Welche Apps Funktionieren Nicht Bei Huawei?
sternezahl: 4.8/5 (100 sternebewertungen)
Lösche den Cache der HUAWEI AppGallery (indem du zu Einstellungen > Apps > Apps > AppGallery > Speicher > Cache löschen navigierst). Verbinde ein anderes Netzwerk und versuche erneut, die App herunterzuladen und zu installieren.
Funktionieren alle Apps auf Huawei?
Einige Apps stehen zum Download zur Verfügung, funktionieren aber möglicherweise nicht vollständig auf dem Gerät, da eingebettete Technologien Dienste von Google erfordern, wie etwa Karten oder Zahlungsplattformen. Huawei wird jedoch alternative Apps anbieten, die Ihnen ein ähnliches Erlebnis bieten sollten.
Welche Apps funktionieren bei Huawei nicht?
Alle Geräte des Herstellers, die nach Mai 2019 verkauft werden, dürfen die bewährten Anwendungen nicht installiert haben. Hierzu gehören unter anderem der Google Play Store, Google Maps, Gmail und YouTube, die auf dem P40, P40 lite oder P40 Pro fehlen.
Warum geht Play Store nicht bei Huawei?
Bitte beachten Sie, dass bei Geräten wie zum Beispiel dem HUAWEI P smart 2021 keine Google-Dienste zur Verfügung stehen. Es handelt sich hierbei um ein eigenes Betriebssystem, welches zwar auf Android basiert aber dennoch vom Aufbau her anders arbeitet.
Warum funktioniert Google nicht bei Huawei?
alle Smartphones von Huawei wurden ab dem Sommer 2019 zwar mit Android ausgeliefert, Google Maps, der Play Store und weitere Apps lassen sich jedoch nicht mehr nutzen, (die US-Regierung hat Google verboten mit Huawei Geschäfte zu machen).
So funktionieren GOOGLE DIENSTE auf HUAWEI
20 verwandte Fragen gefunden
Wie lange kann man Huawei noch nutzen?
Das letzte Sicherheitsupdate von Huawei war wohl vom 1. März 2023 und Google Play Systemupdate 1. Mai 2023.
Kann man auf Huawei Google Apps installieren?
Wesentlich einfacher geht es, wenn ihr über die Huawei App Gallery den Aurora Store installiert. Dann wird MicroG nämlich direkt mit installiert. Beim Aurora Store handelt es sich um eine Nachbildung des Google Play Stores. Mit dem ihr alle Apps aus Google Play auch auf euer Huawei-Handy holen könnt.
Warum kann ich keine Apps herunterladen Huawei?
Huawei ist seit 2019 mit einem Embargo in den USA belegt – im Raum stehen diverse Spionagevorwürfe. Die Konsequenz: Auf den Huawei-Smartphones stehen keine Google-Apps mehr zur Verfügung und auch die Huawei-Apps sind aus dem Google Play Store geflogen.
Hat Huawei einen eigenen App Store?
Die AppGallery von Huawei ist der Standard-App-Store auf den aktuellen Huawei-Smartphones, die vom Bann der US-Regierung betroffen sind. Mit der APK können Sie sich den Store auch auf jedes andere Android-Telefon holen.
Welche Nachteile haben Huawei-Smartphones?
Huawei-Smartphones Ohne Google, mit Macken Android bleibt, Google muss weichen. Playstore und Maps bleiben außen vor. Huawei kontert mit eigenem App-Store. Beliebte Apps funktionieren nicht richtig. Eigene App-Versionen für Huawei notwendig. Sicherheitsupdates sind gewährleistet. Unklare Situation bei Funktionsupdates. .
Warum kein Huawei Handy kaufen?
Der Smartphone-Höhenflug von Huawei ist gestoppt. Das hat vor allem einen Grund: 2019 wurde das Unternehmen von der US-Regierung wegen Sicherheitsbedenken und Spionagevorwürfen auf eine schwarze Liste gesetzt. Seitdem darf es mit seinem wichtigsten Software-Zulieferer, also Google, keine Geschäfte mehr machen.
Warum kann Huawei keine Google-Apps mehr nutzen?
Weshalb darf Huawei keine Google-Apps mehr benutzen? Huawei darf keine Google-Apps mehr nutzen, weil die USA den Handy-Hersteller im Mai 2018 auf eine schwarze Liste gesetzt haben. Diese Liste untersagt es US-Unternehmen, ihre Produkte an die Firmen zu verkaufen, die darauf stehen.
