millionen Menschen lassen sich mittlerweile von DeepL kostenlos Texte übersetzen. Geld verdienen die Kölner mit Firmenkunden. Der Grund für den Erfolg ist die besondere Technologie, die die Kölner entwickelt haben.
Wer ist Jaroslaw Kutylowski?
Jaroslaw Kutylowski ist ein bekannter Name in der deutschen Startup-Szene. Als CEO und Gründer von DeepL hat er eine führende Rolle in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen eingenommen. Bevor er DeepL gründete, war Kutylowski als Head of Software Development bei Andagon tätig.
Welche Nachteile hat DeepL?
Bei DeepL haben Sie die Möglichkeit ein Wort, das Ihnen nicht gefällt, anzuklicken und durch einen passenden oder treffenden Begriff zu ersetzen. Das Tool passt dadurch die Grammatik sowie den Sinn des Satzes an. Nachteile: Im Vergleich zu Google Translate bietet Ihnen das Tool weniger Sprachen zur Übersetzung an.
Wo stehen die Server von DeepL?
Über DeepL DeepL wurde von Jaroslaw Kutylowski gegründet und wird von der DeepL SE in Köln betrieben.
Warum ist DeepL besser als Google Translate?
Genaue Übersetzungen: Einer der Hauptunterschiede von DeepL ist seine Übersetzungsgenauigkeit. Dank seiner neuronalen maschinellen Übersetzungstechnologie kann DeepL hochpräzise Übersetzungen liefern, Nuancen erfassen und qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern.
Ist DeepL KI basiert?
Die Produktpalette von DeepL basiert auf fortschrittlichster KI‑Sprachtechnologie und hilft Unternehmen dabei, über Sprachen und Grenzen hinweg effizient zu kommunizieren und so schneller neue Märkte zu erschließen.
Wie viel kostet DeepL im Monat?
Das einfachste Paket, Starter, beginnt bei nur 5,99 € pro Monat, ermöglicht aber dennoch die uneingeschränkte Nutzung des Online-Übersetzers und beinhaltet 5 Dokumentübersetzungen.
Wie viele Mitarbeiter hat DeepL?
2021 beschäftigte DeepL durchschnittlich 175 Mitarbeitende. Im Jahr zuvor waren es gerade einmal 86. Und 2019 gerade einmal 45.
Warum funktioniert DeepL nicht mehr?
Wenn Sie in Ihrem Browser nicht auf deepl.com zugreifen können oder einige Funktionen des Web-Übersetzers nicht wie erwartet funktionieren, müssen Sie möglicherweise Ihre Browser-Version aktualisieren. DeepL unterstützt die 2 neuesten Hauptversionen jedes unterstützten Browsers.
Ist DeepL profitabel?
Seit 2013 wirtschaftet das Unicorn DeepL profitabel. Zuletzt lag der Gewinn bei rund 1,5 Millionen Euro. Der Umsatz stieg 2021 auf 28,3 Millionen. “Im Geschäftsjahr 2021 übertraf das Umsatzwachstum von 111,1 % die Planungen des Vorjahres deutlich.
Wie lange kann man DeepL kostenlos nutzen?
Kostenlos für 30 Tage. Jederzeit kündbar.
Wie viel ist DeepL wert?
Die Investoren von Index gehören zu den Top-Adressen für Start-up-Finanzierung in Europa und bewerten das Kölner Unternehmen mit zwei Milliarden Dollar (rund 1,85 Milliarden Euro). DeepL ist für die gleichnamige Internetseite für Online-Übersetzungen bekannt.
Ist DeepL ein Start-up?
Übersetzungsdienst. Warum DeepL Deutschlands wertvollstes KI-Start-up ist. 23.05.2024, 20:27 Lesezeit: 5 Min. Der Übersetzungsanbieter DeepL sammelt 300 Millionen Dollar von Investoren ein und wird zum wertvollsten deutschen KI-Start-up.
Wie ist DeepLs Geschäftsmodell?
DeepL verfolgt das Geschäftsmodell einer Software as a Service (SaaS) – und genau in diesem Genre besitzt Index Ventures umfangreiche Erfahrung durch seine frühzeitigen Investitionen in sehr erfolgreiche SaaSUnternehmen wie Figma, Slack, Wiz und Scale AI.
