Was Tauscht Man Bei Geocaching?
sternezahl: 4.1/5 (94 sternebewertungen)
Tauschgegenstände sind zum Beispiel kleine Spielzeuge, Schlüsselanhänger oder andere kleine Schätze, die man im Geocache findet.
Was soll ich zum Geocaching mitnehmen?
Ausrüstung Rucksack. GPS-Gerät. Ersatzakkus. Ausdruck der Cache-Beschreibung. Stift. Feste Schuhe. Handy für Notfälle. Trinkflasche und Snack. .
Was ist die Grundausstattung für Geocaching?
Grundausstattung im Überblick Stift und Notizbuch. GPS-Gerät. Handschuhe. Taschenmesser. Digitalkamera, Handy. Taschenlampe. .
Was wird für Geocaching benötigt?
Falls Ihr Euch häufiger auf Schatzsuche begeben möchtet, solltet Ihr Euch ein GPS-Gerät zulegen – für den Anfang genügen aber auch ein Smartphone und eine geeignete Geocaching-App, z.B. c:geo für Android oder GC Tools für iOS. Darin tragt Ihr dann die Koordinaten ein und los geht es.
Was ist ein Tradi beim Geocaching?
Der Tradi, oder Traditional Geocache. Bei dieser Art von Cache liegt der Final (das ist das Ziel des Geocaches mit dem Logbuch) an den Koordinaten, welche in der Beschreibung des Geocaches angegeben sind. Der Multi oder Multi Geocache. Ein sogenannter Multi Cache hat mehrere, mindestens zwei Stationen.
Geocaching für Dummies by MrCache.de
24 verwandte Fragen gefunden
Welche Geocaching Souvenirs gibt es?
Welche Geocaches zählen für das Souvenir? Traditionelle Geocaches. Multi-Caches. Virtuelle Caches. Letterbox-Hybride. Alle Event-Caches. Rätsel-Caches. Webcam-Caches. EarthCaches. .
Ist Geocaching noch aktuell?
Weltweite Verbreitung Laut der Datenbank des inzwischen größten Geocache-Verzeichnisses Geocaching.com existieren heute weltweit insgesamt über 3 Mio. aktive Geocaches. In fast jedem Staat der Erde gibt es mindestens einen versteckten Geocache. Ausnahmen sind aktuell Nordkorea und Somalia.
Welche Geräte werden zum Geocaching benötigt?
Einen GPS-Empfänger brauchen Sie fürs Geocaching auf jeden Fall. Oft reicht ein Smartphone mit den Betriebssystemen Android oder iOS: Bei aktuellen Geräten reicht das eingebaute GPS-System für unsere Zwecke. Wenn Sie Ihr Smartphone nutzen ist es sinnvoll, sich im Vorfeld mit der App vertraut zu machen.
Wie funktioniert Geocaching für Anfänger?
Beim Geocaching versteckt jemand einen Behälter (unterschiedlicher Größen) mit einem Logbuch und trägt seinen Geocache online ein, sodass ihn andere nach der Freischaltung finden können. Du kannst dich dann in der Natur und/oder in Städten mit GPS auf eine Schatzsuche begeben.
Was für eine Angelrute bevorzugt der Geocacher?
In der Regel verwende ich Laguna Teleskopruten, welche sich bewährt haben. Die Angeln werden etwas gekürzt, das obere Element mit Federstahl verstärkt und eine M8 Schraube aufgesetzt.
Was sind die wichtigsten Regeln für Geocaching?
Wir haben die folgenden Themen verändert: Caches müssen zugänglich sein. Caches dürfen nicht vergraben sein – außer mit Genehmigung. Definition von Geocache-Behälter und Logbuch. Verstecke Caches nicht weit weg von Zuhause. Kommuniziere mit Deinem Reviewer. Keine Präzedenzfälle. Keine Ansichten. Keine kommerziellen Absichten. .
Wie viel kostet Geocaching?
Die Kosten für die Premium-Mitgliedschaft Am 18. März 2023 wurde sie zum Preis von 29,99 € für ein weiteres Jahr automatisch verlängert.
Was hinterlässt man beim Geocaching?
Die Grundidee hinter Geocaching Das Prinzip ist einfach: Finde den Cache: Nutze eine Geocaching-App oder ein GPS-Gerät, um die Koordinaten zu navigieren. Trage dich ins Logbuch ein: Wenn du den Cache gefunden hast, hinterlässt du deinen Namen und das Datum im Logbuch.
Was ist die 2-Meilen-Regel beim Geocaching?
