Was Zählt Die Tk Alles?
sternezahl: 4.6/5 (90 sternebewertungen)
Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte, aber auch Rollstühle, Rollatoren, Schuheinlagen oder Inkontinenzartikel gehören zu den sogenannten Hilfsmitteln. Die TK übernimmt für diese und andere Hilfsmittel die Kosten.
Welche Kosten werden von der TK erstattet?
Die TK erstattet die Kosten für nicht verschreibungspflichtige, aber apothekenpflichtige alternative Arzneimittel - bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr. Voraussetzung ist die Verordnung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Wir benötigen dazu ein Privatrezept oder ein grünes Rezept von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Wie oft zahlt die TK Zahnreinigung?
Ja, Zahnreinigungen, die ab dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurden, bezuschussen wir für TK-Versicherte ab 18 Jahren mit bis zu 40 Euro (einmalig pro Kalenderjahr). Einen Zuschuss können Sie auch mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten.
Wie oft zahlt die TK ein großes Blutbild?
Jedes dritte Kalenderjahr können Sie einen Gesundheits-Check-up durchführen lassen. Zwischen den Gesundheitsuntersuchungen müssen zwei volle Kalenderjahre liegen. Die Kosten werden auch hier direkt über Ihre TK-Gesundheitskarte abgerechnet.
Welche Rechnungen kann man bei der TK einreichen?
Allgemeine Kostenerstattungen Stromkosten für Hilfsmittel – Zuschuss beantragen. Osteopathische Behandlung – Rechnung einreichen. Professionelle Zahnreinigung – Rechnung einreichen. Impfungen – Rechnung einreichen. Gesundheitskurs – Teilnahmebescheinigung einreichen. Behandlung im Ausland – Rechnung einreichen. .
Zoom In: Ausbildung bei der TK
26 verwandte Fragen gefunden
Welche Leistungen deckt die TK ab?
Ergebnisse der TK aus unserem Leistungsvergleich 2025 Leistungen 1 Gesundheitskurse 2 Kurse/Jahr, 80 % Erstattung bis zu 150 € je Kurs, kasseneigene Kurse 100 % Alternative Medizin alternative Arzneimittel 100 %, max. 100 €/Jahr, wenn vom Arzt verordnet Osteopathie je 40 €, max. 3 Sitzungen im Jahr, wenn vom Arzt verordnet..
Was bezuschusst TK?
Grundsätzlich übernimmt die Techniker 80 Prozent der Kursgebühren bis zu einem maximalen Zuschuss in Höhe von 75 Euro für den Einzelkurs und 150 Euro für einen Kombinationskurs. Für den regelmäßigen Besuch eines Online-Kurses erstatten wir sogar 100 Prozent bis zu maximal 100 Euro.
Welche Leistungen kann ich bei der Krankenkasse einreichen?
Generell gilt: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt alle Kosten für die gesamte Behandlung von Krankheiten, einschließlich der notwendigen diagnostischen Maßnahmen, Medikamente, Heil- und Hilfsmittel, Vorsorge, Nachsorge, Krankengeldzahlungen und anderes mehr.
Kann ich bei der TK Zahnreinigung einreichen?
Teilnehmer am TK-Bonusprogramm können sich im Rahmen der TK-Gesundheitsdividende die Restkosten für die professionelle Zahnreinigung sowie weitere zahnmedizinische Gesundheitsleistungen erstatten lassen.
Ist die TK eine gute Krankenkasse?
Welche Krankenkasse ist die beste? Die Techniker Krankenkasse ist die beste Krankenkasse Deutschlands: Das ist das Ergebnis des Krankenkassen-Tests von Focus Money in der Ausgabe Nr. 7, 2025. Das zehnte Jahr in Folge kommt der Krankenkassen-Test auch im Jahr 2025 zu diesem Ergebnis.
Was ist TK Bonusprogramm?
Den Einsatz für Ihre Gesundheit belohnt die TK mit Prämien aus dem TK-Bonusprogramm. Für jede Maßnahme erhalten Sie 1.000 Bonuspunkte, die direkt ab der ersten Maßnahme ausgezahlt werden können. Wählen Sie die direkte Auszahlung, ist jede Maßnahme zehn Euro wert.
Übernimmt die Techniker Krankenkasse die Kosten für ein MRT?
Übernimmt die Techniker die Kosten für ein offenes MRT? Unter bestimmten Voraussetzungen, wie Klaustrophobie oder großer Körperfülle, können Sie ein offenes MRT über Ihre Versichertenkarte in Anspruch nehmen.
Welche Medikamente erstattet die TK?
Welche alternativen Arzneimittel zahlt die TK? Wir zahlen unseren Versicherten ab zwölf Jahren phytotherapeutische (sogenannte pflanzliche), homöopathische und anthroposophische Medikamente, die ärztlich verordnet wurden und apothekenpflichtig, aber nicht verschreibungspflichtig sind.
Wie viel kostet ein kompletter Gesundheitscheck?
Die Kosten der radprax Ganzkörper Check-ups liegen meist zwischen 1.250 Euro und 2.550 Euro, je nachdem, wie umfangreich Sie den Check-up wünschen (zur Übersicht über unsere drei Check-ups mit den Preisen). Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Check-ups?.
Übernimmt die Techniker Krankenkasse die Kosten für eine Darmspiegelung?
Ja, wenn Sie 50 Jahre oder älter sind, können wir die Kosten für eine Darmkrebsvorsorge übernehmen. Die Kosten werden direkt über Ihre TK-Gesundheitskarte abgerechnet.
