Wer Darf Eine Vollstreckung Durchführen?
sternezahl: 4.6/5 (65 sternebewertungen)
Die Zwangsvollstreckung darf auf Grund des staatlichen Gewaltmonopols grundsätzlich nur durch staatliche Vollstreckungsorgane betrieben werden, etwa Gerichtsvollzieher. Die eigenmächtige Durchsetzung ist dem Gläubiger mit Ausnahme der erlaubten Selbsthilfe untersagt und im Regelfall als Selbstjustiz rechtswidrig.
Wer führt eine Vollstreckung durch?
Schuldet Ihnen eine Person Geld aus einem Vollstreckungstitel, z.B. einem Urteil oder Vollstreckungsbescheid und kommt ihrer Zahlungsverpflichtung nicht nach, können Sie einen/eine Gerichtsvollzieher/in zur Durchsetzung Ihrer Geldforderung beauftragen.
Wer macht die Vollstreckung?
Bei der Pfändung von beweglichen Sachen und für die Abnahme der Vermögensauskunft (früher "eidesstattliche Versicherung" oder "Offenbarungseid" genannt) ist der Gerichtsvollzieher (GV) zuständig.
Wer darf eine Pfändung durchführen?
Grundsätzlich haben Gläubiger wie Banken, Behörden, Firmen die Möglichkeit der Kontopfändung, um das ihnen geschuldete Geld einzuziehen. Voraussetzung ist ein Vollstreckungstitel, also die rechtliche Anordnung zur Zahlung. Der Gläubiger kann das Guthaben auf dem Konto "pfänden".
Was ist der Unterschied zwischen Vollstreckung und Zwangsvollstreckung?
Zwangsvollstreckung vs. Verwaltungsvollstreckung. Eine Verwaltungsvollstreckung bezeichnet im Gegensatz zur Zwangsvollstreckung die Vollstreckung staatlicher Schulden aus z.B. Steuern und Abgaben. Die Grundlage für staatliche Vollstreckung (der Staat gilt als Gläubiger) ist ein Verwaltungsakt /Steuerbescheid.
30 verwandte Fragen gefunden
Ist eine Vollstreckung ohne Mahnung möglich?
Wenn Schuldner auf außergerichtliche Mahnschreiben nicht reagieren, ist die Einleitung gerichtlicher Maßnahmen (gerichtlicher Mahnbescheid oder Klage) zur Erlangung eines "Vollstreckungstitels" möglich. Ein Vollstreckungstitel ist erforderlich, wenn Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durchgeführt werden sollen.
Kann ich eine notarielle Urkunde als Vollstreckungstitel verwenden?
Zuständig für die Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung ist der Notar, der die Urkunde verwahrt (§ 797 Abs. 1 Nr. 2 ZPO). Von einer notariellen Urkunde kann nur derjenige eine vollstreckbare Ausfertigung verlangen, der auch berechtigt ist, eine einfache Ausfertigung nach § 51 BeurkG zu erhalten.
Wer ist Vollstreckungsleiter?
(1) Vollstreckungsleiter ist der Jugendrichter. Er nimmt auch die Aufgaben wahr, welche die Strafprozeßordnung der Strafvollstreckungskammer zuweist.
Wer vollstreckt einen Vollstreckungsbescheid?
Der Vollstreckungsbescheid wird dem Schuldner entweder durch den Gerichtsvollzieher oder per Post zugestellt.
Wer beauftragt den Gerichtsvollzieher?
Bevor ein Gerichtsvollzieher beauftragt werden kann, muss ein Schuldtitel vom Gläubiger beantragt und vom Gericht erlassen werden. Bei einem Vollstreckungsbescheid kann dieser Prozess wenige Wochen dauern.
Kann ich als Privatperson eine Pfändung machen?
Grundsätzlich kann jeder Gläubiger die Zwangsvollstreckung betreiben und das Vermögen des Schuldners pfänden lassen, wenn er die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt. So ist z. B. auch eine Pfändung wegen Unterhalt möglich, wenn der Unterhaltspflichtige nicht zahlt.
Wie kann man Geldforderungen vollstreckn?
