Welche Fritzbox 2022?
sternezahl: 4.3/5 (57 sternebewertungen)
Aktuelle Modelle Modell Markteinführung WLAN MBit FRITZ!Box 4060 Jan. 2022 800 / 2400 FRITZ!Box 5530 Fiber Dez. 2020 600 / 2400 FRITZ!Box 5590 Fiber Mai 2022 1200 / 2400 FRITZ!Box 5690 Pro Juni 2024 1200 / 5760 / 11.530 (6 GHz).
Was ist besser, eine Fritzbox 7590 oder 6690?
Welche FRITZ!Box ist die beste? Für DSL-Internet bietet die FRITZ!Box 7590 AX aktuell die stärkeren Leistungen. Für Kabel-Internet erreichst Du mit der FRITZ!Box 6690 die sehr Bandbreite und damit Geschwindigkeit. Für Deinen Glasfaser-Anschluss empfehlen wir die FRITZ!Box 5590.
Welche Fritzbox sollte man aktuell kaufen?
Das derzeit beste Modell ist die FritzBox 6690 Cable. An modernen DOCSIS-3.1-Anschlüssen (etwa von Vodafone oder Pyur) schafft sie im Download theoretisch bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbps). Die 6690 beherrscht Wifi 6 und punktete im Test mit rasantem WLAN bis durchschnittlich 1.577 Mbps.
Ist die Fritzbox 7590 noch aktuell?
Ja, die FritzBox 7590 ist noch aktuell und läuft mit dem aktuellen FritzOS 7.56. Es gab auch kürzlich ein großes Funktions-Update auf FritzOS 7.50.
Welche FritzBox ist besser, die 7590 oder die 7590 AX?
Im direkten Vergleich der Reichweite zwischen 7590 und 7590 AX zeigen sich Vorteile für das neuere Modell. Im Test entfernte ich verschiedene WLAN-Geräte schrittweise vom Router und maß dabei die Signalstärke des WLANs. Im Ergebnis konnte ich mit der 7590 AX gut 5 Meter weiter WLAN empfangen, als mit der 7590.
AVM at IFA 2022: the highlights
22 verwandte Fragen gefunden
Ist die Fritzbox 6690 noch aktuell?
Seit Januar 2022 ist die AVM FRITZ!Box 6690 Cable zum UVP von 319 € im Handel und passt vorzugsweise an schnelle Kabel-Internet-Anschlüsse. Das verbaute DOCSIS-3.1-Kabel-Modem verspricht 6000 Mbps im Download und maximal 2000 Mbps im Upload.
Ist die Fritzbox 7590 gut oder schlecht?
Fazit vom 14.09.2020. Für einen WiFi-5-Router performt die FritzBox 7590 in unserem Test recht stark. Mit vielen AX-Routern können die Datenraten dann aber doch nicht mithalten. Die Ausstattung fällt durchschnittlich aus, aber dank FritzOS ist die Bedienung wunderbar einfach.
Welche FritzBox sollte man nicht mehr benutzen?
Diese FritzBoxen sollten Sie langsam aussortieren FritzBox 3390. FritzBox 3490. FritzBox 4020. FritzBox 6590 Cable. FritzBox 6810 LTE. FritzBox 7312. FritzBox 7330. FritzBox 7360. .
Wie lange wird die FritzBox 7590 noch unterstützt?
Sicherheitsupdates werden noch lange verfügbar sein. Selbst sehr alte Geräte erhielten das letzte Sicherheitsupdate im September 2023.
Welche FritzBox hat das stärkste WLAN?
Testsieger bei Stiftung Warentest: Fritzbox 7590 AX Der WLAN-Router ist einer von zwei Testsiegern (02/2023). Die Note der laut Test „starken Fritzbox“: „gut“ (1,9). Die Fritzbox 7590 AX punktet mit Übertragungsraten von bis 2.400 Mbit/s im 5-Gigahertz-Band und 1.200 Mbit/s im 2,4 Gigahertz-Bereich.
Welche Fritzbox ist der Nachfolger der 7590?
box 7590 durch eine 7590 AX abgelöst wird. Die alte 7590 ist jetzt über 5 Jahre im Dauereinsatz und hin und wieder hat sie jetzt Probleme mit den Ethernet Ports, sodass sie jetzt im WLAN als Mesh Repeater fungiert und die 7590 AX die Aufgabe des Routers mit angeschlossenen Ethernet-Komponenten übernimmt.
Was ist der Unterschied zwischen der FritzBox 7590 und der 7590 AX International?
der größte Unterschied zwischen der 7590 und 7590 AX ist der, dass die AX den WLAN-Standard "Wi-Fi 6" oder auch "WLAN AX" genannt, unterstützt. Bei Fragen dazu und darüber hinaus stehen wir Ihnen im Rahmen unseres technischen Supports über die E-Mail-Adresse amazon-fragen(at)avm(punkt)de gerne zur Verfügung.
Wann kommt die neue Fritzbox 7690?
Die Fritz!Box 7690 ist seit Anfang Juni 2024 im Handel erhältlich, die UVP liegt bei 329 Euro. Zum Zeitpunkt unseres Tests war sie im freien Handel für rund 290 Euro zu haben.
