Was Taugt O'onono?
sternezahl: 4.9/5 (55 sternebewertungen)
Der OOONO CO-Driver* ist ein kleines, handliches Radarwarngerät, das dich akustisch und visuell vor Blitzern und Gefahren auf der Straße warnt. Das Gerät verbindet sich, sobald du das Auto betrittst, mit der dazugehörigen Smartphone-App und wird durch diese auch gesteuert.
Wie zuverlässig ist Ooono?
Zusammenfassend kann ich den OOONO Blitzerwarner uneingeschränkt empfehlen. Mit seiner zuverlässigen Leistung, einfachen Bedienung und regelmäßigen Updates ist er ein unverzichtbares Gerät für jeden Autofahrer, der sich vor teuren Strafen schützen möchte.
Welche Strafe droht bei Ooono?
Ja, die Anschaffung und der Besitz von Blitzerwarnen ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Allerdings dürfen sie nicht während der Fahrt betrieben werden. Wer dabei erwischt wird, dem drohen ein Bußgeld von 75 Euro und ein Punkt in Flensburg. Zudem darf die Polizei den Warner beschlagnahmen und vernichten.
Erkennt Ooono alle Blitzer?
Der Test wird zeigen, dass ooono „nur“ 23 von 25 Blitzer erkannt hat, aber es gibt eine einfache Erklärung, warum. Leider gibt es eine kleine Verzögerung bei gemeldeten mobilen Blitzern von Blitzer.de Nutzern, während die von ooono-Nutzern gemeldeten Blitzer sofort verfügbar sind.
Wie oft muss man bei Ooono drücken?
zwei Knopfdrücken auf dem Ooono gemeldet oder bestätigt werden und werden automatisch in die App übernommen.
24 verwandte Fragen gefunden
Wo platziert man Ooono im Auto?
Befestigen | P-DISC NO1 Stelle sicher, dass die Innenseite deiner Windschutzscheibe sauber und trocken ist. Finde den korrekten Platz für deine PARK in der unteren rechten Ecke deiner Windschutzscheibe. Drücke die Magneten mitsamt der P-DISC NO1 für mindestens 20 Sekunden an die Innenseite der Windschutzscheibe. .
Wie viel kostet Ooono 1 pro Monat?
Im Vergleich zum Vorgänger bietet das neue Modell zahlreiche Verbesserungen, kostet aber auch einiges mehr. Apple CarPlay und Android Auto sowie die Navigationsfunktion sind im ersten Jahr kostenlos. Wer die Dienste auch danach nutzen möchte, muss ein Abonnement für 1 Euro pro Monat abschließen.
Auf welche Daten greift Ooono zurück?
A: Über ooono greift man auf die Blitzer.de Premium Datenbank. Beim Kauf eines ooonos ist der Zugriff auf der Premium Datenbank inklusive.
Ist Ooono besser als Waze?
Es ist eine wirklich clevere Idee, aber natürlich nichts Neues. Diese Art von System ist beispielsweise in die Navigations-App Waze integriert. Was Ooonos Gerät jedoch den Vorteil verschafft, ist, dass es keinen Bildschirm gibt, der Sie ablenkt, und keinen Touchscreen, auf den Sie genau zielen können.
Wie lange hält der Akku von Ooono 2?
Um den Akku gesund zu halten, empfehlen wir dir, das mitgelieferte Kabel zu verwenden. Der Akku deines CO-DRIVER NO2 hält mit einer vollen Ladung in der Regel etwa 1 Monat – bei normalem Gebrauch. Allerdings hängt die Lebensdauer des Akkus natürlich davon ab, wie oft das Gerät benutzt wird.
Was ist besser, OOONO 1 oder 2?
Der neue OOONO 2 ist etwas größer geworden als der Vorgänger und verbessert dadurch das Handling und die Auffindbarkeit im Auto deutlich. Von der Verpackung bis zum Gehäuse „finish“ wirkt er auch viel hochwertiger und besser verarbeitet als der OOONO 1.
Warum meldet OOONO keine festen Blitzer mehr?
Öffnet die Ooono-App und überprüft in den Einstellungen, ob Blitzerwarnungen dort aktiviert sind. In der Rechteverwaltung des Smartphones solltet ihr zudem überprüfen, ob die Ooono-App Benachrichtigungen ausgeben darf. Die Standortermittlung muss am Smartphone aktiviert sein und an die Ooono-App freigegeben werden.
Kann man OOONO im Ausland nutzen?
Ländergrenzen entsprechen nicht den Grenzen des ooono Verkehrsalarms. Genieße auch im Ausland Echtzeit-Warnungen in mehr als 50 Ländern. Mit der Unterstützung von Blitzer.de und TraffiHunter wird ooono zum perfekten Urlaubsgadget.
Warum leuchtet mein OOONO 2 rot?
