Was Passt Zu Lavendel?
sternezahl: 4.3/5 (56 sternebewertungen)
Als Lavendel-Begleiter bieten sich neben mediterranen Kräutern wie Salbei und Thymian auch Stauden wie Steppen-Salbei, Storchschnabel, Duftnessel, Sonnenröschen, Woll-Ziest, Fackellilie sowie verschiedene Ziergräser an. Sie haben ähnliche Ansprüche wie Lavendel, mögen also einen kargen, trockenen und kalkreichen Boden.
Was passt am besten zu Lavendel?
Auf einen Blick: Diese Pflanzen passen zu Lavendel Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder Salbei. Echter Meerkohl. Frauenmantel. Kartäusernelke. Steinkraut. Wolfsmilch (Euphorbia)..
Welche Nachbarn passen gut zu Lavendel?
Lavendel kannst du gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Gute Nachbarn sind beispielsweise Melisse, Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian und Currykraut. Petersilie steht nicht gern neben Lavendel.
Welche winterharte Pflanze passt zu Lavendel?
Am Naturstandort wächst Lavendel an sonnigen Hängen des westlichen Mittelmeerraumes. Dementsprechend kann er auch im eigenen Garten wunderbar mit Heiligenkraut, Thymian, Ysop und Salbei vergesellschaftet werden. Ebenso kommen Schleierkraut, Katzenminze, weisser Ziersalbei und Lichtnelken als Pflanzpartner in Betracht.
Welcher Duft harmoniert mit Lavendel?
Ich empfehle ihnen dann (je nach Anwendungsbereich) 1-2 Tropfen Orangenöl oder Bergamottenöl hinzuzugeben. Das bringt eine schöne, fruchtige Duftkomponente in die Mischung ein und harmoniert sehr gut mit dem Lavendelduft.
Rosen - Lavendel - Hinweise zur Bepflanzung
27 verwandte Fragen gefunden
Was passt nicht zu Lavendel?
Rosen und Lavendel gehen keine gute Nachbarschaft ein Während Lavendel einen trockenen, kalkreichen und eher mageren Boden bevorzugt, fühlen sich Rosen in lockerer und nährstoffreicher Erde besonders wohl. Zudem ist ein luftiger Standort wichtig, damit die Rosen auch gut gedeihen.
Welches Gehölz passt zu Lavendel?
Und natürlich ist auch ein richtig bunter mediterraner Garten oder ein artenreiches mediterranes Beet mit Artemisien, Hyssopus, Origanum, Salvien und Thymian in Partnerschaft zu Lavendel absolut attraktiv.
Welche Schädlinge mögen kein Lavendel?
Blattläuse mögen zum Beispiel keinen Lavendel und kein Bohnenkraut. Eine paar Knoblauchzehen im Beet helfen gegen Schildläuse, Petersilie wehrt Trauermücken ab.
Welches Gemüse kann man neben Lavendel Pflanzen?
Tabelle: Kräuter-Gemüse-Mischkultur mit guten Nachbarn Kräuter Gute Nachbarn Petersilie Chili, Frühlingszwiebel, Grünkohl, Gurke, Palmkohl, Paprika, Spargel, Tomate, Zwiebel Lavendel Chili, Paprika..
Wie wächst Lavendel am besten?
Lavendel ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Allerdings sollte man darauf achten, für sie den richtigen Standort im Garten auszuwählen: Er sollte sonnig und möglichst windgeschützt sein – letzteres ist vor allem für die Überwinterung der Pflanzen wichtig. Die Erde ist im Idealfall nährstoffarm, trocken und sandig.
Soll man Lavendel zurückschneiden?
In der Regel ist das zwischen Ende Februar und Mitte März. Maximal zwei Drittel der Pflanze können abgeschnitten werden. Wichtig: Dabei nicht zu tief ins alte Holz schneiden, am besten ein Stück über dem Austrieb des Vorjahres. Verholzte und vertrocknete Pflanzenteile ebenfalls wegschneiden.
Kann man Lavendel unter Bäume Pflanzen?
Kann man Lavendel unter Bäume pflanzen? Lavendel fühlt sich vor allem an einem sonnigen und trockenen Standort wohl und wächst typischerweise in warmen Gebieten und auf der Sonne ausgesetzten Feldern. Deshalb ist er für die Unterpflanzung von Bäumen im Garten nicht geeignet.
Kann man Lavendel neben Johannisbeeren Pflanzen?
Warum ich diese Kombination an Pflanzen gewählt habe Bei der Auswahl der Bepflanzung habe ich mich bewusst für die Kombination von Johannisbeere, Lavendel und Erdbeeren entschieden. Lavendel hält Blattläuse von der Johannisbeere fern und verfeinert den Geschmack von Erdbeeren.
Was kann man gut mit Lavendel kombinieren?
Als Lavendel-Begleiter bieten sich neben mediterranen Kräutern wie Salbei und Thymian auch Stauden wie Steppen-Salbei, Storchschnabel, Duftnessel, Sonnenröschen, Woll-Ziest, Fackellilie sowie verschiedene Ziergräser an. Sie haben ähnliche Ansprüche wie Lavendel, mögen also einen kargen, trockenen und kalkreichen Boden.
Wann duftet Lavendel am stärksten?
Das stärkste Aroma hat der Lavendel kurz vor der vollständigen Blüte – je nach Sorte zwischen Juni und August. Wenn also ein paar Blüten bereits geöffnet sind, aber noch nicht alle, ist der richtige Zeitpunkt, um Lavendel zum Trocknen zu schneiden.
Kann man Thymian und Lavendel zusammen Pflanzen?
