Welche Softbox?
sternezahl: 5.0/5 (67 sternebewertungen)
Empfohlene Softboxen Godox Softbox Bowens Bajonett + Raster - 30x120 cm. (1) Auf Lager. UVP 54,95. Bresser Super Quick Octagon Speedlite Softbox 90. (3) Auf Lager. 87,- Bresser Super Quick Octagon Softbox 90cm (Studioblitz) (2) Auf Lager. 80,- Godox Softbox Bowens Mount + Raster - 80x120cm. (1) Auf Lager. UVP 69,95.
Welche Art von Softbox brauche ich?
Als Faustregel gilt, dass die Größe einer Softbox ungefähr der Größe Ihres Motivs entsprechen sollte . Das bedeutet, dass für eine Kopf- oder Halbaufnahme Softboxen im Bereich von etwa 18 bis 24 Zoll erforderlich sein können, während für Ganzkörperaufnahmen mehrere Softboxen im Bereich von 48 Zoll oder mehr erforderlich sein können.
Wie groß sollte die Softbox sein?
Eine Softbox sollte mindestens 80 x 80 cm groß sein, um diffuses Licht zu erzeugen.
Ist eine 120cm Softbox zu groß?
Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Studios, da nicht alle Parabol-Softboxen die gleiche Größe haben. Wenn 120 cm für Ihr Studio zu groß sind, sollten Sie eine Parabol-Softbox mit 70 cm oder 90 cm Durchmesser in Betracht ziehen.
Ist eine größere Softbox besser?
Bei den kleinen und mittelgroßen Softboxen sehen Sie eine schärfere, härtere Schattenkante als bei der großen Softbox . Sie werden auch feststellen, dass die kleinere Softbox im Vergleich zur gleichmäßigeren Ausleuchtung der großen Softbox eine geringere Lichtstreuung erzeugt.
How to choose the right soft box
20 verwandte Fragen gefunden
Für was braucht man eine Softbox?
Mit einer Softbox beeinflussen Sie die Ausleuchtung des gewünschten Motivs und reduzieren unerwünschte Schatten auf ein Minimum. Die Box sorgt für harmonisches, weiches und gleichmäßig diffuses Licht. Zudem ermöglicht der Lichtformer einen sanften Übergang zu Schatten im Bild.
Passen alle Softboxen zu allen Leuchten?
Sie benötigen Softboxen für LED-Leuchten . Diese werden oft nach der Größe der LEDs beschrieben, mit denen sie kompatibel sind. Sie haben eine offene Rückseite mit Riemen zur direkten Befestigung am LED-Panel. Mit einer passenden Softbox ist das ganz einfach.
Was ist eine parabolische Softbox?
Parabol-Softboxen sind sowohl bei Studio als auch bei Outdoor-Fotografen sehr beliebt und werden oft bei größeren Film und Foto-Produktionen eingesetzt. Sie zaubern ein sehr ästhetisches Licht – eine Mischung aus einem weichen Softbox-Licht und dem etwas härteren und direkten Beauty-Dish-Licht.
Wie macht man am besten Produktbilder?
10 Tipps für Produktfotos, die einfach mehr verkaufen Zeigen Sie das Produkt in Benutzung. Zeigen Sie das Produkt in einer relevanten Umgebung. Zeigen Sie die Dimensionen des Produkts. Zeigen Sie die wichtigen Details. Zeigen Sie die Produktverpackung. Die Bildqualität. .
Welche Parabol-Softbox-Größe benötige ich?
Die am häufigsten verwendete Softboxgröße ist die 90 cm große Easy Open Softbox (gut für etwa 1–2 Personen), die ungefähr einer mittleren Größe entspricht und sich hervorragend für viele verschiedene Aufnahmeoptionen eignet, während die größte Octaboxgröße (geeignet für größere Gruppen) 170 cm beträgt.
Welche Schirmgröße benötige ich zum Fotografieren?
Westcott bietet Schirme in den Größen von 81 cm bis 2,13 m an. Bei der Wahl der Größe gilt die Faustregel: Je größer die Lichtquelle im Verhältnis zum Motiv, desto weicher wirkt das Licht . Berücksichtigen Sie jedoch die Anfahrtszeit.