Lösen Sie Geocaches in der Nähe, einschließlich Mystery- und Multi-Caches, um versteckte Etappen zu entdecken. Wenn Sie einen Mystery-Cache mit angegebenen (falschen) Koordinaten im Umkreis von 3 Kilometern Ihres geplanten Standorts sehen, befindet sich die letzte Etappe möglicherweise in der Nähe.
Was ist die Geocaching-Hauptstadt der Welt?
Geocache-Beschreibung: Hansville, Washington, ist die Geocaching-Hauptstadt der Welt. Zahlreiche tolle Wanderwege, Strände, Teiche und Seen laden zum Verstecken von Caches ein. In Hansville gibt es pro Kopf mehr Caches als an jedem anderen Ort der Welt.
Wie hieß Geocaching früher?
3. Mai 2000: Der erste “Geocache” wird versteckt. Aber der erste Geocache wurde gar nicht Geocache genannt, sondern “GPS Stash”. Obwohl der Originalcache nicht mehr an diesem Ort zu finden ist, gibt es dort eine Plakette, die seinen Ort markiert und eine Dose mit einem Logbuch für Besucher.
Kann man mit Geocaching Geld verdienen?
(Geocoins sind Metallmedaillons, die von einzelnen Geocachern oder Organisationen hergestellt werden. Wie andere Cache-Gegenstände sind Geocoins nicht viel wert .) Zu den üblichen Materialien, die man in Caches findet, zählen beispielsweise ausländische Währungen, Schlüsselanhänger, Ornamente oder Broschüren.
Was ist der Sinn von Geocaching?
Geocaching ist eine moderne Art der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd, bei der mithilfe von GPS-Koordinaten sogenannte Caches gefunden werden müssen. Die Caches sind dabei an verschiedenen Orten in der Stadt und der Natur versteckt. Die Freizeitaktivität kommt ursprünglich aus den USA und ist relativ neu.
Was ist der seltenste Geocache?
Geocache-Beschreibung: Statistisch gesehen ist der 1D-4,5-T-Cache am seltensten zu finden.
Wie hoch ist das Durchschnittsalter der Geocacher?
Mehr als 50 Prozent der Geocacher beantworteten die Fragebögen (Minnesota: 62 Prozent Rücklaufquote, Michigan: 52 Prozent Rücklaufquote). Die deskriptive Analyse lieferte Mittelwerte, Standardabweichungen und Häufigkeiten. Die Befragten waren zwischen 18 und 70 Jahre alt, das Durchschnittsalter lag bei etwa 40 Jahren (39 Jahre in Minnesota, 43 Jahre in Michigan).
Was heißt Cache auf Deutsch?
In die deutsche Sprache übersetzt kann man den Cache auch als „Pufferspeicher“ bezeichnen. Die Bezeichnung verrät schon fast, warum man den Cache leeren muss von Zeit zu Zeit. Ursprünglich stammt Cache aus dem Französischen und bedeutet Versteck.
Macht überhaupt noch jemand Geocaching?
Der erste Geocache wurde im Jahr 2000 platziert und bis 2023 gab es weltweit über 3 Millionen aktive Caches.
Was ist die beste App für Geocaching?
Geocaching mit dem Smartphone: Die 3 besten Apps dafür c:geo: Kostenloses Geocaching – aber nur für Android. GCBuddy - geocaching: Die App für ambitionierte Geocacher. Geocaching: Die Einsteiger-Variante für iOS und Android. .
Wie teuer ist Geocaching?
Nach dem 6. Juni 2023 kostet eine neue, in den USA erworbene Premium-Mitgliedschaft 39,99 USD/Jahr bzw. 6,99 USD/Monat. Für Länder der Europäischen Union mit EUR-Währung kostet die neue Premium-Mitgliedschaft 39,99 EUR/Jahr bzw.
Kann man mit einem Smartphone Geocaching betreiben?
Geocaching-Grundlagen Navigiere mit deiner Smartphone-App oder deinem GPS zum Cache . Halte Ausschau nach dem versteckten Versteck. Sobald du den Cache gefunden hast, trage dich ins Logbuch ein, tausche einen Gegenstand aus und lege alles wieder so zurück, wie du es vorgefunden hast.
Welches Gerät wird zum Geocaching benötigt?
Einen GPS-Empfänger brauchen Sie fürs Geocaching auf jeden Fall. Oft reicht ein Smartphone mit den Betriebssystemen Android oder iOS: Bei aktuellen Geräten reicht das eingebaute GPS-System für unsere Zwecke. Wenn Sie Ihr Smartphone nutzen ist es sinnvoll, sich im Vorfeld mit der App vertraut zu machen.