Thymian und Lavendel: Beide Kräuter bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie passen gut zusammen, da sie ähnliche Bedürfnisse und Wachstumsbedingungen haben. Außerdem können sie zusammen ein schönes, duftendes Beet bilden.
Welche Nachbarn für Lavendel?
Grundsätzlich passen nahezu alle Pflanzen mit südländischem Charakter zum Lavendel, so auch Rosen. Die Kombination von Rosen und Lavendel ist ein Klassiker der Gartengestaltung. Besonders mittelhohe Strauch- und duftende Teerosen sind ideale Nachbarn im Beet.
Was mag der Lavendel nicht?
Fehler 2: Falscher Standort und Boden Schon beim Pflanzen von Lavendel kann man einiges falsch machen: Schattige Plätze mag die mediterrane Pflanze zum Beispiel gar nicht. An einem vollsonnigen, warmen Standort, der zudem vor Wind und Zugluft geschützt ist, gedeiht sie hingegen prächtig.
Warum kein Lavendel?
Speik- und Schopflavendelöl kann in hoher Dosierung sogar giftig sein. Empfindliche Menschen reagieren schon mit Kopfschmerzen, wenn Lavendelöl in einer Duftlampe abgebrannt wird. Ist eine Überempfindlichkeit gegenüber Lavendel bekannt, sollte auf die Verwendung von Lavendel in jeglicher Form verzichtet werden.
Welcher Duft passt zu Lavendel?
Lavendel, Bergamotte und Ylang-Ylang: Diese ätherischen Öle beruhigen, entspannen und verströmen einen angenehmen Duft. Orange, Zitrone und Grapefruit: Die Kombination von Zitrusölen ist äußerst beliebt und kreiert eine erfrischende und belebende Atmosphäre.
Welcher Baum verträgt sich mit Lavendel?
Aufgrund der ähnlichen Standortansprüche ist es sinnvoll, den Lavendel mit Rosmarin (Rosmarinus officinalis) zu pflanzen, wobei auch andere mediterrane Kräuter wie Thymian (Thymus) oder Salbei (Salvia) passend sind.
Welche Farbe passt zu Lavendel?
Wandfarben in Lavendel kombinieren Wenn du dazu noch andere Farben kombinieren möchtest, wähle beispielsweise ein cremiges Weiß, ein sanftes Beige oder ein zartes Grau. Im Zusammenspiel mit Dunkelblau gewinnt das zarte Lavendel an Intensität und verbreitet eine frische Raumstimmung.
Welche Tiere hält Lavendel fern?
Lavendel duftet intensiv und Blatt und Blüte enthalten ätherische Öle. Mücken, Fliegen, Wespen und Motten werden durch Lavendel ferngehalten. Neben der Verwendung von Lavendelöl in Duftlampen kann im Garten oder auf dem Balkon gepflanzter Lavendel Mücken fern halten. Auch getrockneter Lavendel soll gegen Mücken helfen.
Welche Tiere vertreibt der Lavendel?
Lavendel Lavendel verströmt einen angenehmen, intensiven Duft, der nicht nur menschliche Nasen betört. Während er auf Bienen und Schmetterlinge anziehend wirkt, nehmen Wespen und andere Insekten Reißaus. Lavendel im Garten hält auch Blattläuse und Ameisen fern.
Ist Lavendel gut gegen Blattläuse?
Lavendel ist ein sehr guter Begleiter für Rosen, da er sie vor Pilzen wie Mehltau und Blattläusen schützt.
Welche Pflanze harmoniert mit Lavendel?
Lavendel verwenden Mit seinem kompakten Wuchs passt er sehr gut in kleine Gärten. Typisch ist er für den mediterranen Garten. Zusammen mit anderen Kräutern wie Thymian, Küchen-Salbei und Gewöhnlichem Dost (Origanum vulgare) macht er ihn zur duftenden Oase.
Kann man Lavendel zu Tomaten Pflanzen?
Tipp: Manche Kräuter – wie der Lavendel – sind aufgrund ihrer ganz unterschiedlichen Ansprüche nicht als Tomaten-Unterpflanzung oder als Pflanze neben Tomaten geeignet. Allerdings können Sie Lavendel sehr gut direkt außen neben das Gewächshaus pflanzen.
Was pflanzt man nebeneinander?
Beziehungen im Mischkultur-Anbau gut schlecht Spinat Kartoffeln, Knoblauch, Kohl, Radieschen, Rettich, Tomaten Mangold Tomaten Knoblauch, Kohl, Lauch, Radieschen, Rettich, Salat, Sellerie, Spinat Erbsen, Gurken, Kartoffeln, Paprika Zwiebeln Gurken, Karotten, Paprika, Salat, Rote Bete Bohnen, Kohl, Radieschen, Rettich..
Was passt geschmacklich zu Lavendel?
Lavendel passt hervorragend zu Fisch- und Fleischgerichten,aber auch zu gebratenem Ziegenfrischkäse. Das Kraut und die Blüten können mitgebraten oder mitgeschmort werden. Oder man serviert zu grilliertem Fleischeine feine Lavendelbutter.
Welches Gemüse passt neben Lavendel?
Tabelle: Kräuter-Gemüse-Mischkultur mit guten Nachbarn Kräuter Gute Nachbarn Petersilie Chili, Frühlingszwiebel, Grünkohl, Gurke, Palmkohl, Paprika, Spargel, Tomate, Zwiebel Lavendel Chili, Paprika..
Soll man Lavendel im Herbst zurückschneiden?
Wichtig ist, dass Sie Lavendel nie im Herbst zurückschneiden. Die Gefahr des Auswinterns ist bei einem späten Rückschnitt recht groß. Schneiden Sie Lavendel im Frühling und nach der Blüte im Sommer und erfreuen Sie sich dadurch an einer reichen Blütenfülle.