Wer Ist Daniel In Der Bibel?
sternezahl: 4.7/5 (59 sternebewertungen)
Daniel (hebräisch דָּנִיּאֵל ) ist die Hauptfigur des nach ihm benannten Buchs im Tanach. Danach war er ein jüdischer Apokalyptiker, Traumdeuter und Seher im babylonischen Exil, dem JHWH, Israels Gott, das apokalyptische Ende der Judäa beherrschenden Weltreiche und das folgende ewige Reich Gottes offenbarte.
Was sagt die Bibel über Daniel?
Der hebräischen Bibel zufolge war Daniel ein edler jüdischer Jüngling aus Jerusalem, der von Nebukadnezar II. von Babylon in die Gefangenschaft verschleppt wurde. Er diente dem König und seinen Nachfolgern loyal und fähig bis zur Zeit des persischen Eroberers Kyros und blieb dabei stets dem Gott Israels treu.
Was war die Botschaft von Daniel?
Daniel bleibt dem Gott Israels treu, während er seinen Einfluss auf die umgebende Kultur Babylons behält. Seine Prophezeiungen geben praktische Beispiele für Treue und Hoffnung auf eine Zukunft, in der böse Herzen und Herrscher eines Tages unter die Autorität des einen wahren Gottes kommen werden.
Was sagte der Prophet Daniel?
Wie Gott Geschichte schreibt Wir lernen, dass Gott nicht nur die Geschichte der Menschen lenkt, sondern sie im Voraus sagen kann. Und mehr noch: Gott hat mit der Geschichte der Menschen ein Ziel. Nichts läuft ohne Plan. Das gilt für die „rückwärtige“ Geschichte ebenso wie für das, was vor uns liegt.
Warum war Daniel so wichtig?
Daniels prophetische Visionen geben Hoffnung, dass Gott alle Nationen unter seine Herrschaft bringen wird . Daniels Visionen sind voller apokalyptischer Bilder und geben den Israeliten im babylonischen Exil Hoffnung. Daniel bleibt dem Gott Israels treu und behält gleichzeitig seinen Einfluss auf die Kultur Babylons.
Buchvideo: Daniel
19 verwandte Fragen gefunden
Wie alt war Daniel aus der Bibel?
Als Daniel nach Babylon deportiert wurde, war er vermutlich um die 15 Jahre alt, als er in die Löwengrube musste, dürfte er um die 80 Jahre alt gewesen sein. Daniel erlebte sowohl die Blütezeit des babylonischen Reiches unter Nebukadnezar als auch den Untergang dieser Weltmacht (vgl. Dan 5).
Warum liebte Gott Daniel so sehr?
Daniel war ein sehr beliebter Mann, weil er schon früh für seine Nonkonformität mit der Welt bekannt war. Im späteren Leben finden wir eine weitere süße Folge der Liebe Gottes: sein mutiges Vertrauen auf Gott. Er wurde in seinem Leben mindestens zweimal dazu aufgefordert, den größtmöglichen Mut zu beweisen.
Wem sagte Jesus, er solle 77 Mal vergeben?
Da trat Petrus zu Jesus und fragte: „Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn er gegen mich sündigt? Bis zu siebenmal?“ 22 Jesus antwortete: „Ich sage dir: nicht siebenmal, sondern siebenundsiebzigmal. Deshalb gleicht das Himmelreich einem König, der mit seinen Dienern abrechnen wollte.
Wie betete Daniel?
Von Daniel heisst es: „Er fiel dreimal am Tag auf seine Knie, betete, lobte und dankte seinem Gott, wie er es auch vorher zu tun pflegte. “ (Dan 6,11). Hier wird eine tolle Gewohnheit sichtbar. Daniel sucht regelmässig die Gegenwart Gottes auf.
Was ist die Hauptbotschaft in Daniel?
Bedeutung, Symbolik und Chronologie. Die Botschaft des Buches Daniel lautet, dass der Gott Israels, so wie er Daniel und seine Freunde vor ihren Feinden rettete, ganz Israel vor der gegenwärtigen Unterdrückung retten würde.
Was hat Daniel prophezeit?
In apokalyptischen Prophezeiungen offenbart Gott von der Zeit Daniels bis zum Ende der Zeit den Aufstieg und Fall von Weltreichen. Diese Art von Prophezeiungen beruht auf Gottes Vorherwissen und Souveränität und erfüllt sich unabhängig von dem, wie sich Menschen entscheiden.