Die Zwangsvollstreckung in Forderungen und sonstige Vermögensrechte erfolgt auf entsprechenden Antrag des Gläubigers durch Pfändungs- und Überweisungsbeschluss des Amtsgerichts als Vollstreckungsgericht, in dessen Bezirk der Schuldner seinen allgemeinen Gerichtsstand hat.
Wer führt eine Kontopfändung durch?
Voraussetzungen einer Kontopfändung Der Pfändungs-und Überweisungsbeschluss muss der Bank, die in diesem Fall der sog. Drittschuldner ist, vom Gerichtsvollzieher zugestellt werden.
Wer kann eine Zwangsvollstreckung durchführen?
Die Vollstreckung führt ein Gerichtsvollzieher als Organ der Rechtspflege durch. Alternativ sind das Finanz- und das Grundbuchamt sowie ein Prozess- oder Vollstreckungsgericht ebenfalls Vollstreckungsorgane.
Wer ist ein Vollstreckungsschuldner?
In Deutschland bezieht sich der Vollstreckungsschuldner auf eine Person oder eine juristische Einheit, die zur Begleichung einer Schuld verpflichtet ist und gegen die eine Vollstreckungsmaßnahme angewendet werden kann.
Welche Arten von Vollstreckungstiteln gibt es?
Die verschiedenen Vollstreckungstitel nach ihrem Inhalt Zahlungstitel in das bewegliche Vermögen. Zahlungstitel in das unbewegliche Vermögen. Herausgabetitel in bewegliche und unbewegliche Sachen. Titel zur Vornahme von Handlung, Duldung oder Unterlassung. .
Wie wird eine Vollstreckung angekündigt?
Die Vollstreckungsankündigung erhalten Schuldner bei unbezahlten Rechnungen von privaten oder staatlichen Gläubigern. Dieser Vollstreckungsandrohung gehen Zahlungserinnerungen und Mahnungen voraus. Die Vollstreckungsankündigung ist für Schuldner die letzte Möglichkeit, eine Zwangsvollstreckung zu verhindern.
Was passiert, wenn der Gerichtsvollzieher nichts pfänden kann?
Findet der Gerichtsvollzieher nichts Pfändbares, erstellt er ein Protokoll über den erfolglosen Vollstreckungsversuch. Dieses Dokument dient als Nachweis dafür, dass keine pfändbaren Gegenstände vorhanden sind. Ein solcher Vorgang wird als fruchtlose Pfändung bezeichnet.
Was kann ich tun, wenn mein Gläubiger nicht zahlt?
Wenn Sie als Unternehmer vor dieser Frage stehen, haben Sie drei Optionen, um Ihr Geld vom Schuldner zu erhalten. Gespräch suchen. Mahnung schreiben. Kunde zahlt nicht: Inkasso-Unternehmen oder Anwalt beauftragen. Gerichtliches Mahnverfahren beantragen. Klage einreichen. Strafanzeige mit Anwalt möglich. .
Wie bekomme ich einen vollstreckbaren Titel?
Die vollstreckbare Ausfertigung eines Titels kann nur durch das zuständige Gericht erteilt werden. Hierzu versieht das Gericht auf Antrag der Gläubigerin/des Gläubigers eine Ausfertigung des Titels mit einer Vollstreckungsklausel. Der Antrag kann formlos gestellt werden.
Was ist eine Zwangsvollstreckungsunterwerfung?
Sie ermöglicht dem Gläubiger den Vollstreckungszugriff auf das Vermögen des Schuldners, stellt also (wie das Urteil) einen Vollstreckungstitel dar. Die Zwangsvollstreckungsunterwerfung wird i.d.R. im Zusammenhang mit der Besicherung von Darlehnsforderungen der Banken durch Grundschulden vereinbart.
Wann verjährt ein Titel?
Vollstreckungstitel bieten dem Gläubiger erhebliche Vorteile, insbesondere hinsichtlich der Verjährungsfrist. Während nicht titulierte Forderungen oft nach nur drei Jahren verjähren, bietet ein gerichtlicher Titel eine 30-jährige Frist zur Durchsetzung der Forderung.
Wer ist Vollstreckungsbehörde StPO?