Wie groß sollten Produktbilder sein?
Bei der Größe der Produktbilder haben Sie abhängig von Ihrer E-Commerce-Plattform bestimmte Empfehlungen oder Einschränkungen. Im Allgemeinen sollten 1000 x 1000 Pixel die Mindestgröße sein, um hineinzoomen zu können. 2048 x 2048 Pixel ist die Maximalgröße, die benötigt wird, um Ihre Kund*innen zufrieden zu stellen.
Wie ist eine Softbox aufgebaut?
Sie besteht aus Softbox-Hülle (1), Stahlstreben zum Aufspannen der Softbox (2) und dem Softbox-Adpater aus Aluminium-Druckguss (3). Außerdem im Lieferumfang sind ein Frontdiffusor und ein Zwischendiffusor für weiches Licht.
Ist eine größere oder kleinere Blende besser?
Eine größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl wie f/2.8) lässt viel Licht herein, was besonders in Situationen mit wenig Licht nützlich ist. Eine kleinere Blendenöffnung (größere Blendenzahl wie f/16) begrenzt die Lichtmenge, ideal für helle Umgebungen.
Warum Softbox-Beleuchtung verwenden?
Einer der häufigsten Gründe für den Einsatz von Softboxen ist weiches Licht in kontrollierten, oft beengten Studioräumen . Sie können aber auch vor Ort eingesetzt werden. Softboxen werden oft als Führungslicht oder Fülllicht verwendet. Ihr weiches Licht macht sie zu einem hervorragenden Fülllicht, das verhindert, dass ein Bild langweilig wirkt.
Was ist das beste Licht für Fotos?
Die Auswahl der richtigen Farbtemperatur Tageslicht (5000K bis 6500K) - Ideal für die meisten Fotografiearten, da sie ein neutrales, ausgewogenes Licht bietet, das die natürlichen Farben wiedergibt. Warmes Licht (< 3300K) - Schafft eine warme, einladende Atmosphäre, geeignet für Porträts und gemütliche Szenen.
Was ist ein Softbox-Diffusor?
Eine Softbox ist ein Lichtformer . Das bedeutet, dass sie das Licht einer Lichtquelle einfangen und seine Eigenschaften verändern kann. Im speziellen Fall einer Softbox besteht die Veränderung in einem weichmachenden und streuenden Effekt. Die Softbox verteilt das Licht außerdem gleichmäßiger als die Lichtquelle.
Was ist der Unterschied zwischen Softbox und Octabox?
Eine Softbox hat eine quadratische oder rechteckige Form, während eine Octabox achteckig ist. Die Funktionsweise beider Geräte ist ähnlich. Die kleinen Unterschiede liegen in den Fotos, die Sie damit machen. Der Unterschied zwischen einer Octabox und einer normalen Softbox liegt in der Form.
Sind Parabol-Softboxen gut?
Die beste Softbox für die Fotografie Die Ergebnisse zeigen, dass die Parabol-Softbox im Vergleich zu einer Octabox oder einer normalen Softbox keinen großen Vorteil bietet . Sie sind außerdem viel größer, schwerer und sperriger, was die Handhabung etwas schwierig und unangenehm macht.
Welche Lichtfarbe für Fotos?
Anwendungsbeispiel Fotografieart Beleuchtungsstärke (Lux) Farbtemperatur (Kelvin) Porträtfotografie 800 - 1200 5000 - 6500 Produktfotografie 1200 - 1600 5500 - 6500 Kreative Projekte 600 - 800 3300 - 5500 Allgemeine Anwendungen 1000 - 1200 5000 - 6500..
Wann sollte Softbox-Beleuchtung verwendet werden?
Einer der häufigsten Gründe für den Einsatz von Softboxen ist weiches Licht in kontrollierten, oft beengten Studioräumen . Sie können aber auch vor Ort eingesetzt werden. Softboxen werden oft als Führungslicht oder Fülllicht verwendet. Ihr weiches Licht macht sie zu einem hervorragenden Fülllicht, das verhindert, dass ein Bild langweilig wirkt.