Was ist das Hauptthema von Daniel?
Das zentrale Thema ist, dass Gott über die Angelegenheiten von Nationen, Königen und Menschen souverän ist . Sie alle sind ihm unterworfen, und niemand kann Gottes Willen verhindern. In der ersten Hälfte wird dies direkt durch den Schutz Daniels und seiner Freunde sowie das Gericht über Nebukadnezar und Belsazar deutlich.
Was war die Hauptaufgabe von Daniel?
Traumdeuter Der Traum sagte die zukünftige Eroberung des babylonischen Königreichs voraus. Aufgrund seiner Traumdeutung wurde Daniel zum Herrscher der Provinz Babylon und zum Oberpräfekten aller Weisen Babylons ernannt.
Warum ist Daniel ein bedeutender Prophet?
Sein treuer Dienst für den Herrn in einem Land und einer Kultur, die nicht seine eigene war, macht ihn unter fast allen Personen der Heiligen Schrift einzigartig – Daniel ist eine der wenigen Hauptfiguren der Bibel, die einen durchweg positiven Bericht über ihre Taten vorlegen kann.
Was ist die Moral der Geschichte von Daniel in der Bibel?
Daniel ist die Geschichte eines Menschen, der Gott treu ist . Noch wichtiger ist, dass Daniels Leben im Alten Testament Gottes Treue bezeugt. Gott kannte Daniel – er kannte seine Bedürfnisse und wusste, womit Daniel zu kämpfen hatte – und es ist klar, dass Gott sich um Daniel sorgte.
Was symbolisiert Daniel?
Dieser Satz bedeutet „ Gott ist mein Richter “ und kann Ihr Baby täglich inspirieren. Wenn Sie Ihr Baby spirituell und gläubig erziehen möchten, könnte der Name Daniel die perfekte Art sein, Ihr göttliches Wesen zu ehren. Leser des Alten Testaments kennen Daniel vielleicht auch als den Mann, der die Löwengrube überlebte.
Wo ist der Prophet Daniel gestorben?
Gedenktag 21 Juli. Daniel, geboren, in Jerusalem in Israel, gestorben † nach 536 v. Chr. in Babylon, heute Han-al-Mahawil im Irak.
Was bedeutet der Name Daniel in der Bibel?
Er setzt sich aus dem Element אֵל ʾēl „Gott“ und דין djn „Recht schaffen“ oder דון dwn „mächtig sein“ zusammen und bedeutet somit „Gott richtet“, „Gott ist Richter“ oder „Gott ist mächtig“.
Wer wurde in der Bibel 1000 Jahre alt?
Er soll das längste Leben gehabt haben und starb mit 969 Jahren. Laut dem Buch Genesis war Methusalem der Sohn Henochs, der Vater Lamechs und der Großvater Noahs. An anderer Stelle in der Bibel wird Methusalem in Stammbäumen erwähnt, beispielsweise in der 1. Chronik und im Lukasevangelium.
Wer ist die älteste Person der Bibel?
Im Alter von 187 Jahren zeugte er laut der Bibel Lamech, danach lebte er noch 782 Jahre („… und zeugte Söhne und Töchter“). Methusalem wurde also gemäß dem Bibelbericht 969 Jahre alt und ist damit der älteste in der Bibel erwähnte Mensch überhaupt. Die hier genannten Zahlen finden sich in der hebräischen Bibel.
Warum hat Gott Daniel verschont?
Daniel in der Löwengrube (Kapitel 6 des Buches Daniel) erzählt, wie der biblische Daniel vom Gott Israels vor den Löwen gerettet wird, „ weil ich vor ihm untadelig war “ (Daniel 6:22).
Wie oft betete Daniel?
Ja, Daniel betet jeden Tag dreimal zu Gott, dem HERRN. Er bittet, dankt und lobt Ihn laut, das tut er wirklich gern. Die bösen Männer wussten, dass Daniel dreimal am Tag zu Gott betete.
Warum hat Gott Daniel gesegnet?
Aufgrund seiner Rechtschaffenheit und seines Gespürs für die Eingebungen des Geistes genoss er die große Gunst Gottes. Der Herr segnete ihn mit der Gabe, Träume und Visionen zu deuten.