Welche Rezepte kann ich bei der TK einreichen?
Wenn Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt ein apothekenpflichtiges Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie oder Anthroposophie verordnet hat, können Sie sich aufgrund einer Satzungsregelung der TK die Kosten bis zu 100 Euro pro Jahr erstatten lassen.
Wie viel sind 1000 Bonuspunkte TK?
Für jede Aktivität gibt es einmal im Teilnahmejahr 1.000 Bonuspunkte. Hierfür gibt es 10 Euro als Gesundheitsbonus ausgezahlt oder 20 Euro als TK-Gesundheitsdividende, die für andere Leistungen genutzt werden kann.
Welche Kosten werden von der TK übernommen?
Freie Arzt- und Krankenhauswahl. In welches Krankenhaus Sie gehen, entscheiden Sie. selbst gemeinsam mit Ihrem Arzt bzw. Gesundheitskurse. Grundsätzlich übernimmt die TK 80 Prozent der Kurs- gebühr für zertifizierte Kurse – bis zu 150 EUR für. Haushaltshilfe. Sie versorgen zu Hause Kinder unter 14 Jahren oder. .
Was zahlt die Techniker Krankenkasse bei Brillen?
Die Festbeträge sind Netto-Werte und richten sich nach der Sehstärke und der Art des Glases und liegen zwischen 19,31 Euro und mehr als 100 Euro pro Glas - ganz genau sagt Ihnen das Ihr Optiker oder Ihre Optikerin. Das Gestell, Pflegemittel für Linsen sowie die gesetzliche Zuzahlung bezahlen Sie selbst.
Welche Krankenkasse ist die beste in Deutschland?
Die Techniker ist Deutschlands beste Krankenkasse. Zum 19. Mal in Folge wurde die Techniker 2025 im großen Krankenkassenvergleich von "Focus-Money" zur besten Krankenkasse gewählt. Erfahren Sie mehr über das Prüfsiegel und die starken Leistungen, mit denen die TK punkten konnte.
Wie oft zahlt TK Zahnreinigung?
Ja, Zahnreinigungen, die ab dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurden, bezuschussen wir für TK-Versicherte ab 18 Jahren mit bis zu 40 Euro (einmalig pro Kalenderjahr). Einen Zuschuss können Sie auch mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten.
Wie viel zahlt die TK für ein Fitnessstudio?
Grundsätzlich übernimmt die Techniker 80 Prozent der Kursgebühren bis zu einem maximalen Zuschuss in Höhe von 75 Euro für den Einzelkurs und 150 Euro für einen Kombinationskurs.
Welche Kosten erstattet TK?
Für die Arzneimittelversorgung beträgt er 65 %, für die Heilmittelversorgung 45 % und für die ärztliche Behandlung 25 % der berücksichtigungsfähigen Rechnungsbeträge. Für alle anderen Leistungen erstatten wir maximal die Kosten, die bei der Abrechnung über Ihre Gesundheitskarte entstanden wären.
Welche Zusatzleistungen hat die TK?
Die Leistungsbereiche umfassen einen zusätzlichen Versicherungsschutz für Auslandsreisen, Zahnersatz, Behandlungen durch Heilpraktiker, Sehhilfen, Krankenhausaufenthalte, Verdienstausfall und Pflegeleistungen.
Was übernimmt die Krankenkasse nicht?
Alle Gesundheitsleistungen, die über die ausreichende Versorgung hinausgehen, muss die Krankenkasse nicht übernehmen. Diese Leistungen werden Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) genannt und müssen privat bezahlt werden, wie z. B. Akupunktur zur Vorbeugung von Migräneanfällen.
Was zahlt die Krankenkasse für Brillen?
In drei Fällen wird deine Brille von der Krankenkasse übernommen: bei Kurz- oder Weitsichtigkeit ab 6,25 Dioptrien, einer Hornhautverkrümmung ab 4,25 Dioptrien und wenn nur noch eine maximale Sehkraft von unter 30 % vorliegt. Bei Minderjährigen ist die Brille meist Kassenleistung.
Wird Fitnessstudio von der Krankenkasse bezahlt?
Eine Erstattung der Mitgliedsgebühren des Fitnessstudios ist nicht möglich. Einige Krankenkassen haben aber Kooperationsverträge mit Fitnessstudios abgeschlossen. Versicherte erhalten dann Rabatte auf die monatlichen Mitgliedsgebühren. Wer sich bewegt, bleibt gesund.
Welche Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen?
Hierzu zählen insbesondere die ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Behandlung, die Versorgung mit Arznei-, Verbands-, Heil- und Hilfsmitteln, die häusliche Krankenpflege, die Krankenhausbehandlung sowie die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstige Leistungen.
Welche Gesundheitskurse übernimmt die TK?
Welche Kurse übernimmt die Techniker Krankenkasse ? TK Online Fitness Kurse. TK Yoga Online. TK Pilates Online. TK Rückenschule. TK Abnehmen. TK Stressbewältigung. TK Rauchentwöhnung und Alkohol-Stopp. .
Wie viel zahlt die TK für eine Brille?
Wir beteiligen uns an den Kosten für Gläser und Linsen in Höhe einheitlicher Netto-Festbeträge. Die Festbeträge sind Netto-Werte und richten sich nach der Sehstärke und der Art des Glases und liegen zwischen 19,31 Euro und mehr als 100 Euro pro Glas - ganz genau sagt Ihnen das Ihr Optiker oder Ihre Optikerin.