Wem Gehört Ccleaner?
sternezahl: 4.8/5 (79 sternebewertungen)
Piriform - Wikipedia
Wer steckt hinter CCleaner?
Piriform Ltd. Das Hauptprodukt CCleaner wurde nach Eigenangaben des Unternehmens weltweit mehr als zwei Milliarden Mal installiert (hierbei können Programmupdates mitgezählt sein). Gründer und CEO des Unternehmens ist Guy Saner. Seit Mitte 2017 gehört das Unternehmen zur tschechischen Avast-Firmengruppe.
Wer hat CCleaner gekauft?
Geschichte. Der Name Piriform bedeutet „birnenförmig“ und bezieht sich möglicherweise auf den britischen Slang „birnenförmig werden“. CCleaner wurde 2004 von den Gründern Guy Saner und Lindsey Whelan auf den Markt gebracht. Im Juli 2017 wurde Piriform Ltd. von Avast übernommen.
Wie seriös ist CCleaner?
CCleaner ist als ausgezeichnetes Tool zur Beseitigung von schädlichen Programmen bekannt, die sich in den Untiefen von Computersystemen verstecken. Wie der Malware-Vorfall beweist, sind jedoch selbst die Programme, die dem Schutz unserer Computer vor Bedrohungen dienen, nicht immun gegen Hacker.
Ist CCleaner Teil von Avast?
Wir sind stolz darauf, dass CCleaner das weltweit beliebteste Optimierungstool ist. Regelmäßige Updates sorgen für Verbesserungen und gewährleisten die Sicherheit. Obwohl CCleaner kein Antiviren- oder Malware-Erkennungstool ist, gehören wir zu Avast , einem weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit.
[Test] CCleaner im Praxistest
27 verwandte Fragen gefunden
Wer ist besser als CCleaner?
CCleaner-Alternative: WinOptimizer kostenlos. Dateisystem aufräumen und pflegen. Registry aufräumen. Kombipack: HDCleaner und TweakPower. Glary Utilities Pro: Starkes Paket als CCleaner-Ersatz. PrivaZer: Mehr Privatsphäre durch Aufräumen. BleachBit: Open-Source-Software gegen Datenmüll. .
Ist CCleaner ein Microsoft-Produkt?
CCleaner (/ˈsiːˌkliːnər/; ursprünglich „Müllreiniger“), entwickelt von Piriform Software , ist ein Dienstprogramm zum Entfernen potenziell unerwünschter Dateien und ungültiger Windows-Registrierungseinträge von einem Computer. Es zählt zu den am längsten etablierten Systemreinigern und wurde 2004 erstmals eingeführt.
Welche ist die beste Version von CCleaner?
CCleaner Professional ist die leistungsstärkste Version des gefeierten Cleaners von Piriform.
Seit wann ist CCleaner Schadsoftware?
Die CCleaner-Malware ist ein Schadprogramm, das als legitime Software namens CCleaner getarnt ist. Die im September 2017 entdeckte CCleaner-Malware wurde von Hackern entwickelt, um vertrauliche Daten ahnungsloser Benutzer zu stehlen.
Welche Software zur PC-Reinigung ist die beste?
Software für die PC-Reinigung im Vergleich CCleaner. CCleaner* ist ein PC-Reinigungsprogramm, das sich jedoch auf die Basisfunktionen Registry-Reinigung und das Entfernen von Dateimüll beschränkt. iolo System Mechanic. Glary Utilities Pro. Avira System Speedup Pro. Ashampoo WinOptimizer. .
Löscht der CCleaner wirklich alles?
Die Tatsache, dass der CCleaner relativ konservativ Datenmüll löscht, sorgt dafür, dass nach einer getaner Bereinigung mit ihm Windows meist funktionsfähig bleibt. Es geht nichts kaputt.
Ist CCleaner der Testsieger?
CCleaner 6.34 Slim Deutsch. AdwCleaner 8.5.0 Deutsch. CCleaner 6.34 Deutsch. Glary Utilities 6.23.0.27 Deutsch. Eraser 6.2.0.2994 Englisch. Advanced SystemCare Free 18.2.0.222 Deutsch. Microsoft PC Manager 3.16.1 Englisch. AppCleaner für macOS 3.6.8 Deutsch. .
Wer ist der Hersteller von Avast?
Hersteller ist das US-amerikanische sowie britische Softwareunternehmen Avast PLC. Avast Software s.r.o.
Woher kommt Avast Free Antivirus?
Avast PLC ist ein tschechischer Hersteller für Sicherheitssoftware und Dienstprogramme, der seit November 2022 Teil des US-amerikanischen Konzerns Gen Digital (zuvor NortonLifeLock) ist.
Ist Avast ein gutes Programm?
Die Malware-Erkennung von Avast gehört zu den besten auf dem Markt. In unabhängigen Tests hat Avast regelmäßig hohe Erkennungsraten für Viren, Trojaner, Würmer, Spyware und Ransomware erreicht. Dies macht es zu einer zuverlässigen Wahl für den Schutz vor den neuesten Bedrohungen.
