Welches Gemüse Passt Zu Dill?
sternezahl: 4.8/5 (14 sternebewertungen)
Dill fördert das Auflaufen von Möhrensamen. In seiner Nähe fühlen sich auch Salat, Kohlrabi, Tomaten, Zwiebeln oder Erdbeeren wohl. Dill ist ein Doldenblütler und wird wegen seines offen dargebotenen Nektars gerne von Schwebfliegen angeflogen. Deren Larven ernähren sich von Blattläusen.
Was harmoniert mit Dill?
Tabelle: Kräuter-Gemüse-Mischkultur mit guten Nachbarn Kräuter Gute Nachbarn Dill Blumenkohl, Bohne, Brokkoli, Burke, Chili, Chinakohl, Erbse, Frühlingszwiebel, Gartensalat, Grünkohl, Kohlrabi, Mairübe, Möhren, Pak Choi, Palmkohl, Paprika, Radicchio, Rosenkohl, Rote Beete, Spargel, Steckrübe, Weißkohl, Wirsing, Zwiebeln..
Welches Gemüse passt gut zu Dill?
Dill, sauer, süß, Spargel, Avocados, Rüben, Kohl, Karotten, Sellerie, Gurken, Fisch, Kartoffeln, Reis, Lachs, Tomaten, Joghurt, Zucchini, Kohl, Zwiebeln, Kürbis, Basilikum, Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma. Frischen Dill 2–3 Tage in einer Plastiktüte aufbewahren.
Was passt mit Dill?
Welche Kräuter zusammen pflanzen? (Tabelle) Kraut Gute Nachbarn Dill Ringelblume, Kerbel, Majoran, Petersilie, Schnittlauch Koriander Ringelblume, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Estragon, Kamille, Majoran, Minze, Salbei, Melisse, Anis, Zitronenverbene Kerbel Ringelblume, Dill, Majoran..
Was passt am besten zu Dill?
Dill bringt feine Kräuternoten in die Küche und veredelt frisch oder getrocknet Salate und Fischgerichte. Das Gewürz ist der ideale Begleiter in Honig-Senf Sauce und Kräuterquark. Dillsamen eignen sich perfekt zum Würzen von eingelegten Gurken oder zur Zubereitung von Tee.
Alfons Schuhbeck - Saibling auf Gurken-Linsen Gemüse mit Dill
30 verwandte Fragen gefunden
Was passt nicht zu Dill?
Dill und Koriander: Dill und Koriander sollten Sie nicht nebeneinander pflanzen. Dill produziert ein ätherisches Öl, welches das Wachstum anderer Pflanzen im Umfeld hemmen kann. Koriander reagiert besonders empfindlich auf Dillöl. Dill und Gartenkresse: Auch mit Gartenkresse verträgt sich Dill nicht gut.
Was würzt man mit Dill?
Besonders lecker schmeckt Dill zu Fisch- und Kartoffelgerichten, Suppen, Aufläufen, Kräuterquark oder Saucen.
Welche Nachbarn dillen?
Gute & schlechte Nachbarn im Gemüsegarten MISCHKULTUR IM BIOGARTEN Pflanze Nährst.- Bedarf* Schlechte Nachbarn Dill I-II Fenchel, Petersilie, Sellerie, Kerbel, Kümmel, Kürbis Eisbergsalat II Endivien II Sellerie..
Wächst Dill nach dem Abschneiden wieder nach?
Wenn Du den Dill so ernten willst, dass immer wieder frische Blätter nachwachsen, solltest Du die Dillblätter am besten oberhalb eines Seitentriebs schneiden. Dann treibt Deine Dillpflanze wieder neu aus und Du kannst mehrfach ernten. Wenn Dein Dill anfängt zu blühen, kann er weiterhin gegessen werden.
Welcher Geschmack passt gut zu Dill?
Apfel, Spargel, Avocado, Rote Bete, Brokkoli, Karotte, Blumenkohl, Knollensellerie, Mais, Gurke, Fenchel, grüne Bohnen, Meerrettich, Kohlrabi, Pilze, Kartoffeln, Radieschen, Spinat, Zuckerschoten.
Womit ist Dill kompatibel?