Strafprozeßordnung (StPO) § 451 Vollstreckungsbehörde (3) Die Staatsanwaltschaft, die Vollstreckungsbehörde ist, nimmt auch gegenüber der Strafvollstreckungskammer bei einem anderen Landgericht die staatsanwaltschaftlichen Aufgaben wahr.
Wer ist Vollstreckungsgläubiger?
Vollstreckungstitel geben Vollstreckungsgläubigern das Recht, die Zwangsvollstreckung zu betreiben. Vollstreckungsgläubiger ist, wer den Titel erwirkt hat. Im Folgenden werden die wichtigsten und häufigsten Vollstreckungstitel aufgelistet.
Wann wird die Jugendstrafe vollstreckt?
(1) 1Ist gegen den zu Jugendstrafe Verurteilten auch Freiheitsstrafe zu vollstrecken, so wird die Jugendstrafe in der Regel zuerst vollstreckt. 2Der Vollstreckungsleiter unterbricht die Vollstreckung der Jugendstrafe, wenn die Hälfte, mindestens jedoch sechs Monate, der Jugendstrafe verbüßt sind.
Wann ist ein Vollstreckungsbescheid ungültig?
Der Vollstreckungsbescheid wird aufgehoben Das Streitgericht hebt den Vollstreckungsbescheid auf, wenn der Gläubiger nicht nachweisen kann, dass seine Forderung begründet ist bzw. Sie beweisen können, dass der Gläubiger keinen Anspruch auf Zahlung hat. Wurde bereits gepfändet, bekommen Sie alles wieder zurück.
Wie funktioniert eine Vollstreckung?
Den Vollstreckungstitel muss der Gläubiger an das Voll streckungsorgan übergeben, damit dieses für ihn tätig wird. Hat der Schuldner seine Verpflichtung erfüllt, ist der Vollstreckungstitel an ihn auszuhändigen. Die Kosten der Zwangs vollstreckung muss der Gläubiger gegenüber der Staatskasse vorschießen.
Ist eine Zwangsvollstreckung ohne Titel möglich?
Die Zwangsvollstreckung ohne Titel ist nicht möglich. Werden bestehende Schulden nicht fristgerecht bezahlt, verschicken die meisten Gläubiger im ersten Schritt eine Zahlungserinnerung. Reagiert der Schuldner nicht, kommt es in der Regel zu einer Mahnung, möglicherweise auch zu einer zweiten oder dritten Mahnung.
Wer bestellt Gerichtsvollzieher?
Ein Gerichtsvollzieher wird auf Antrag eines Gläubigers oder aufgrund gerichtlicher Anordnung bestellt. Der Vollstreckungsbeamte wird erst dann tätig, wenn ein Vollstreckungstitel in Form eines Vollstreckungsbescheids oder Urteils vorliegt.
Was brauche ich, um einen Gerichtsvollzieher zu beauftragen?
Welche Unterlagen muss ich dem Vollstreckungsauftrag beifügen? Schuldtitel einschl. Zustellungsnachweis, ggfs. Nachweis der Sicherheitsleistung, Forderungsaufstellung. .
Welche Rechtsform hat ein Gerichtsvollzieher?
Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sind verbeamtet und gehören jeweils einem Amtsgericht an. Dennoch organisieren sie ihren Geschäftsbetrieb völlig eigenständig.
Wie kommt es zu einer Vollstreckung?
Die Zwangsvollstreckung betrifft in erster Linie die Vollstreckung wegen Geldforderungen, wenn also eine Person einer anderen Geld schuldet. Es kann aber auch die Pflicht zur Herausgabe von Sachen vollstreckt werden, wenn beispielsweise eine Person einen Gegenstand, der einer anderen Person gehört, nicht herausgibt.
Wer erteilt eine vollstreckbare Ausfertigung?
(2) Die vollstreckbare Ausfertigung wird von dem Urkundsbeamten der Geschäftsstelle des Gerichts des ersten Rechtszuges erteilt. Ist der Rechtsstreit bei einem höheren Gericht anhängig, so kann die vollstreckbare Ausfertigung auch von dem Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erteilt werden.