Was Passiert Bei Zu Viel Propofol?
sternezahl: 4.8/5 (78 sternebewertungen)
Wesentliche Merkmale dieser schweren unerwünschten Wirkung von Propofol sind eine schwere metabolische Azidose, Rhabdomyolyse, Nierenversagen und Herzversagen. Die Todesfälle traten insbesondere dann auf, wenn ein schweres Krankheitsbild, häufig auch Kopfverletzungen, vorlagen und Dosen über 5 mg/kg/Std.
Was ist die Höchstdosis von Propofol?
Sedierung in der Intensivmedizin: Propofol ist erst ab einem Alter > 16 Jahren zugelassen, mit einer Begrenzung der maximalen Dosierung auf 4 mg/kg/h und einer Anwendungsdauer von maximal sieben Tagen. Dabei ist darauf zu achten, dass durch zusätzliche Bolusgaben die Maximaldosierung nicht überschritten wird.
Was passiert bei Überdosis Narkosemittel?
Eine Überdosierung ist äußerst gefährlich, da es zu einer Atemdepression führt, also die Atmung verlangsamt bis hin zum Atemstillstand. Eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation ist das Propofol-Infusionssyndrom (PRIS).
Welche Nebenwirkungen hat Propofol?
Mögliche Nebenwirkungen: Die Einleitung und Aufrechterhaltung von Narkosen und Sedierung mit Propofol ist in der Regel sanft mit nur wenigen Anzeichen von Erregung. Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen sind Blutdruckabfall und Beeinträchtigung der Ansprechbarkeit des Atemzentrums (Atemdepression).
Wie wirkt Propofol auf das Herz?
Zu beachten ist weiterhin, dass Propofol den Herzschlag verlangsamen kann und blutdrucksenkend wirkt. Daher ist besondere Vorsicht geboten bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Schwäche oder vermindertem Blutvolumen (Hypovolämie).
Narkose - Das passiert während der OP bei einer #Anästhesie
24 verwandte Fragen gefunden
Welche Langzeitfolgen kann Propofol haben?
Im Rahmen eines Propofol-Infusionssyndroms kommt es meist zu Herzinsuffizienz und zu Herzrhythmusstörungen sowie zu einer metabolischen Azidose. Zudem kommt es relativ häufig zu einer Rhabdomyolyse und zu einer akuten Niereninsuffizienz oder einem akuten Nierenversagen, seltener zu einer Hypertriglyceridämie.
Was passiert, wenn man zu viel Narkosemittel bekommt?
Komplikationen im Herz-Kreislaufsystem oder in der Lunge. Verletzungen des Rachenraums, der Atemwege, der Stimmbänder, im oberen Verdauungstrakt oder dem Bereich der Nase. Aufwachen während der Narkose. Übelkeit und Erbrechen nach dem Erwachen.
Wie lange dauert es, bis Propofol aus dem Körper ist?
Aus tiefem Kompartiment wird der Wirkstoff mit einer Halbwertszeit von etwa 184 bis 382 Minuten eliminiert (Gamma-Phase). Die Gesamtclearance von Propofol liegt bei Erwachsenen in etwa zwischen 1,5 und 2 L/min. Die Clearance kann bei Kindern jedoch verringert sein.
Was macht Propofol im Gehirn?
Auswirkungen auf die Hirnfunktion. Propofol induziert Alpha-Wellen (8 bis 12 Hz) im frontalen Kortex. Dies verhindert die Kommunikation zwischen Kortex und Thalamus im Sinne eines "lauten Grundrauschens" statt einer differenzierten Kommunikation zwischen den beiden Arealen.
Ist Propofol ein künstliches Koma?
In der Intensivmedizin wird Propofol ebenfalls zur Analgosedierung („künstliches Koma“) angewendet. Da es keine schmerzausschaltende Wirkung hat, wird es meist mit einem Opioid (z. B. Sufentanil, Piritramid) kombiniert.
Was darf man nach Propofol nicht?
Wenn Opiate vor der Allgemeinanästhesie verabreicht werden, kann ein Atemstillstand häufiger und zeitlich verlängert auftreten. Nach der Verabreichung von Propofol Baxter 10 mg/ml MCT dürfen Sie keinen Alkohol zu sich nehmen.
Wie lange schläft man nach Propofol?
PROPOFOL ist ein extrem kurzwirksames Hypnotikum, das Sie innerhalb von Sekunden angenehm einschlafen lässt. Das Mittel ist so gut steuerbar, dass der Schlafzustand nur für die Dauer der Untersuchung anhält. Schon nach einer kurzen Erholungsphase sind Sie wieder wach und voll aufnahmefähig.
Kann man von Propofol nicht mehr aufwachen?
Die Angst aus einer Narkose nicht mehr aufzuwachen ist eher ein moderner Mythos und daher unbegründet. Die Medikamente, mit denen wir Patientinnen und Patienten einschlafen lassen, werden von der Leber und der Niere abgebaut. Sobald die Medikamente abgebaut sind, wacht die Patientin/der Patient wieder auf.
Was ist die maximale Dosierung von Propofol?
