Was Versteht Man Unter Portio?
sternezahl: 4.7/5 (52 sternebewertungen)
Definition Die Portio (Portio vaginalis uteri) kennzeichnet den Übergang vom Gebärmutterhals (Cervix uteri) in die Vagina. Hiervon zu unterscheiden ist die Portio supravaginalis, als Übergang vom Gebärmutterhals in die Gebärmutterenge (Isthmus uteri).
Was ist die Definition von Portio?
Portio (vaginalis) – Definition Somit kennzeichnet die Portio den Übergang vom Gebärmutterhals in die Vagina. Damit muss sie von der Portio supravaginalis abgegrenzt werden, die den Übergang vom Gebärmutterhals in die Gebärmutterenge (Isthmus uteri) bildet.
Was bedeutet "Portio"?
1. Definition. Als Portioektopie bezeichnet man die Verlagerung des endozervikalen Drüsenepithels auf die vaginale Portiooberfläche unter dem Einfluss von Östrogen.
Sind Portio und Muttermund das Gleiche?
Als Muttermund (Portio vaginalis) wird der Teil des Gebärmutterhalses bezeichnet, der in die Vagina (Scheide) hineinragt. Der äußere Muttermund öffnet sich zur Vagina, der innere zur Gebärmutterhöhle.
Was bedeutet Portio 2 cm?
Definition Die Portio supravaginalis ist der kranial des Scheidenansatzes (Fornix vaginae) gelegene Teil des Gebärmutterhalses (Cervix uteri). Er ist ca. 2 cm lang.
27 verwandte Fragen gefunden
Wo befindet sich die Portio?
Die Portio ist der Teil der Cervix uteri, der in die Scheidenlichtung hineinragt. In seiner Mitte liegt der Muttermund.
Was ist ein Portio-Abstrich?
Ein Portio- und Zervikalabstrich wird überwiegend zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs im Rahmen der jährlichen Genitaluntersuchung für Frauen eingesetzt. Bei einem Abstrich am Muttermund kann es in Ausnahmefällen zu leichten Schmierblutungen kommen.
Was bedeutet Portio glatt?
Portio glatt, Die Gebärmutter befindet sich mittig im Becken. Sie hat die Form einer umgedrehten Birne. Der untere, schmale Teil der Gebärmutter heißt Gebärmutter-Hals.
Was ist Portioschiebeschmerz?
Mit der Portio ist der weibliche Muttermund gemeint, der zwischen Scheide und Gebärmutter liegt. Ihr Frauenarzt kann ihn in der Untersuchung mit dem Finger ertasten und bewegen. Löst der dadurch entstehende Druck auf die Gebärmutter Schmerzen aus, sprechen Fachleute vom Portioschiebeschmerz.
Wie heißt die Öffnung der Gebärmutter?
Die Zervix bildet die Verbindung zwischen der Scheide und dem Inneren der Gebärmutter. Ihre Öffnung ist von dicker Schleimhaut umgeben, die ca. 3 cm weit in die Scheide vorragt. Im Ruhezustand ist die Öffnung eng, wodurch Keime nicht so leicht in die Gebärmutter aufsteigen können.
Ist es normal, dass die Portio nach der Geburt deszendiert?
Nach Geburten kommt es häufig zu einem vorübergehenden Deszensus. Es ist nicht untypisch, dass direkt nach einer Geburt die Portio bei Druck auf den Uterus bis auf Höhe Introitus deszendiert. Dieser Zustand verändert sich in der Regel rasch und normalisiert sich innert einiger Wochen im Rahmen der Rückbildung.
Was ist eine Portio-Dysplasie?
Die Portio-Dysplasie (Gebärmuttermund-Zellveränderung) kann eine Vorstufe des Zervix-Karzinoms (Gebärmutterhalskrebs) sein. Die Abwehr des äusseren und inneren Genitale ist erst mit 23 bis 25 Jahren ausgereift.
Wie lange kein GV nach Kolposkopie?
Vorsichtsmaßnahmen nach der Kolposkopie: Geschlechtsverkehr ist 24 Stunden nach der Untersuchung möglich.
Was ist ein Portio?
Die Portio vaginalis uteri (lateinisch für „Scheidenteil der Gebärmutter“), im klinischen Sprachgebrauch häufig kurz als Portio uteri oder Portio (lateinisch für „Teil“, „Anteil“) bezeichnet, ist der Teil der Gebärmutter (Uterus), der in die Scheide (Vagina) hineinragt.
Wie viele cm muss der Muttermund geöffnet sein?
Die Phase endet mit der vollständigen Öffnung des Muttermundes auf etwa 10cm. Die Eröffnungsphase dauert bei Erstgebärenden zwischen 10 und 12 Stunden, bei Frauen, die bereits Kinder geboren haben (Mehrgebärende) verkürzt sie sich meist auf 6 bis 8 Stunden.
Was bedeutet es, wenn der Muttermund 6 cm geöffnet ist?
Wenn der Muttermund etwa 6 cm geöffnet ist, beginnt die aktive Eröffnungsphase. Die Wellen sind jetzt regelmäßig, sehr kraftvoll und intensiv. Das Köpfchen des Babys übt Druck auf den Muttermund aus, damit dieser sich weiter öffnet - das Baby schiebt und dreht sich durch das Becken.
Was ist der Unterschied zwischen Portio und Cervix?
Die Zervix (Gebärmutterhals, Cervix uteri) bildet das distale Drittel der Gebärmutter und umgibt den Zervixkanal. Ihr unterer Abschnitt ragt als Portio (Portio vaginalis) in die Vagina. Richtung Corpus endet der Zervixkanal am Übergang zum Isthmus als innerer Muttermund (Ostium uteri internum).
