Was Tun, Wenn Iphone 13 Ins Wasser Fällt?
sternezahl: 4.6/5 (98 sternebewertungen)
Um Flüssigkeit aus dem iPhone zu entfernen, klopfe es mit nach unten zeigendem Connector sanft auf deine Hand. Lege das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Versuche nach mindestens 30 Minuten, die Batterie mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel aufzuladen, oder schließe Zubehör an.
Was passiert, wenn das iPhone 13 ins Wasser fällt?
Die iPhone 13 Serie hat eine IP68-Einstufung (gemäß IEC-Norm). Das bedeutet, dass ein iPhone 13 (Mini, Pro, Pro Max) staubdicht ist und bis zu 30 Minuten lang bis zu 4 Meter unter Wasser getaucht werden kann. Unter idealen Umständen kann ein iPhone 13 ins Wasser fallen, ohne dass es einen Wasserschaden erleidet.
Was tun, wenn das iPhone 13 nass wird?
Um Ihr iPhone zu trocknen, klopfen Sie es mit dem Lightning- oder USB-C-Anschluss nach unten leicht gegen Ihre Hand, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen . Legen Sie Ihr iPhone an einen trockenen Ort mit guter Luftzirkulation. Es kann den Trocknungsprozess unterstützen, wenn Sie Ihr iPhone vor einen Ventilator legen, der kühle Luft direkt in den Lightning- oder USB-C-Anschluss bläst.
Kann man das iPhone 13 mit ins Wasser nehmen?
Das iPhone 13 ist bis zu 30 Minuten und bis zu einer Wassertiefe von sechs Metern wasserdicht. Der Schutz gilt primär für klares Süßwasser unter Laborbedingungen. Alle Apple iPhone 13 Modelle (mini, Pro, Pro Max) sind IP68-klassifiziert (IEC-Norm 60529).
Wie kann ich mein iPhone retten, wenn es ins Wasser gefallen ist?
Lege das iPhone für bis zu einen Tag in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Währenddessen kannst du von Zeit zu Zeit versuchen, das iPhone zu laden oder Zubehör anzuschließen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis keine Nässe mehr vorhanden ist.
Wenn das iPhone ins Klo fällt - So retten Sie Ihr nasses Handy
21 verwandte Fragen gefunden
Warum iPhone nicht in Reis legen?
Lege das iPhone nicht in einen Sack Reis, da es durch kleine Reiskörnchen beschädigt werden könnte.
Ist das iPhone 13 wasserdicht?
Auch Apple hat sich dazu entschieden, sodass das iPhone 13 sogar in 6 Meter tiefem Wasser 30 Minuten lang durchhalten kann. Das Gleiche gilt für iPhone 13 mini, Pro und Pro Max. Der Wasserschutz ist also bei allen iPhones (mit Vertrag hier) der 13er-Serie identisch.
Welches iPhone ist komplett wasserdicht?
Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern): iPhone 11. iPhone XS. iPhone XS Max.
Kann man mit dem iPhone 13 Unterwasser fotografieren?
Prinzipiell kannst du mit dem iPhone auch unter Wasser fotografieren. Apple wirbt sogar damit, dass das iPhone im Rahmen der angegebenen Grenzen wasserdicht ist.
Kann ich mit dem iPhone ins Meer?
Grundsätzlich ist es möglich, mit deinem iPhone zu schwimmen. Dies gilt zumindest, wenn du das iPhone 7 oder ein neueres Modell hast. Diese Modelle haben nämlich eine IP68-Zertifizierung. Dadurch kannst du eine halbe Stunde lang damit in Wasser bis zu sechs Metern Tiefe schwimmen.
Kann ich mein iPhone mit einem Fön trocknen?
Der Prozess sollte nicht durch einen Fön oder Backofen beschleunigt werden und auch direkte Sonne schadet dem iPhone mehr als dass es hilft. Sie können es aber in einen Beutel mit trockenem Reis legen, denn der entzieht dem Handy die Feuchtigkeit.
Wie entferne ich Wasser aus meinem Handy?
Kieselgel oder Silikagel kann ebenfalls Wasser aus dem Smartphone beseitigen, wenn es ins Wasser gefallen ist. Dieses Trockenmittel begegnet Ihnen häufig bei elektronischen Artikeln, in Schuhkartons oder bei Lebensmitteln. Dort liegt das Kieselgel in Form von kleinen Päckchen bei.
Wie kann ich einen Wasserschaden am iPhone 13 erkennen?
Ob ein Wasserschaden vorliegt, erkennen Sie durch den ausgelösten Wassersensor am iPhone. Alle iPhones verfügen über einen Liquid Contact Indicator (LCI). Das ist so ein Flüssigkeitsindikator, der aktiviert wird, wenn Wasser mit der Leiterplatte in Kontakt kam und das Handy beschädigt wurde.
