Wer Ist Teurer: Fielmann Oder Apollo?
sternezahl: 4.1/5 (57 sternebewertungen)
In der Gesamtauswertung lag Fielmann knapp vorne mit der Note "Befriedigend", gefolgt von Apollo, Brillen.de und Mister Spex. Eyes + More und Pro Optik wurden mit "Ausreichend" bewertet. Vor allem beim Thema Anpassung hatten die Tester einiges zu beanstanden. Stiftung Warentest hat Fielmann & Co.
Hat Apollo noch 50% auf Brillengläser?
Bis zu 50 % auf Brillengläser. Profitieren Sie jetzt von unserer exklusiven Glasaktion und sichern Sie sich großartige Rabatte auf Ihre neuen Brillen.
Warum ist Fielmann so günstig?
Er präsentiert alle Brillen offen im Verkaufsraum, sodass der Kunde die Auswahl hat und selbst entscheiden kann. Zudem sind die Preise an die tatsächlichen Herstellungskosten der Brille gekoppelt und sorgen dafür, dass Fielmann sehr viel günstiger ist als alle anderen Wettbewerber.
Welche Optikerkette ist die beste?
Gesamtergebnisse Anbieter Score 1. aktivoptik 94,9% 1,3 | Sehr Gut 2. Hallmann 94,7% 1,4 | Sehr Gut 3. pro optik 93,3% 1,4 | Sehr Gut 4. KIND 93,0% 1,5 | Sehr Gut..
Was kostet die billigste Brille bei Apollo?
Günstige Brillen bereits ab 19 € Bei Apollo können Sie günstige Brillen bereits ab 19 Euro kaufen. Preisbewusst und doch trendy und stylish – kein Problem mit den Top-Marken im Onlineshop!.
Optiker-Marken: Wer oder was steckt dahinter? | Der SAT.1
27 verwandte Fragen gefunden
Kann man bei Fielmann ein eigenes Gestell mitbringen?
Eigene Fassung mitbringen? Kein Problem! Die Einarbeitung der Gläser gibt's dann ab 10 Euro pro Glas. 👍 | By Fielmann | Facebook.
Was kostet ein Gleitsichtglas bei Apollo?
Und das Beste daran – bei Apollo erhalten Sie hochwertige Gleitsichtbrillengläser zu günstigen Preisen. Das Glaspaket Gleitsicht Basis ist bereits für 50,- Euro erhältlich.
Welcher Optiker ist der günstigste?
Fielmann ist meistens der günstigste Optiker.
Wie viel zahlt die Krankenkasse für eine Gleitsichtbrille?
Die einheitlichen Festbeträge wurden vom GKV- Spitzenverband über Festbeträge für Sehilfen 2021 gemeinsam beschlossen. Sie bewegen sich je nach Sehhilfe zwischen 16,23 Euro bis zu 159,81 Euro pro Glas. Weitere Zuschläge etwa für Prismengläser, Kantenfiltergläser oder für Lichtschutzgläser können möglich sein.
Welche Firma macht die besten Brillengläser?
Die besten Gläser sind meiner Erfahrung nach die folgenden: Leica Varioid Volterra Continuum. Zeiss Individuell 2. Rodenstock Impression Freesign Pro. Seiko Brillanz. .
Wo lässt Fielmann seine Brillengläser herstellen?
Über die Brillenglasfertigung. 4,8 Millionen Brillengläser pro Jahr! So viele Gläser verlassen in einem einzigen Jahr die Fielmann-eigene Produktion in Rathenow an der Havel.
Wie viel kostet es, Brillengläser bei Apollo wechseln zu lassen?
Die Kosten für neue Brillengläser variieren je nach Material, Veredelung und je nachdem, ob es sich um Ein- oder Mehrstärkengläser handelt. Bei Apollo erhalten Sie Brillen mit Einstärkengläsern ab 19 Euro und Gleitsichtbrillen schon ab 69 Euro.
Welcher Optiker ist Marktführer?
Mit knapp 13.000 Mitarbeitern wird Fielmann zum größten Arbeitgeber der augenoptischen Branche in Deutschland. Heute beschäftigt das Unternehmen europaweit mehr als 22.000 Mitarbeiter.
Wer hat bessere Brillengläser, Apollo oder Fielmann?
Der Materialzustand von Fassung und Gläsern sowie die Verarbeitungsqualität war bei den beiden Branchenriesen hervorragend. Sie standen dem lokalen Optiker in nichts nach. Deshalb hat Fielmann am Ende mit der Note 2,6 abgeschnitten. Apollo-Optik folgt dicht dahinter mit der Note 2,7.
Was ist besser, eine Gleitsichtbrille oder eine normale Brille?
Eine Gleitsichtbrille ist eine Mehrstärkenbrille. Es sind also mehrere Sehstärken in einem Glas vereint, sodass man in allen Entfernungen scharf sehen kann. Bei den meisten Menschen setzt die Alterssichtigkeit ab dem 45. Lebensjahr ein, und damit wird auch die Gleitsichtbrille relevant.
Ist Apollo günstiger wie Fielmann?
Doch beim Preis für die Gläser gibt es eine Überraschung: Apollo macht mir ein günstigeres Angebot. Zwar muss ich Einarbeitungsgebühren von insgesamt 30 Euro zahlen, doch vergleichbare Gläser wie bei Fielmann kosten mich hier dank einer Preisaktion nur 119 Euro. Apollo unterbietet Fielmann also um insgesamt 86 Euro.
Wie lange gilt die 50% Aktion bei Apollo?