Wie viel Länge passt in eine Frau?
Länge. Die Länge ist individuell verschieden. In einer Studie (2006) wird der Mittelwert im Ruhezustand bei erwachsenen Frauen mit 6,27 cm angegeben, die Längen variieren zwischen 4,1 und 9,2 cm. Im gedehnten Zustand liegt der Mittelwert bei 13 cm (± 3 cm).
Warum wird "Scheide" nicht mehr verwendet?
Zusammengefasst: Nein, das Wort Scheide braucht niemand. Schamlippen und Scheide sind Bezeichnungen von vorgestern. Vulva ist das Äußere, Vagina das Innere; es gibt jedoch für beides auch den Begriff Vulvina.
Ist CIN 2 eine Krebsvorstufe?
CIN 2 sind mittelschwere Veränderungen. Auch hier sind noch spontane Heilungen ohne Behandlung möglich – wenn auch seltener. CIN 3 sind fortgeschrittene Krebsvorstufen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich daraus ohne Behandlung Gebärmutterhalskrebs entwickelt.
Kann man Gebärmutterhalskrebs bekommen, ohne HPV zu haben?
Weil sich kein Gebärmutterhalskrebs ohne eine HPV-Infektion entwickelt, kann ein HPV-Test dazu beitragen, das Erkrankungsrisiko besser einzuschätzen: Ist bei einer Frau keine HPV-Infektion nachzuweisen, besteht ein sehr geringes Erkrankungsrisiko.
Wie lange braucht Gebärmutterhalskrebs, um sich zu entwickeln?
Bis zur Entstehung einer hochgradigen Zellveränderung vergehen ab der Infektion ungefähr fünf bis sieben Jahre. In diesem Zeitraum ist eine Heilung – insbesondere bei nur geringfügigen Zellveränderungen, intakter Immunabwehr und jüngeren Patientinnen unter 35 Jahren – jederzeit möglich.
Warum tut Spekulum so weh?
Wenn der Arzt das Spekulum einführt, kann sich das etwas kalt anfühlen, da das Instrument normalerweise aus Metall ist. Wenn Dein Jungfernhäutchen noch intakt ist, könntest Du einen leichten Schmerz verspüren, wenn der Arzt das Spekulum in die Vagina einführt.
Was ist ein Portioschiebeschmerz?
Hierzu gehören vergrößerte und druckschmerzhafte Adnexe sowie ein typischer Schmerz bei Bewegung am vaginal erreichbaren Teil der Gebärmutter, der sogenannte „Portioschiebeschmerz". Ungewöhnlicher Ausfluss aus der Scheide und dem Gebärmutterhals ist für eine Adnexitis typisch.
Ist freie Flüssigkeit im Douglas-Raum gefährlich?
Gering freie Flüssigkeit im Douglas-Raum kann prämenopausal während des gesamten Zyklus physiologischerweise vorkommen, das Punctum maximum liegt mit ca. 1,5 cm in der Zyklusmitte. Bei darüber hinausgehenden Mengen oder freier Flüssigkeit an anderer Lokalisation sollte eine weitere Abklärung erfolgen.
Was ist der Portio-Schiebe-Schmerz?
Typisch für eine Adnexitis ist etwa der sogenannte Portio-Schiebe-Schmerz: Wenn der Frauenarzt beim Abtasten der inneren Genitalorgane den Muttermund etwas hin und her bewegt, treten Schmerzen auf. Außerdem sind entzündete Eileiter und Eierstöcke meist angeschwollen und druckschmerzhaft.
Warum tastet der Frauenarzt ab?
Tastuntersuchung der Brust und Anleitung zur Selbstuntersuchung. Ärzt*innen tasten hierbei das Drüsengewebe der Brust ab, um eventuelle Verhärtungen und andere knotige Veränderungen im Gewebe aufzuspüren. Außerdem kontrollieren sie, ob Lymphknoten in den Achselhöhlen angeschwollen sind.
Was bedeutet Portio steht?
1. Definition. Als Portioektopie bezeichnet man die Verlagerung des endozervikalen Drüsenepithels auf die vaginale Portiooberfläche unter dem Einfluss von Östrogen. Es handelt sich um eine benigne Veränderung, die häufig im Rahmen einer gynäkologischen Routineuntersuchung beobachtet wird.
Was heißt Portio Uuteri?
Die Portio vaginalis uteri (lateinisch für „Scheidenteil der Gebärmutter“), im klinischen Sprachgebrauch häufig kurz als Portio uteri oder Portio (lateinisch für „Teil“, „Anteil“) bezeichnet, ist der Teil der Gebärmutter (Uterus), der in die Scheide (Vagina) hineinragt.
Was ist eine Portierloge?
Portier*innen arbeiten an Rezeptionen und in Portierlogen am Eingang von Unternehmen, Institutionen, Behörden, Krankenhäusern usw. und kontrollieren den laufenden Personen- und Fahrzeugverkehr.
Was ist die Bedeutung von Eierstöcke?
Das Ovar (Eierstock) ist ein paarig angelegtes inneres Geschlechtsorgan der Frau. In ihm wächst pro Menstruationszyklus eine Eizelle (Oozyte) heran, die durch den Eisprung aus dem Ovar springt und dann im Eileiter befruchtet werden kann.
Kann man die Portio tasten?
Der untere Teil der Gebärmutter ragt in die Scheide hinein. Dieser Teil der Gebärmutter wird auch „Portio“ genannt. Bei der frauenärztlichen Untersuchung kann man die Portio mit dem Finger tasten und leicht bewegen. Sie haben keine Schmerzen, wenn man die Portio während der Untersuchung bewegt.