Wie entferne ich Wasser aus dem Handy-Ladeanschluss?
So entfernen Sie Wasser aus einem Telefon-Ladeanschluss Verwenden Sie eine Druckluftdose, um vorsichtig Luft über den Ladeanschluss zu sprühen. Schütteln Sie Ihr Telefon mit dem Ladeanschluss nach unten oder klopfen Sie sanft auf die Rückseite, um überschüssiges Wasser zu entfernen. .
Wie lange sollte man eine Uhr in Reis legen, um Kondenswasser zu entfernen?
Legen Sie Ihre Uhr in eine Schüssel mit ungekochtem Reis. Reis hat natürliche feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften und diese Methode kann Kondensation wirksam entfernen. Lassen Sie die Uhr mindestens 24 Stunden im Reis liegen und überprüfen Sie regelmäßig, ob sich der Zustand verbessert.
Warum kann mein Handy nicht laden, wenn es Feuchtigkeit hat?
Dringt Feuchtigkeit in den Ladeanschluss ein, lädt das Smartphone nicht mehr richtig. Lasse das Handy vollständig trocknen, bevor du es wieder versuchst. Ein Wasserschaden kann auch dafür sorgen, dass Kontakte korrodieren und den Strom nicht mehr richtig weiterleiten. Dann ist eine professionelle Reparatur nötig.
Ist das iPhone 13 noch gut?
Das iPhone 13 bleibt 2025 eine gute Wahl für alle, die ein schnelles iPhone mit OLED-Display, solider Kamera und langer iOS-Unterstützung suchen. Es bietet starke Performance und moderne Features wie 5G und MagSafe. Auch die Alltagsnutzung läuft flüssig, ohne größere Einschränkungen.
Ist das iPhone 14 wasserdicht gegen Salzwasser?
Auf keinen Fall ins Meer, schon gar nicht bei Salzwasser. Du kannst es mit an das Meer nehmen wenn es aber nicht nass wird. Das IPhone ist nicht Wasserdicht, es ist lediglich gegen Spritzer und Staub geschützt.
Ist das iPhone besser als das Samsung?
iPhones überzeugen durch ihre hohe Sicherheitsstandards, regelmäßige Software-Updates und die enge Integration in das Apple-Ökosystem. Samsung-Smartphones hingegen punkten mit einer größeren Modellvielfalt, mehr Anpassungsmöglichkeiten und innovativen Features wie dem DeX-Modus oder speziellen Kamera-Funktionen.
Was tun, wenn das iPhone nass geworden ist?
Nasses iPhone: Darum warnt Apple vor Reis Stattdessen sollte man das Gerät vorsichtig gegen die flache Hand ausklopfen, um Tröpfchen austreten lassen. Dann sollte man es mindestens 30 Minuten an einer belüfteten Stelle trocknen lassen, empfiehlt Apple. Erscheint die Warnung dann immer noch, heißt es weiter abwarten.
Woher weiß ich, ob mein iPhone wasserdicht ist?
Welches iPhone ist wasserdicht? Seit dem iPhone 7 sind alle iPhone-Geräte wasserdicht. Je neuer dein iPhone ist, desto besser hält dein Gerät Wasser stand. Beispielsweise ist dein iPhone 15 bis zu einer Tiefe von 6 Metern 30 Minuten lang wasserdicht.
Welches iPhone ist das beste?
Das iPhone 16 Pro (Max) ist das schnellste und beste iPhone mit der besten Kamera und dem schönsten Bildschirm. Wenn du nicht unbedingt ein Zoomobjektiv und ein Always-on-Display benötigst, ist das iPhone 16 (Plus) eine ausgezeichnete Wahl.
Wie viel kostet ein Wasserschaden beim iPhone 13?
Wieviel kostet eine iPhone 13 Wasserschaden Reparatur? Eine iPhone Wasserschaden Reinigung beginnt bei 49,90 €. Sollten wir feststellen, dass noch mehr defekt ist, sprechen wir eine weitere Reparatur sowie die Kosten vorher mit dir ab. Wie lange dauert eine iPhone 13 Wasserschaden Reparatur?.
Kann man mit dem iPhone 13 unter Wasser Fotos machen?
Prinzipiell kannst du mit dem iPhone auch unter Wasser fotografieren. Apple wirbt sogar damit, dass das iPhone im Rahmen der angegebenen Grenzen wasserdicht ist.
Wie lange überlebt ein iPhone im Wasser?
Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern): iPhone 11. iPhone XS. iPhone XS Max.