Wird Huawei wieder von Google unterstützt?
Dank der zuvor geltenden Regelung hatte Huawei ein rechtliches Schlupfloch gefunden, den in Kraft getretenen Bann vorübergehend zu umgehen. Dies ist nun vorbei, stattdessen bekommt Huawei die entsprechenden Aktualisierungen von Google erst dann zu Gesicht, wenn sie im Android Open Source Projekt zur Verfügung stehen.
Warum funktionieren Google Play-Dienste nicht mehr?
Prüfen Sie zunächst, ob vielleicht ein Update für den Google Play Store oder auch für Ihr Android-Gerät vorliegt und führen Sie dieses gegebenenfalls aus. Auch ein simpler Neustart kann den Fehler oft schon beheben. In manchen Fällen hilft auch das Zurücksetzen der App-Einstellungen.
Kann man YouTube auf einem Huawei-Handy installieren?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Huawei-Telefone die YouTube-App herunterladen und installieren können. Obwohl einige Huawei-Telefone die YouTube-App möglicherweise nicht direkt über offizielle Kanäle herunterladen können, können Benutzer sie über andere Kanäle wie den Aurora Store herunterladen und installieren.
Warum geht WhatsApp bei Huawei nicht mehr?
Denn Smartphones wie das Iphone 5c, das Huawei Ascend D2 oder das Samsung Galaxy S3 mini werden aufgrund einer Entscheidung ihrer Betreiber keine wichtigen Softwareupdates mehr erhalten. Damit ist das Ende von WhatsApp auf diesen Handys besiegelt.
Was ist mit Huawei los?
Huawei macht Schluss: Künftig wird es keine Android-Smartphones mehr geben. Das heißt auch das Aus für alle Google-Dienste und Android-Apps auf den Handys. Huawei kämpft seit 2019 mit dem US-Bann und muss seitdem mit vielen Einschränkungen leben.
Hat Google Huawei gesperrt?
Nicht wegen technischer, sondern aufgrund diplomatischer Differenzen hat sich Google dazu entschieden, die Kooperation mit Huawei zu beenden. Google sperrt Huawei infolge politischer Entscheidungen.
Welche Modelle von Huawei sind betroffen?
Betroffen sind Modelle der Huawei P40-Reihe sowie die 2021 erschienen Geräte P50 und P50 Pro, um nur einige zu nennen. USA gegen China: Huawei leidet seit dem US-amerikanischen Embargo im Jahr 2019.
Werden Huawei Handys noch aktualisiert?
Ähnlich wie die Konkurrenz von Samsung unterteilt Huawei seine Smartphones in Update-Kategorien: Die neuesten Geräte wie das Huawei Mate40 Pro, das Mate P40 oder das Honor 20 werden jeden Monat mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt.
Wie sicher ist ein Huawei Handy?
Cybersicherheit und der Schutz der Privatsphäre haben für Huawei oberste Priorität. Bis heute hat Huawei mehr als 500 Zertifizierungen nach branchenweit anerkannten Cybersicherheitsprogrammen wie CC, FIPS, PCI DSS und CSA STAR erhalten.
Warum wird Huawei nicht mehr unterstützt?
Huawei macht Schluss: Künftig wird es keine Android-Smartphones mehr geben. Das heißt auch das Aus für alle Google-Dienste und Android-Apps auf den Handys. Huawei kämpft seit 2019 mit dem US-Bann und muss seitdem mit vielen Einschränkungen leben.
Was bedeutet diese App funktioniert nicht auf deinem Gerät?
Falls die App, die Sie installieren möchten, nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist, wird das Gerät auf der Google Play-Website ausgegraut. Dies liegt in der Regel daran, dass die App an Ihrem Standort nicht verfügbar ist oder nicht für die Displaygröße oder die Android-Version Ihres Geräts konzipiert ist.
Warum darf Huawei kein Android mehr nutzen?
Huawei darf keine Google-Apps mehr nutzen, weil die USA den Handy-Hersteller im Mai 2018 auf eine schwarze Liste gesetzt haben. Diese Liste untersagt es US-Unternehmen, ihre Produkte an die Firmen zu verkaufen, die darauf stehen.