Welches Gerät Wird In Deutschland Am Häufigsten Verwendet, Um Das Internet Zu Nutzen?
sternezahl: 4.7/5 (19 sternebewertungen)
Am häufigsten wird dabei inzwischen das Smartphone verwendet (74 Prozent), fast ebenso oft ist es noch der PC oder das Notebook (73 Prozent). Das Tablet liegt auf Platz drei, 31 Prozent nutzen damit täglich das Internet.
Welche Geräte werden am meisten für Medienkonsum genutzt?
Laut dem Media Activity Guide gaben 94 Prozent der Befragten im Jahr 2024 an, ein Smartphone persönlich für ihren Medienkonsum zu nutzen. Damit belegte das Smartphone den ersten Platz der genutzten Geräte. Im Jahr 2014 hatten dies nur 59 Prozent vom Smartphone angegeben.
Wer nutzt das Internet am meisten in Deutschland?
In den Altersgruppen von 14 bis 59 Jahren liegt der Anteil der Personen in Deutschland, die das Internet zumindest selten nutzen bei nahezu 100 Prozent. Unter den 60- bis 69-Jährigen gehören 96 Prozent zu den Onlinern, in der Generation 70+ liegt der Anteil der Internetnutzer bei rund 76 Prozent.
Wie hoch ist die Smartphone-Nutzung in Deutschland?
Die Anzahl der Smartphone-Nutzer beläuft sich hierzulande auf rund 69 Millionen. Rund 94,2 Prozent der 14- bis 19-jährigen Personen in Deutschland besitzen ein Smartphone/Handy im Haushalt. In der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen waren es 95,5 Prozent, bei den 30- bis 39-Jährigen 96 Prozent.
Wann sind die meisten Menschen in Deutschland online?
Zu welchen Tageszeiten nutzen Sie mobiles Internet mit Ihrem Mobiltelefon? Merkmal Anteil der Befragten 9 bis 12 Uhr 55,9% 12 bis 14 Uhr 56,1% 14 bis 17 Uhr 55,2% 17 bis 20 Uhr 60%..
Die ultimative Wahl: Der richtige Router für Deutsche Glasfaser
25 verwandte Fragen gefunden
Welche Medien nutzen wir am meisten?
Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland. Gemessen an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 %) und Radio (74 %) an der Spitze, vor dem Internet (46 %) und der Tageszeitung (33 %).
Wie hoch ist der Anteil der mobilen Internetnutzung in Deutschland?
Mobile Internetnutzung in Deutschland In Deutschland belief sich der Anteil der mobilen Internetnutzer im Jahr 2023 auf 85 Prozent. Damit ist der Anteil innerhalb von sechs Jahren um mehr als 30 Prozentpunkte gestiegen. Besonders beliebt ist das mobile Internet unter den 14- bis 29-Jährigen.
Welches Netzwerk wird in Deutschland am meisten genutzt?
Im Ranking der beliebtesten sozialen Netzwerke und Messenger in Deutschland belegte WhatsApp im Jahr 2024 mit 85,1 Prozent an den Internetnutzern den ersten Platz. Dahinter folgte mit einem Anteil von 62,8 Prozent Instagram. Rang drei ging an Facebook mit einem Nutzeranteil von 59,7 Prozent.
Welcher Platz ist Deutschland mit Internet?
Vieles deutet darauf hin, dass Deutschland im weltweiten Vergleich noch immer hinterherhinkt. Im aktuellen „Speed Global Index“ des Speedtest-Unternehmens Ookla etwa liegt Deutschland bei den Internetgeschwindigkeiten aktuell auf Platz 56 von 152 Ländern – und damit weit hinter mehreren europäischen Nachbarn.
Wie ist das Mediennutzungsverhalten in Deutschland?
9,5 Stunden täglich: Audio- und audiovisuelle Medien dominieren Mediennutzung in Deutschland. Die Menschen in Deutschland nutzten 2024 im Durchschnitt täglich 10 Stunden und 53 Minuten Medien. Mit 9 Stunden und 38 Minuten machen Audio- und audiovisuelle Inhalte fast 90 Prozent der gesamten Mediennutzung aus.
Welches Handy wird in Deutschland am meisten genutzt?
Umfrage. Samsung und Apple sind mit Abstand die in Deutschland am weitesten verbreiteten Smartphone-Hersteller. Das zeigen Daten der Statista Consumer Insights. Demnach nutzen 37 Prozent der Befragten ein Smartphone des südkoreanischen Herstellers Samsung.
Wie viel Prozent in Deutschland haben kein Handy?
Über alle Altersgruppen hinweg ist der Anteil indes geringer: In der gesamten Bevölkerung gaben nur 21 Prozent an, kein Smartphone zu verwenden – weder privat noch beruflich. Auch andere Technologien sind bei den Über-65-Jährigen wenig verbreitet.
Wie lange wird ein Smartphone in Deutschland durchschnittlich genutzt?