Ist CCleaner noch sinnvoll?
Nützlich: CCleaner ist immer noch ein nützliches Tool, das viel Speicherplatz frei räumt. CCleaner ist ein nützliches Tool, das man schon wegen der Cleaning-Funktionen für Programme auf dem Schirm haben sollte. Wenn auf der SSD der Platz knapp wird, macht CCleaner garantiert wieder ein paar Eckchen frei.
Hat Windows 10 ein eigenes Reinigungsprogramm?
Mit dem Dienstprogramm Datenträgerbereinigung von Windows 10 können Sie unerwünschte Dateien loswerden und Speicherplatz auf Ihrem Betriebssystem freigeben. Das Tool findet automatisch unnötige Dateien, sodass Sie nicht manuell nach Elementen suchen müssen.
Welcher PC-Cleaner ist der beste?
Der beste PC-Cleaner für Windows. AVG TuneUp. Avast Cleanup. CCleaner.
Wie kommt Schadsoftware auf den Computer?
Es gibt viele Wege für Malware-Angriffe: Herunterladen und Installieren eines infizierten Programms, Klicken auf einen infizierten Link, Öffnen eines schädlichen E-Mail-Anhangs oder sogar die Verwendung geschädigter physischer Medien, etwa eines infizierten USB-Sticks.
Welche Alternativen gibt es zu CCleaner?
Top-Alternativen zu CCleaner für Windows Clean Master. Kostenlos. Befreien Sie sich schnell von Junk-Dateien! CCleaner. 4.1. CCleaner - Optimiere dein Gerät ganz einfach! SpaceSniffer. 4.5. Alle Platzfresser auf einen Blick. TweakPower. 3.9. FCleaner. 4.2. Registry Repair. Kostenlos. DiskMax. 3.8. Eusing Free Registry Cleaner. 4.2. .
Wie kann man Datenmüll vom PC entfernen?
Speicherplatz mit der Datenträgerbereinigung freigeben Geben Sie auf der Taskleiste im Suchfeld Datenträgerbereinigung ein, und wählen Sie sie aus den Ergebnissen aus. Wählen Sie das Laufwerk aus, für das Sie Dateien sauber möchten, und wählen Sie dann OK aus. .
Was ist besser, PC Cleaner oder CCleaner?
Der beste kostenlose PC-Cleaner ist CCleaner, weil es das Programm besonders einfach macht, überflüssige Daten mit wenigen Klicks zu löschen.
Kann ich eine Festplatte mit CCleaner löschen?
Das kostenlose Programm (Windows, macOS, Android) bereinigt und optimiert Ihren PC. Unter den zahlreichen Funktionen finden Sie unter „Extras“ den „Festplatten Wiper“, mit dem Sie Ihre komplette Festplatte bereinigen können. Das bedeutet, mit dieser Funktion können Sie eine Festplatte mit dem CCleaner sicher löschen.
Wie kann ich bereits gelöschte Dateien dauerhaft löschen?
So funktioniert es: Rechtsklicken Sie auf die Datei, die Sie in den Papierkorb verschieben möchten, und klicken Sie auf Löschen. Wenn Sie die Datei dauerhaft löschen wollen, öffnen Sie den Papierkorb, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Papierkorb leeren. .
Was kostet der CCleaner?
27,95 € inkl. MwSt. Lieferung erfolgt innerhalb eines Werktages nach Zahlungseingang.
Ist CCleaner unsicher?
2017 wurde bekannt, dass der CCleaner mit Schadsoftware infiziert war. Dies betraf vor allem die Versionen 5.33.6162 und 1.07.3191. Seitdem wurde jedoch bereits Version 5.40 veröffentlicht, die mit einem großen Sicherheitsupdate daherkam, die Schadsoftware entfernt und die Sicherheitslücke geschlossen hat.
Was ist der Unterschied zwischen CCleaner und CCleaner Pro?
CCleaner Pro ist umfangreicher als CCleaner Free und baut auf dessen bewährten Stärken auf. Die Updater-Funktionen für Software und Treiber bilden Highlights. Der Hersteller legt eine hohe Aktualisierungs-Frequenz an den Tag und pflegt sein Optimierungs-Tool mittels Updates mit am besten.
Welche Skandale gibt es mit CCleaner?
Ein Skandal jagt den nächsten beim CCleaner. So hieß es 2017 noch, die Server wurden gehackt und der CCleaner enthielt Malware, die die Nutzer ausspioniert. Nun baut der Hersteller selbst die Schnüffel-Funktionen ein und versucht alle Ausgänge zum Beenden des Tools zu entfernen.
Macht CCleaner Ihren Computer schneller?
Mit zunehmendem Alter sammelt Ihr PC ungenutzte Dateien, Einstellungen, ressourcenintensive Anwendungen und veraltete Treiber an, die ihn immer langsamer machen können. CCleaner hilft Ihnen, diese Dateien zu bereinigen, Apps vorübergehend einzufrieren, wenn Sie sie nicht verwenden, und Softwaretreiber zu aktualisieren, um Ihren PC schneller zu machen.