Diese Dosierung übersteigt die derzeit für die Sedierung im Rahmen der Intensivbe- handlung empfohlene Maximaldosierung von 4 mg Propofol/kg KG/h.
Wann ist man nach Propofol wieder fit?
Propofol ist ein kurz und rasch wirksames Injektionsnarkotikum, das nur für die parenterale Anwendung verfügbar ist. Bereits 10 bis 20 Sekunden nach der Injektion tritt die Wirkung ein und dauert bei einmaliger Applikation lediglich 8 bis 9 Minuten an. Die Eliminationshalbwertzeit beträgt zwischen 1 und 3 Stunden.
Warum schmerzt Propofol?
Die Ursache des Injektionsschmerzes ist bisher nicht genau ge- klärt. Propofol gehört zur Gruppe der alkylierten Phenole, die eine Reizung von Haut, Schleimhaut und Venenintima verursa- chen können [10].
Wird man bei Propofol beatmet?
Ist die Propofol-Sedierung eine Vollnarkose? Nein – das Medikament kommt zwar aus der Narkose-Medizin, jedoch führt es lediglich zu einem tiefen Schlaf, d.h. eine künstliche Beatmung ist nicht erforderlich.
Ist Propofol stark?
Propofol besitzt pharmakokinetische Eigenschaften (starke Lipophilie, hohe Proteinbindung von 98 Prozent, hohes scheinbares Verteilungsvolumen von bis zu 1.500 l), die unter Dauergabe auf eine potenzielle Kumulation in proteinreichen Geweben hinweisen.
Ist Propofol ein Barbiturat?
Die kurzwirksamen (10 bis 14 Minuten) Barbiturate Thiopental und Methohexital sind als intravenöse Anästhetika zur Narkoseeinleitung zugelassen, wurden jedoch von der barbituratfreien Substanz Propofol weitgehend verdrängt.
Verkürzt eine Vollnarkose das Leben?
Kann ich an einer Narkose sterben? Diese Sorge ist zwar weit verbreitet, aber nicht sehr begründet. Statistisch gesehen liegt die narkosebedingte Sterblichkeit bei 1:100'000 oder 1:200'000 und damit auf sehr tiefem Niveau.
Welche Alternativen gibt es zu Propofol?
Thiopental findet seine Anwendung durch die schnelle hypnotische Wirkung vor allem in der Narkoseeinleitung bei unkomplizierten Patienten als Alternative zu Propofol.
Ist es schädlich, zu viele Vollnarkosen zu haben?
Vollnarkose kann das Entstehen eines Delirs begünstigen“, so Wissenschaftlerin Spies, „insbesondere aber Notfalleingriffe, lange Operationen und zu tiefe Narkosen. “ Beatmete Patienten sind zu 80 Prozent vom Delir betroffen. Infektionen, Vorerkrankungen und kurz nach der OP notwendige Zweiteingriffe erhöhen das Risiko.
Wann darf man kein Propofol bekommen?
Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind besonders zu beachten: - Propofol ist zur Allgemeinanästhesie bei Kindern ab 1 Monat zur Narkoseeinleitung und Narkoseaufrechterhaltung zugelassen. Es darf jedoch nicht bei Patienten im Alter von 16 Jahren und jünger zur Sedierung im Rahmen einer Intensivbehandlung angewendet werden.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Propofol auftreten?
Propofol ist ein Injektionsanästhetikum, welches das Bewusstsein ausschaltet, aber kein Einfluss auf das Schmerzempfinden nimmt. Aufgrund der hohen Lipophilie gelangt der Wirkstoff rasch ins ZNS und sorgt für einen schnellen Bewusstseinsverlust. Propofol kann zu einer Grünfärbung des Urins führen!.
Wie viel Propofol bekommt man bei einer Darmspiegelung?
Bei der Koloskopie genügt i. A. ein Bolus von 30 bis 50 mg und danach ein bis zwei Nachinjektionen von 20 bis 30 mg je nach Alter und Körpergewicht. Da der Schmerzreiz bei tiefer Sedation entfällt, sollte Propofol wegen der Perforationsgefahr nur von erfahrenen Koloskopeuren angewandt werden.
Sind 200mg Propofol viel?
Die erforderlichen Dosierungsraten variieren beträchtlich unter den Patienten, doch mit Dosen im Bereich von 9 - 15 mg Propofol/kg KG/h wird in der Regel eine zufriedenstellende Narkose erreicht. Bei jüngeren Kindern insbesondere im Alter von 1 Monat bis 3 Jahren, kann die benötigte Dosis höher sein.
Sind 300 mg Propofol viel?
Zur Einleitung einer Narkose bei Erwachsenen wird die Propofol-Emulsion mit einer Geschwindigkeit von 20 bis 40 mg Propofol alle 10 Sekunden bis zum Eintritt der Bewusstlosigkeit injiziert. Die Gesamtdosis bei Erwachsenen unter 55 Jahren liegt in der Regel bei 1,5 bis 2,5 mg Propofol/kg KG.
Was ist stärker als Propofol?
Im Vergleich zu Propofol kommt es nach Narkoseeinleitung mit Thiopental zu einem höheren Atemwegswiderstand.