Wann kommt der Nachfolger von FritzBox 7590 AX?
Von einem Nachfolger des DSL-Top-Modells FritzBox 7590 AX war bislang aber nichts zu hören. Das ändert sich nun: AVM präsentiert auf der Anga Com 2024 (14. bis 16. Mai 2024 in Köln) die neue FritzBox 7690 für DSL-Anschlüsse.
Was ist der Unterschied zwischen FritzBox 7590 AX und 7690?
Die zwei wichtigsten Verbesserungen der Fritzbox 7690 zur 7590 (AX) Dank Wi-Fi 7 soll die Fritzbox 7690 trotz fehlendem 6-Ghz-Band theoretische Geschwindigkeiten von maximal 5.760 MBit/s im 5-Ghz-Band und maximal 1.440 MBit/s im 2,4-GHz-Band erreichen (max. Brutto-Datenraten).
Ist die FritzBox 7590 ein High End Router?
AVM Fritzbox 7590 - Der High End Router.
Wie alt ist die Fritzbox 7590 AX?
Aktuelle Modelle Modell Markteinführung USB-Hostversion FRITZ!Box 7530 AX Nov. 2020 1 × 2.0 FRITZ!Box 7583 Jan. 2019 2 × 3.0 FRITZ!Box 7583 VDSL Jan. 2021 2 × 3.0 FRITZ!Box 7590 Juni 2017 2 × 3.0..
Welche FRITZ!Box ist besser, die 6690 oder die 6660?
FRITZ!Box 6660 vs 6690 – die WLAN Reichweite Bedingt durch die acht Antennen in der FRITZ!Box 6690 hat dieses Modell im Vergleich zur „kleinen Schwester“ 6660 mit ihren vier Antennen eine spürbar bessere Reichweite. Für normale 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen reicht die 6660 jedoch meist locker aus.
Welchen Fritzbox Router soll ich kaufen?
Die besten Router des Herstellers im Check Top-Empfehlung: AVM Fritz! Box 5690 Pro bei Amazon. Preistipp: AVM Fritz! Box 5530 Fiber bei Amazon. DSL-Alternative: AVM Fritz! Box 7690 bei Amazon. Bester AVM-Router für Kabel-Anschlüsse: AVM Fritz! Box 6690 Cable bei Amazon. Kabel-Preistipp: AVM Fritz! Box 6670 Cable bei Amazon. .
Welche FritzBox ist zukunftssicher?
Zukunftssicher und flexibel Mit der Fritz!Box 7690 sind Sie bestens auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet. Der Router unterstützt den neuen Wi-Fi 7 Standard, der eine deutliche Verbesserung gegenüber Wi-Fi 6 bietet.
Welche FritzBox ist besser, 7530 oder 7590?
Der wohl größte Unterschied beider FRITZ! Boxen liegt in der maximal übertragbaren WLAN Geschwindigkeit. Bei einer Standard Geschwindigkeit in 5 GHz liegt die maximale Übertragungsrate bei der 7590 bei 1.733 Mbit/s im Download. Die 7530 schneidet hier mit nur der Hälfte von 866 Mbit/s im Download etwas schlechter ab.
Ist die FritzBox 7690 der Nachfolger der 7590?
Die Fritzbox 7690 ist der Nachfolger des beliebten Router-Modells 7590 von AVM, aber seltsamerweise in vielen Punkten auch schlechter.
Welche FritzBox ist die beste 2025?
Der beste WLAN-Router ist für uns der AVM FritzBox 5590 Fiber. Der Wi-Fi-6-All-in-one-Router überzeugt mit einer vorbildlichen Radarerkennung im 5-GHz-Band, der hervorragenden Bedienung und Dokumentation sowie hohem Sicherheitsniveau. Als Smart-Home-Zentrale unterstützt er Zigbee-3.0-Geräte.
Welche Fritzbox hat das stärkste WLAN?
Neuer Testsieger ist die AVM FritzBox 5590 Fiber.
Welche Fritzbox ist Testsieger bei Stiftung Warentest für Kabel?
Testsieger Kabel bei Stiftung Warentest: Fritzbox 6690 Cable Im Test (02/2023) erhält die Fritzbox 6690 Cable die Note „gut“ (1,9). Geschwindigkeiten von bis zu 4.800 Mbit/s im 5-Gigahertz-Band sowie von bis zu 1.200 Mbit/s im 2,4-Gigahertz-Bereich schafft die Fritzbox 6690 Cable.
Welche Fritzbox ist zukunftssicher?
Zukunftssicher und flexibel Mit der Fritz!Box 7690 sind Sie bestens auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet. Der Router unterstützt den neuen Wi-Fi 7 Standard, der eine deutliche Verbesserung gegenüber Wi-Fi 6 bietet.
Ist die Fritz Box 6690 gut?
Fazit. Für viele User dürfte die 6690 die beste Kabel-Fritzbox aller Zeiten sein. Sie hat WiFi-6, genau wie die kleinere 6660 Cable, schafft aber mit 4800 MBit/s den doppelten Durchsatz. Auch die acht großen WLAN-Antennen der 6690 sind besser als die vier winzigen in der 6660.