Wer ist der CEO von DeepL?
Jaroslaw Kutylowski ist Gründer und CEO der DeepL SE mit Sitz in Köln. Der gebürtige Pole hat an der Universität Paderborn in Informatik mit Schwerpunkt Mathematik promoviert und war in verschiedenen Technologieunternehmen tätig.
Wer hat DeepL gegründet?
Jaroslaw Kutylowski, Gründer des Online-Übersetzers DeepL, spricht mit dem stern über die Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz. Und den rasanten Aufstieg seiner Firma zum Branchenführer. Herr Kutylowski, DeepL ist eine deutsche Erfolgsgeschichte.
Ist DeepL sicher?
Sichere KI‑Sprachtechnologie für die globale Geschäftskommunikation. Die KI‑Sprachtechnologie von DeepL erfüllt strengste Datenschutz- und Compliance-Anforderungen und ist somit selbst für sensible Unternehmensdaten ideal geeignet.
Wie kann ich das Limit bei DeepL umgehen?
Wer die maximale Zeichenbeschränkung bei DeepL-Übersetzungen umgehen will, kann ein Abo der maschinellen Übersetzung buchen. Das Unternehmen DeepL hat die vor einem halben Jahr eingeführte Zeichenbeschränkung bei Online-Übersetzungen auf die DeepL-Software ausgeweitet.
Wie gut ist DeepL als Übersetzer?
Die Übersetzung von DeepL liest sich sehr flüssig und ist sprachlich einwandfrei. Insgesamt kann es also durchaus lohnen, den Dienst mal als Alternative zu den Produkten von Google und Microsoft auszuprobieren. Der DeepL Übersetzer im Vergleich zu Google, Microsoft und Facebook.
Wo speichert DeepL seine Daten?
DeepL Voice Bei DeepL Voice für Gespräche werden transkribierte und übersetzte Audiodaten im lokalen Speicher auf Kundenseite gespeichert, um eine reibungslose Erbringung der Dienste zu gewährleisten. Die Inhalte im lokalen Speicher werden durch Schließen der DeepL-App gelöscht.
Ist DeepL erlaubt?
Viele verstoßen bereits beim Hochladen von Texten ungewollt gegen das Da- tenschutzgesetz. Denn was viele nicht wissen: Die kostenfreie, webbasierte Version von DeepL ist nicht DSGVO-konform. Sie gewährleistet keinen Schutz personenbezo- gener Daten.
Welche KI nutzt DeepL?
Was Sie über KI-gestützte Dokumentübersetzung wissen müssen: Die KI-gestützte Übersetzung von Dokumenten und Inhalten kann den ROI verbessern und wertvolle Zeit sparen. Branchenführer wie Nikkei nutzen DeepL, um auch international erfolgreich sein zu können.
Warum übersetzt DeepL nicht mehr?
Wenn Sie in Ihrem Browser nicht auf deepl.com zugreifen können oder einige Funktionen des Web-Übersetzers nicht wie erwartet funktionieren, müssen Sie möglicherweise Ihre Browser-Version aktualisieren. DeepL unterstützt die 2 neuesten Hauptversionen jedes unterstützten Browsers.
Ist DeepL eine Aktiengesellschaft?
DeepL ist ein Onlinedienst für maschinelle Übersetzung, der von der Aktiengesellschaft DeepL SE betrieben wird. Der Dienst bietet Übersetzungen zwischen 26 Sprachen an, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.
Wie sicher ist DeepL?
Die KI‑Sprachtechnologie von DeepL erfüllt strengste Datenschutz- und Compliance-Anforderungen und ist somit selbst für sensible Unternehmensdaten ideal geeignet.
Wie zuverlässig ist DeepL?
Wie zuverlässig ist der DeepL-Übersetzer? DeepL ist ein extrem zuverlässiges Tool für maschinelle Übersetzung. Einer Studie von 2020 zufolge liegt die Genauigkeit von DeepL bei 89 %.
Ist DeepL Translate eine KI?
Vorteile des DeepL Übersetzers Unsere KI-Technologie bietet präzise und natürlich klingende Übersetzungen für Dokumente, Bilder, Sprachaufnahmen und Texte, mit denen Sie Ihre globale Geschäftskommunikation und Unternehmensreichweite verbessern können.