Wer Ist Zuständig, Wenn Die Post Nicht Ankommt?
sternezahl: 4.8/5 (89 sternebewertungen)
Für Reklamationen sind erst einmal die Postunternehmen - Wikipedia
Was kann ich tun, wenn meine Post nicht ankommt?
Ist Ihre Post verspätet oder kommt gar nicht an, können Sie sich bei verschiedenen Stellen beschweren. Die erste Anlaufstelle sollte Ihr Post- und Paketdienstleister selbst sein. Bei der Deutschen Post können Sie sich telefonisch unter 0228 4333112 (montags bis freitags 8-18 Uhr, Samstag 8-14 Uhr) beschweren.
Welche Behörde ist für die Post zuständig?
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost.
Wo kann ich mich über die Postzustellung beschweren?
Bei Fragen und Beschwerden zur Postversorgung können Sie sich auch an die Bundesnetzagentur wenden. Diese prüft, ob sich die Postdienstleister an die gesetzlichen Vorgaben halten. Der Verbraucherservice Post der Bundesnetzagentur stellt Ihnen ein Online-Formular zur Verfügung.
Was tun, wenn die Sendung nicht ankommt?
Wenn aus der Sendungsverfolgung nicht hervorgeht, wo das Paket ist, dann kontaktieren Sie den Verkäufer und bitten Sie um Klärung oder um eine Lösung. Sollte der Kundendienst Sie abwimmeln oder den Nachforschungsauftrag auf Sie umwälzen wollen, dann bestehen Sie auf Ihrem Recht.
Wenn der Postmann nicht mehr klingelt: Ärger mit
26 verwandte Fragen gefunden
Was tun, wenn Ihre Post nie angekommen ist?
Senden Sie eine Suchanfrage nach fehlender E-Mail Wenn Ihre Post oder Ihr Paket 7 Werktage nach dem Absenden Ihres Online-Hilfeanforderungsformulars nicht angekommen ist, senden Sie eine Suchanfrage für vermisste Post mit den folgenden Informationen: Postanschrift des Absenders. Postanschrift des Empfängers. Größe und Art des von Ihnen verwendeten Behälters oder Umschlags.
Wohin wenden, wenn die Post nicht ankommt?
Werden Briefe wiederholt im Hausflur oder einem anderen öffentlich zugänglichen Ort abgelegt, sollten Sie dies unmittelbar beim Postunternehmen reklamieren. Tritt danach keine Besserung ein, können Sie sich an den Verbraucherservice Post der Bundesnetzagentur wenden.
Wie kann ich die Deutsche Post kontaktieren?
Bitte beachten Sie: Für Kundenanfragen zu Briefen und Paketen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: Telefon: (0228) 4333-112. Kundenservice Deutsche Post. Telefon: (0228) 4333-112. Kundenservice DHL. .
Für welche Beschwerden ist die Bundesnetzagentur zuständig?
Unerlaubte Telefonwerbung, Spam per Fax oder SMS, "Abo-Fallen", Router-Hacking oder sonstiger Ärger am Telefon? Oft können wir direkt helfen. Prasseln im Radio oder eingefrorene Bilder auf dem Fernsehbildschirm? Wir zeigen, was Sie bei einer Funkstörung tun können.
Wer überwacht die Post?
Postgeheimnis. Die Einhaltung der Vorgaben zum Postgeheimnis und zur Postversorgung wird durch die Bundesnetzagentur im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen sichergestellt. Diese erfolgen sowohl im Rahmen von regelmäßigen Kontrollen (Regelprüfung), als auch in Folge von eingehenden Beschwerden oder Mitteilungen (Anlassprüfung).
Wer ist in der Beweispflicht, wenn ein Brief nicht ankommt?
Absender in der Beweispflicht Im Streitfall sei der Versender verpflichtet, dem Empfänger nachzuweisen, dass er die Post abgesendet hat und sie dem Empfänger zugegangen ist. Das erfordert aber zum Beispiel eine Sendungsaufgabe per Einschreiben mit Rückschein.
Wo kann ich mich beschweren Post?
Kontaktieren Sie uns telefonisch Hotline für Privatkund*innen. Tel.: +43 800 010 100. Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr und. SB-Hotline. Tel.: +43 800 01 01 01. Montag - Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr und. Produkt-Beratung für Geschäftskund*innen. Tel.: +43 800 212 212. Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr. .
Wie stelle ich einen Nachforschungsauftrag bei der Post?
Klicken Sie auf Nachforschung beantragen oder melden Sie den Auftrag in der nächsten Filiale. Geben Sie die Auftragsdaten (z.B. Sendungsnummer, Grund der Nachforschung, Aufgabedatum, etc.) an. Teilen Sie uns mit, wer Versender*in und Empfänger*in der Sendung ist.
Wer haftet, wenn die Post nicht zugestellt wird?