Wie lange sind die Black Weeks gültig? Die Apollo Black-Weeks 2024 Angebote sind im genannten Zeitraum vom 21.11.2024 - 11.12.2024 gültig.
Wann wird die Brille von der Krankenkasse übernommen?
Eine Kostenübernahme bei Erwachsenen durch die gesetzliche Krankenkasse ist in folgenden Fällen sichergestellt: ab einer Sehstärke von mindestens -6,25 Dioptrien bei Kurzsichtigkeit oder +6,25 Dioptrien bei Weitsichtigkeit und/oder bei einer Hornhautverkrümmung ab +/- 4,25 Dioptrien.
Ist es möglich, Kratzer auf Fielmann-Brillengläsern zu entfernen?
Es ist tatsächlich nicht möglich, Kratzer im Glas zu entfernen. Wenden Sie sich mit Ihrer Brille gern an eine Fielmann-Niederlassung in Ihrer Nähe. Die Kollegen vor Ort helfen Ihnen dabei, Ihre Gläser zu ersetzen.
Ist es möglich, Brillengläser nachträglich dünner zu schleifen?
Kann man Brillengläser nachträglich dünner schleifen lassen? Wählt man bei einer starken Fehlsichtigkeit Standardgläser mit einem normalen Brechungsindex, kann es vorkommen, dass die Brillengläser relativ dick sind und am Rand der Fassung überstehen. Sie nachträglich noch dünner schleifen zu lassen, ist nicht möglich.
Wie viel kostet mindestens eine Brille bei Fielmann?
Komplette Brille für 18,90 € Auch ohne Nulltarif-Versicherung erhalten Sie eine topmodische Fassung aus der Nulltarif-Kollektion mit hochwertigen Einstärkengläsern bereits für 18,90 €. Und wie bei allen Fielmann-Brillen bieten wir Ihnen auch auf unsere Nulltarif-Brillen drei Jahre Garantie.
Ab welcher Dioptrienstärke ist eine Gleitsichtbrille sinnvoll?
Ab wie viel Dioptrien ist eine Gleitsichtbrille sinnvoll? Eine Gleitsichtbrille ist sinnvoll, sobald eine Sehstärke zum Lesen benötigt wird. Anfangs sind das meist geringe Stärken von etwa +1,00 Dioptrien. Grundsätzlich lassen sich mit einer Gleitsichtbrille sowohl niedrige als auch sehr hohe Sehwerte korrigieren.
Welche Brille, wenn man nachts schlecht sieht?
Eine Brille mit Blaufilter (Lotus-Kontrast) oder leicht eingefärbten Brillengläsern reduziert die Blaulichtanteile und das Streulicht in der Nacht, steigert den Kontrast und sorgt für weniger Blendung. Lassen Sie sich bei Gläsern mit Filtertönung aber vom Optiker zur Verkehrs- und Nachtfahrtauglichkeit beraten.
Wie viel kostet eine sehr gute Gleitsichtbrille?
Für eine qualitativ hochwertige Gleitsichtbrille solltest du mit einem Preis zwischen 300 und 600€ rechnen. In diesem Preisbereich kannst du in der Regel erwarten, dass die Brille aus hochwertigen Materialien besteht, gut angepasst wird und über alle notwendigen Beschichtungen und Veredelungen verfügt.
Ist Apollo Optik zu empfehlen?
Das Test-Ergebnis: Am besten haben die kleinen lokalen Optiker abgeschnitten. Der Optiker Andreas Wittig hat als einziger die Note „gut“ (2,4) bekommen. Die Qualität der Brillen war hier am besten. Fielmann und Apollo-Optik haben „befriedigend“ abgeschnitten.
Wer stellt die Gläser für Apollo her?
Apollo führt Qualitätsgläser von namhaften Herstellern wie Rodenstock, HOYA, SEIKO und Essilor – und das garantiert zum Bestpreis.
Sind Brillen vom Optiker besser?
Egal, ob Sie zum Augenarzt oder Optiker gehen – beide Parteien besitzen das notwendige Fachwissen und die dazugehörigen Messgeräte, um Ihre Sehleistung korrekt zu messen. Daher sind Sie bei beiden Experten gut aufgehoben.
Welche Brillengläser bekommt man bei Apollo?
Bei Apollo kann jede Korrektionsbrille, Gleitsichtbrille und Sonnenbrille mit selbsttönenden Gläsern ausgestattet werden. Entsprechend gibt es selbsttönende Gläser als Einstärkengläser und als Mehrstäken- bzw. Gleitsichtgläser.
Was macht Apollo mit alten Brillen?
So konnten Kunden ihre gebrauchte Brille in den Filialen abgeben, um sie zu spenden. Ganze 12.000 Brillen kamen so zusammen. Die Optiker von Apollo haben diese Brillen anschließend repariert, die Gläser vermessen und die Brillen dann bruchsicher für den Transport verpackt.
Was sind Mehrstärkengläser?
Was sind Mehrstärkengläser? Bei einem Mehrstärkenglas sind mehrere Bereiche mit verschiedenen Stärken für unterschiedliche Sichtdistanzen angelegt.
Kann ich eine Apollo-Brille mit Sehstärke zurückgeben?
Kann ich bereits verglaste Brillen / Sonnenbrillen zurückgeben? Das 14-tägige Widerrufsrecht gilt auch auf individuell angefertigte Brillen und Sonnenbrillen. Darüber hinaus gewähren wir Ihnen auf individuell angefertigte Brillen und Sonnenbrillen eine Zufriedenheitsgarantie.