Rot (blinkt 3 Mal) Dein CO-DRIVER NO2 ist nicht mehr mit deinem Smartphone verbunden. Hier klicken, um Probleme mit der Verbindung zu beheben.
Ist OOONO 2 legal?
Das Gerät arbeitet vollständig legal und verbindet sich per Bluetooth mit dem Smartphone.
Kann man OOONO schnell ausschalten?
Er wechselt vom Standby-Modus automatisch in den Aktiv-Modus sobald dein Auto sich bewegt. Um den CO-DRIVER NO1 auszuschalten, halte die OOONO-Taste für ca. 20 Sekunden gedrückt. Du erhältst eine akustische Bestätigung sowie eine rot blinkende LED-Anzeige, sobald das Gerät ausgeschaltet ist.
Kann man OOONO auch ins Handschuhfach legen?
Auch verbraucht es viel weniger Datenvolumen als die Blitzer.de App. ✅ OOONO sieht stylish aus, KANN ABER AUCH EINFACH UNSICHTBAR unterm Lenkrad bzw. dem Handschuhfach oder einfach in der Mittelarmlehne oder der Mittelkonsole VERSTECKT WERDEN die Lautstärke des Blitzer-Warnsignals ist in mehreren Stufen regelbar!.
Kann man mit OOONO geortet werden?
Das OOONO Gerät kann theoretisch gesehen allein schon durch das GPS-Signal geortet werden. Die Ortung durch die Polizei ist jedoch sehr unwahrscheinlich.
Muss die OOONO App im Hintergrund laufen?
A: Die App läuft unauffällig im Hintergrund, d.h. das Smartphone kann gesperrt sein und der Bildschirm ausgeschaltet.
Wie hoch ist die Strafe für OOONO?
Nutzen Sie ihn vor Fahrtantritt, um sich über die Blitzer auf Ihrer Strecke zu informieren, ist das erlaubt. Was passiert, wenn man mit dem OOONO-Radarwarner erwischt wird? Hier drohen ein Bußgeld von 75 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Für Fahranfänger wird dies außerdem als B-Verstoß gewertet.
Kann man OOONO 1 aufladen?
Du kannst ihn also mit dem mitgelieferten Ladekabel direkt im Auto aufladen wie dein Smartphone auch.
Welches ist der beste Blitzerwarner?
Der beliebteste Blitzerwarner in unseren Tests ist der Ooono No1 – obwohl uns eigentlich der Saphe Drive Mini besser gefallen hat. Mit dem No2 legt der dänische Hersteller nach. Dabei bleibt er dem unauffälligen, kompakten Aufbau treu und behebt die Kritikpunkte des Vorgängers.
Wo ist der Unterschied zwischen Ooono 1 und 2?
Was ist der Unterschied zwischen NO1 und NO2? Geschwindigkeitskontrollen und Gefahrenstellen. Der NO2 hat ein paar Extras, die der NO1 nicht hat, zum Beispiel eine wiederaufladbare Batterie. Er ist außerdem kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto und zeigt dir Warnungen direkt im Navi an.
Wie lange hält die Batterie von Ooono 1?
Der OOONO CO-DRIVER NO1 verwendet eine Lithium-Batterie CR2450 V3. Die Batterie des OOONO CO-DRIVER NO1 hält normalerweise etwa 10-12 Monate. Allerdings hängt die Lebensdauer der Batterie natürlich davon ab, wie oft das Gerät benutzt wird.
Was kostet Ooono 2 im Monat?
KEINE ABO-GEBÜHREN oder App-Kosten! AUTOMATISCHE AKTIVIERUNG & LED-WARNUNGEN - Schaltet sich ein, sobald Du Dein Handy bei Dir hast und der Wagen sich bewegt.
Ist der Ooono 2 besser als der Ooono 1?
Der neue OOONO 2 ist etwas größer geworden als der Vorgänger und verbessert dadurch das Handling und die Auffindbarkeit im Auto deutlich. Von der Verpackung bis zum Gehäuse „finish“ wirkt er auch viel hochwertiger und besser verarbeitet als der OOONO 1.
Warum zeigt Ooono keine Blitzer mehr an?
Möglicherweise ist die Batterie leer und das Gerät funktioniert gar nicht. Stellt sicher, dass Ooono und Smartphone richtig verbunden sind. Dabei sollte die Bluetooth-Option am Handy aktiviert sein. Öffnet die Ooono-App und überprüft in den Einstellungen, ob Blitzerwarnungen dort aktiviert sind.
Kann Ooono auch im Ausland verwendet werden?
Ländergrenzen entsprechen nicht den Grenzen des ooono Verkehrsalarms. Genieße auch im Ausland Echtzeit-Warnungen in mehr als 50 Ländern. Mit der Unterstützung von Blitzer.de und TraffiHunter wird ooono zum perfekten Urlaubsgadget.