Was Versteht Man Unter Einem Plüschmors?
sternezahl: 4.1/5 (98 sternebewertungen)
Plüschmors ist plattdeutsch und bedeutet Hummel. Übersetzt man es wortwörtlich, so würde es in etwa so viel wie kuscheliger Hintern heißen. Und genau das ist es! Die Hose umhüllt jeden Mors plüschig!.
Was versteht man in Norddeutschland unter Plüschmors?
Ein Plüschmors ist nämlich die Hummel. In manchen Gegenden sagt man auch "Moßimme". Wörtlich ist das eine Moosbiene.
Warum ist der Spitzname der Hummel Plüschmors?
Wie jedes Mal bestand die Arbeit aus vier Aufgaben, bei denen es in diesem Jahr um die Hummel ging. Zum Beispiel musste der plattdeutsche Spitzname der Hummel, nämlich ,,Plüschmors'', erklärt werden. Das bedeutet soviel wie ,,plüschiger Hintern'', was auf das stark behaarte Hinterteil der Hummeln bezogen ist.
Wie nennt man eine Hummel auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Plüschmors Angeln/NF Hummel Plüschmors Schleswig-Holstein Hummel Plüschmors SH Dithmarschen Hummel (Insekt) Plüschmors Schleswig-Holstein Mitte Hummel..
Woher kommt der Begriff Plüschmors?
Plüschmors ist plattdeutsch und bedeutet Hummel. Übersetzt man es wortwörtlich, so würde es in etwa so viel wie kuscheliger Hintern heißen. Und genau das ist es! Die Hose umhüllt jeden Mors plüschig!.
La Dolce Vita - Shopupdate im Hause Wolloholiker
41 verwandte Fragen gefunden
Was heißt "Ich liebe dich" auf Platt?
(ich liebe Dich Ik heff di leev! (ich liebe Dich. Wörtlich übersetzt heißt es: "Ich habe Dich lieb.".
Wie nennt man Eichhörnchen auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Katteker Probstei Eichhörnchen Käteilkelken Südkreis Nienburg (Gem. Warmsen) Eichhörnchen Kateiker Lüneburger Heide Eichhörnchen Nottengelken Greene/Kreiensen - ostfälisches Platt Eichhörnchen..
Wie heißt die Zahl 88 auf Plattdeutsch?
Eine Zahl tanzt deutlich aus der Reihe und das ist 88. Statt 'oacht' findet man dort 'tach' am Anfang. Die oberflächliche Erklärung ist einfach: es wurde ein Teil vom Wortteil 'tachentich' nach Vorne kopiert.
Was heißt heiß auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung bruttig Holthusen 1/Krs. Uelzen heiß Dööspaddel Holthusen 1/Krs. Uelzen dusselig Fuhren Holthusen 1/Krs. Uelzen Kiefern göbeln Holthusen 1/Krs. Uelzen übergeben..
Was heißt Hund auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Tebe Braunlage, westliche Bodemundart Hund Teben südlich Hildesheim kleiner Hund/Terrier tedderich Nordmünsterland übellaunig Teebüdel Ostfriesland Teebeutel..
Was heißt Schwein auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung ballstührig Elbdeich Rosenweide Kinder, die nicht beherrschbar sind barft Elbdeich Rosenweide Barfuß Bassn Elbdeich Rosenweide Männl. Schwein Bax Elbdeich Rosenweide Ohrfeige..
Was bedeutet "Mors" auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Morsaap/Morsoop Vorpommern, am Stettiner Haff Schimpfwort, eher liebevoll gemeint, Mors=Hintern, Aap=Affe Morse Stahle, an der Weser (Ostwestfalen) Hintern, Arsch Morsfick Land Wursten Gesäßtasche Morsfull Holstein Abreibung, Schlägerei..
Was versteht man in Norddeutschland unter Plüsch?
Davon abgeleitet gibt es in ripuarischen Dialekten die Bezeichnung Plüschprumm (=Plüschpflaume) für Pfirsich sowie im norddeutschen Sprachraum die scherzhafte Bezeichnung Plüschmors (=Plüschhintern) für die Hummel. Kuscheltiere sind häufig aus Plüsch gefertigt und werden daher auch als Plüschtiere bezeichnet.
Was ist ein Plüschappel?
Plüschappel ist plattdeutsch und bedeutet Pfirsich. Wortwörtlich könnte man es mit "plüschiger Apfel" übersetzen. Nun hat die beliebte Pumphose mit den besonderen Taschen Verstärkung in Form eines Rocks bekommen. Der Rock kann sowohl als Pumprock als auch als normaler Rock genäht werden.
Was heißt Maulwurf auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Wanneken Kreis Leer, bes. Rheiderland zw. Jemgum und Ditzum Bürgersteig / Gehweg Wannerup Ostwestfalen/Münsterland (Harsewinkel) Maulwurf Wannewupp Tecklenburger Land (bei Westerkappeln) Maulwurf Wannewupp Tecklenburger Land/Westerkappeln Maulwurf..
Wie heißt "küssen" auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Wie sagt man heimlich "Ich liebe dich"?
Alternativen für "Ich liebe dich" Ich bin so froh, dass es dich gibt. Ich bin verrückt nach dir. Ich finde, du bist die süßeste Person. Ich finde, du bist die Beste (der Beste).
Wie sagt man auf Plattdeutsch "Ich mag dich"?
Ich mag dich. = Eich haan deich ger. / Eich kaan deich guut leide.
Was heißt popo auf Plattdeutsch?