Generell haftet die Deutsche Post zum Beispiel nicht für einfache Briefsendungen. Das gilt auch für die meisten anderen Anbietenden. Anders ist es bei Einschreiben, wenn die Sendung verloren oder beschädigt wurde: Dann haftet die Post bis maximal 25 Euro. Allerdings müssen die Absendenden den Schaden nachweisen können.
Wer haftet, wenn die Lieferung nicht ankommt?
Wird das Paket gar nicht zugestellt, ist ebenfalls der gewerbliche Verkäufer verantwortlich. Der Händler trägt grundsätzlich die Transportgefahr und ist zur Erstattung des Kaufpreises verpflichtet. Das heißt: Als Empfängerin oder Empfänger müssen Sie nicht zahlen, wenn Sie die Ware nicht erhalten.
Wer ist schuld, wenn das Paket nicht ankommt?
Wenn die Ware zwischen Versand und Zustellung beschädigt wird, haftet grundsätzlich der Paketdienst. Häufig beruft dieser sich allerdings darauf, dass die Ware nicht ordnungsgemäß verpackt war.
Wie lange bleibt die Post bei der Post?
Die Lagerfrist beträgt bei der Deutschen Post und bei DHL grundsätzlich sieben Werktage. Dabei zählen für die Berechnung der 7-tägigen Lagerfrist für Postsendungen und Pakete als Werktage die Wochentage Montag bis Samstag. Gesetzliche Feiertage und Sonntage zählen bei der Berechnung der Frist nicht mit.
Was kann ich tun, wenn meine Post nicht angekommen ist?
Meine Sendung wurde nicht zugestellt. Was kann ich tun? Sollte Ihre Briefsendung noch nicht angekommen sein, empfehlen wir den Sendungsstatus in der Sendungsverfolgung noch einmal zu überprüfen. In der Regel ist die Information über die Zustellung Ihrer Sendung am Tag der Zustellung in der Sendungsverfolgung abrufbar.
Wer muss einen Nachforschungsauftrag stellen?
Geht die versandte Ware verloren, muss sich der Absender um einen Nachforschungsauftrag kümmern. Pakete sind in der Regel bis zu einem Wert von 500 bis 750 Euro versichert. Bei allen Paketen kann mit Hilfe der Paketnummer im Internet verfolgt werden, wo das Paket ist.
Was passiert, wenn mein Paket angeblich zugestellt wurde, aber nicht da ist?
Wenn Ihr Paket als zugestellt markiert ist, Sie das Paket jedoch nicht erhalten haben, wurde es vielleicht zurück an den Absender geschickt und bei ihm zugestellt. Schauen Sie sich daher bitte den vollständigen Sendungsverlauf in der DHL Sendungsverfolgung an und achten Sie auf den Status "Rücksendung eingeleitet".
Wo ist der Sitz der deutschen Post?
.
Was kann ich tun, wenn mein Paket bei der Post verschwunden ist?
Wenn ein Paket tatsächlich verloren gegangen ist, sollte man zunächst beim Kundenservice nachfragen und im zweiten Schritt einen Nachforschungsantrag stellen – mit einer möglichst genauen Beschreibung des Inhalts. Wenn man zum Beispiel einen Schlüssel verschickt hat, am besten wenn vorhanden die Schlüsselnummer merken.
Wer zahlt, wenn die Post nicht ankommt?
Ist ein Paket nicht angekommen, oder wurde es beschädigt, muss der Händler in der Regel für den Schaden aufkommen.
Was kann ich tun, wenn die Post mein Paket verloren hat?
Wenn ein Paket tatsächlich verloren gegangen ist, sollte man zunächst beim Kundenservice nachfragen und im zweiten Schritt einen Nachforschungsantrag stellen – mit einer möglichst genauen Beschreibung des Inhalts. Wenn man zum Beispiel einen Schlüssel verschickt hat, am besten wenn vorhanden die Schlüsselnummer merken.
Ist die Post staatlich oder privat?
Käufer waren Privatanleger. Im Juni 2005 verkaufte die KfW weitere 11,4 Prozent der Aktien der Deutsche Post AG am Kapitalmarkt. Durch diese Transaktion sank der von Bund und KfW gehaltene Anteil unter 50 Prozent.
Was hat die Bundesnetzagentur mit der Post zu tun?
Post Die Bundesnetzagentur ist mit dem Verbraucherservice Post und der Schlichtungsstelle Post Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren Anliegen beim Postunternehmen keinen hinreichenden Widerhall gefunden haben.
Welche Behörde ist für DHL zuständig?
Deutsche Post AG Postämter 13.000 (2023) Umsatz 84,2 Mrd. Euro (2024) Branche Logistik Website group.dhl.com..
Welcher Minister ist für die Post zuständig?
Der Bundesminister für Post und Telekommunikation, Dr. Christian Schwarz-Schilling, begrüßte die Mitglieder des Infrastrukturrates, der für den politisch-hoheitlichen Bereich an die Stelle des verabschiedeten Verwaltungsrates der Deutschen Bundespost tritt.