Was wächst gut mit Dill? Fenchel, aromatische Kräuter, Blattgemüse und Blumen sind die besten Begleitpflanzen. Entscheidend ist jedoch Ihre kluge Entscheidung. Wenn Sie Ihren Garten mit einem selbsterhaltenden und schädlingsresistenten Garten bereichern möchten, wählen wir aromatische Kräuter wie Basilikum, Zwiebeln oder Knoblauch.
Was ist bei Dill zu beachten?
Dill benötigt einen halbschattigen und trockenen Standort. Der Boden sollte locker, durchlässig und humusreich sein, da Dill keine Staunässe verträgt. Sehr gut geeignet ist humoser Sandboden, denn er ist sehr nährstoffreich und entwässert schnell.
Was verträgt sich gut mit Dill?
Dill eignet sich besonders gut für eine Mischkultur mit Erbsen, Gurken, Kohl, Möhren, Salat und Zwiebeln.
Welche Kräuter passen zu welchem Gemüse?
Mischkultur im Gemüsebeet Leitpflanze Gute Partner Schlechte Partner Kerbel Dill, Majoran, Petersilie Koriander Koriander Chili, Ingwer Kerbel, Petersilie, Schnittlauch Kresse Majoran Lavendel Rosen, Bohnenkraut, Majoran, Rosmarin, Salbei, Ysop Petersilie..
Warum Dill zu Fisch?
Als Begleiter zu Fisch hat sich Dill bewährt. Sein intensives Aroma verleiht, der Butter einen besonderen Geschmack und harmoniert hervorragend mit dem Lachs.
Was ist besser, Dill trocknen oder einfrieren?
Wie alle anderen Kräuter lässt sich auch Dill trocknen. Sinnvoller ist es jedoch, ihn einzufrieren, um so seine feinen Aromen zu schützen: Lassen Sie geernteten Dill nicht zu lange liegen, da er schnell anfängt zu welken.
Welche Wirkung hat Dill auf den Körper?
Neben seinem frischen Aroma ist Dill reich an ätherischen Ölen und enthält wichtige Mineralien wie Kalium, Natrium und Schwefel. Auch der hohe Vitamin-C-Gehalt macht Dill zu einem gesunden Küchenbegleiter. Zudem wirkt Dill beruhigend auf die Verdauung und kann Blähungen lindern.
Wie verwendet man Dill?
Ob in Salaten, Pickles oder einer kalten, erfrischenden Joghurtsuppe – Dill und Gurke passen perfekt zusammen. In manchen Ländern wird er deshalb auch einfach als Gurkenkraut bezeichnet. Dill ist aber auch das Gewürz Nummer eins für Fisch. Außerdem passt er gut zu Eiern, Kartoffeln und verschiedenen Suppen.
Was sind gute Nachbarn für Dill?
Dill: Gute Nachbarn: Erbsen, Möhren, Gurken, Kohlarten, Rote Bete, Salat, Zucchini, Zwiebel.
Welches Gemüse zusammen Pflanzen Tabelle?
Die besten Mischkulturen im Gemüsebeet Endivien und Lauch. Erdbeeren und Knoblauch. Fenchel und Salbei. Kohlrabi und Tomaten. Kartoffeln und Meerrettich. Mangold und Möhren. Rote Bete und Dill. Sellerie und Gurken. .
Welche Kräuter sollte man nicht zusammen essen?
Deshalb sollten Sie auf Nachbarschaften folgender Kräuter-Pflanzen verzichten: Majoran und Thymian passen überhaupt nicht zusammen. Basilikum und Melisse. Fenchel und Koriander. Kamille und Pfefferminze. Estragon und Thymian. .
Was schmeckt mit Dill?
Das Aroma des Krauts eignet sich etwa für Pilze oder Paprika besonders gut, passt aber auch ausgezeichnet zu Möhren. Eintöpfe und Suppen: Verschiedene Suppen und Eintöpfe können kurz vor dem Servieren durch Beigabe von Dill abgeschmeckt werden. Kartoffelsuppen eignen sich beispielsweise sehr gut dafür.
Welche Gewürze passen zu Dill?