Das plattdeutsche Wort „Ääs“ Der Körperteil, auf dem wir sitzen, der Po, das Gesäß oder auch der Hintern, ist zu Plattdeutsch unter anderem auch der Ääs. Das Steißbein nennt man Ääsbeen.
Was heißt Katze auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Katt Holstein Katze Katt Südwestmecklenburg Katze Kattaikel Südoldenburg Eichhörnchen Katte südl. Landkreis Hildesheim, ostfälisches Platt Katze (Kosename: Muischen)..
Wie heißen Ameisen auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Miegheemke Detern Ameise Miegheemke Ostfriesland Ameise Mieghemke Landkreis Leer, Ostfriesland Ameise Mieghöner Demmin (Mecklenburg) Ameisen..
Was bedeutet "Mann inne Tünn"?
Wenn meine Oma über etwas schimpft, sagt sie immer: „Mann inne Tünn! “ Das heißt so viel wie „Mann in der Tonne“. Wenn man sich etwas überlegt, „klabüstert“ man es auseinander, und beim Essen wünscht man sich „Mohltied! “.
Was heißt Tosomen?
Tosomen werken – das ist plattdeutsch und heißt so viel wie: zusammenarbeiten, zusammenwirken.
Was bedeutet "brägen plietsch"?
Brägen ist der plattdeutsche Ausdruck für Geist oder Gehirn, plietsch bedeutet schlau.
Was heißt Hose auf Plattdeutsch?
Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland. de holten Büx (scherzh.).
Was heißt "moin" auf Deutsch?
Der Gruß MOIN stammt ursprünglich aus dem Plattdeutschen. Er kann hergeleitet werden aus dem plattdeutschen Wort moi, was „angenehm, gut, schön“ bedeutet. Auch der Duden hat sich dieser Erklärung angenommen und vertritt die Meinung, dass „Moin“ aus dem Ostfriesischen und Mittelniederdeutschen stammt.
Was heißt schönes Wetter auf Plattdeutsch?
Dat houlucht. Es wird gutes Wetter.
Was ist eine Löke?
1a. 'großes, zottiges, plumpes Tier', bes. biger Mensch', anerkennend, 3: Wb-Holzl 136 (HA-Ba).
Was bedeutet Taun?
englischen Wort für Stadt town", gesprochen taun", und vor allem dem keltischen, in [] dunon" oder dunum", welches von der Grundbedeutung des Wortes Zaun ausgehend, die Burg, die Stadt bedeutet; Zaun = Umzäunung, Hecke, Gehege, umzäuntes Land, Hof, Ortschaft.
Wie heißt Huhn auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Haun, Häuner, Häunerwiimen Braunlage, westliche Bodemundart Huhn, Hühner. Hühnerstall haunig Krummhörn sexuell erregt Haupeert Elbdeich Rosenweide Heuschrecke Hauperd, Hauperden Finkenwerder Grashüpfer, Heuschrecke..
Was bedeutet Fickel?
*Fickel: Ableitung der Koseform »Fick« zum Rufnamen Friedrich (1387 Fyckel, 1388 Viggel, 1508 Fickel). Außerdem bedeutet Fickel umgangssprachlich so viel wie Ferkel: Wenn jemand beim Essen gern kleckert, ist er eben ein Fickel.
Was heißt Esel auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Klunthack, Dämelack, Duddlapp Krummhörn/Upleward Trampel, Esel, Trottel knapphannig Krummhörn/Upleward kurzerhand Knappkoken Krummhörn/Upleward Neujahrskuchen Knaster (um 1950) Krummhörn/Upleward Lehrer, unliebsamer Schullehrer..
Was heißt Bier auf Plattdeutsch?
Das plattdeutsche Wort „Beer“.
Was heißt dumm auf Plattdeutsch?
de Fiebelquinten (nur Pl.) de Fiebelquintjes (nur Pl.).
Was heißt Ferkel auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Farken Draweh, Höhenzug in der Göhrde Kleines Schwein, Ferkel Farken Hannover Ferkel Farken Nordfriesland Ferkel Farv Nordheide Farbe..
Was heißt Maus auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Mauke südlich Hildesheim Fuß Mauken Ostwestfalen übelriechende Füße Maus Eichsfeld Mus (Pflaumenmus, Apfelmus) Määke (dat), Määkes (dai) Brasilien (Brasilienpommersch, Pomerano) Mädchen (das), Mädchen (die)..
Was heißt auf Plattdeutsch "Ich habe dich lieb"?
Ik heff di leev. Ich hab' dich lieb.
Was bedeutet "butschern"?
Das schönste plattdütsche Wurt 2021 heißt: „butschern“. Es bedeutet „einfach raus gehen, mal was unternehmen“. Weil dieses Bedürfnis gerade bei Kindern und Jugendlichen besonders groß ist, verwundert es auch nicht, dass die Einsenderin aus der Region Demmin, selbst noch im jugendlichen Alter ist.
Was bedeutet "Hol di Stief" auf Plattdeutsch?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.
Was heißt Mors auf Deutsch?
das Gesäß in der norddeutschen Umgangssprache, siehe Gesäß #Andere Bezeichnungen.
Wie sagt man in Ostfriesland Tschüss?
„Moin“ Vielen Nordlichtern eilt der Ruf der Wortkargheit voraus. „Tschüss! “ „Holl di munter“ oder „Seih tau“ Beide Ausdrücke sind Alternativen zum knackigen Tschüss zur Verabschiedung. „Sabbel nich, dat geit! “ „Kiek mol wedder in! “ „Wat mutt, dat mutt“ „Harre Jasses“ oder auch „Harrijasses“..
Was heißt "meine Frau" auf Plattdeutsch?
Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland. mien Ollske (ugs.).