Wie lange haben Sie bereits das Smartphone, das Sie derzeit privat nutzen? Merkmal Anteil der Befragten 1 bis 2 Jahre 14% Über 2 bis 3 Jahre 37% Über 3 bis 4 Jahre 6% Über 4 bis 5 Jahre 4%..
Auf welcher Plattform sind die meisten Menschen?
Facebook: Obwohl Instagram und TikTok in aller Munde sind, bleibt Facebook auch im Jahr 2023 unangefochten die größte Social Media Plattform. Rund 2,9 Milliarden Nutzer /innen verzeichnet das Soziale Netzwerk im Monat.
Wie viele Menschen in Deutschland waren noch nie im Internet?
Gut 5 % der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren waren im Jahr 2023 in Deutschland sogenannte Offliner – sie hatten noch nie das Internet genutzt. Das entspricht 3,1 Millionen Menschen in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt.
Wann sind die meisten Follower online?
Wann sind die meisten Leute auf Instagram online? Die meisten Instagram-Nutzer sind zwischen 9:00 und 11:00 Uhr und am Abend aktiv. Es ist wichtig zu beachten, dass die Aktivität auf Instagram tendenziell in den Abendstunden ansteigt. Daher zählt der Abend zu den besten Zeiten, um Live-Inhalte auf Instagram zu posten.
Was nutzt ihr regelmäßig im Internet?
Im Internet werden WhatsApp, Suchmaschinen, Filme/Videos und YouTube am häufigsten genutzt. Die beliebteste Internetseite bei Kindern ist YouTube, gefolgt von Google.
Welche Medien nutzen junge Menschen?
Haushalte mit Jugendlichen sind ausgestattet mit: 99% Computer/Laptop. 99% Internetzugang. 94% TV-Gerät. 78% Tablet. 74% feste Spielkonsole. .
Welche Medien haben die größte Reichweite?
Im Jahr 2024 besaß laut ARD/ZDF-Medienstudie 2024 die Mediengattung Video (gesamt) eine Tagesreichweite von 86 Prozent, eine Abnahme gegenüber dem Vorjahr um drei Prozentpunkt. Audio besaß hingegen eine tägliche Reichweite von 78 Prozent (-3 Prozent).
Wie viele Smartphones werden täglich in Deutschland benutzt?
Smartphone Nutzung in Deutschland In Deutschland verwenden laut Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) 50 Prozent der Bevölkerung Smartphones, 63 Prozent davon täglich.
Wie viele mobile Daten hat man durchschnittlich?
In Deutschland erhöhte sich der durchschnittliche Monatsverbrauch je mobilem Breitbandanschluss zwischen 2021 und 2023 von 6,0 auf 9,9 Gigabyte. Im EU-Vergleich war der Verbrauch hierzulande aber weiter gering. So lag das mobil verbrauchte Datenvolumen in Lettland im Monat bei 48 Gigabyte je Anschluss.
Wie viel Prozent der deutschen Haushalte haben Internet?
Im Jahr 2024 waren rund 92,7 Prozent aller Haushalte in Deutschland mit einem Internetanschluss ausgestattet. Vor zehn Jahren lag der Anteil bei 89,5 Prozent*. Die Zahlen beziehen sich auf Haushalte, die mindestens ein Mitglied im Alter von 16-74 Jahren aufweisen.
Was macht zu viel Medienkonsum?
Übermäßiger Videospielkonsum kann zu Schlafmangel und Erschöpfung führen. Ein Fernsehkonsum von mehr als drei Stunden pro Tag im Alter von 14 Jahren sagt zudem auch nach Kontrolle einer Vielzahl von möglichen psychosozialen Einflussvariablen eine Schlafstörung im jungen Erwachsenenalter voraus.
Welche Medien nutzt man im Alltag?
Alltägliche Medien sind: Fernsehen. Radio. Zeitung. Internet, das man wiederum nutzen kann für E-Mails, Musik, Filme, Informationen für Referate etc. .
Was ist übermäßiger Medienkonsum?
Von Mediensucht spricht man, wenn sich Menschen exzessiv mit bestimmten Gebrauchsmedien beschäftigen, übermäßig viel Zeit damit verbringen und dabei reale soziale Kontakte und das alltägliche Leben mehr und mehr vernachlässigen.
Welches Land hat die meisten Internetnutzer?
Seite teilen Land Jahr Internetnutzer/-innen je 100 Einw. China 2020 70,6 Georgien 2020 72,5 Indien 2019 41,0 Indonesien 2020 53,7..
Wer ist in Deutschland für das Internet verantwortlich?
Das Bundesamt ist auch für den Schutz der IT -Systeme des Bundes verantwortlich. Hier-bei geht es um die Abwehr von Viren, Trojanern und anderen technischen Bedrohungen gegen die Computer und Netze der Bundesverwaltung.
Wer sind die größten Internetanbieter?
Übersicht: Aktuelle Internet Kundenzahlen Anbieter Breitbandkunden Veränderung Jahresvergleich Telekom 15,136 Mio. + 184.000 Vodafone 10,132 Mio. - 244.000 1&1 3,970 Mio. - 40.000 o2 2,377 Mio. + 6.000..