Welche Kräuter passen zusammen? – Tabelle Basilikum Koreander, Oregano, Petersilie, Rosmarin Dill Majoran, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel Estragon Salbei, Schnittlauch, Zitronenmelisse Kamille Beifuss, Koriander, Petersilie Kerbel Dill, Majoran, Petersilie..
Welche Nebenwirkungen hat Dill?
Die Heilpflanze wirkt krampflösend, magenwirksam und windtreibend im Bereich des Magen-Darm-Trakts. Zudem wirken Dillfrüchte entzündungshemmend, da sie die Vermehrung von Bakterien eindämmen. Bei bestimmungsgemäßer Einnahme in therapeutischer Dosis sind für Dill keine Anwendungsrisiken und Nebenwirkungen bekannt.
Was verträgt sich mit Dill?
Dill kann gut zusammen mit Borretsch, Gartenkresse, Majoran, Kerbel, Petersilie und Schnittlauch gepflanzt werden. Man sollte darauf verzichten, ihn neben Fenchel zu pflanzen, denn beide Kräuter bestäuben sich gegenseitig, weshalb ihre Exemplare dann schwächer ausfallen.
Welches Gemüse nebeneinander?
Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn Pflanze Gute Nachbarn Fenchel Endivien, Erbsen, Feldsalat, Gurken, Kopfsalat, Pflücksalat, Salbei Gurken Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kohl, Kopfsalat, Kümmel, Lauch, Mais, Rote Bete, Sellerie, Zwiebeln Kartoffeln Dicke Bohnen, Kohlarten, Kohlrabi, Kümmel, Mais, Tagetes, Spinat..
Was verträgt sich mit Pastinaken?
Aussaat & Pflanzung Saattiefe: 2 cm. Pflanzabstand: 15×30 cm. Gute Nachbarn: Erbsen, Karotten, Rettich, Zwiebeln, Dill, Majoran, Sellerie, Rote Bete, Salat, Ringelblumen, Sonnenblumen, Spinat und Zuckermais. Schlechte Nachbarn: Fenchel, Petersilie. Direktsaat ab: Ab Februar bis Mai. Keimdauer: 15-20 Tage. .
Was wächst gut mit Dill?
Dill eignet sich hervorragend für die Mischkultur. Ideal steht er neben Erdbeeren, Gurken, Kohl oder Salat. Positive Effekte zeigt Dill auf benachbarte Möhren und Pastinaken. Die Mischkultur beschränkt sich keinesfalls auf den Nutzgarten.
Was verträgt sich mit Dill im Hochbeet?
Welche Gemüsesorten passen zueinander? Dill Erbsen, Möhren, Gurken, Kohlarten, Rote Bete, Salat, Zucchini, Zwiebel Endivien Fenchel, Kohlarten, Porree, Stangenbohnen Erbsen Borretsch, Dill, Fenchel, Gurken, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Mais, Möhren, Radieschen, Rettich, Sellerie, Spinat, Zucchini..
Welche Kräuter sind schlechte Nachbarn für Dill?
Pflanzentabelle für Kräuter Pflanze Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn Dill Majoran, Petersilie, Schnittlauch Estragon Estragon Thymian Dill, Petersilie Koriander – Schnittlauch, Petersilie Majoran Dill, Petersilie Pfefferminze, Melisse..
Kann man Dill und Tomaten zusammen Pflanzen?
Dill: An die kurzen Außenränder des Beetes kann man Dill einsäen. Tomaten, Ringelblume und Dill harmonieren besonders gut miteinander. Dill ist ein sehr aromatisches und beliebtes Gewürzkraut, das einen guten Einfluss auf Gemüsepflanzen hat.
Welche Aromen passen gut zu Dill?
Butterig und würzig, mit Noten von Zitrone und Anis. Zu den Gewürzen, die zu Dill passen, gehören unter anderem Zitrone, Koriander, Knoblauch, Ingwer, Senf und Kurkuma.
Was vertreibt Dill?
Dill vertreibt zum Beispiel Blattläuse, Kohlfliegen und Kohlschmetterlinge. Außerdem hilft er, Unkraut zu bekämpfen, indem er andere Pflanzen davon abhält, in der Nähe von Salatbeeten zu wachsen.